Na, Interesse an einer neuen Windows 10 Insider? Dann wird eure Neugierde mit der neuen Build 17692 gestillt. Die Redmonder haben diese Build 10.0.17692.1000 rs_prerelease am 9.Juni erstellt nun zum Download freigegeben. Sets, Microsoft Edge und das Dark Theme, waren bisher der Mittelpunkt und das wird wohl auch noch so bleiben.
Bis die neue Windows 10 1809 fertig sein muss (sollte) sind es jetzt nur noch etwa drei Monate hin. Denn dann sollten die Insider die fertige Version in die Finger bekommen, bevor alle dann schätzungsweise Anfang Oktober diese neue Version (hoffentlich mit den Tabs) bekommen werden.
Aber zurück zur jetzigen neuen Insider. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden dann hier den Link dazu einfügen. Kommen wir zu den Änderungen in der neuen Build. SwiftKey wurde in dieser Version eingebaut. Kennen ja alle vom Smartphone her. Anstatt tippen einfach den Finger über die Tastatur ziehen. Auch der Edge wurde wieder verbessert.
Was viele freuen wird. Der Text lässt sich nun größer einstellen. Unter Einstellungen Erleichterte Bedienung Anzeige kann man nun die Textgröße wieder ändern. Der Text im Startmenü, Datei Explorer und den Einstellungen wird dadurch verändert. Aber auch das war noch nicht alles. Hier aber erst einmal die bekannten und behobenen Probleme.
[Update 15.06.] Wer nach der Steuerung der Medien (Kontrolle über Autoplay-Videos) im Microsoft Edge sucht, die angekündigt wurde, wird diese nicht finden. Da haben die Redmonder den Text schon eingefügt, obwohl die Funktion erst in der nächsten Insider Build erscheinen wird. Weitere Änderungen die hinzugefügt wurden findet ihr HIER.
Bekannte Probleme in der Windows 10 17692
- Der Anmeldebildschirm stürzt in einer Schleife ab, wenn die aktive Anmeldemethode auf Bild Passwort eingestellt ist. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Bildpasswort vor dem Upgrade auf diese Version zu entfernen.
- Dieses Build wird nur Insidern mit Builds 17655 und höher angeboten. Sie können nicht von RS4 auf dieses Build updaten, ohne zuerst Build 17686 zu nehmen.
- Wir arbeiten daran, ein dunkles Thema im Datei-Explorer und im gemeinsamen Datei-Dialog hinzuzufügen, aber wir haben noch einige Dinge zu tun. Sie können einige unerwartet helle Farben in diesen Oberflächen sehen, wenn Sie sich im dunklen Modus befinden.
- DRM-Videowiedergabe in Microsoft Edge von Websites wie Netflix ist in diesem Build nicht möglich. Aber Sie sollten in der Lage sein, die Netflix-App zum Abspielen von Videos zu verwenden.
- Wenn Sie auf dieses Build aktualisieren, werden Sie feststellen, dass die Taskleisten-Flyouts (Netzwerk, Volume usw.) keinen Acryl-Hintergrund mehr haben.
- Es gibt einen Fehler in diesen Builds, der sich auf Treiber-Testszenarien auswirkt. Bei der Ausführung von HLK-Komponenten-/Gerätetreibertests kann es zu einer Fehlerprüfung kommen, die die Testausführung blockiert. Wir sind uns des Problems bewusst und arbeiten aktiv an einer Lösung.
- Classic Shell funktioniert nicht in dieser Version. Reinstall, Kompatibilitätsmodus Windwos 7 oder 8 bringen nichts.
Weitere Probleme
- Aufgrund eines Zusammenführungskonflikts können einige Einstellungen in den Einstellungen unerwartet fehlen und / oder ihre Bezeichnungen fehlen.
- Beim Start von der Sprachausgabe erscheint ein Dialog, der den Benutzer über die Änderung der Tastaturbelegung informiert. Dieser Dialog kann nach dem Start von der Sprachausgabe nicht mehr fokussiert oder gesprochen werden. Wir empfehlen, dass Sie Alt + Tab zu diesem Dialog, die dazu führen sollte, dass es zu lesen.
