Laut Zac Bowden soll es mit der Redstone 5 (Windows 10 1809), die im Herbst 2018 erscheint, eine signifikante Änderung geben, was Cortana und ihre Integration in Windows 10 und der Suche angeht. Seinen Quellen zufolge soll Cortana in das Info-Center integriert werden. Klingt erst mal sehr merkwürdig. So soll eine Filterung zwischen Benachrichtigungen und Cortana dann im Info-Center möglich sein.
Im Gegenzug sollen die Schnelleinstellungen unten im Info-Center dann ausgelagert werden. So soll das Info-Center selber dann auch ein neues Design erhalten. Microsoft hat ja schon einiges neues für Cortana getestet, was in diesem Zusammenhang dann auch Sinn ergeben würde. Einmal das neue Aussehen vom Notizbuch und auch die „Flyout-Suche“ von Cortana.
Die ersten Änderungen sind schon in der derzeitigen Insider der Redstone 4 sichtbar. So werden proaktive Inhalte schon im Info-Center selber angezeigt. Ein erster Versuch der Integration, könnte man nun meinen. Somit würde dann die Windows Suche wieder eine Windows Suche in der Taskleiste sein und nicht von Cortana dominiert werden. Vorrangig soll von Sprach auf Texteingabe umgestellt werden. Sprachbefehle mit „Hey Cortana“ sollen aber natürlich weiterhin funktionieren.
Nun könnte man sagen, ok ist noch lange hin. Wer weiß, ob Microsoft diese Änderung wirklich umsetzt. Und man könnte nun auch spekulieren, dass sich Microsoft von der doch sehr aufdringlichen Cortana trennen und sie ein wenig in den Zaum nehmen will. Eine Funktion für diejenigen, die Cortana auch nutzen wollen. Denn es gibt ja doch sehr viele, die Cortana deaktivieren und einfach nur die Windows Suche nutzen. Vielleicht haben die Redmonder es ja nun begriffen.
Update 17.01.18]: Cortana im Info-Center – Microsoft hatte es schon vorgestellt
Quelle: wincentral
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
„…es gibt ja doch sehr viele die Cortana deaktivieren und einfach nur die Windows Suche nutzen.“
Was, ich bin bei den vielen? Eigentlich bin ich lieber bei der Minderheit, grins! Aber deswegen werd´ ich Cortana sicher nicht nutzen.
das problem ist: man muß cortana deinstallieren…um alle hintergrund spionage von cortana (und deren senden zu ms) zu unterbinden…das intigrieren, hat nun zur folge…das dieser weg nicht mehr funktioniert.
Naja, du kannst da nen für nen 10´er von egay nen Raspberry Pi mit Pi-Hole an den Router klemmen und blockierst da einfach alle M$ IPs und dann geht das schon.
Und das hat noch ein vorteil nämlich das du entscheidest wann du die Updates einspielst da Windows ja nicht mehr zu M$ durch kommt.
Prolem, nichts für n00bs oder bessergesagt den 0815 MS-OS User. Aber dafür gibts ja die Jungs vom PampersVideo. Die erklären das eigentlich n00b-Proof.
Alternativ wäre dann halt echt nur Cortana mit dem MSMG aus der Iso zu entfernen aber da soll sie ja auch schon über das ein oder andere Update aus den Nirvana zurück gekommen sein. :/
Ich überlege immer wieder wozu diese Cortana gut sein soll. Die kann nicht kaffee kochen, nicht putzen und zum sex taugt die auch nicht.
Für die Suche brauch ich persönlich auch nicht. Selbst bei meinen 11 TB an Daten weis ich wo was ist. Und wenn M$ es sein lassen würde gewonte dinge in windows 10 sonnst wo zu verstecken nur damit der geneigte n00b cortana fragen muß wo der mist den nun ist den er sucht, könnte man sie ganz abschaffen.
Somit bin ich froh das ich weder an alzheimer noch an windows 10 leide.
cortana ist zur spionage da!…nsa backdoor?… vertrauen baut cortana in keinem fall auf…ehr ablehnung, von leuten denen privatsphäre und sicherheit (JA sicherheit) wichtig ist.
“ leuten denen privatsphäre und sicherheit (JA sicherheit) wichtig ist. “
Die nutzen doch Linux !?
Hallo,
Nutzer die Sicherheit wollen ,,sollen ihren Router abklemmen und aus dem Fenster Hauen
Alles was mit Internet Verbunden ist ob Linux, Windows , Mac und wie sie alle heißen werden ausspioniert
LG
mit dieser enderung, werde ich in keinem fall win10 einsetzen und auf osx wechseln…damit hat sich ms bei mir den todestoss gegeben..weil cortana ein reines malware und spionage produkt IST.
bei office haben sie es schon erreicht…bisher war für mich die hoffnung da, das man win10 absichern kann (gegen ms spionage)…mit der intigration…wird daraus nichts…und ms zeigt seine spionage absicht sehr deutlich.
Und osx macht es genauso nur sagt es nicht
die haben genauso spion Software im System heute hast du das überall
Cortana hin oder her… Da ist ein Handy noch schlimmer…
LG
Ich weiß schon warum ich diese lästige Quasselstrippe nicht nutze.
Ich arbeite bei einer der größten KFZ-Prüforganisationen und wir sind schon seit zwei Jahren dabei unsere Software Linux tauglich zu machen.
Viele unserer Partner haben einfach keine Lust mehr auf MS und deren Bevormundung, sei es W10, Office, Cortana und sonst irgend welchen Mist den keiner wirklich braucht.
Bei mir auf der Arbeit läuft zu 90% Linux und nur in VirtualBox Microsoft wenn man es den mal unbedingt braucht weil etwas nicht kompatibel ist.
Hallo
Mal an alle Linux ist genauso unsicher wie Windows mac und wie sie alle heißen wenn jemand Daten will besonders der hersteller dann bekommt er diese auch..
Was Sicherheit an geht ist auch Linux nicht mehr so sicher wie es mal war.. Das sehen ich bei meiner Arbeit, arbeite als Straßenbahn Fahrerin und unsere Anzeige Systeme für Zeit usw an den Haltestellen läuft mit Linux wurde auch schon gehackt und bei uns alles Tot gelegt.
Wie ich oben schon erwähnt habe, wenn ihr sicher sein wollt zieht den Internet Stecker.
LG o
Sich sind auch die anderen Betriebssysteme nicht perfekt aber unter Linux kann ich selber bestimmen was nach außen dringt und was nicht.
Und das Einrichtungen wie Bahn, Schulen, Banken usw. des öfteren mal gehackt werden liegt oftmals an den rigorosen Sparmaßnahmen.
Selber schon erlebt
Grüße
Ich nutze Cortana. Gebe so ziemlich alles in die Suchfunktion ein, wodurch dann Edge aufgerufen wird. Verwende fast nur Edge. Hat zwar seine Macken (EdgeContentProzess), trotz vieler Korrekturen, seit er aus der Taufe gehoben wurde. Dennoch, ich bin überzeugt, dass er sich zu einem der besten Browser entwickeln wird, die Win je hatte. Ich behaupte das einfach mal. Auch wenn es nassforsch klingt..und bei Edge-Gegnern eher die Ohren klingeln.?
Wenn mir die Ohren bei allem klingeln würden, was MS dauernd verbessert, dann wäre ich bald taub.