Nachdem man gestern noch die ISO für die 16296 bereitgestellt hatte, was eigentlich keinen Sinn mehr ergabt, hat man über Nacht nun die Windows 10 1709 16299.15 (Fall Creators Update) über Windows Update auch im Slow Ring verteilt. Änderungen wurden hier keine mehr vorgenommen. Sie ist identisch mit der Build aus dem Fast Ring.
Wer will, kann sich diese Version nun mit einer ISO installieren und den Insider-Modus verlassen, ohne neu installieren zu müssen. Was innerhalb eines Insider-Zyklus nicht möglich wäre. Dann werdet ihr ganz normal jedes kumulatives Update der fertigen Windows 10 1709 (Fall Creators Update) erhalten.
Noch als Nachtrag: Diese Version ist ohne Wasserzeichen und auch ohne eine zeitliche Begrenzung, da es sich hier um die fertige Version handelt. Was noch kommen kann sind Delta-Updates und ZDP-Updates, die dann die Buildnummer ändern. Aber das ist normal nach einer Erstausgabe eines Funktionsupdates.
[Update 10.10.2017] Die Build wird jetzt nach und nach auch im Release Preview Ring verteilt. Danke an Cluster Head für den Hinweis!
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich habe jetzt mehrfach versucht die Windows 10 16299.15 als update über die 1703 15063.632 zu installieren, aber jeder Versuch wurde mit der Meldung „es ist ein Fehler aufgetreten“ beendet. Der Abbruch erfolgte immer bei 50 – 60% der Installation. Die „alte“ Installation blieb bestehen.
Alle Empfehlungen zur Vorbereitung habe ich befolgt.
Wo verdammt liegt nur der Fehler?
Hat jemand noch eine hilfreiche Idee?
Danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hast du vielleicht eine ISO mit verschiedenen Editionen benutzt? Wenn ja, dann probier mal mal eine wo nur 1 Edition drauf ist. Pro oder Core usw.
Hallo
Ja ein clean install durchführen ist sowieso besser als ein Update somit hast du auch keine Überreste der alten Version mehr usw uns bist auf der sicheren Seite das auch alles läuft und musst nicht unter Umständen zwei mal installieren.
Das es abbricht kann viele Ursachen haben von einer Software bishinzu sogar einer bestehen defekten Windows Version…
Mach am besten ein clean install erspart Haufen Ärger.
LG
moin, moin
völlig Recht! Die Neuinstallation ist immer besser, aber der Mensch ist von Haus aus nun mal ein „Faultier“.
Meine Systempartition umfasst mittlerweile 90GB, also ein Haufen Arbeit.
Dann warte ich vielleicht doch bis zum 17.10. Man muß ja nicht immer alles zuerst haben.
Trotzdem Danke
bei 90 Gb haste aber Windows gleich 4,6 * drauf oder ?
was heißt 4,6*?
kann das update Problem damit zusammenhängen, dass ich seit ca. einer Woche die Meldung erhalte, dass es Probleme mit meiner MS Kontoanmeldung gibt. Wenn ich dann die Anmeldung ausführen will, kommt immer nach Eingabe der
Anmeldedaten die Fehlermeldung 0x801901f4.
Ich habe schon nach Anweisung von MS die Registrydaten überprüft und keinen Fehler oder falschen Eintrag gefunden.
Die Meldung kommt auch nur nach jedem 2. oder 3. Neustart.
mit 4,6 * meinte ich das deine Systempartition 4,6 mal so groß ist mit 90 GB als mit meiner – kommt aber darauf an was du zusätzlich von Windows da noch drauf hast – private Daten Anwendungen (zusätzliche ) oder Spiele – meine System ist zur Zeit gerade mal 21,3 GB (incl. Office 2016)
Wird eigentlich mittlerweile auch via creator tool verteilt?
Nein (nicht offiziell). Offiziell laut Dona erst nach dem 17.10.
H3adex wenn du das MediaCreatorTool von Microsoft meinst ist die Antwort zum derzeitigen zeitpunkt 11.10.07 9:00 Uhr ein klares Nein. Dort ist immer noch die Version: 10.0.15063 somit 15063.