- Wenn Sie den Scanmodus verwenden, kann es zu mehreren Stopps für eine einzelne Steuerung kommen. Ein Beispiel dafür ist, wenn Sie ein Bild haben, das auch ein Link ist. Daran arbeiten wir aktiv.
- Wenn Sie die Standardtaste der Sprachausgabe so ändern, dass nur die Feststelltaste gedrückt wird, funktioniert die Einfügetaste weiter, bis die Feststelltaste als Sprachausgabe verwendet wird oder wenn der Benutzer die Sprachausgabe neu startet.
- Es gibt ein bekanntes Problem beim automatischen Lesen von Dialogen, bei dem der Titel des Dialogs mehr als einmal gesprochen wird.
Bekannte Probleme für Entwickler
- Bitte beachten Sie, dass es in diesem Build ein Problem gibt, das die Zeit für die Remote-Installation und das Debuggen einer UWP-Anwendung auf einer lokalen virtuellen Maschine oder einem Emulator verringert. Bitte überspringen Sie diesen Flug, wenn Sie auf eine lokale virtuelle Maschine oder einen Emulator für Ihre UWP-Entwicklung angewiesen sind. Bitte beachten Sie, dass dies keine Auswirkungen auf das Deployment und Debugging auf dem lokalen Rechner, auf einem physischen Zielgerät oder einem entfernten Rechner hat. Wir haben den folgenden Workaround gesehen, der einige der Performance-Rückgänge hier mildert:
- Führen Sie in einem Admin-PowerShell-Fenster das Cmdlet „Disable-NetAdapterLso“ aus und übergeben Sie die Informationen zum virtuellen Switch mit dem Attribut -name.
Beispiel: PS C:\> Disable-NetAdapterLso -name
Sie können Get-NetAdapterLso verwenden, um die virtuellen Switch-Informationen für die entsprechende virtuelle Maschine abzurufen.
Wenn Sie einen der letzten Builds aus dem Fast Ring installieren und zum Slow Ring wechseln – optionale Inhalte wie das Aktivieren des Entwicklermodus werden fehlschlagen. Sie müssen im schnellen Ring bleiben, um optionale Inhalte hinzuzufügen/zu installieren/aktivieren. Dies liegt daran, dass optionale Inhalte nur auf Builds installiert werden, die für bestimmte Ringe zugelassen sind. Es wurde noch kein RS5-Build für den Slow-Ring veröffentlicht.
Bekannte Probleme mit der Gamebar
- Die Spielleiste kann auf x86-Rechnern abstürzen.
- Das Framerate-Zählerdiagramm wird bei bekannten Spielen manchmal nicht korrekt angezeigt.
- Das CPU-Diagramm zeigt in der linken oberen Ecke einen falschen Prozentsatz der Nutzung an.
- Die Diagramme im Performance-Panel werden nicht sofort aktualisiert, wenn man durch die Registerkarten klick
- Das Gamerbild des Benutzers wird auch nach der Anmeldung nicht korrekt angezeigt.
Behobene Probleme in der 17692
- Wir haben ein Problem behoben, das auf Systemen mit vielen Firewall-Regeln zu Audiofehlern führte.
- Wir haben ein Problem der letzten Builds behoben, bei dem die Augenkontrolle schnell versagte und nicht startete.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu bestimmten Spielen führte, wie z.B. Counter Strike: Global Offensive, um beim Start in den letzten beiden Builds abstürzen zu lassen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Einstellungen beim Versuch, die Datenverwendungseinstellungen in den letzten Builds zu öffnen, abstürzten.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem unerwarteten Eintrag „codecpacks.vp9“ im Startmenü führte.
- Wir haben ein aktuelles Problem für einige Insider behoben, das zu einem Absturz von explorer.exe mit AppXDeploymentClient.dll führte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider kürzlich einen Bug-Check (grüner Bildschirm) mit dem Fehler SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION in afd.sys hatten.
- Mit Build 17672 haben wir einen Fix für einen Absturz von explorer.exe in structuredquery.dll gemacht. Das heutige Build hat eine Lösung für dieses Problem, die es für jeden lösen sollte, der bereits betroffen war.
Weitere behobene Fehler
- Um die Auffindbarkeit zu verbessern, haben wir die Einstellungen für die Zustelloptimierung so verschoben, dass sie nun direkt als Kategorie unter Einstellungen > Update & Sicherheit aufgelistet werden.
- Wir haben ein Problem in Microsoft Edge behoben, das sich auf Websites wie Facebook.com auswirkte, wo beim Starten einer Nachricht nur der erste eingegebene Kontaktname während der Eingabe automatisch behoben wurde.
- Wir haben ein Problem in Microsoft Edge behoben, bei dem, wenn sowohl Bilder als auch Text ausgewählt wurden, ein Rechtsklick auf das Bild und die Auswahl der Kopie nicht funktionieren würde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Windows-Sicherheitsanwendung vor kurzem abstürzte, wenn ein Prozess zur Ausschlussliste hinzugefügt wurde.
- Alles weitere unter: blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Als Hinweis der UUP muss erst upgedatet werden auf die 1.15.0 dann klappts auch dort.
Aber kurios, ich hatte OHNE Update schon angefangen und es lief, kam hier auf die Seite und hab das Update gemacht nun findet er die 17692 nicht
@Ben
Mein ich ja wenn ich manuell suche zeigt er mir bei Skip und bei Current immer nur die 17686.1003 an
Das Hat Mkuba50 geschrieben.
Update API in UUPDL to 1.15.0, then use [B] CHANGE REFERENCE BUILDS to change WIF build to 0 0. After that check for update TWICE. First you will get 17688, then after that you will get 17692.
Übersetzung mit google Translate
Aktualisieren Sie die API in UUPDL auf 1.15.0 und verwenden Sie dann [B] REFERENCE BUILDS ÄNDERN, um WIF build auf 0 0 zu ändern. Überprüfen Sie anschließend das Update zweimal. Zuerst bekommst du 17688, danach bekommst du 17692.
Auch mit der Api 1.15.0 funktioniert es nicht, auch nicht wenn man es so macht wie mkuba50 schreibt.
Mit Adguard scheint es zu gehen, bin gerade VM am starten
Alles in „Butter“ Installation (VM) fehlerfrei ohne Probleme
Mit Adguard hat Wunderbar funktioniert, installiert gerade in der VM.
RS5 17692.1000 X64 SMALL
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA384:
05323AE3D6239371E65C57DEAA965B5F7E3894DFD367CE45844DFB7273B507A7A5E54E28A0BBE1CD8F50D95E4BDBC257
SHA512:
0FBC2B1846163A81E54059EBBC1974757B8AF24B799976705A48610E479F0104F366DB5A62B253C506586BEC94BD097DA22BD6FB7CC3C3F685739228070C3CB4
Für alle die den UUP-Downloader benutzen wollen jetzt einfach den Downloader Updaten auch wenn er gerade keine neue Version findet. Dann die Api Updaten, als nächstes [B] CHANGE REFERENCE BUILDS drücken dann [C]hange und dann „0 0“ eingeben mit einem Leerzeichen zwischen den beiden Nullen, und Enter drücken bei den anderen 3 Abfragen einfach nur Enter drücken. Danach die Datenbank Aktualisieren und nun müsste dann der Download normal funktionieren.
Hab zwar schon alle ISOS fertig (mit Adguard) aber so wie du es geschrieben hast funktioniert es dann auch mit UUPDL – es wird die 17692 dann auch gefunden
Positiv:
Flash Player Active-X wurde endlich auf Version 30.0.0.113 aktualisiert.
Negativ:
– Keine meine bisher gemeldeten RS5 Bugs wurden behoben.
