Unverhofft kommt oft und so kommt eine neue Insider Version für die Redstone 5 Insider. Die Windows 10 Build 17666. Genauer gesagt die 10.0.17666.1000 rs_prerelease vom 4,Mai 2018. Die Sets (Tabs bekommen nun das Fluent Design mit an Board. Die Tableiste wird also mit Acryllic ausgestattet. Man kommt also wieder zu den Windows 7 Zeiten. Nur eben läuft es nicht mehr über die DWM.dll, sondern über XAML.
Der Edge Browser zeigt die offenen Tabs nun über Alt + Tab an. Und auch die neue Zwischenablage (clipboard) wurde nun aktiviert. Über die Windows-Taste + V wird die neue Zwischenablage aktiviert. Die Einstellungen dazu findet ihr unter Einstellungen System Clipboard. (Nebenbei werden wir natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln.) [Update]: Hier der Link.
Das dunkle Theme im Datei Explorer ist nun komplett freigeschaltet worden. Der Datei Explorer ist nun schwarz und das Ribbon Menü in einem dunklen Grau. Die Umstellung erfolgt über Personalsierung Farben Dunkles Design. Auch das Notepad (Editor) kann nun nach vielen Jahren mit LF und Macs CR Line Endungen umgehen. Das Notepad hat auch eine „Suche mit Bing“ im Menü.
Bekannte Probleme in der Windows 10 17666
- Nach Abschluss der Windows Mixed Reality First Run Erfahrung ist OOBE schwarz. Motion Controller werden auch in exklusiven Anwendungen nicht erkannt. Wenn du deine Mixed-Reality-Erfahrung brauchst, ist es ratsam, diesen Build nicht zu nehmen, bis diese Probleme behoben sind.
- Beim Fortsetzen aus dem Ruhezustand kann der Desktop kurzzeitig sichtbar sein, bevor der Bildschirm „Sperren“ wie erwartet angezeigt wird.
- Uns ist ein Problem bekannt, das dazu führt, dass die Sprachausgabe zusätzlichen Text liest, wenn Alt + Tab aufgerufen wird, und wir arbeiten an einer Korrektur.
- Wenn Sie das Setup für ein Windows Mixed Reality-Headset in diesem Build abschließen, bleibt das Headset schwarz, bis es abgezogen und wieder mit dem PC verbunden wird.
Bekannte Probleme mit Sets & Office in der Windows 10 17666
- Setzt UX für Office Win32 Desktop-Anwendungen ist nicht endgültig. Die Erfahrung wird im Laufe der Zeit auf der Grundlage von Feedback verfeinert.
- Der obere Teil einiger Win32-Desktop-Fenster kann etwas unterhalb der Tab-Leiste erscheinen, wenn sie maximiert erstellt wurden. Um das Problem zu umgehen, stellen Sie das Fenster wieder her und maximieren Sie es neu.
- Das Schließen einer Registerkarte kann manchmal das gesamte Set minimieren.
- Das Kacheln und Kaskadieren von Fenstern, einschließlich Funktionen wie „View Side by Side“ in Word, funktioniert nicht für inaktive Tabs.
- Das Office Visual Basic-Editor-Fenster wird derzeit auf Registerkarten angezeigt, ist aber nicht für die Zukunft vorgesehen.
- Das Öffnen eines Office-Dokuments, während die gleiche Anwendung ein vorhandenes Dokument geöffnet hat, kann zu einem unbeabsichtigten Wechsel zum letzten aktiven Dokument führen. Dies geschieht auch beim Schließen eines Blattes in Excel, während andere Blätter geöffnet bleiben.
Wichtige behobene Probleme in der Windows 10 17666
- Wir haben ein Problem mit der DLL der vorherigen Build behoben, das dazu führen konnte, dass explorer.exe alle paar Minuten abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass VPN nach dem Update auf die vorherige Version möglicherweise nicht mehr funktionierte.
- Wir haben ein Problem aus dem vorherigen Build behoben, bei dem Anwendungen in sekundären Konten fehlen, nachdem sie vom primären PC-Konto aktualisiert wurden.
- Wir haben ein Problem der vorherigen Build behoben, das zu einem Bugcheck mit dem Fehler IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL in tcpip.sys führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem eine Grenze sichtbar war, wenn Sie die Fenster in den letzten Builds maximiert haben.
- Die Snipping-Symbolleiste (mit WIN + Shift + S) folgt nun Ihrem gewünschten Thema, hell oder dunkel
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Emoji-Panel und die Touch-Tastatur nicht korrekt angezeigt wurden, wenn sie sofort nach dem Neustart von explorer.exe aufgerufen wurden. blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Die 17134.1 war die letzte Build auf meinen Rechnern,
obwohl sie perfekt lief, läuft jetzt auf allen Rechnern
die RS5, die mit Sicherheit genauso gut läuft.
Warum soll ich was „altes“ installieren, wenn ich das neue haben kann?
Ich mache sowieso immer eine clean – Install.
Hallo
Ist nur doof jetzt gewöhnt man sich an die sets und dann sind diese zur 1809 final dann weg..
Hab ich irgendwo gelesen das die in 1809 nicht enthalten sein sollen stimmt das?
Es wird nicht ausgeschlossen, dass sie später erscheinen. Definitiv gestrichen sind die Sets nicht. Wenn sie fertig sind, sind sie fertig.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/08/microsoft-windows-ist-der-perfekte-zweite-bildschirm-fuer-ihr-handy/
Microsoft Insider – heute hatte ich mal wieder die Schnauze gestrichen voll
Nach zweieinhalb Jahren ist es mal wieder soweit; Microsoft hat mal wieder einen totalen Flop aufs Parkett gelegt. Windows 10 in der Version 1803 geht den Weg alles Irdischen mit seinen früheren ‘Kollegen’ Windows Me, Windows 8 und Vista, es landet quasi in der Toilettenspülung.
Die letzten 3 Monate waren für uns Insider, die wir ja auch testen für die breite Masse der User dieses Betriebssystems, die Hölle auf Erden, aber nicht, weil wir es so wollten, sondern weil die Programmierer es wohl fast nicht mehr konnten. Solche Anhäufung von Fehlentscheidungen gab es nur bei den oben genannten Betriebssystemversionen. Dazu muss natürlich auch erwähnt werden, dass besonders diese früheren Versionen noch bezahlt werden mussten und Microsoft so zu seinen Milliarden Dollar gekommen ist.
Mit dem Erscheinen von Windows 10 hat sich dies ja quasi ‘geändert’, wenn auch nur ansatzweise. Wer heute einen neuen Computer kaufen will oder muss, der sollte sich also gut überlegen, ob er eine Kiste mit oder ohne Betriebssystem kauft. Ich selbst bin ja in der glücklichen Lage, auf die Angebote der Hardwareindustrie relativ zu verzichten und mir meine Kisten selbst zusammen zu stellen, was ich jetzt seit über 30 Jahren mache.
Das Windows seit Windows 7 und 8.1 zum Upgrade auf Windows 10 kostenlos ist, hat Microsoft in keine Weise finanziell geschadet, denn sie verdienen ihr Geld heute auf vielfältige Weise und können es sich leisten, die Urform aller Software, das Betriebssystem zu verschenken, während wir vielfältigen User als freiwillige Helfer einen wichtigen Aspekt zum gelingen eines guten Betriebssystems beitragen, denn wir sind nun mal die Betatester.
Heute aber war für mich mal wieder eine Grenze erreicht. Die Version 1803, inzwischen über die Build 17134.1 zur Final für das Frühjahr 2018 erklärt, wurde mit Updates fast zu geschissen und machte nur Zicken in verschiedenster Form. Gleichzeitig kam aber heute als Pre-Release die Version 17666 auf den Markt und über das Portal von den Deskmoddern habe ich mich dann entschlossen, diese Version über die 17134 als Inplace zu installieren und wie erwartet; sie läuft ohne Zicken.
Die nächsten Zeilen sind als Link https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/07/windows-10-1803-nein-doch-mist-super/ über die Kommentare bei den Deskmoddern gelandet, können aber von dort nicht kopiert werden.
