Microsoft hat mal wieder die Store App im Release- und Fast Ring umgekrempelt. Die Versionsnummer ist nun die 11712.1000.109.0. Die Auffälligste Änderung ist, dass man die Kategorie Musik aus dem Menü entfernt hat. Sucht man einen Song über die Suche in der Store App, werden diese zwar angezeigt, aber dann kommt eine Fehlermeldung „Versuchen Sie es noch einmal„. Mit Groove hat man nun also auch die Musiksektion völlig entfernt.
Weiterhin neu ist die Anordnung in den einzelnen Apps. Vergleicht man die Bilder, so sieht man derzeitig noch die Beschreibung und unten „Anderen gefällt auch“. Aber auch hier hat man diese Änderung Serverseitig vorgenommen. Startet man die Suche und geht wieder zurück zur App wird auch in der 1709 diese Ansicht nun angezeigt. Eine wirkliche Verbesserung ist es keinesfalls.
In der App-Beschreibung selber hat man nun gleich oben neben den Sternen „Bewertung schreiben“ hinzugefügt. Das wiederum ist eine Verbesserung in meinen Augen. Dieser Link erscheint aber nur, wenn die App installiert ist. In der Windows 10 Mobile hat man im Menü nun wieder die Transparenz (Acryllic) hinzugefügt. Gab wohl zu viele Beschwerden, nachdem es in der letzten Version wieder entfernt wurde.
Die wohl wichtigste Änderung ist, dass bei Apps und Spielen nun wieder Herunterladen anstatt Teilnehmen steht. Dies konnte ich in der Fall Creators Update aber noch nicht sehen. Dort steht noch „Teilnehmen“. Wie die Kollegen von aggiornamentilumia noch herausgefunden haben, lassen sich jetzt Anwendungen und Spiele basierend auf dem „PEGI“ -Parameter filtern.
Wer sich die App installieren möchte, der findet auf Mega (54,3 MB) die AppxBundle Datei. Wie es geht wisst ihr ja sicherlich. Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Für Entwickler „Apps querladen“ aktivieren und dann die AppX doppelt anklicken.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Dann bin ich ja mal gespannt ab welcher Build / welchem Update das Grove nicht mehr installiert wird, bei 16299.125 ist es noch dabei – im Store steht aber als Schlussdatum 31.12.17 – wogegen in der Version 16299.125 schon die App Spotify bei einem Clean-Install mit installiert wird
… und das Menü Musik ist nach Install der AppX auch komplett wech, das war nach CleanInstall noch vorhanden trotz Updates abrufen
Diesen „Rotz“ entferne ich schon von Anfang an bei meinen ISOs. Eigentlich so gut wie alles… Das was ich will, hole ich mir dann…
Im Prinzip wäre meine Pro-ISO ala LTSB…
Ich hoffe ja, dass bis zum 31.12. die Möglichkeit besteht, Musik zu kaufen. Ich hätte da noch ein paar Rewards-Punkte zum ausgeben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So steht / stand es jeden Falls im Store bei Grove Musik – wenn man es nicht sowieso deinstalliert hat
Also streamen / kaufen ( herunterladen) soll so wie ich es verstanden habe erst 31.12. eingestellt werden
Ja, ja, aber was hat MS nicht schon alles versprochen. Normalerweise dauert es ja ein bis zwei Wochen, ehe die Updates aus den Insider-Builds an alle freigegeben werden. Glauben wir ihnen noch ein letztes Mal.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo
Das ist mir auch schon aufgefallen das Spotify mit installiert wird. Und mir ist auch aufgefallen das dieser App oder Anwendung jede Menge Speicher usw frist und auch nicht die schnellste ist sowie auch auf dem Handy lastet diese ganz schön aus…
Das gab es bei Groove musik nicht.
LG
Hallo
Was auch cool wäre eine Deskmodder App für Android
Wird es das geben?
LG