– Microsoft Edge: Wenn ich in einer PDF etwas Malen will (Stift), dann hängt das System. Maus lässt sich zwar noch bewegen, aber bei Mausklick oder Tastendruck ertönt nur ein komisches Geräusch aus den Lautsprechern (vermutlich Buffer-Overflow). Task-Manager lässt sich auch nicht mehr aufrufen. Ein kurzer Druck auf den Ein-/Ausschalter fährt das System aber nach einer Weile herunter.
„Microsoft Edge: Wenn ich in einer PDF etwas Malen will (Stift), dann hängt das System.“
Ok, ich habe festgestellt, dass es an den Grafiktreiber, der per Windows Update verteilt wird (DriverVer = 03/23/2018, 23.21.13.9135), liegt. Nachdem ich die nVidia GeForce Treiber 398.18 für meine Gigabyte GeForce GTX 1060 6GB Grafikkarte installiert habe, besteht das Problem nicht mehr.
RS5 17692.1000 X86 BIG
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
2453EB320C971F5385AFE55E56EB6CAC41699E8F1FECBDDE258E08A74BA9E192
SHA384:
EAE64E9B6D5067ED7F6E47B86853A81421F396AEC4E6591FBC80FF8611B9BC21591D93259932ADD59048A5DA19540589
SHA512:
CA4425759CDF55005F1D6B77A6BD94A4E3AE42D3A16FCCD8295777054968342D504D42C336CA926B320113D535452A5AB53BBDBBA6F09E599EADD620DCA35E8F
RS5 17692.1000 X64 BIG
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
03E594D52F7ADDAA4D5B17784376E8FAE4F515D44A0B7748D0D16F67733C9FEA
SHA384:
D08A0208E3C8797EC0686A4EF895BCE984CE2B334565FF63C225470029EA9E9025FCC9D9E9657D54CCF24772395682DA
SHA512:
9B6CC58FE80C2075347F51B8F08F60BA1CD92C75F17D2E7997359C3A2E5E76D398D7101D54CC28FA775589D727B20DE362013FF11CA7519B88DE1C3D5B74D3F2
So eigenes Update auch fertig – wie zu erwarten war ohne Probleme / fehlerfrei
Warum der einfache Weg ( Adguard ), wenn ich doch den
UUP-Downloader nutzen kann…
Aktualisieren Sie die API in UUPDL auf 1.15.0 und ……………..

Mittlerweile ist der UUP-Downloader auf Version 0.14.42, und die API auf Version 1.15.1.
@Jörg5
im Prinzip hast du Recht
aber wie ich ( weiter oben schon schrieb) ging es erst nicht – und als das mit dem „Workaround“ dann ging waren „meine“ ISOS (mit Adguard) schon fertig) – warum also doppelt machen ?
@Manny
du hast alles richtig gemacht, die richtige Lösung ist natürlich
der einfache Weg ! ( Adguard )
Hallo
Moin moin
Nun ist auch die Insider Version tot mit dem selben Fehler wie ich es mit 1803 hatte gestern. ch gehe mal von einen Hardware schaden aus…
Hast du die Platte auch einmal komplett formatiert?
Wenns dann nicht geht, ist sie wohl wirklich im Nirwana.
Hallo
Ich habe ein Defekt am Bord,
Egal was ich nehme ob hdd oder ssd ich hatte sogar noch eine ovp ssd liegen mit der ist es genauso. Entweder Mainboard defekt oder CPU alle anderen Sachen habe ich gegen neue getauscht.
Ich installier Windows dann läuft alles auch neu starten geht.. Mach ich den pc aus dann wieder an ist der MBR beschädigt,.
Das passiert sogar wenn ich Windows 7 nutze war heute mal test..
Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe
LG
Das ist allerdings sehr ärgerlich ( hatte sowas aber auch mal, war dann im Enddefekt nur Austausch eines Satakabels was mir kuriose Fehler an den Datrenträgern „geliefert“ hatte – aber auf die Idee muß man erst mal kommen
Ja Manny
Das ganze zeug ist grade mal halbes Jahr alt zum Glück noch Garantie.
