Heute ist scheinbar „Tag der Apps“. Denn hide.me VPN (Virtual Private Network) ist als Universal App für Windows 10 und Windows 10 Mobile im Store gelandet. Eine App mit der man seine Online-Identität und die Online-Aktivitäten schützen kann. Ist natürlich gerade beim öffentlichen WLAN sehr interessant.
Ich muss gestehen, ich habe bisher nur mal kurz in Opera die VPN Funktion genutzt. Daher kann ich nicht genau sagen, ob die App etwas taugt, oder nicht. Die App selber ist kostenlos und muss auf der internen Festplatte installiert werden . Hat man sie gestartet, dann empfängt einem ein „Free Trial“.
Laut der Preisliste hat man im kostenlosen Modus eine eingeschränkte Bandbreite, 2 GB 500 MB Datenvolumen, 3 Standorte und 1 gleichzeitige Verbindung ohne Port Weiterleitung. Erst richtig geht es dann bei 9,16€ im Monat los.
Wer die App einmal testen möchte:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/hideme-vpn/9pmwdcrdlmsk
Danke an Necrosoft
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich habe mir die App mal auf das Surface heruntergeladen. Es funktioniert soweit. Allerdings habe ich nur 500 MB und nicht 2 GB Datenvolumen. Außerdem startet die App manchmal erst beim zweiten Anlauf oder es kommt die Fehlermeldung „No Internet Connection“. Wenn man schließt und wieder öffnet, geht es dann.
Auf jeden Fall schön, dass es die App auch für Windows 10 (Mobile) gibt. Ob man dem Anbieter vertraut ist natürlich immer so eine Sache. Ich bin da immer etwas skeptisch.
Hab ich oben mal korrigiert. Konnte jetzt nur die Angaben der Webseite nehmen.
Die Skepsis ist sicherlich angebracht. Aber komisch ist schon da will man seine eigene „Identität“ verschleiern und vertraut dem Anbieter nicht.
Moin,
500 MB kostenlos. Ich benutze Windscribe. Da bekomme ich kostenlos mit Gutscheincode 60 GB Datenvolumen.
—
MfG
Sagt mal, wozu nutzt ihr das überhaupt?
Also ich nutze das (aber nicht die VPN-App hier) um bestimmte Ländersperren zu umgehen (z.B. ORF-Livestream).
Zum Beispil wenn ich in Östereich bin und über meinem Zatto Account fensehen schauen möchte.
In Östereich gibt es für Zatto eben diese Ländersperre.
—
LieGrü
Ach, an die Ländersperren hatte ich nicht gedacht. Ergibt natürlich Sinn. Danke
Infos zu Zatto in Östereich schauen findest du hier:
https://tinyurl.com/y9dn4nmy
Infos zu: Wingscribe hier:
https://deu.windscribe.com/
Windscribe Anleitung mit Promo Code gibt es hier:
https://tinyurl.com/y6v95owk
10 GB sind eh bei der Anmeldung dabei.
Plus 50 GB nach Eingabe des Promo Code . Danach sind 60 GB Datenvolumen kostenlos pro Monat verfügbar.
Nein, es sind 50GB – so wie es bei ghacks.net auch steht.
Nicht 50 plus 10GB, sondern 50 statt 10GB!