Kurz zur Info: Microsoft hat heute der Windows Defender Antimalware-Plattform ein Update unter Windows 10 und Windows Server 2016 spendiert. Die übliche KB4052623 ist über Windows Update installiert worden. Die Versionsnummer erhöht sich dadurch auf die 4.12.17007.18022. Mitte Januar gab es das letzte Update.
Erkennen könnt ihr es, wenn ihr das Windows Security Center aufruft und dort über Einstellungen (Zahnrad) und dann rechts Infos schaut. Dort werden euch dann die Systeminformationen angezeigt. Aktualisiert wurden einige dlls, Treiber und auch die MpCmdRun.exe, die für das manuelle Updaten verantwortlich ist.
Wer die Defender Updates mit einer Verknüpfung, oder über die Aufgabenplanung aktualisiert, wird nun den Pfad zum neuen Ordner und der dortigen MpCmdRun.exe ändern müssen. Denn dieses wurde ab Dezember 2017 geändert. Die Anleitung dazu findet ihr bei uns im Wiki unter Defender täglich updaten ohne Windows Update.
Wer mit der Insider im Fast Ring oder Skip Ahead unterwegs ist, braucht sich keine Sorgen machen. Hier ist man schon bei der Version 4.13.xxx.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Die Einstellungen für den Exploit Schutz wurden bis heute nicht gefixed. Ich hatte die Hoffnung dieses Update würde die Probleme mit den Exploid Schutz beheben. Das ist eine schwache Leistung von MS dieses Problem so lange ungefixed zu lassen.
Habe erstmal schön eine Fehlermeldungen bekommen, das Update konnte nicht installiert werden blabla …
mfg
Hagal: Bei mir kam die Fehlermeldung auch
Ja, die Sache mit dem Exploit Schutz ist schon traurig. Erst recht, weil ich mit dem Defender mit Version von Anfang Januar (Standard Einstellungen Exploit Schutz) sämtliche Software bei mir einwandfrei installiert werden konnte. Nun kann mit den manuellen – hier auf Deskmodder vorgeschlagenen – Exploit Einstellungen keine Cyberlink Software mehr installiert werden. Auch andere Software ist davon betroffen, wie zB „Clover“.
Ich musste dazu ein oder zwei Punkte deaktivieren und den Rechner neu starten, damit es wieder funktioniert. Also, ich muss sagen, echt schlampig, Microsoft. Wie ist es denn nun richtig ?!
Ich vermute mal, der Exploit Schutz ist nicht ohne Grund von Anfang an auf „deaktiviert“, nach diesem merkwürdigen Defender Update. Da stimmt gewaltig etwas nicht. Und das jetzt seit mehreren Wochen. Sorry, aber ein externer AV Hersteller könnte sich so einen Mist nicht leisten, oder es wäre nach ein paar Tagen schon behoben.
Ich habe Defender 4.12.17007.18022
Ich wollte ich eine Verknüpfung gemäß Ihrer Angabe mit
C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\Versionsnummer\MSASCui.exe -signatureUpdate
erstellen. –
Das hat aber nicht funktioniert. Bei der Versionsnummer hatte ich 4.12.17007.18022 eingegeben.
War das richtig oder falsch?
Testweise hatte ich es nun noch nach der alten Form mit
„C:\Program Files\Windows Defender\MpCmdRun.exe“ -signatureUpdate
eingerichtet und die Updates wurden gesucht und installiert.
MSASCui.exe ist falsch. Daher klappte es nicht.
Aber noch gehen beide Varianten auch über den Programme-Ordner.
Hatte den Defender seit ca. 2 Monaten komplett deaktiviert, weil es seit 1709 ein riesiges Speicherleck in MsMpEng.exe gab, was bei mir innerhalb von 12 Std. meine 8 GB Speicher wie ein schwarzes Loch in sich hineinzog.
Vor 3 Tagen habe ich den Defender testweise wieder aktiviert und nun scheint das Speicherleck endlich behoben worden zu sein. Ob das aber an diesem Update lag, weiß nur der Teufel bzw. Microsoft.
win10-1709,
grad eben hub KB4052623 die ‚Antimalware-Clientversion‘ auf: 4.18.1807.18075. Modulversion unverändert.
Hab gerade nachgeschaut mit der 17134.191- das Update ist bei mir schon drauf – krieg langsam gar nix mehr mit