Wollen wir einmal hoffen, dass dies die „letzte“ ISO / ESD der RS1 ist, die wir hier wie immer auflisten und nach und nach aktualisieren. Der „rote Knopf“ wurde erst spät in der Nacht gedrückt, deshalb kann es ein wenig dauern, bis die Liste voll wird. Schaut also immer mal wieder rein.
Dickes Danke an alle, die auch heute wieder die Dateien für andere bereitstellen Bei den ESDs wurden die originalen Windows 10 Januar Refresh hinzugefügt. Diese sind die neuesten Dateien, die Microsoft bietet und sind auf dem Stand Nov 2016. Diese brauchen nur umgewandelt werden und man hat eine vollständige ISO.
Auch interessant:
ISO deutsch
- Home Pro EducationPro x64: 14393.953 (Stand 14.03.17) Mega (3,63 GB) Danke an Pitbull
- X64 Pro 14393.726 MagentaCloud (3,6 GB) Danke an Pitbull
- X64 Pro 14393.726 Mega (3,88 GB) Danke an Dirk
- Home x64:Mega (3,86 GB) Danke an Dirk
- X32 Home Mega (2,95 GB) Danke an Dirk
- Ent 2016 LTSB x64: 14393.1770 (KB4041691 Oktober 2017) OneDrive (3,25 GB) Weitere Infos: HIER Roland
- Ent 2016 LTSB N-Version x64: 14393.1770 (KB4041691 Oktober 2017) OneDrive (3,24 GB) Weitere Infos: HIER Roland
- Server 2016 14393.1797 November 2017 OneDrive (5,02 GB) Info und Hash-Werte Danke an Roland
- Server 2016 14393.1797 November 2017 groenke (3,52 GB) Weitere Infos Danke an Thomas
14393 Home und Pro MS-Links
- 14393.0.160715-1616.rs1_release_clientcombined_ret_x64fre_de-de.esd (2,76 GB)
- 14393.0.160715-1616.rs1_release_clientcombined_ret_x86fre_de-de.esd (2,17 GB)
- N-Version: 14393.0.160715-1616.rs1_release_clientcombinedn_ret_x64fre_de-de.esd (2,45 GB)
- N-Version: 14393.0.160715-1616.rs1_release_clientcombinedn_ret_x86fre_de-de.esd (1,9 GB)Danke an Pit
14393 Update Januar 2017 Home, Pro, Education in einer MS-Links
14393 X64 Ent VL English
- Direktdownload Microsoft: ent_x64.esd (2,5 GB)
WimLib
- wimlib-23.7z (1,87 MB) Mirror Solidfiles
Added support for new editions (PPIPro, RS1 editions)
Optimized code for ESD Contents Info (Display Name will be shown if detected, otherwise image Name) Danke an abbodi - decrypt (adguard) für die 14393 aktualisiert (1,96 MB) Danke an adguard
- ESD in ISO umwandeln ganz einfach mit wimlib
Sprachpakete für die 14393
- Unter anderem auch deutsch lp.cab Pastebin
Danke an STROMBERGZT
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Habe die heute früh um 7 bekommen und läuft sehr stabil. Bis jetzt keine Crash oder sonstige maken gehabt.
Danke an Wolf44 für die ISO
Danke an Wolf44 auch für die ESD
Hier der Link zur x86 Home ESD:
https://www.magentacloud.de/lnk/0TqxKIDw
Ich habe vergessen zu erwähnen das es die deutsche ESD ist…
erkennt man ja am link..
jetzt müsste nur noch x64 home auftauchen
Öm wieso eigentlich eine so eingeschränkte Home Version als Insider wenn es die Pro gibt?
und als Vollversion die pro für 20 euro pro key.
Hatte noch nie eine home Version gehabt immer die höchste die es gibt also Pro und bei der win 7 Ultimate.
Danke für die 32Bit Home, die findet man oft kaum
Die ESD (Home, 32 Bit) kann ich nicht entschlüsseln.
Fehlermeldung:
Failed to read 9358 Bytes at offset 2276405943. Ende der Datei erreicht.
Ist mein Download defekt oder war bereits der Upload defekt?
Um das feststellen zu können wären Checksummen (md5, SHA) sehr hilfreich.
Hallo Bolko,
md5 lautet: 4d9757eb8e51826e16ed32a8527a4e3a
Ich denke es liegt aber an deinem Download, denn die Datei wurde aktuell 144x geladen.
Es hätten sich bestimmt schon andere gemeldet.
Gruß
Dark Dragon
Danke für die schnelle Antwort.
Meine Checksumme passt tatsächlich nicht.
Also erneuter Download…
Erneuter Download hat funktioniert, die Checksumme passt jetzt.
Entschlüsselung/Umwandlung zur ISO hat ebenfalls problemlos funktioniert.
Vielen Dank nochmals.
@moinmoin
Du hast meinen Link fälschlicher Weise unter „Pro“ eingetragen, ist aber die „Home“.
Hoppala, ist erledigt. Danke Dark Dragon.
Bei ESD, das erste da, steht 14390 und nicht 14393 ? („14390 Pro x64“)
Es ist 100 prozentig die RTM, habe 14390 Clean installiert, WINDOWS UPDATE werden keine Treiber usw geladen für Intel, 14393 Clean alle Treiber werden sofort bei WU Start aktualisiert bzw geladen!
Windows 10 Home Version 1607 Build 14393 German-ESD 64-bit
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.esd [Mega | 2,67 GB]
https://mega.nz/#!H4giyQyY!ZX98N8evwW98hYEmDprRHLy8JNVj8YJCDNCAwC7-hSA
Home x64 ESD: (MEGA 2,68 GB)
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.esd
https://mega.nz/#!4JICSA6Z!Kg1VaUNVn69RFUPPILxLXgJ15q__SgoU_cGDbHBzL6Q
Eine von mir aus der ESD erstellte ISO steht zum Download bereit:
de_windows_10_pro_14393_x64_dvd.iso
https://mega.nz/#!2IQBHaSD!p5W73ozo7BlkW7pZmj5gI9vaqFo2E0u24LLFH-f3dfk
thx an alle für die ESDs… hab nun meine All-in-One DVD fertig
Brauchst nicht, da eine mit Home und Pro von MS demnächst mal kommen wird!!! wenn schon am 2 August auf MSDN und dann Techbench.
Wer will denn schon bis zum 2.August oder länger warten.
Windows 10 Home Version 1607 Build 14393 German-ISO 64-bit
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,86 GB]
https://mega.nz/#!fk50ULQL!e-fJ4wAdsxmKsOUCrVmkS1clKZrH6muDcBjMjmkuYwk
erstellt mit „esd-decrypter-wimlib-23“
Jetzt steht auch die 32-Bit-Version zum Download bereit:
de_windows_10_pro_14393_x86_dvd.iso
https://mega.nz/#!uYgnXQIY!5USqX2MqdgDvuRGkoWc9KU7R01_d-T6pkrQzohsoanQ
Ich bin jedes Mal auf der Suche nach den ISOs für Education. Ich habe an meinem Rechner immer wieder Probleme dabei, das Update selbst zu machen. (Angeblich findet Windows Update nichts neues.)
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die vorhandenen ISOs einfach freizuschalten oder so?
Wenn die ISO hochgeladen ist sage ich bescheid
Wer eine ISO von 14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTEDUCATION_RET_X64FRE_DE-DE
haben möchte:
https://mega.nz/#!r1kj1RpK!ViwGFQcHvXjSk2ZKTJCRFCQa8nneMk75AVt3wUNXxe0
Vielen Dank!
Hat Microsoft endlich den Watermark entfernt, oder wurde die ISO modifiziert?
Das Wasserzeichen ist seit zwei Versionen nicht mehr da.
Alles klar, danke! Ich habe die Entwicklung nicht verfolgt, meine letzte Version war die 10586.494, da war es noch da.
Schön, dass es weg ist.
Die – 10586.494 – ist die „Normaluserversion“ während die 14393 bis jetzt nur für die Insider im Fast- und nun auch im Slow-Ring veröffentlicht wurde.
Wie dann die Endversion für alle am 02.08.16 heißen wird ist noch nicht raus.
Bin aber der Meinung, dass bei der 10586.xxx kein Wasserzeichen war.
Kann es nur nicht genau sagen, da ich hier immer „paintdesktopversion“ aktiviert habe.
Dass die Endversion evtl. noch anders heißen wird, ist mir klar. Ich wollte einfach mal testen, was sich geändert hat. Hatte die 10586 auch installiert, bevor sie offiziell veröffentlicht war.
Ich habe hier noch eine weitere Maschine mit 10586.494 Education, die hat definitiv noch ein Wasserzeichen. Das Wasserzeichen muss also irgendwann in der Redstone-Entwicklungsphase aus der Education-Version verschwunden sein.
Vielen Dank, du bist der beste.
Windows 10 Enterprise VL Version 1607 Build 14393 German-ESD 64-bit
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.esd [Mega | 2,49 GB]
https://mega.nz/#!DoZgjI6Z!z9rUjUPbvn_97Pue5B1YgKnAwCvEb85b75msyHb2fxc
Hallo
Es könnte dieses mal echt die (Final) sein auch in der Insider Option kann ich jetzt wieder aus Verzögert gehen sowie Insider verlassen, das war bei der vorigen Version nicht.
Naja mal sehen.
Gruß
Also, ich konnt bei jeder Version das Insiderprogramm verlassen bzw. auf schnell oder langsam stellen….
Hallo.
Echt bei mir ging es nur bis maximal 7 Tage.
Gruß
so gerade zu Hause upgraded, läuft alles perfekt.
sogar so spezial sachen wie „OldNewExplorer“ und „StartIsBack“ (was aber eh angepasst wurde)
laufen weiterhin ohne Probleme.
Herzlichen Dank für Eure Mühe!!!!
Danke (r_brem) für die Enterprise
ISO folgt auch noch…
14393_Installation (Desktop)
x86
Install.esd – 2.268.678.040
https://www.magentacloud.de/lnk/JtlRUJr1
ISO mit wimlib 23 heißt dann
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X86FRE_DE-DE.ISO – 3.157.553.152
Windows 10 Enterprise VL Version 1607 Build 14393 German-ISO 64-bit
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,62 GB]
https://mega.nz/#!G0RGQCBZ!4FiI_o03EW_q_vUQri0b1_ZwzKm8CVT_-zvfUK_N_X8
erstellt mit „esd-decrypter-wimlib-23“
Firefox „Mega“ PlugIn legt Rechner lahm und der Download blieb schon zum x.ten mal hängen. Es wurden max. 40% des Downloads erreicht, allerdings war die Iso-Datei danach nur 500 MB groß. (40% von 3,62 GB = 500 MB?)
Iwie ziemlich schräg!
Kann mal bitte jemand nen Downloadlink hochladen, der ohne zusätzlich Tools/PlugIns funzt?
Besten Dank in Voraus.
14393_Installation (Desktop)
x86
ISO mit wimlib 23 aus ESD
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X86FRE_DE-DE.ISO – 3.157.553.152
https://www.magentacloud.de/lnk/Halx0U2W
Windows 10 v1607 EDUCATION x64
Wer eine ISO von 14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTEDUCATION_RET_X64FRE_DE-DE
haben möchte:
https://mega.nz/#!r1kj1RpK!ViwGFQcHvXjSk2ZKTJCRFCQa8nneMk75AVt3wUNXxe0
Die Education, gibts die nur bei der RTM?
Nein, die gab es schon seit der 14267.1000.rs1_release.160213-0213
Hab die EDUCATION selten benutzt
Aber laufen tut sie sehr gut. Nur schade , das Aero Glass noch nicht funktioniert
Fehlen die Symbols, oder hast du einen ThemeAtlas installiert?
Die symbols fehlen , deshalb kommt anfangs die Fehlermeldung.
guten tag allerseits…
lese hier immer RTM…?
Windows 10 bleibt „Windows as a Service (WaaS)“… wird infolge eher niemals eine RTM (mehr) geben können bzw
werden.
Grüße, und „Schönen Warmen wie Sonnigen Tag… gerne zum G E N I E S S E N“.
Stay Calm…
Anscheinend haben wir nur eine Insider Build bekommen, die richtige Version wird Heute in den Sign off gehen, laut Tom Warren auf Twitter und dieser Typ hat auch gute Connections.
Tom Warren @tomwarren 3 Std.Vor 3 Stunden
Happy Windows 10 Anniversary Update RTM day. Sign off should happen today
Aber genau die Build ist in der Auswahl.
auf meine Frage hat Tom dann geantwortet:
Frage: @tomwarren hello tom, is the sign off build 14393 ore a other build?did you know anything?
Antwort: @Chris2110007 should be 14393, no blocking bugs
Ok dann muss man die ja nicht mehr laden sondern wartet besser auf die „fertige“ Version.
Es wird von Windows 10 nie eine fertige Version geben, Windows is a Service Betriebssystem, 14393 kann die Version sein die zu den OEMS gegangen ist, es kann auch sein das es intern bei MS eine andere Build gibt die, die Freigabe bekommen hat, sie können aber auch die Buildnummer anheben und im Kern schlummert trotzdem 14393, man wird alles erst Erfahren, wenn keine neue Insider Build angekündigt wird bis zum 28 Juli oder ein Update über WU kommt, können wir sicher sein das 14393 die Version ist, was alle bekommen werden und die OEMS die schon lange haben.
und Core Insider heute um 12:59:
Core Insider Program @CoreInsiderProg 2 Min.Vor 2 Minuten
In case any of you still don’t get it: Build 14393 is the RTM build for Anniversary Update. No newer rs1_release builds exist.
Das letzte Wort hat noch immer Dona Sarkar.
Von Dona Sarkar wird jetz nichts mehr kommen bis zur Ankündigung von RS2 Entwicklungszweig!
Woher willst das wissen?
Kann jemand eine 32-Bit Enterprise-Version bereitstellen?
Heute abend wird mir keine Insider mehr angezeigt. Bin bei Home noch bei Build 14390. O.o
Hat Dona sie herausgenommen?
Gibt es italienische ISO irgendwo?
Bitteschön!
x64
http://windowsiso.net/windows-10-iso/windows-10-anniversary-update-1607-download-build-14393-0/free-windows-10-anniversary-update-1607-iso-download-successful/?windowsiso_id=164
x86
http://windowsiso.net/windows-10-iso/windows-10-anniversary-update-1607-download-build-14393-0/free-windows-10-anniversary-update-1607-iso-download-successful/?windowsiso_id=163
Habe die 14.393 installiert, bei winver steht 14.390 hatte ich die falsche iso?
Sieht danach aus. Hast du die Build von hier oder versehentlich aus einem älteren Beitrag?
Kann sein habe jetzt mal die 14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTEDUCATION_RET_X64FRE_DE-DE.ISO geladen .
Hoffentlich ist es jetzt die richtige
Sagt mal. Viele schreiben, dass sie die oben verlinkten ISO Dateien bereits nutzen, um sich Installationsmedien zu erstellen, damit man nicht bis zum 2. August warten muss.
Sind die oberen Dateien frei vom „Insiderzeug“? Also, dass man sie quasi für eine frische Installation von Windows 10 nutzen kann, ohne dass man am zweiten August dann erneut neu installieren muss?
Hatte vor ein paar Monaten mal eine Insiderversion installiert und hatte in den Einstellungen einige Punkte, die sich nicht deaktivieren ließen (bezüglich Telemetrie), weil sie eben für das Insiderprogramm nötig waren.
Die 14393 enthält keine Zeitbombe und auch kein Wasserzeichen. Wenn du kein Insider sein möchtest und es auf Release Ring umstellst hast du eine ganz normale Version, mit der du am 2.8. dann nur noch den Zero Day Patch erhältst.
So hatte ich es damals mit der 10586 auch schon gemacht.
Verstehe. Hatte nämlich auch schon gegooglt und fand das hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=327&p=279246
Und da wurde eben geschrieben, dass man aufgefordert wird sich als Insider anzumelden für die Updates. Deshalb war ich mir nicht ganz sicher, ob es sich trotzdem um eine ganz normale Version handelt, denn in der „Finalen Version“ kommt so eine Aufforderung ja nicht.
Entfällt die Aufforderung zum Insider werden denn dann am 2. August? Oder wird man da dann „bis R2“ damit genervt?
EDIT: Oh, oder entfällt die Aufforderung bereits, wenn man zum Release Ring wechselt?
Zum edit: Ja.
Nur auf – Release – einstellen reicht wohl nicht.
Dann ist er ja immer noch im Insiderprogramm.
Es ganz verlassen – es wird ein Neustart gefordert und dann dürften alle Einstellungen zurück gesetzt sein, so dass er die normale Version hat.
Habe es nun installiert mit der Windows 10 Pro ISO Datei und musste absolut nichts deaktivieren oder ausschalten. In den Windows Update Einstellungen ist ein Menüpunkt „Windows-Insider-Programm“ und da ist auch nichts zum umstellen. Ist wohl nur, wenn man mit dem Microsoft-Konto eingeloggt ist?
Screenshot: https://abload.de/img/1iyxrh.png
Oder übersehe ich etwas? Ich habe nämlich absolut keine Ahnung, wo man was ändern muss/soll. Fühlt sich auch wie eine ganz normale Windows-Version an bis jetzt.
Kann ja leider nicht auf mein eigenes Kommentar antworten und bearbeiten geht nicht mehr;
mir fiel auf: Wenn ich im Store eingeloggt bin, um Apps runter zu laden – aber nur im Store, nicht Systemweit – steht bei dem Insider-Programm vom Screenshot meine Microsoft Emailadresse. Klicke ich dann auf „Abmelden“, um nicht im Insiderprogramm zu sein, bin ich auch im Store ausgeloggt.
Ich gehe mal davon aus, dass da nur die Konten angezeigt werden mit denen man dem Insiderprogram beitreten KÖNNTE? Denn ich bin mit der Emailadresse nie dem Insiderprogramm beigetreten. Und Optionen für welchen Release Ring und so weiter hatte ich auch keine.
Vielleicht hätte ich doch einfach bis zum zweiten August warten sollen… Hm.
War schon alles gut., Nick. Wärst du im Insider-Programm, hätte dort die Adresse gestanden. Du kannst diese Windows 10 1607 nun ganz normal nutzen, wie du es gewohnt bist. Egal ob nun mit Microsoft-Konto oder lokal installiert.
