Alexa oder andere Sprachassistenten direkt in Windows 10 einsetzbar – Neue Vermutungen

Microsoft testet derzeit in der Windows 10 1903 die Abkopplung Cortana von der Suche. Damit hat man, wie im Bild zu sehen, einmal die Suche und daneben Cortana für die Sprachbefehle. Auch in den Einstellungen ist dann Cortana und die Suche getrennt vertreten.

Durch neue APIs in Windows 10 wird nun vermutet, dass Microsoft die direkte Integration von anderen Sprachassistenten, wie zum Beispiel Alexa zulassen könnte. WalkingCat hat die WinRT-Apis „ConversationalAgent“ und die internen „IsSystemCortanaAppReplaceable“ / „IsSystemCortanaAppReplaced“ gefunden. Ob es damit zusammenhängt, konnte er aber noch nicht sagen. Albacore vermutet es, weil an einigen Stellen die Bezeichnung „Legacy“ verwendet wird, die dann als App im Microsoft Store erscheinen könnte und somit weniger im System integriert ist.

Nachdem Cortana und Alexa nun schon gegenseitig miteinander kommunizieren können, wäre diese Idee einen anderen Sprachassistenten direkt ins System einzubinden für beide Seiten nicht verkehrt. Hier muss man aber abwarten, ob die Spekulationen zu den APIs dann auch stimmen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Alexa oder andere Sprachassistenten direkt in Windows 10 einsetzbar – Neue Vermutungen
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Alexa oder andere Sprachassistenten direkt in Windows 10 einsetzbar – Neue Vermutungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder