Für die Windows 10 1607 hat Microsoft heute ein kumulatives Update bereitgestellt. Die KB4052231 erhöht die Buildnummer auf die 14393.1797. Dieses enthält Qualitätsverbesserungen, aber keine neuen Funktionen. „Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anwendungen, die auf der Microsoft JET-Datenbank-Engine basieren (Microsoft Access 2007 und ältere oder Nicht-Microsoft-Anwendungen) beim Erstellen oder Öffnen von Microsoft Excel. xls-Dateien fehlschlagen. Die Fehlermeldung lautet:“Unerwarteter Fehler durch externen Datenbanktreiber (1). (Microsoft JET-Datenbank-Engine)“.“
Aber auch bei diesem Update gibt es bekannte Probleme. „Nach der Installation der KB4041691 wird möglicherweise ein Fehlerdialog angezeigt, der darauf hinweist, dass beim Schließen einiger Anwendungen eine Anwendungsausnahme aufgetreten ist. Dies kann sich auf Anwendungen auswirken, die mshtml.dll zum Laden von Webinhalten verwenden. Der Fehler tritt nur auf, wenn ein Prozess bereits heruntergefahren wird und sich nicht auf die Anwendungsfunktionalität auswirkt..“ Microsoft arbeitet daran. Einen Workaround gibt es derzeitig noch keinen.
Bei einigen Benutzern, bei denen die Textgröße für Symbole auf eine größere Größe eingestellt ist (unter Verwendung der Anzeigeeinstellungen in der Systemsteuerung), kann es Probleme beim Starten des Internet Explorers geben. Workaround: Reduzieren Sie die Textgröße für Symbole auf einen kleineren Wert oder verwenden Sie die Option Größe aller Elemente ändern, um das Problem zu beheben.
Universal Windows Platform (UWP)-Apps, die JavaScript und asm. js verwenden, funktionieren nach der Installation von KB4052231 möglicherweise nicht mehr. Workaround: Deinstallieren Sie die Anwendung. Wenn dies abgeschlossen ist, installieren Sie es erneut.
Info und manueller Download:
- support.microsoft.com/KB4052231
- windows10.0-kb4052231-x64.msu 1189,4 MB
- windows10.0-kb4052231-x86.msu 624,4 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Hier wurde neben flash-KB4051613 noch einmal KB4041676 angeboten, das schon beim last patchday kam, mit den bekannten Problemen.
Ein Blick auf die MS-Seite
https://support.microsoft.com/de-de/help/4041676/windows-10-update-kb4041676
brachte Klarheit: „Letzte Überarbeitung: 26.10.2017 – Revision: 4“.
=> man sollte einfach etwas warten…
Ja, ja, MS hat eigenartige Ansichten über den Begriff „kumulativ“.
Oder hattest Du den als Delta-Update eingespielt?
Ich kann jedem nur raten, sich die kompletten Patches herunterzuladen und manuell einzuspielen.
Gruß, Nemo
Ich nutze keine Delta-Updates nur das komplette Paket. Ist sowieso besser, da kann man sicher sein, dass soweit alles inbegriffen ist, mit ein paar MB-Ausnahmen je nach PC-Konfig…
Hallo
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Hab mein neues“Netbook“ Medion md 60250 auf version 1709 upgedatet.
Danach funktionierte das Touchpad/maus zeiger nicht mehr richtig. Der zeigst bleibt nach ganz kurzer inaktivität wie eingefroren stehen und kann erst wieder bewegt werden,wenn ich zb. die Leertaste,esc oder strg drücke..dazu muss ich noch erwähnen,dass dies nur im akku betrieb auftritt und nicht am ladekabel seltsamer weise.
Treiber update,gerät im G.Manager de- + neu installieren,hatte keinen erfolg.
Windows in den Auslieferungs zustand zurück versetzen auch nicht.ich bin mir sehr sicher,dass das kurz nach der Aktivierung nicht so war.
Wenn ich die Problem Behandlung laufen lasse,zeit die mir an,dass ich den pc neu starten soll,um die Geräte Treiber Installation abzuschließen.nach Neustart aber immer noch das gleiche Problem.erneutes ausführen der P.Behandlung zeigt selbige Nachricht an.
Wenn es nicht wieder zu reparieren geht,muss ich den pc trauriger weise zurück bringen.
Für Vorschläge wäre ich dankbar.
Gruß Henning
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Schau mal hier, dass sollte helfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Touchscreen_funktioniert_nicht_im_Akku-Modus_Windows_10_1709_Lösung
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Hab den vorschlag umgesetzt.unter geräte manager maus zeigegerät,konnte ich den bzw keinen pfad entdecken,der mit HKLM … anfängt.das einzige war so etwas wie : %system…..%
Mit regedit konnte ich aber einen pfad entdecken,der zwr nicht mit : 3&… Sondern mit 4& anfängt.dort PowerManagementEnabled-wert 1 auf 0 gesetzt , Neustart….ohne Erfolg ?
Trotzdem recht herzlichen Dank für den vorschlag.wünsche Dir einen schönen Sonntag ????
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Windows Server 2016 Version 14393.1797 German 64-bit
Buildnummer: 14393
Buildrevision: 1797
Version: Redstone
enthält:
Windows Server 2016 Standard
Windows Server 2016 Standard (Desktopdarstellung)
Windows Server 2016 Datacenter
Windows Server 2016 Datacenter (Desktopdarstellung)
integrierte Updates in der install.wim:
+ Kumulatives Update KB4052231
Versionen mit GUI (Desktopdarstellung) zusätzlich mit:
+ Update für Adobe Flash Player KB4051613
integrierte Updates in der winre.wim:
Microsoft Windows Recovery Environment (x64)
+ Kumulatives Update KB4052231
integrierte Updates in der boot.wim:
– wurde nicht aktualisiert!
integrierte Updates im „sources“-Ordner:
+ Dynamic Update KB4033524
_______________________________________________________________________________________________
OneDrive | 5,02 GB (0,35 GB kleiner, als das originale Retail-Ausgangsmaterial)
https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRnA6uCekDrxNlPVLI
SHA1: 53D618FBFD254C8D7E42890F2CDC44D8813F6006
SHA-256: 739BA1F5B8BDB845B3554A2DDC9732265795875FB9125D48526159BCD33EF999
Ist eingetragen.
Windows Server 2016 Version 14393.1797 German 64-bit als ESD
Windows Server 2016 Standard Desktopdarstellung ohne Nano Server
integrierte Updates in der install.esd:
+ Kumulatives Update KB4052231
+ Adobe Flash Player KB4051613
+ Wartung Stapel Update KB4035631
integrierte Updates im „sources“-Ordner:
+ Dynamic Update KB4039556
https://groenke-my.sharepoint.de/personal/info_thomas-groenke_de/_layouts/15/guestaccess.aspx?docid=09a879fb8be92481e95508ceb8934d74b&authkey=Ace6PtRgUZ1AcuoTkOR5gRM&e=10fee1595fe147eab6e528d40f022516
Hallo Thomas,
ist auch eingetragen und willkommen im Team der Bereitsteller?
Eine GB-Angabe und auch SHA-Werte wären beim nächsten Mal klasse.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/
Hi Roland,
sag mal ist die LTSB 14393.1884 die neuste die du hochgeladen hast oder hättest du auch die 14393.2035 irgendwo?
Danke!