Der Store hat nichts mit dem Insider-Programm zu tun.
Alles klar, danke für die freundliche Aufklärung! Wieder was dazu gelernt.
Wieso sind die zwei angebotenen X32 Pro ISOs nicht gleich gross?
@ wolf
die 14393 X64 Pro Deutsch ist abgelaufen.
Neuer Link für die ISO 14393 X64 Pro Deutsch da 1000 Downloads erreicht.
https://www.magentacloud.de/lnk/9aFRUaVb
Ist aktualisiert. Danke wolf.
Hallo
Hab win10 pro 64 upgedatet jetzt geht Firefox nicht mehr richtig bei YouTube hängt er sich auf und reagiert nicht mehr kann auch nicht beendet werden
Ist auch beim normalen surfen sehr langsam.
Ist das bei euch auch so ?
nachtrag
erst seit update auf 14393.5
Könnte wohl nochmal jemand die 32Bit Home online stellen, bitte? Der MagentaCloud Link ist „leer“.
Vielen Dank
Wolf ist benachrichtigt.
Da bringst du etwas durcheinander.
Von mir gibt es nur Pro-Versionen x64 / x86 auf Magenta.
Habe kein Homesystem.
Stimmt, bin ins falsche Feld gekommen.
@Jens
Die Home x32 funktioniert aber noch.
Weiß jemand, ob des die ISOs schon in Englisch gibt?
Bei mir ist das Feld immer leer unter „Englisch“.
Nimm die ESD, wandle sie in eine ISO um. Direkte Links haben wir noch nicht.
Bitte links zu:
„Enterprise KN x64 14.393“ und „Enterprise KN LTSB x64 14393“.
Optimal wäre Deutsch, – Danke!
Die 14393 X64 Pro Deutsch ist leider schon wieder abgelaufen .
Neuer Link für die 14393 x64 Pro DE
https://www.magentacloud.de/lnk/oCFRU6YF
– bin ich blind – ich sehe keine MS ESD
Danke Link ausgetauscht.
Die Enterprise ESD ist von MS
Der Direktdownload Microsoft: ent_x64.esd geht aber irgendwie nicht – Error 404
Grummel. Link entfernt. Dafür englisch weiterhin drinne.
Der läuft – nur kurz mal angestoßen.
Der DE muss ein anderer sein – mal verglichen.
http: //wsus.ds.b1.download.windowsupdate.com/c/updt/2016/07/14393.0.160715-1616.rs1_release_CLIENTENTERPRISE_VOL_x64fre_de-de_47abc117b9d3de907b4c72f5d30e2c377bccd749.esd
http: //wsus.ds.b1.download.windowsupdate.com/c/updt/2016/07/14393.0.160715-1616.rs1_release_CLIENTENTERPRISE_VOL_x64fre_en-us_47abc117b9d3de907b4c72f5d30e2c377bccd749.esd
sind identisch bis eben auf DE oder EN
Erste ESD direkt von Microsoft ist in der Liste.
Find ich gut nur das bei Deutsch ENT 64 Bit eine Englische ENT 64 Bit ist
Jetzt nicht mehr. Danke reddragon.
Leider ist der Link zur wimlib down.
Gibt es zufälliger Weise einen neuen oder hat jemand einen Link zu einer x86 Home Version für mein Transformer Book?
Danke schon mal im Voraus.
Hab oben einen neuen hinzugefügt als Mirror.
Hi könntet ihr eine ISO erstellen , mit dem aktuellen Update gleich auf 14393.10 ?
So wie es r_brem gemacht hat, mit der Version 14393.5.
ISO folgt. Schätze mal am Abend. Wird aber eine Multiple Edition werden, mit Pro und Home.
MS Windows ISO Downloads:
[Alle Versionen]
https://onedrive.live.com/?authkey=!AHenLCoeOpbR4ZA&id=AA382E52B9CD275A!165116&cid=AA382E52B9CD275A
oder auch…
[Alle Sprachen]
http://windowsiso.net/
Have fun!
Ein kleiner Sammler. Die alten Versionen will bestimmt keiner mehr. Schmückst dich wohl auch gerne mit Fremdmaterial…
@ r_brem:
Nur kein Neid …ich schmücke mich nicht mit Fremdmaterial.
Ich war nur auf der Suche nach einem funktionierenden Download-Link (wie ich weiter oben schon schrieb, funktionierte das mit Deinem „MegaLink“ nicht). By the way… ich bin kein Fan von iWelchen PlugIns [MEGA], die den Rechner lahmlegen und trotz allem nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
Ich ziehe lieber von Seiten, die auch ohne Specialtools saubere und vor allem schnelle Downloads anbieten. Und da ich kein EgoShooter bin, wollte ich den Rest der Gemeinde an meinem Fund teilhaben lassen.
That’s all.
PS: Natürlich gibt es auch immer wieder iWelche Miesmacher …diese tangieren mich allerdings nicht mal peripher.
Ist kein Neid. Kenne aber meine Dateien. MD5, CRC…
Andere machen sich die Arbeit und stellen es zur Verfügung. Wieder andere schmücken sich dann mit deren Arbeit und geben es selber frei.
r_brem
Danke für deine info !
Freue mich schon drauf, eine Multiple Edition mit Home und Pro drin ist eh besser ^^
Gruss
Joerg62
Windows 10 Multiple Editions (Pro/Home) Version 1607 Build 14393.10 German-ISO 64-bit
aktuelle Windows 10 Build 14393 ISO mit dem dynamischen Update KB3172984 (setupcore.dll – 10.0.14393.5 im Source-Ordner) und dem kumulativen Update KB3176929 (Build 14393.10)
14393.10.160801-2009.RS1_RELEASE_CLIENTCOMBINEDMULTI_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,09 GB]
https://mega.nz/#!6hBSzD6K!pY1HXCrXxHLH3aUSOSVB1q4kH1oEzBRRnKgRW_7GWNI
MD5: cd5d188e6b2eda3b0a4e6523b9256241
SHA1: 79f2ea66f4d39370e3bf38dfe97cc9e09446702c
CRC32: 3a638671
SHA-256: d16999548566f4cb8b51325afefb2218391f952ade8004f248761b2fc20a495e
Hinweis an die Admins:
Da ich immer nur aktuelle Builds auf Mega habe, bitte die alten Links löschen. Danke.
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.esd
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
de_windows_10_home_14393.5_x64_dvd.iso
de_windows_10_pro_14393.5_x64_dvd.iso
Die Enterprise ESD/ISO können bleiben.
Die Enterprise ISO scheint defekt zu sein,erhalte den fehlercode: 0x80070017
Ich habe mit einer Geschwindigkeit von 2x die ISO auf DVD gebrannt,da ich kein freien USB-Stick mehr zur
Verfügung habe.
Bei 92% blieb die Installation stehen,nach ca.15 minuten erscheint der Fehlercode: 0x80070017.
Darin ist die Rede von fehlenden Treibern und Beschädigten Dateien etc.
Dagegen funktionierte die Windows 10 Pro ohne Probleme.
Kann ich nicht bestätigen. Die anderen Nutzer hatten wohl keine Probleme, sonst hätten sie sich darüber geäußert.
Ich teste sämtliche ISOs persönlich in einer virtuellen Umgebung.
ich hatte vorgestern das KB3176929 integriert, lief auch zu 100% durch. Nur nach dem Installieren in VMware Workstation und winver.exe stand immernoch 14393.0 da. Hätte ich beide Updates integrieren müssen?
ja, und du musst das dynamische Update integrieren, da wird dann das windows 10 setup aktualisiert, bei den nächsten update entfällt dann die anderen Updates musst dann immer nur das neue integrieren oder einfach 4 Monate warten und MS bringt wieder selber eine ISO mit allen Updates!
Windows 10 Enterprise VL Version 1607 Build 14393.10 German-ISO 64-bit
aktuelle Windows 10 Enterprise VL Build 14393 ISO mit dem dynamischen Update KB3172984 vom 30.07.2016 und dem kumulativen Update KB3176929 vom 01.08.2016
14393.10.160801-2009.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,69 GB]
https://mega.nz/#!W0pGFARD!0J4aRJMCBmLDW-mDDvznkjOzYaDJIye5SmLe42T0zBg
MD5: 30b582515c3d5454e0fbfec11949b1d3
SHA1: 0347eaabafa41d26d7449497b14fbda079dadc6c
CRC32: 30b38af6
SHA-256: 7561e2941caeb7702922cb4104defaafd4567a8b32507c945a710a232864791d
Ist in der Liste.
Wer Lust auf eine neue aktivierte 90 Tage Enterprise-Version hat.
Zu bekommen mit Life-ID
Auswahlmöglichkeit 32 / 64 bit
New 90-day free trial versions are available of Windows 10 Enterprise
Anniversary Update (version 1607) and Windows 10 Enterprise LTSB version 1507.
https://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-windows-10-enterprise
Die LTSB-DE-Version ist noch die
10240.16384.150709-1700.TH1_CLIENTENTERPRISE_S_EVAL_X64FRE_DE-DE.ISO
Lohnt also nicht – oder wer möchte – ich habe es abgebrochen als ich die Ver. gesehen habe.
Steht eigentlich auch oben mit – 1507 –
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISEEVAL_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
3.67 GB – 3.893.125.120
Ist vom 19.07.2016 21:54
Kommt mit max.-Speed konstant rein.
Korrektur – war in der Zeile verrutscht
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISEEVAL_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO – 3.938.789.376
Hallo habe mal eine frage ich habe mir das Windows 10 pro 64 bit 1607 instaliert neu und bei mir gehen keine festplaten mehr wen ich extern anschliesen wil mit adapter er instaliert mir die festplate kann auch normal auswerfen unw nur er zeigt mir die plate nicht an wo meine datein oben sind bitte um hilffe danke
weil weil die externen platen zeigt er mir an nur die die andern nicht
Wenn ich eine 32 Bit Enterprise bekommen könnte, könnte ich meine ALL IN ONE fertig machen und diese auch gerne zur Verfügung stellen… Grüße
Chris – Eine All in One wer auch cool ^^
Freue mich schon drauf !
Mich würde mal interessieren,aus welchen Quellen die Windows 10 ISOs stammen,sind das alles Originale ISOs ?
Die stammen aus den originalen ESD-Dateien, die alle erhalten haben und wurden dann nur in eine ISO umgewandelt.
Mit dabei nun aber auch schon die originalen Links zu MS (siehe oben)
Dateiname: de_windows_10_enterprise_2016_ltsb_x64_dvd_9058605.iso
Sprachen: German
SHA1: 013D675AE09148F42A9FFE3D3BC53FDD861DB7A5
LINK https://msdn.microsoft.com/subscriptions/json/GetDownloadRequest?brand=MSDN&locale=de-de&fileId=70068&activexDisabled=false&akamaiDL=true
Der Link hier ist sinnlos für Leute, die kein Abonnement haben.
ok ok ok dann hier
x64 und x86
http://uptobox.com/users/kabino/1381684/German
Danke für die Enterprise-Links!!! Die ALL in ONE wird morgen fertiggestellt!
Wenn die Zeit es zulässt lade ich sie Freitagabend noch hoch..
Beinhaltet sowohl 32 als auch 64 Bit:
Home, Pro, Home N Pro N, Education, Enterprise….
Chris – Ich hoffe die ALL in ONE von dir wird nur die 1607 Versionen drin haben.
Freue mich schon !
Joerg62: Ja! Alles nur die 1607 – Leider fehlt mir die Education 32 Bit (der oben angegebene Link [Home, Pro EDU] enthält leider nur die ersten beiden Versionen. Aber dafür ist alles andere drin: https://abload.de/img/wp_20160812_14_11_20_qbsbo.jpg
Ich teste die Installationen bis heute Abend noch einzeln durch (um eine fehlerhafte Zusammenführung zu erkennen/korrigieren) und morgen gehts dann in den Upload…
Chris – Habe mir über nacht alle Original MSDN ISO`s ,von Microsoft gezogen für Windows 10 1607 Anniversary Update!
Ich lade die Education Version in 32 & 64 Bit gerade, auf Mega hoch gerade!
