Windows 10 15019 Änderungen einmal angeschaut [Update]

Mit der neuen Insider 15019 hat Microsoft sich im Wesentlichen auf den neuen Spielemodus konzentriert. Hier berichten einige einen „Boost“ der fps, wenn er aktiviert ist. Andere hingegen merken nichts. Aber darauf will ich jetzt nicht eingehen. Denn es wurden auch andere Dinge verändert, wieder entfernt oder hinzugefügt.

[Update] Eine wichtige Sache für einige wurde entfernt. Die benutzerdefinierte Eingabe für die Schriftgrösse, Fett oder Kursiv, Menüleiste, etc. die man auch über Windows-Taste + R explorer shell:::{C555438B-3C23-4769-A71F-B6D3D9B6053A} eingeben und starten geht nicht mehr. Diese Funktion wurde nun komplett entfernt. Dafür kann man die Skalierung nun so anpassen wie man möchte.

[Update]: Alle einzelnen Einstellungen für die Registry findet ihr bei uns im Wiki:
Nur die Textgrösse ändern nicht mehr vorhanden Windows 10

Bei den Einstellungen sind nun zwei neue Bereiche in der Ansicht. Einmal Spielen (dort aktiviert man auch den „Game Mode“) und Mixed Reality. Unter Update und Sicherheit ist ein neuer Punkt hinzugekommen. Die Problembehandlung (Troubleshoot).
Hier befinden sich nun alle verfügbaren Troubleshooter, die sonst nur schwer über die alte Systemsteuerung zugängig waren. Warum MS diese nun hier positioniert hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Eigentlich gehören sie unter System. Denn viele dieser Problembehebungen betrifft das System und die Geräte. Aber nun gut, wir sind ja noch nicht in der finalen Version und es wird ja noch ordentlich experimentiert.

Aber auch in den Einstellungen -> Update und Sicherheit hat sich etwas geändert. Man hat die Option „Treiberupdates aktivieren oder deaktivieren“ wieder entfernt. Hier kann man nur hoffen, dass diese Option wieder eingebaut wird. Unter System wurde „Apps Geräteübergreifend nutzen“ aktiviert und auch die dynamische Sperre ist unter „Konten“ nun verfügbar.
Mit dieser Einstellung erkennt „Windows Hello“ wenn man sich vom Gerät entfernt und es wird dann automatisch gesperrt.

Unter Datenschutz ist nun der Link zu den Einstellungen der „Personalisierten Werbung im Browser“ hinzugefügt worden. Wenn wir schon bei Werbung sind: Unter System -> Benachrichtigungen und Aktionen ist ein neuer Schalter hinzugekommen. „Windows-Willkommensseite nach Updates und gelegentlich bei der Anmeldung anzeigen, um Neuigkeiten und Vorschläge zu lesen.“ Wer das nicht will, kann dies auf Aus stellen. Zu guter Letzt in den Einstellungen, wie schon offiziell beschrieben wurde aus Blue Lights nun Nachtlicht (Night light) Die Einstellungen hier sind aber soweit geblieben.

Neben den schon so vielen Versionen die es von Windows 10 gibt, hat sich nun eine neue Version hinzugesellt. Es ist die Windows 10 Cloud Professional und die Windows 10 Cloud ProfessionalN. Damit bestätigt sich, dass Microsoft an der Cloud Shell arbeitet.


Danke an Aty für das Bild

Das soll es erst einmal gewesen sein. Sollte eine Einstellung darunter sein, die schon in der 15014 enthalten war, dann seid nachsichtig.

Noch ein Nachtrag zu Paint / Paint 3D: Beide Paint Versionen lassen sich ohne Probleme starten. Neu im alten Paint ist aber ein Button, der direkt Paint 3D startet. Also ähnlich wie schon im Internet Explorer der Button für den Microsoft Edge.


Danke an Lyraull für den Tipp

Auch interessant: Windows 10 15019 ISO / ESD (deutsch / english)

Tutorials für Windows 10

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:

Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:

Windows 10 15019 Änderungen einmal angeschaut [Update]
zurück zur Startseite

22 Kommentare zu “Windows 10 15019 Änderungen einmal angeschaut [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder