Kurz informiert: Microsoft hat gestern nicht nur die Windows 10 17134 im Slow und Release Ring freigegeben. Es haben auch diejenigen das Update erhalten, die noch mit der Windows 10 17133 unterwegs waren. Wie es aussieht ist es dabei egal in welchem Ring man ist. Angezeigt wird das Funktionsupdate Windows 10 1803.
Derzeit ist noch nicht klar, ob die Redmonder sich nun entschieden haben die 1803 zu lassen und anstatt der Windows 10 17133 nun die 17134 ins Rennen als finale Version zu schicken. (ISO Datei) Aber die Anzeichen sind nicht zu übersehen. Aber selbst die sonst gut informierten halten sich bisher sehr zurück, wenn es um das Thema Final oder RTM handelt. Also warten wir einmal ab, was dann in der nächsten Woche passieren wird. Montag dürfte noch Ruhe sein. Aber dann….
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
also als „nicht insider“ kommt das update von 17133 auf 17134 bei mir noch nicht.
Bei mir auch noch nicht.
Dann seid ihr in keinem Insider Ring?
korrekt. der artikel kann aber durchaus so verstanden werden, als wäre auch hier das update verfügbar, wenn man auf 17133 ist. dass in den restlichen preview kanälen (außer skip) verfügbar ist, ist ja nachvollziehbar.
Der Artikel kann ausschließlich so verstanden werden, dass JEDER, egal ob Ring oder nicht, die 17134 bekommt.
Bei mir kommt auch nichts – bin auf der 17133
(auf mehreren Geräten / ohne Insider aktiv)
Nochmal zusammenfassend: Das Update 17133 -> 17134 bekommen im Moment nur Insider auf Fast, Slow und Release Preview. Wenn du 17133 has und aus dem Insider raus bekommst du das Update nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja lesen…
Der Artikel suggeriert, wer 17133 hat bekommt 17134. Oder wie liest du das hier: „Es haben auch diejenigen das Update erhalten, die noch mit der Windows 10 17133 unterwegs waren.“
Aber ist ja eh wurscht, in ein paar Tagen werden alle das Update erhalten.
Eigentlich ist das doch ganz einfach: Die „normalen“, Standart User, haben als letztes Build 16299.371.
Nur wer in einem Insider Ring, egal welchem, ist hat 17133.1 + 17133.73 und jetzt eben 17134..
Wer in keinem Ring ist, und trotzdem auf 17133.1, 17133.73 und nun auf der 17134.1 sitzt, hat manuell upgedated und muss nun auf den Zero Day Patch warten, um die GDR (General Distribution Release) zu erhalten.
Das haben schon alle kapiert. Wäre nur schön, wenn der Artikel das genauso beschrieben hätte.
Was ist an „…egal in welchem Ring“ falsch zu verstehen?
Was genau ist jetzt der Newswert? Die Version 17134 wurde in allen Insider-Ringen freigegeben, deswegen erhalten sie alle Teilnehmer des Insider-Programms?
Wenn man im ersten Satz schreibt, „NICHT NUR im slow und release Ring“, und im nachfolgenden Satz „Es haben auch diejenigen das Update erhalten, die noch mit der Windows 10 17133 unterwegs waren“, dann bekommen es alle, egal ob in einem Ring, oder nicht. Mit deinem ersten Satz hast du ja die Ringe schon abgehandelt, also zielt der zweite Satz auf alle anderen, „ringlosen“ User.
Frage an die Insider. Wurde beim Fubktionsupdate der Fehler mit der falschen OEM Partition behoben?
Ja, laut Aussage der User wurde das in der 17134 behoben.
Nönönö.
Mit Inplace Upgrade 17133.7x auf 17134 wird definitiv wieder bei allen GPT-Partitionierten Systemem eine knapp 1GB große OEM-Part angelegt, die man nur über Diskpart wieder killen kann/muss
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Behoben wurde nur das Problem, dass die eine OEM Partition Wiederherstellung doppelt angezeigt wurde. Sie existierte aber nur ein ein Mal auf dem Datenträger.
Das andere seltsame Problem mit den tatsächlich zusätzlich angelegten OEM Partitionen scheint da noch zu bestehen. Allerdings ist es mir rätselhaft, was das Setup mit den zusätzlichen leeren Partitionen bezwecken will bzw. wie das überhaupt beim Upgrade zustande kommt. Aber eventuell wird es ja mit dem ersten Patch behoben. Allerdings müsste dieser dann vor der eigentlichen Installation über das DU eingespielt werden.
@FF
Beim Build 17134.1 war davon nichts mehr zu sehen……! Weis jetzt nicht, ob mir da alle Insider zustimmen können, aber bei mr war der Fehler nach dem Update bzw. nach dem neuen Build 17134.1 weg.
Ich hatte den Fehler erst gar nicht (MS mag meinen Hardware
) – das einzige was aber noch passieren KANN ist bei einem CleanInstall (getestet in VM ) das die Wiederherstellungspartition wieder OEM genannt wird (aber OHNE Laufwerksbuchstaben, so wie es sich gehört und auch NICHT doppelt vorhanden) 
Achja so ganz nebenbei – konfiguriere gerade meine 4. SSD
Also das mit den Partitionen kann ich nicht bestätigen.
Ich habe auf meiner SSD 3 Stück ( 499MB Wiederherstellung, 100MB EFI Systempartition und meine normale mit dem restlichen Speicher ) also nix mit OEM oder so.
ich hab ja geschrieben KANN – heißt nicht des es auf jeden Fall so ist bzw. bei JEDEM ( und nur bei CleanInstall bzw. in VM )
meinte auch KEINE zusätzliche sondern die welche bei dir 499 MB groß ist, die hatte als Namen OEM
17133.1
https://drive.google.com/file/d/1aRiZzZaVkX_03fovMLLQy8D0x0kueeUE/view
und nun siehts (wieder) so aus bei der 17134.1:
https://drive.google.com/file/d/1ZpzQ62hvrkKaSWsc1BbPDfeH-EJxWrFE/view
aber das mit dem OEM-Namen (Namen sind nur Schall & Rauch
) war auch nicht das Hauptproblem sondern das manche User davon 2 hatten und oder mit Laufwerksbuchstaben und diese sich nicht ohne weiteres löschen ließ
3 Partitonen sind auch normal ( im der Datenträgerverwaltung) über diskpart findet man dann aber bei jeder Systemplatte auch noch eine 4. ( versteckte)
Ich habe meine Recovery (OEM) Partition jetzt hinter der Windows Partition erstellt.
Und zwar nach diesem Schema das ganz weit untensteht, da ich neu installieren musste.Damit ich von meiner neuen Samsung 960 EVO NVMe booten kann.
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/dn898510%28v=vs.85%29.aspx
Hab nämlich neu installieren müssen, damit ich von meiner neuen Samsung 960 EVO NVMe booten kann.
So siehts jetzt aus
https://drive.google.com/open?id=1nrlYRtykXNn6dlSjyZytwlg8Xfe3Dd6e
Bestätigt ja meine Aussage mit der OEM Benennung nach einem CleanInstall ( oder VM) , dachte schon das wär nur bei mir so
– ich habe die Samsung M2 NVME ( PM961 glaub ich ) – bei mir ging / geht es aber nach wie vor mit der „normalen“ Reihenfolge 
Bin ja mal gespannt, was die nun aus der „1803“ machen. In den Gruppenrichtlinien steht es immer noch so drin.
Entweder wird’s zur 1804 oder kreativer fände ich eher 1803,5
Alternativ können se ja die RS5 vorziehen und bei Skip-Ahead mit der RS6 anfangen
und dann direkt umsteigen auf die „neuen“ Bezeichnungen – dann fällt das nimmer so auf das die im Verzug sind wenn da nur noch 1 H oder 2 H steht
Das lässt sich sogar einrichten:
https://abload.de/img/releaseid0xr37.png
Dann wird überall tatsächlich überall anstelle von 1803 nur noch 1803.5 angezeigt. Die Idee gefällt mir. Weiß bloß nicht, ob diese Änderung irgendwelche gravierenden Auswirkungen hat.
@moinmoin
Ich denke es wird bei der 1803 bleiben. Denn wie Brandon twitterte wird es keinen 4. Versuch geben!
https://twitter.com/brandonleblanc/status/987047225439088640
Soooo neue SSD funktioniert wie sie soll
Komplettsicherung mit Acronis von
RS 2 – 15063.1058
RS 4 – 17134.1
RS 5 – 17650.1001
Kann ich jetzt bedenkenlos von 17133 auf 17134 updaten? Ich hoffe, das ist jetzt keine blöde Frage.
Kannst du.
Sicher? Ich warte jetzt lieber, was per Windows Update kommt bzw. was Final auf den Microsoft-Servern liegt.
Kannst du natürlich auch
Aber MS ist durch. Da kommt noch ein Zero Day Patch und gut ist.
Irgendwie ist das ja ein goiles Wetter ABER meine CPU ist momentan schon auf 20°
Mal so als Nachtrag: MS hat die Dateien von der 17133.1 anscheinend gelöscht / bzw. sind nicht mehr erreichbar – gesehen bei UUPDL in der „Bestandsliste“ – bei https://uup.rg-adguard.net/index.php allerdings sind sie noch vorhanden ( die Einträge der Insiderversionen) und so wie´s aussieht funktioniert das sogar (noch)
Das sieht man nur mit dem UUP(DL) bzw. mkuba50 Tool ganz genau.
Adguard hat da getrickst und die 17133 als Finale manuell eingetragen, obwohl die Dateien noch als Insider deklariert waren.
Das meinte ich ja , hab das von adguard zwar mal benutzt / getestet, bleibe aber wieder bei mkuba50
Hi Leute,
ich muss jetzt doch nochmal blöd fragen. Aktuell habe ich installiert: Version 1803 Build 17133.1. (Enterprise)
Gibt es jetzt eine einfache Möglichkeit auf die neue Build 17134.5 upzudaten ohne das komplette drüberlaufen zu lassen? Also nur eine „kleines Updatepaket“?
Danke im Voraus.
Mit der KB4135051
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/28/kb45135051-windows-10-17134-5-manueller-download-folgt/
Danke @moinmoin
ich werde es gleich mal laden und versuchen zu installieren.
hat leider nicht funktioniert:
Fehler: 0x800f081e
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter „C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log“.
Hi Leute,
ich muss jetzt doch noch einmal nachfragen. Das was „moinmoin“ vorgeschlagen hat (siehe oben) funktioniert leider nicht. In meinen Augen wäre es ärgerlich die komplette ISO der aktuellen Version nochmal drüber laufen zu lassen. Es müsste doch einen anderen, einfacheren Weg geben für alle diejenigen die wie ich die Version 1803 Build 17133.1 (Enterprise) installiert haben. Gibt es die Möglichkeit auf die neue Build 17134.5 upzudaten ohne das komplette ISO drüberlaufen zu lassen? Also nur eine „kleines Updatepaket“? Wenn ich das richtig sehe ist selbst die aktuelle ISO die Version 17134.1 und danach ein Update auf Version 17134.5.
Vielen Dank im Voraus.
Hall Guido,
ich muss mich erst mal entschuldigen. Hatte gestern im Stress überlesen, dass du die 17133.1 hast.
Nein, da geht dann nur Update auf die 17134 und dann die folgenden Updates.
kein Problem @moinmoin. also doch das komplette ISO der aktuellen Version drüber jagen? Und dann das Update auf version 17134.5.
Oder habe ich vielleicht die Chance das später über Windows Update ein kleines Updatespaket kommt?
Oder auf Windows Update direkt warten.
Kleines Updatepaket wird aber auch über WU nicht kommen.
Also in der Regel sollte es eigentlich KEIN Problem sein (selber schon getestet) von 17133.1 mittels ISO und Inplace auf die 17134.5 zu aktualisieren – wie es mit der Enterprise aussieht weiß ich zwar nicht genau ( da keinen eigenen Key) aber in der Regel SOLLTE es auch das klappen da in der Regel ja Pro installiert wird und erst im nachhinein der „passende“ Key aktiviert wird
– was bei Inplace ja wegfällt da ja dann schon Entenprise aktiv ist
Hi Leute,
nochmal vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe gerade das ISO der aktuellen Version 17134.1 über die vorhandene Installation laufen lassen und danach die CAB-Datei auf Version 17134.5 installiert. Hat alles problemlos funktioniert. Key für Enterprise wurde übernommen.
Danke.
Hätte auch funktioniert mit der aktuellen 17134.5-ISO – habe gerade damit einen CleanInstall hinter mir ( ergo funtzt es auch als Inplace
) – aber wie heißt es so schön ? „viele Wege führen nach Rom“ 
so ist es.
Hatte Ende März mein (nicht Insider) Windows 1709 auf Build 17133 aktualisiert da ich davon ausging dass dies die Final sein wird. War dann etwas verwirrt was jetzt passiert nachdem 17134 zur Final erklärt wurde, aber ich kann Entwarnung geben: Mit wurde heute automatisch das Update auf 17134 angeboten und völlig problemlos durchgeführt.
Wer 17133 benutzt muss also einfach nur das automatisch kommende Update abwarten und nichts spezielles tun. Super!