LG
hast du mal die Platte versucht low-level zu formatieren z.b. http://hddguru.com/software/HDD-LLF-Low-Level-Format-Tool/ ( hat mir auch schon mal ab und an den A… gerettet
)
Aber bitte nicht ne SSD
Also das muss jeder selbst entscheiden – laut Programmbeschreibung geht das aber auch
) und mehr als kaputt gehen könnte sie dann ja eh nicht mehr wenn der betreffende Datenträger eh schon im „Nirvana“ sein soll
( auf der betreffenden SSD hab ich heute noch das RS2 wegen meinem Spiel am laufen
diskpart clean könnte da auch ausreichen.
Platte natürlich erst ausgewählt.
In der Regel benutze ich auch eher Diskpart mit clean all ( das Tool hatte ich seit Windows 10 gar nicht mehr benutzt – vorher auch nur als „letzter „Ausweg“
Update oben eingefügt: Kontrolle über Autoplay-Videos im Edge kommt später.
Die Vorteile mögen ja bestechend sein, aber leider kann die neue Build mein Classic Shell nicht leiden (oder umgekehrt)
Classic Shell Startmenü lässt sich nur einmal öffnen, und danach nicht mehr bis zum nächsten Neustart.
Ich bin deshalb wieder auf die vorherige Build 17686.1003 zurückgegangen (Vivat Acronis) und hoffe, daß der Fehler bei der nächsten Build nach der 17692.1000 wieder verschwunden ist.
RS5 17692.1000 X64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
FD83CA8899E9E72CACC58E52E46E0788E2A6E1B9958BF24F117477731F4EF8F9
SHA384:
63C681ADFC141C11A048790C73BDF7F557C590C229437C96C9442A9682EFC15D8CC1D2244931E462C515E1B0E0652A86
SHA512:
1C0F4DC3808A3D3DFEBEDA2CDE083F3263EC34809BF6E03BD520497C077C4DAEC2E8696D7FCB08E655BDD49748B1C10C6551727F8FCB28E3C3D6EFE6DCBD21B2
Absolut SUPER !!!
HAMMER – GEIL !!!
was meinst du ? die 17692 ?
Ja, sicher!
Hab ich ja am 14. bei Adgard geladen.
ich ja auch aber bei adguard
und da kommt sogar noch was für die „X86-Fraktion“
Beim nächsten mal lade ich auch wieder bei Adguard,
denn bei Adgard dauert der Download viel länger.
RS5 17692.1000 X86
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
9F90DDD846B12657FEBF3DA77789C826B6D290CE628D88EF759AFDB5FBFA069D
SHA384:
550FB867E7E2A750F7C4CF7688A0BBC653C1A8E6520FF30A1A62E36695F568C2D1CF6F1E84C7D88A0D69046AAF55EF77
SHA512:
1AF7D09E530D4753AE354EF1373DD8F9F23D6F9905ADCBC2054B93DE3BC58BCE5CEE93C14BA5B0694F7ADEA06D192E743289C557ADB6AC1374BDDE13E69C5D03
Neue Insider Build ist Online 17704.1000
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/06/27/announcing-windows-10-insider-preview-build-17704/
Neue Insider Build im Slow Ring 17692.1004.
UPDATE 7/2: We have released Windows 10 Insider Preview Build 17692.1004 (RS5) to Windows Insiders in the Slow ring. The following fixes are included for this build:
We fixed the issue where the login screen would crash in a loop when the active sign-in method is set to Picture Password.
We fixed the issue where DRM video playback in Microsoft Edge from websites such as Netflix was broken.
We fixed the issue where Keyboard Settings found under Ease of Access were missing text as well as visible values in the two combo boxes.
We have improved reliability and performance for launching Start.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/06/14/announcing-windows-10-insider-preview-build-17692/#uUXuDexLpfbs5yYd.97
6 Minuten später:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/03/windows-10-1809-17692-im-slow-ring/