Versteckter Windows 10 Logon für Windows 7 SP1
Von Peter Rollar hatten wir hier ja schon einiges gezeigt. Jetzt hat er sich wieder einmal ein Projekt zur Brust genommen. Den
Von Peter Rollar hatten wir hier ja schon einiges gezeigt. Jetzt hat er sich wieder einmal ein Projekt zur Brust genommen. Den
Für den erst letzthin gepatchten Adobe Flash-Player gibt es eine neue Sicherheitslücke, die durch das Update der 2. Februar-Woche gefixt wird. Laut TrendMicro gibt es bei Windows 8.1 und älteren Versionen eine Verwundbarkeit, durch die die Abstürze bei Internet Explorer und Firefox…
Google Earth wird wohl jeder von euch kennen, oder? Aber es gibt auch die Pro Version, die mit mehr Funktionen ausgestattet ist. Bisher war dies eine Bezahlversion, die Google nun freigegeben hat und man sich nun Google Earth Pro für…
Kurz für die Windows 8 User unter euch notiert – Magine TV gibts nun auch als App im Windows Store. Mit Magine TV bekommt ihr Zugriff auf bis dato 114 TV-Sender. Hierbei bietet Magibe TV unterschiedliche Abos an, welche bis…
Wer die Vorabversion von Windows 10 testet, kennt das angezeigte Wasserzeichen in der unteren rechten Ecke. Hier steht u.a. die genutzte Build. Den ein oder anderen stört möglicherweise das Wasserzeichen. Nun haben die Kollegen von Winaero das Tool „Universal Watermark…
Die Gerüchteküche brodelte schon eine ganze Weile, ob der Spartan nun mit Extensions (Erweiterungen) aufrüstbar sein wird. Gestern hat das IE Dev Chat Team auf Twitter bestätigt, dass man daran arbeitet, in kommenden /späteren Versionen vom Spartan auch Erweiterungen einsetzen…
Vivaldi Technologies AS hat heute den Browser Vivaldi als Technical Preview herausgebracht. Der Firmengründer Jón von Tetzchner hatte angekündigt einen eigenen Browser herauszubringen, der ein adäquater Ersatz für den von Opera ASA vor über einem Jahr aufgegebenen Browser Opera 12 sein sollte.
Windows 7 ist ein sehr zuverlässiges Betriebssystem – hin und wieder muss man seinen Computer aber trotzdem neu installieren. Wenn sich der gekaufte Datenträger nicht mehr finden lässt oder der (neue) Computer kein optisches Laufwerk mehr hat, muss allerdings niemand…
Ab sofort sind Sicherheitsupdates für Adobe Flash Player auf Windows, Mac OSX und Linux vorhanden, welche die vor Tagen hier besprochene Zero-Day-Lücke schließen. Installationsprogramme können derzeit manuell herunter geladen und dann installiert werden. Updates von veralteten Versionen werden bisher nur verzögert automatisch…
Ein derzeit in Umlauf befindliches Angriffszenario zwingt Surfer zum Deaktivieren und späterem Update von Adobe Flash Player. Beim Surfen mit Internet Explorer und Firefox kann man sich unsichtbar schädliche Inhalte durch sogenannten Drive-by-Download einfangen. Die Verwundbarkeit betrifft den Adobe Flash Player…
Eine SSD hat nur bestimmte Anzahl Lese- und Schreibzyklen. Deshalb sollte man sie schonen. OK, dass war in der Anfangszeit der SSD die Regel Nummer 1. Die heutigen SSDs sind so robust, dass man täglich die SSD im höheren Gigabyte…
Spartan, der Entwicklername des des neuen Browsers in Windows 10. Viel ist darüber noch nicht bekannt. Nur dass er auf einen Fork der Trident-Engine setzt. Trident wird bisher im Internet Explorer eingesetzt. Wie Paul Thurrot berichtet, gab es ordentliche Diskussionen…
Neben den wichtigen Updates vom gestrigen Patchday, (Siehe:
Heute ist mal wieder Patchday und da Microsoft keine Vorinformationen mehr liefert, auf welche kritischen, oder normalen Updates wir uns einrichten können, hier ein Überblick für Windows 8.1 Sicherheitsupdate für den Flashplayer im Internet Explorer KB3024663. Auch für Windows 10…
Morgen – am 13. Januar 2015 – wird der grundlegende Support für Windows 7 eingestellt. Damit könnte der Platzhirsch unter den Betriebssystemen am nächsten Patchday nur noch ein letztes Mal mit neuen Features versorgt werden. Auch Bugfixes für nicht sicherheitsrelevante Dinge…
Jedes normale Tablet dreht eigentlich den Bildschirminhalt, sobald man selbiges dreht. Das HP Stream 7 (hier zu unserem Testbericht) kann das unter Umständen jedoch nicht ab Werk. Allerdings unterstützt das Gerät sehr wohl dieses Feature und die Software muss daher…
Kishan Bagaria hat ein neues Tool bereitgestellt, den CustomizerGod. Erinnert irgendwie an den Namen GodMode, oder? Der CustomizerGod ist ein Tool für Windows 7 und Windows 8.1 zum verändern von Systemicons, den Icons der Charms Bar (nur 8.1), dem Windows…
Auf der IFA 2013 in Berlin hat HP das preiswerte Stream 7 Tablet mit einem vollwertigem Windows 8.1 vorgestellt. Mit offiziell 129 Euro ist es das wohl derzeit günstigste Windows-Tablet eines westlichen Herstellers. Im Winter-Sale hat Microsoft das Gerät zusammen…