Kurz notiert, da doch immer wieder Anfragen, kommen wann und wie man das Insider Programm verlassen kann. Nachdem die finale Windows 10 1803 (April 2018 Update) offiziell erschienen ist, kann man den Insider Status egal ob Fast- oder Slow Ring verlassen ohne neu installieren zu müssen.
Wie schon in der Vorgängerversion ist diese Einstellung nur versteckt sichtbar. Man öffnet die Einstellungen Update und Sicherheit und klickt links dann das Windows-Insider-Programm an. Hier nun auf Insider Preview Build beenden klicken und warten bis das neue Fenster aufgeht. Hier nun bis nach ganz unten scrollen.
Dort ist dann das Quadrat zu sehen und „Insider-Builds vollständig einstellen“. Mit dem Hinweis, dass „Sie erhalten keine zukünftigen Updates mehr.“ ist nur eine neue Insider Version gemeint. Die normalen kumulativen Updates für die Windows 10 1803 kommen dann wie immer automatisch. Ist schlecht formuliert von Microsoft.
Verpasst man den Zeitpunkt und bekommt über Windows Update eine neue Insider-Version bleibt dann nur der Punkt darüber „Mein System auf die letzte Windows Version zurücksetzen. Hier bleiben dann nur die eigenen Dateien und Einstellungen, so wie es beim „normalen“ zurücksetzen auch geschieht. Aber es wird noch eine Weile dauern, bis Microsoft die erste Redstone 5 Insider im Fast Ring verteilen wird.
Noch als Hinweis: Bei der Windows 10 Mobile gibt es den Eintrag „Insider-Builds vollständig einstellen“ nicht. Hier bleibt nur die Einstellung ganz unten: „Ich möchte bis zur nächsten Veröffentlichung von Windows weiterhin Builds erhalten“.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Aber das wollen wir doch nicht, wir bekommen doch heute, oder
auch nicht
a major update
in Form einer neuen Iso, dann haben wir eine neue Build, die
17128.15 “ RTM “
oder auch nicht.
Wünschen würden wir uns das, aber Wünsche sind …..
Aber es spricht nix dagegen das man den Insider verlässt
, das Update kann man dann immer noch per ISO „drüberbügeln“ anstatt über Windows Update 
Halte zwar nix von der Gerüchteküche aber denke das es NICHT die 17128.15 sein wird, da es ja schon andere „Kandidaten“ als Finalbuild gibt
also einfach überraschen lassen
Da die XBOX schon bei 17133 ist und die Build Nummern überall gleich sind, bei Release, ist es sicherlich NICHT die 17128
Zitat:
„The upcoming Windows 10 Spring Creators Update is almost ready for launch, with the OS now being „done“ development wise.“
Und weiter heist es:
Development on the next feature update for Windows 10, codenamed Redstone 4 and often referred to as the Spring Creators Update, is now complete. According to our sources, on Friday Microsoft internally signed-off on the final build of Redstone 4 at build 17133, making said build the one that will be released to manufacturers (RTM) for pre-loading onto new devices.
Assuming there are no catastrophic issues that arise when testing build 17133, this is the production build that Microsoft will service with security and cumulative updates throughout the lifespan of the Spring Creators Update, just like it has with previous releases of Windows 10. Build 17133 is expected to hit Fast ring this week, followed by Slow ring not long after. Of course, since this is the RTM build, it will also make its way to the Release Preview ring too. So, for Insiders in the Release Preview ring, prepare for a big update within the next week or so.
via: https://www.windowscentral.com/windows-10-redstone-4-reaches-rtm-milestone?utm_source=wp&utm_medium=twitter&utm_campaign=social_share&utm_content=UUwpUdUnU54999
So mal kurz ne Frage:
Kriegt der Release Preview Ring ebenfalls eine Insider Version oder nicht?
Ja – bekommt er!
Mal ne ernst gemeinte Gegenfrage: Was ist noch so interessant am RP-Ring?
Der RP-Ring ist eigentlich so ziemlich genau der Ring den ich immer auswählen würde, nicht zu viele Updates, fast kein Risiko dein System zu zerstören aber dennoch Feedback abgeben können.
Der Fast Ring ist nichts für mich, der würde mich mit den Updates überlasten.
Der Slow Ring hat mir vor 3 Monaten mein System kaputt gemacht durch ein Update und jetzt probier ich’s noch ein letztes mal mit RP Ring.
Ich trage keine Ringe
Also die Information in dem Artikel ist IMHO falsch, zumindest unvollständig.
Das Windows-Insider-Programm für den Desktop hat drei Stufen nicht nur zwei und die Stufe
„Senden Sie mir einfach frühzeitige Updates.“
Die eigentlich für jedermann sinnvoll ist, weil man dann Hotfixes, Treiber und manche App einfach früher bekommt. Und gerade Fixes bekommt man ja gerne rechtzeitig, je schneller je besser, nicht wahr.
—
/Begin Einschub
Nicht zu vergessen, man kann Donna verärgern, wenn man beim angeforderten Feedback ob man diese Version weiter empfehlen wird wahrheitsgemäß antwortet – als Mitglied des Vereins für deutliche Aussprache versteht sich.
Was man zum Beispiel davon hält, dass es nur eine Option gibt, seine Anwendungen zum Teufel zu schicken und den Rechner zurückzusetzen, statt da ein Inplace-Update auszulösen – bei dem man seine Desktop!!!-Anwendungen und Tools (mit denen man seit Jahren arbeitet) behalten kann, ob das mit irgend einer blöden App funktioniert ist mir eher wurscht – und das die meisten Probleme löst.
Das ist gegenüber denen, die sich da nicht so auskennen unverantwortlich und rücksichtslos. – Jemand wie ich und Du haben sowieso bei jedem Rechner einen USB-Stick mit dem sich das lösen lässt dabei, da ist das in der Regel nicht das Problem.
Wenn man den Rechner ohne Medium zurücksetzen kann, dann ist auch alles auf der Kiste um da ein Inplace-Update anzuschubsen, also hat man es gefälligst auch anzubieten, ohne die Leute in Richtung App-Nutzung und Windows-S zu drängeln, weil man die behalten kann.
Man kann im Übrigen einen Rechner auch so „zurücksetzen“, dass alle Programme mit Standardeinstellungen und Nutzerdaten erhalten bleiben, man muss nur wollen, ist etwas mehr Aufwand für das Tippäffchen, das mehr Zeilen einhacken muss, aber gehen tut das.
Sowas wie den S-Modus und seine schleichende Einführung muss man nämlich mit allen Mitteln bekämpfen, die Trottel, die das jetzt wegen angeblichem Sicherheitsgewinn, bejubeln haben nämlich noch nicht begriffen, dass das Ziel ein geschlossenes Öko-System sein soll, bei dem man aus dritten Quellen nichts installieren kann. Dann haben wir aber ganz schnell das Problem, dass aufgrund irgendwelcher Richtlinien nicht mehr alles angeboten wird. Gerade amerikanische Unternehmen sind da nicht zimperlich, wenn die glauben, dass irgend ein geisteskranker, puritanistischer, prüder Religions-Fundamentalist sich in seiner rückständigen Pseudo-Moral gestört sieht, laut genug schreit und die Umsatzeinbussen in den USA befürchten wird da ganz schnell mal die Reißleine gezogen. Bei missliebigen politischen Inhalten ebenso, schon mal irgend eines dieser Unternehmen gesehen, dem Bürgerrechte wichtiger waren wie Shareholder-Value und die Boni der Vorstandsmitglieder – also mir fallen da so ein oder zwei Länder ein in denen Google nicht alles findet und trotzdem vorhanden ist.
Kann aber gar nicht sein, das Unternehmen den Zensor spielen und etwas unterdrücken, das durch Gesetz nicht verboten ist. Die Stores von Windows, Google, Apple und Co. sind aber voll von Beispielen, bzw. es gibt Anwendungen die daraus verbannt wurden, obwohl das kein Gericht aufgrund eines Gesetzes verlangt hat. Die Richtlinien der Storebetreiber sehen da in der Regel nämlich wesentlich mehr Einschränkungen vor, als sie ein normaler Mensch als notwendig erachtet. Normaler Mensch definiert sich als aufgeklärter, mathematisch-naturwissenschaftlich, ökonomisch, ökologisch gebildeter Säkularist, den nur interessiert was wissenschaftlich erwiesen ist und dessen Sexualmoral nicht von irgendwelchen bigotten, prüden Sexualmoralisten religiöser Provenienz verbogen wurde. Damit wir uns richtig verstehen, jeder erwachsene religiöse Spinner soll seinem Irrglauben anhängen dürfen (Sichert ihm hierzulande die Glaubensfreiheit zu. Was einige dabei gerne vergessen, Glaubensfreiheit heißt auch nicht nach den Regeln irgend einer Religion leben zu müssen, soweit langt es dann bei manchen nicht.), was ausgeschlossen sein muss ist, dass Dritte dadurch in ihrer freien Entfaltung, sowie Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung eines unvoreingenommenen Verstandes beeinträchtigt werden oder jemand gezwungen wird gegen seinen Willen nach den Regeln irgend einer Religion zu leben, weil es deren Vertreter geschafft haben, daraus eine Staatsreligion zu stricken oder die Inhalte unzulässiger Weise auf andere Weise in weltliches Recht zu implementieren.
Und nach den Regeln irgend einer Religion leben zu müssen heißt auch irgend eine Anwendung nicht nutzen zu können weil sie ein Haufen verantwortungsloser Unternehmens(un)verantwortlicher nicht im Store zulässt, weil sie irgendwelchen Spinnern gefallen wollen und ansonsten Umsatzeinbußen befürchten.
Mal ganz davon Abgesehen ist ein Zwangsumweg über einen Store, wie bei Windows-S, immer schädlich oder woher glaubt Ihr, kommt der Aufschlag auf den eigentlichen Programmpreis, der bei Storekäufen abgeführt werden muss. – Richtig der wird auf den Nutzer umgelegt, direkt beim Anbieter zahlen ist billiger.
Nicht vergessen wollen wir den Dauerbrenner, den man bei derartigen Rückmeldungen immer einfügen muss:
Nein, diese Version von Windows kann man nicht weiterempfehlen weil da immer noch ein Rechner mitgeliefert wird der erwiesener Maßen seit Jahrzehnten bei simplen Grundrechnungsarten fehlerhafte Ergebnisse liefert. Vielleicht sollte man mal jemand einstellen, der geistig soweit auf der Höhe ist, dass Punkt vor Strich berücksichtigt wird und die entsprechenden Routinen neu schreibt.
Nicht, dass ich das Ding je nutzen würde, ich bin ein Freund von UPN/RPN-Rechnern, da bekommt man klar mit was passiert, aber es ist eine Frechheit, allen Nutzern gegenüber, einen seit Jahrzehnten bekannten Fehler einfach zu ignorieren und ewig mitzuschleppen. Soll ja doch noch Kinder geben die glauben, dass der Rechner funktioniert und sich deshalb hinterher wundern warum der Lehrer eine ‚Sechs‘ verteilt.
/End Einschub
—
Die Version „Senden Sie mir einfach frühzeitige Updates.“ kann man beliebig oft aus- und anknipsen, ohne Windows zurücksetzen zu müssen.
Ich habe mal eine frage ich bin kein Insider habe mir hier die ISO 1803(Build 17128.1) gezogen und installiert sollte diese Version nicht die final sein und doch die 17133 die final werden bekomme ich dann diese übers das normale Update ?
Entweder so, oder einfach die 17133 dann per ISO bereitstellen drüber. Alles kein Problem.
Hallo
Man sollte noch dazu schreiben das man auf der Version die jetzt Aktuell ist Version 17128 nicht das Programm verlassen sollte habe es nun mal auf allen 4 Rechner gemacht und kommt nicht mehr ins Insider Programm rein
Fehler Code 0x0 erscheint bei allen 4 Rechnern
Beste grüße
Den Fehlercode 0x0 hatte ich bis jetzt nur einmal, nämlich als ich versuchte ein falsch aktiviertes Windows bzw. ein fehlerhaft verknüpftes MS-Konto für den Insiderring zu benutzen ( allerdings war das „nur“ in einer VM und deswegen nicht so „gravierend“ )
Kann mir jemand helfen ? Ich will das Insider Programm verlassen.
Jedoch lässt mir Windows 10 es nicht zu, bei mir zeigt es an dass meine Datenschutz Feedbackeinstellungen zu niedrig sind. Ich habe die Diagnosedaten auf Einfach eingestellt, habe es versucht über die Gruppenrichtlinien bzw per Tweakprogramme auf Vollständig zu ‚erzwingen‘ Leider bleibt es auf einfach. Über die Einstellungen kann ich es nicht machen da es ausgegraut ist. Die Feedbackhäufigkeit kann ich frei einstellen also nicht ausgegraut.
Wenn ich ganz normal das Insider Programm verlassen will dann stürzt es ab wenn die Einstellungen korrigiert werden. Bzw. auch wenn ich mein Konto entfernte.
Das selbe Problem habe ich auf einem Laptop, jedoch ist da alles ausgegraut, obwohl ich bei beiden nun die Build 17133.1 drauf habe.
Also ich habe es bei mir selbst mit der 17133.1 probiert, , das verlassen des Insider ist möglich, bzw. ging einwandfrei – vielleicht mal probieren die ISO noch mal als Inplace drüber bügeln ( wie es so schön heißt
) , evtl. sind da wohl ein paar Einstellungen „durcheinander“ gekommen oder nicht richtig übernommen worden – danach dann vielleicht noch mal probieren den Insider zu verlassen – im Zweifelsfall wenn´s nicht geht die Clean-Install Variante nehmen – da ist man am Anfang ja in keinem Ring drin 
Noch nachreiche die bildliche Dokumentation der Vorgehensweise meinerseits
https://drive.google.com/drive/folders/18IfpAIKvyChGM2iajV3dOU4zh0OgopiH
Ok, ich werde es nochmal drüber installieren. Wenn es nicht klappt dann mit der späteren offiziellen ISO von Microsoft nochmals.
Ein Clean Install kommt derzeit nicht in Planung, wegen der wichtigen Dateien
Versuche es erstmal so
Na dann drück ich mal die Daumen und viel Erfolg
Einer der Gründe warum ich NIEMALS Daten / Dokumente etc. auf der Systemplatte speichere
( abgesehen das ich genug Platten separat habe ) – so braucht man um ein etwaiges Clean-Install sich keine Gedanken machen
Hab 9 Partitionen auf 4 SSDs und auf einer die Programm auf dem andern die spiele und auf einem alle Daten und die Medien Dateien auf einer. wo ich 3 mal pro Tag die Daten sicher.
Ohh ja ganz einfach alle System Ortner einfach verbiegen schon sind alle daten auf einer SSD da kann man den besser backup machen.
Dsa einzige was auf dem C: ist wo ich kopieren muss ist der Desktop, man kann den ja schön aufs I: verschieben per Ortner verbiegen ABER man muss den immer die hoch taste drücken weil er den nur noch kopierte und nicht mehr verschiebt. ich kopiere nur den Desktop auf externe HD, den wider zurück nach clean Install, die meisten Programme laufen den noch und müssen nicht mehr installiert werden, weil schon Ordung habe und alles nach D: Installiert habe.