Dass man mit einem Lumia 950 XL nun auf die Windows 10 ARM (Desktop) umsteigen kann ist nicht neu. Auch dass man nun damit telefonieren kann. ADeltaX geht aber noch einen Schritt weiter und bastelt nun an einer mobilen Shell.
Somit läuft die Windows 10 ARM anstatt im Desktop-Modus, wie wir es kennen mit der mobilen Ansicht, wie es die Windows 10 Mobile Nutzer tagtäglich sehen. Wie er schreibt sind dort noch zu viele kleine Fehler enthalten (Icons zum Beispiel), sodass eine Veröffentlichung noch nicht möglich ist. Aber Bilder hat er davon nun schon gemacht.
Da frage ich mal in die Runde: Welche Ansicht würdet ihr denn bevorzugen? Die Desktop-Ansicht, wie man sie hier sehen kann, oder doch die altbewährte Mobile Ansicht?

Quelle: @ADeltaXForce
Lumia 950 XL WoA64 – ADeltaX bastelt an einer MobileShell
Es ist schon erstaunlich das erst findige Bastler daherkommen müssen um das zu bewerkstelligen, was MS anscheinend nicht auf die Reihe bekommt oder bekommen will…
Was bitte bringt das jetzt noch? Lasst das mobile Windows doch einfach in Frieden ruhen.
Warum, wenn man die Hardware sprich Lumia 950 XL noch hat und diese auch noch funktioniert?
Genau das mein ich. MS scheint des egal zu sein, das es bald abertausende Briefbeschwerer mehr gibt. Das Windows Mobile tot ist, ist ja gut und schön aber die Hardware ist ja da. Und das es durchaus möglich ist, da was mit zu machen zeigen ja nunmal diese Leute. Is nur traurig, das MS das nicht macht sondern Personen in Ihrer Freizeit…
So kann das 950 noch genutzt werden…… Das bringt es?.

Hut ab für diese Leistung.
Wir haben noch 3x 950xl plus 2x 950 am laufen und freuen uns, das die Community dafür sorgt, das diese Geräte(950?) am Leben bleiben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich bin am überlegen mir ein lumia 950 xl noch zu kaufen, so lange die preise noch günstig sind
Nein 220,- € für einen Abgesägten Ast ist mir immer noch zu Teuer, soll Microsoft drauf sitzen bleiben.
Falls jemand ne Idee hat wie ich darauf Linux installieren kann würde ich es mir überlegen.
Auf meinem HP Storm Tablet hatte ich mal zwischenzeitlich FirefoxOS installiert das klappte schon sehr gut nur telefonieren ging nicht.
Als das Lumia 950 XL Rausgekommen ist wollte ich es immer haben, Aber habe es mir dann doch nicht zugelegt. Vileicht wenn das Project erfolgreich ist und man es einfach auf dem Telefon installieren kann überlege ich mir ein Lumia 950 XL auf Ebay günstig zu besorgen um es einfach mal testen zu können.
Naja, das was jetzt grad greifbar ist, ist eher als „Proof of Concept“ zu sehen denk ich mal. Ich weiß nicht ob man die Sprache so einfach ändern kann wie unter Win 10 sonst üblich. Auch der Desktop ist für so kleine Bildschirme nicht wirklich geeignet, daher tendierend auch der Versuch die Win Mobile Shell nachzubauen. Man muß eben abwarten, was die drauß machen und sollte dabei aber nicht vergessen, das die das ohne Bezahlung in Ihrer Freizeit machen. Kann also noch viel Zeit ins Land gehen. Aber der Anfang ist gemacht und nur das zählt.
Ich könnte aus der Haut fahren. Erste schnappt uns MS Symbian weg, nur um es auszuschlachten und dann zu begraben. Und das daraus entstandene Win Mobile begraben Sie dann ebenfalls. War das eure Strategie? Ah, verstehe (Achtung Ironie): es ging wohl nur um Nokia Maps. Denn das gibt’s ja weiterin in Windows 10. Heißt inzw. halt Here.
die shell kann man nun testen

https://twitter.com/ADeltaXForce/status/1132394016824336385
War gerade dabei
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/26/mobileshell-auf-dem-desktop-unter-windows-10-ausfuehren/
man kann nicht immer der schnellste sein