RS5 Home
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
319c6505cfb04f7c88382c15bcd3e9070f4782923cc93bc61126c6b56cdd7406
SHA-512:
7b40f250b6836184c7f53ab43bb2b953571fb07e8c3f9a4c7efa284db8988fce19ae5be90cdc75c0cdeb9837f7db903179ce38a539557b8791cf1ede27ef8f28
SHA-384:
eabfad4d69d57a194883b6a0eabc6b7e145dee473fdaf15034ab258907ecc4e72d311956f57fa3160c3bbafbb64f7da8
==================================================
Gruß Birkuli
RS5 x86 Home
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
ec8a0fd019890073ae0769ff503238256bc319741a2c721a50666cd6e32bf48e
SHA-512:
ff1935b268374c8f9be220f06bc0f5b85ebf4595f3398ff4fcb0101d96003d5f3e69db695cb6123ef5d52461a7d40ac5f09dcc1dfa654d802b63283d1326d886
SHA-384:
1c8cca74e0901c2fad2c2f20e9d2f60787f7dbc107302e29e41a8ea846a2e8013c6476f67c5739a775d801c18aaa24f8
==================================================
Gruß Birkuli
RS5 x86 Pro
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
f2dead98f4da0e4f74c98b2e3dfaf3f72055f8894bdec9290ae6dc0086c3a2ed
SHA-512:
829be35b684b64936b1ec7b005361bc19d14460f3797ff7fca66fa66db498513bc288a447bdde85dc8864df73372554bbd985d2d4c29eeafed117a546407c535
SHA-384:
7dab7eb3cf81dc928973eaf49696c92db77a350327cd1edb17287ac8aa7e72212d9e9012006861824064d87dcc4d3d6e
==================================================
Gruß Birkuli
RS5 Pro
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
==================================================
SHA-256:
361eee7f77d2c2c8dc38056a93c18d99d1bba10bde9be0f8db6d0395aed992f7
SHA-512:
ad80b618cadb27392a7c772de76275fa9e66e0cce61bbc4dd5d6079325f64b92bc3bc007d57b4796c2975d70e5997ad2d6e7c8d96e175a64cce07d1aa258169a
SHA-384:
1e73bc6cb5c0bda655d5f31080887d842cb73577260615684b8d723787c0403b9278108bd50d88ab2a6207638480780d
==================================================
Gruß Birkuli
RS5-X64-SMALL
https://drive.google.com/open?id=1sDE-AMM7eIHayPt7h0v18Uf16gfXkdTI
alle anderen „Details“ in beiliegender Textdatei
RS5-X86-BIG
https://drive.google.com/open?id=1vWI-Oay49W5XXWnKO89JcUWiGvsATO-8
alle anderen „Details“ in beiliegender Textdatei
RS5-X64-BIG
https://drive.google.com/open?id=1HkAwrtNpowg72p4gHrkHLOHajDNKmzPO
alle anderen „Details“ in beiliegender Textdatei
Alle eingetragen. Dickes Danke an euch!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/10/17666-iso-esd-deutsch-english/
Kein Thema – und nun mal schauen was meine RS5-SSD macht wenn ich das Uppegadate anstoße
Brauchte ich gar nicht „stossen“
als ich da hin ging war die Initialisierung schon bei 25% 
Dunkle Theme im Datei Explorer,
Kontextmenü nicht mehr lesbar.
Diese Version ist nicht besser geworden viele Nicht MS Software kann man nicht starten – Fehler in Datei.exe
z.Beispiel Thunderbird , Avast , CPU Kühlung usw………………………
Scheint aber nicht auf jeden zuzu treffen, bei mir funktioniert alles und der Explorer.exe Bug wie oben beschrieben ist bei mir nach dem Update auch gefixt. Alles andere geht soweit bei mir.
Version 1809 (Build 17666) 64-bit
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Sind drin. Danke.
Hi, bei mir fehlen die Einstellungen für Sets in System -> Multitasking???
Auch ist die Titelleiste mit Sets nicht transparent???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nennt sich jetzt „Gruppen“. Wenn du Tabs hast, sollte das da sein.
Hallo
mit der Version ist ja die Taskleiste wieder Glasklar
?
Nach dem Update sieht meine Taskleiste nun so aus wenn ich in Farben weiß Wähle und Tranzparenz an habe…
Oder ist das ein Fehler im system ?
Hier mal ein bild https://ibb.co/bX2byy
Grüße
Hatte ich auch schon des Öfteren ) nicht nur bei der 17166 – spätestens nach 1-2 Neustarts dürfte das weg sein ( vermute das es ein bissel was mit dem Grafiktreiber zu tun hat)
Hallo Manny,
Danke für die info.
Trotzdem finde ich es garnicht so schlecht.
Grüße
Damit ich nicht wegen Faulheit beschimpft werde hier der Link zur Pro x64:
https://1drv.ms/u/s!AsbkX8xtSsLlg9hYdHZBOkP6qQ3TwA
Viel Spaß …
PS: Lieber MoinMoin, dass Ding mit der Datenträgerbereinigung ist wohl ein verspäteter Aprilscherz, oder ? …
wieso verspätet ? , kommt doch bestimmt mal wieder ein April, bis dahin läuft die Version vielleicht „perfekt“
Manny! Welches USB Tool empfiehlst du um die ISOs auf USB zu schreiben? Helfe mir mal bitte.
R U F U S … gibt nix besseres …
doch – Windows Boardmittel – da kann man auch direkt Festplatten UND SSD Partitionen mit machen
wie ich da https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/10/17666-iso-esd-deutsch-english/#comment-73062
schon schrieb