Gruss
Joerg62
Original MSDN – Microsoft Windows 10 Education 1607 Anniversary Update ISO`s
de_windows_10_education_version_1607_updated_jul_2016_x64_dvd_9054827
https://mega.nz/#!t0MS1RBa!BhS7ER_GjnQa8yN7JGZsKQEaVJCQ3KFejb2FpcneFMk
de_windows_10_education_version_1607_updated_jul_2016_x86_dvd_9055275
https://mega.nz/#!UtkiVTQQ!1Dqt_px2_wrTrasjpOeFhr6S0SYCerCZAHbqSQkJGdw
Original MSDN – Microsoft Windows 10 – 1607 Anniversary Update ISO`s
Alle Deutschen MSDN ISO`s von Microsoft !
Download : https://mega.nz/#F!xwsDEK6Z!VJ5-pQD56A9JvyMZH24l-Q
Viel Spaß damit ^^
Danke Joerg. Hab es einmal etwas unkonventionell ganz oben hinzugefügt.
Für 14393.0 Pro x64 DE neuer Link
https://www.magentacloud.de/lnk/WmFxU0Gb
MagentaCloud hat seine Software aktualisiert und nun sind die Zugriffe zu sehen.
Ist ersetzt
Hier nun die „ALL IN ONE“ Windows 10 1607!
Das ISO enthält, sowohl 32 als auch 64 Bit: Home, Home N, Pro, Pro N Education, Education N, Enterprise, Enterprise N!
Hinweis: Sollte die Enterprise N die Installation verweigern (nach 7 „Neufassungen“ der ISO bin ich mir nicht mehr sicher), hilft eine Änderung der ei.cfg (anstelle Retail dann Volume und anstelle 0 – 1 eingeben).
Hinweis 2: Ich benutze einen Free-Account von Mega und hab keine Ahnung was passiert, wenn das Traffic-Limit (falls es da sowas gibt) erschöpft ist…
Viel Spass:
https://mega.nz/#!TUswHRCR!7Zor9TluVZ1iB80JlUyHrE7XeWxCvDj64N2DU_5A7IU
Auch in der Liste
Erst mal Danke für die Arbeit.
Win10AIO.iso – 6.07 GB – 6.518.294.528
CRC32: FC9EBCD0
MD5: B6A22FD0C5E361C7D3B7036D685231CC
SHA-1: 6D12B1D7AAD9F10318D8FBCC30B72F4DB5313DFB
…und nun immer wieder mal etwas Neues.
1. Eine Frage zu GoogleChrome, auch wenn es wohl besser ins Forum gehört – aber….
Ein Problem beim Download der AIO-Daten, als ich den Download auf dem großen System noch mal angestoßen habe.
Nach 15 % war dann Schluss.
– Sie haben Ihre kostenlose Bandbreite aufgebraucht –
(Bitte erweitern Sie Ihren Account, um sofort fort zu fahren oder warten Sie 6 h 18 min 48 s)
Sie würden mit diesem Download das Bandbreitenlimit für Ihre IP-Adresse überschreiten.
Dieses Limit ist dynamisch und hängt von der verfügbaren Bandbreite ab.)
So etwas gab es für mich bei Mega noch nie wenn ich mal da war.
Bis jetzt habe ich noch nie einen Account gebraucht.
2. Nun schon zwei mal passiert und nach Neustart des Downloads trat es nicht mehr auf.
– Your browser storage for MEGA is full.
Your download will continue automatically after you free up some space. –
Wüsste nicht wo ich da Platz o.ä bereit stellen sollte oder aufräumen.
Da ist überall genügend Speicherplatz vorhanden und RAM 8 GB.
Ab und zu nutze ich auch Mega mit Chrome aber in der Regel mit der portablen Version.
Das legt die Downloaddaten unter
x: Google ChromePortable Dataprofile Default File System 0 p 0000001
ab und in diesem Fall eben die 6 GB.
Da muss man dann manuell löschen, sonst bleibt es ewig da und belegt Platz.
Wie es sich bei der normalen Install-Version verhält ?
Kurz haben die „grauen Zellen“ gearbeitet und anscheinend gibt es bei Mega ohne Account ein Trafficlimit von 10 GB denn das würde nach den Größen so hinkommen.
Müsste man mal in die AGBs rein schauen.
Wenn es noch aktuell ist 10GB Bandbreite alle 5 Stunden.
Lite
$ 4.99 Monthly
$ 59.88 1 Year
$ 49.99 (-17%)
Storage – 200 GB
1TB Bandwidth.
Pro I
$ 9.99 Monthly
$ 119.88 1 Year
$ 99.99 (-17%)
Storage – 500 GB
2TB Bandwidth.
Pro II
$ 19.99 Monthly
$ 239.88 1 Year
$ 199.99 (-17%)
Storage – 2000 GB
4TB Bandwidth.
PRO III
$ 29.99 Monthly
$ 359.88 1 Year
$ 299.99 (-17%)
Storage – 4000 GB
8TB Bandwidth.
Free
Storage – 50 GB
Zu Bandwidth habe ich nichts gefunden aber wie es nach den heutigen Erfahrungen so aussieht
– 10 GB ca. alle 6 h.
Daten auf dem mit – rufus-2.10 – erstellten 8 GB-Stick
noch 1.2 GB frei – hat aber selbst nur 7.810 GB
OriginalLabel – „home32“
https://abload.de/img/allinone_stick_01pskgb.jpg
H:sourcesinstall.wim – 5.610.215.191
geändert auf – „AllinOne14393“
https://abload.de/img/allinone_stick_02inu3y.jpg
16-OS-Systeme sind auf dem Stick.
In den Links dann die einzelnen Systeme, die gewählt werden können.
Bilder sagen einfach mehr.
https://abload.de/img/1607_14393_win10aio_oa8jzw.jpg
https://abload.de/img/1607_14393_win10aio_owcsce.jpg
Sry für das falsche Label aber wie gesagt: nach mehr als 7 „Neuintegrationen hab ich den Namen nicht mehr so genau genommen
Der leere ISO-Ordner war ein versehen… Der sollte Programme heißen und da kommen jetzt die Tage alle wichtigen Tools rein, die ich so brauch. Ich hätte ja noch ein paar mehr reingepackt aber das sollten die gängigsten Systeme sein – Ideal für Admins, Unternehmen und private PC-Schrauber
Ist schon OK denn jeder der es nutzt weiß ja wohl was das ist.
