Und wieder bekommt die Windows Server Insider Version ein Update auf die 19613. Und die normalen Insider hatten nun schon 15 Insider Builds und noch keine offizielle Insider ISO direkt von Microsoft.
Zeit wird es eigentlich, denn wir kommen so langsam auf die Zielgerade der Windows 10 20H2, die im September / Oktober erscheinen wird. Aber nun gut ihr habt ja zur Sicherheit immer noch uns. In der rechten Sidebar findet ihr ja immer die aktuelle Version.
Nebenbei haben die Redmonder auch das Windows SDK, das ADK und WDK auf die Insider Version 18613 aktualisiert.
Info und Download
- Changelog Server: blogs.windows.com
- Download: microsoft.com/windowsinsiderpreviewserver (Ohne GUI)
- Changelog SDK: blogs.windows
- windowsinsiderpreviewSDK
- windowsinsiderpreviewWDK
- >windowsinsiderpreviewADK und Windows PE
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows Server 19613 sowie das SDK, ADK und WDK stehen zum Download bereit
Hatte mal das Glück (durch die Studienzeit meines Sohnes), einen Server im Heimnetzwerk installieren zu können (Windows Server 2016). Aktuelles Build ist 14393.3659 (1607). Der Kernel entspricht also immer noch der allerersten Windows-10-Version. Bei meinen Desktops bin ich jetzt bei 19041.208 (2004). Warum wird der Server von Microsoft so restriktiv in der Update-Strategie behandelt?
Hallo @Peter Busch,
Server sind für professionelle Umgebungen gedacht, da werden nicht so viele Experimente wie im Consumer Bereich gemacht, selbst bei den Windows 10 Versionen greifen die meisten Unternehmen auf LTSC Produkte zurück, übrigens ist der Nachfolger vom Server 2016 der Server 2019 mit dem Build 17763.XXX, aber die sind gehärtet und stabil sowie für Profis beherrschbar und werden innerhalb des Build weiter gepflegt.
Da nur etwa alle drei Jahre ein neuer Server rauskommt ist die Zeit wie lange ein Server gepflegt wird etwa 6 bis 7 Jahre, Server 2013 ist grad rausgefallen sodass 2016 & 2019 aktuell mit Updates versorgt werden.
Vielen Dank. Das ist eine einleuchtende Antwort.
Hallo, habt Ihr einen Überblick, ob es den freien Hyper-V Server bereits als grösser 1903 irgendwo gibt? Ab 1909 kann man nämlich per Feature on Demand (FOD) offiziell den Hyper-V Manager nachrüsten, was die Sache richtig spannend macht.
Müsste ich mich erst einmal Schlau machen. Ist ja nicht gerade etwas alltägliches.