Da hier nun mehr als 1 Stick und System in Gebrauch sind muss ich darauf etwas mehr achten, dass sie definitiv unterscheidbar sind und sieht, wo man gerade ist.
Die LTSB x64 läuft und lässt sich aktivieren während die von Wzor so irgendwie ein paar Ungereimtheiten hat.
Holt sich nach der Installation das Update und gleich die 14393.51
stellst du die 16in1 (iso/stick img) auch zum dl zur Verfügung ?
Könnte ich auf Magenta hochladen, doch zuvor müsste @Chris sein Einverständnis geben.
Ist schließlich sein Produkt und ich lade nicht ohne Genehmigung Dinge von anderen hoch.
Wird dann aber gesplittet sein, weil Magenta nur 4-GB-Dateien zulässt.
max. 4 GiB − 1 Byte (= 4.294.967.295 Byte)
@wolf44: Deine ist dann „verschönert“ geh ich davon aus? Also Labelname geändert und unnötige Ordner entfernt?
Dann lad hoch! Ich kenne mich zu gut und irgendwann denke ich: Warum fliegt die ISO noch da rum? Brauch ich nimmer und dann ist der Link tot… xD
@Gorgone:
Meine AIO hat auch alle 16 Versionen drin, nur scheint es bei dem Free-Account von Mega ein Transferlimit zu geben (siehe weiter oben in den Kommentaren). Daher würde ich es begrüße, wenn wolf44 ein Backup hochlädt
P. S. von Vista an habe ich All in One-ISOs da Der „Scheiß“ hat mich zwar ein Wochenende damals gekostet aber das wars wert
Upload gestartet.
Den leeren „ISOs-Ordner“ habe ich nicht entfernt.
Da kann sich dann nach Bedarf jeder selbst noch etwas ablegen.
Ob sich der Labelname ändert ? – denn der ist bei der Erstellung hinterlegt und ich „brösel“ das nun nicht auf.
Habe meine auf den Dateinamen – 1607_14393_Win10 AIO.iso – mit dem SpeedCommander 16.20.8300 gesplittet.
Die beiden Dateien einfach in einen Ordner und die – .exe -ausführen.
1607_14393_Win10 AIO.exe – 3.500.000.000
CRC32: 1A00C1BE
MD5: 063BBA65F1557ADA46981C489FD64A46
SHA-1: 570A3B349AB17AA166BD6B38ADBA0D26712089DA
1607_14393_Win10 AIO.001 – 3.018.399.038
CRC32: 0AB03AA7
MD5: A4BF84ECA5BB6D723F9E609F246ABBE4
SHA-1: 24D360F40EC565911BB2A5EEA0DE8F90396AE546
Man braucht also den SC dann nicht mehr.
Dieser Info-Text liegt auch noch mal mit im Uploadordner.
Dürfte in ca. 2 Std. fertig sein und dann folgt der Link.
Sind heute wohl alle am Strand oder Badesee und dazu im Süden auch noch Feiertag.
Ging schneller als berechnet und hatte konstant 9.8/9.9 Mbit/s (max. 9.980 mit Ausreißer auf 10014.43) als Upload – also ideale Bedingungen.
Da hat die Leitung mal richtig „geglüht“.
1607_14393_Win10 AIO.iso
https://www.magentacloud.de/share/r919k0d-3g
Kan leider die AIO nicht entpacken Archiv ist beschädigt zeigte an
gerade getestet – alles OK – muss ein Fehler in deinem Download sein.
Kommt hier mit konstant 42 Mbit/s rein weil mal bemerkt wurde – @Dominik 12. August 2016 um 20:14 nur 175 Kbit/s via Magenta.
War nach 12:30 / 11:30 min (3.26 / 2.81 GB) erledigt für beide Dateien.
https://abload.de/img/aio_entpackt_1fxk4t.jpg
https://abload.de/img/aio_entpackt_29cb2f.jpg
In der – Split_Info.txt – sind doch die Hashdaten.
Brauchst also nur vergleichen welche von beiden ein Problem hat und noch mal holen.
Außerdem waren inzwischen 14 Zugriffe und da hätte sich wohl noch einer mehr gemeldet.
Hat alles einwandfrei funktioniert! Danke an Chris u. Wolf44 für die Arbeit!
OK
– habe gerade die dazu vorliegenden Bilder hier in den einzelnen Post’s auch in den Ordner bei Magenta eingefügt.
Da ist dann alles zusammen.
Hätte mir auch etwas früher einfallen können.
@wolf44
Hatte vorhin zwar geschrieben „Hat alles einwandfrei funktioniert“, dies traf allerdings nur auf den Download zu.
Beim Versuch die Version Enterprise NLTSB x64 zu installieren erfolgt der Abruch mit dem Hinweis: Die Microsoft-Software-Lizenbedingungen wurden nicht gefunden. Stellen sie sicher, dass die Installationsquellen gültig sind und starten sie die Installation erneut.“
Was nun?
Die ei.cfg mit dem Editor öffnen: Aus Retail ->Volume machen und anstelle Wert 0 ->1 eingeben.
Das Problem mit der Lizenz tritt nur bei der Enterprise N auf.
Die normale Enterprise hatte vorher ohne ei.cfg auch gemeckert und da hab ich diese übernommen und war eigentlich davon ausgegangen, dass „Retail“ auch für die N dann seine Gültigkeit haben sollte!…
@Chris
So, habe die entsprechenden Änderungen durchgeführt und die Installation lief ohne Probleme!
Vielen Dank für die Arbeit u. Hilfe!
Hallo moinmoin
Zwei neue Links, da dort langsam die Zugriffsgrenze erreicht wird.
14393 x86 DE ISO
https://www.magentacloud.de/lnk/dSFR0f2v
14393 x64 DE Install ESD
https://www.magentacloud.de/lnk/amFR0npV
Habe nun hoffentlich keinem den Download durch das Aufheben der alten Freigabelinks kaputt gemacht.
Das sehe ich nicht, ob gerade einer zugreift.
Auf die AIO haben inzwischen 44 zugegriffen.
Sind ja irre Zugriffe. Links sind ausgetauscht.
Danke wolf.
Kann jemand bitte aus 14393.82 ISOs eerstellen ??
CLIENTCOMBINED und ENTERPRISE jeweils in x64 und x86 wären super.
THX
DiDDY24
Warum noch einmal erstellen ?
Wenn du mehr als eine haben möchtest – da hat sich @Chris schon die Mühe gemacht.
Einfach mal diesen Thread auch mal „rückwärts“ lesen.
Da sind die Links via Mega oder Magenta für die AIO.
Noch mehr Sonderwünsche – wird wohl keiner dazu bereit sein wenn schon alles vorhanden ist.
Zum finden
Chris
14. August 2016 um 11:40
wolf44
15. August 2016 um 18:33
und unter
wolf44
14. August 2016 um 19:42 sind dann auch noch Bilder was da enthalten ist.
(mancher mag eben einfach nicht suchen – braucht aber eben eine „Kochanleitung“. – sri – musste aber mal raus)
Die 14393 installieren und die nötigen Updates , die schon raus sind werden automatisch bei der Installationsvorbereitung geholt.
Dann hat man am Ende die gerade gültige finale Version ohne extra noch etwas machen zu müssen.
Hallo Zusammen,
sind die beiden AIO ISOs von Chris und Wolf44 identisch?
Ich habe mir die gesplitteten Dateien von Wolf44 heruntergeladen und dabei ist mir aufgefallen, das in der AIO die „normale“ Enterprise (x86/x64) Version nicht enthalten ist.
Kann man dies irgendwie nachpflegen?
Ansonsten finde ich die Zusammenführung der ISOs bzw. die Arbeit von Euch beiden Super.
Vielen Dank und viele Grüße
Die Versionen sind identisch!
Die normale Enterprise kann ich noch am Sonntag hinzufügen (dann wird auch das Label stimmen) Dann wird es bei 18 Versionen in einer ISO geben..
Upload läuft… mit der normalen Enterprise dann 18 Versionen und 10 GB die ISO! ei.cfg korrigiert und überflüssige Ordner gelöscht
Super , darauf freue ich mich schon „Chris“
10 GB?
Jo – ich hab den Upload abgebrochen und komprimier die Enterprise-WIMs gerade – Mal sehen wie klein es wird…
Das wird wohl auch nötig sein, denn du weißt schon, dass bei Mega die 10 GB-Grenze greift.
Wenn drüber dann in zwei Teile splitten und als getrennte Uploads – wäre eine Lösung auch wenn man dann wohl 6 h dazwischen warten muss.
wolf44
14. August 2016 um 13:21
14905 x86 und Insider – da tut sich hier nichts.
Also warten.
Brauchst du doch nicht komprimieren , mir ist das egal habe einen Großen USB Stick für ^^
Also immer her damit bitte !
Dann lies mal weiter oben
wolf44
14. August 2016 um 14:06
wenn man keinen Bezahlaccount hat ist bei 10 GB Schluss.
Dann wer Winrar , eine gute Alternative dafür !
Einfach in mehrer kleine Paarts unterteilen fertig
Ganz so ist es ja nicht denn es ist die Gesamtmenge der Daten, die in einem Ritt geholt werden kann.
Da spielt es nun keine Rolle ob gesplittet wurde oder….
Wenn die IP-Adresse diese Datenmenge (Bandwidth.) erreicht hat ist erst mal Ende und muss ca. (min.) 6 Std. warten bis wieder etwas geholt werden kann.
Steht so auch oben in – 14. August 2016 um 14:06 – mit
– Sie würden mit diesem Download das Bandbreitenlimit für Ihre IP-Adresse überschreiten. –
Habe ich also selbst schon erlebt.
Danke für die info wolf44, bei der Telekomt mit der MagentaCloud ist das auch so oder nur bei Mega ?
Magenta – dazu kann ich nichts sagen, da ich da einen Bezahl-Account für 50 GB habe.
Habe aber auch noch nichts gehört, dass da irgendwie Grenzen sichtbar wurden.
Frei sind da 25 GB und in den spärlichen AGBs bezüglich Cloud habe ich noch nichts gefunden.
Da steht auch nicht, dass die max. Downloadzahl pro Link 1.000 ist.
Dann muss er erneuert werden.
Auch nur während eines anderen Problems erfahren.
Da aber nun die Zugriffszahl dem Uploader angezeigt wird kann man sich darauf einstellen / erneuern und muss nicht mehr warten, bis einer mal eine Info bringt – Download geht nicht mehr.
Alles klaro dann danke ich dir für deine info, und warte erst einmal gespannt auf die große AIO Windows 10 Version :D^^
Soo Hier die „vorerst“ letzte AIO: 18 (!) Versionen!!! in einer 6,2 GB ISO
https://mega.nz/#!3Rc3mJ4K!UcQTcLVuX-2yX8dMJkjUOQAtpDJJ45jObM5IPOEqpY4
Wenn es noch weitere (deutsche) Versionen gibt, könnt ihr mir gerne den Link schicken
Viel Spass damit
@Wolf44 – Kannst die ISO auch als Backup in die Cloud packen
OK – gerade den Download angestoßen ( 1.2-1.5 MB/s ~ 12 Mbit/s – also auch Mega ist nicht immer „schnell“ und schwankt sehr startk) Dauert so zwischen 1 – 1.5 h nach Go Chrome Port.
Dann aufbereiten und ein paar Bilder – könnte vielleicht noch heute „spät“ auf Magenta liegen.
Bei 65 % ist der Download zusammengebrochen und lies sich auch nicht wieder zum Leben erwecken.
Wieder diese „Problemmeldung“
Out of HTML5 Offline Storage Page
Your Browser storage for Mega is full. Your Download will continue automatically after you free up some space.
Ja wo denn. ?
Wenn mir nun noch einer sagen könnte wo da das Problem liegt – ich weiß es nicht, denn hier habe ich genug Speicherplatz.
Wo muss da was geändert werden, da ich eben mit Chrome nur bei diesen Downloads arbeite.
Neustarten möchte ich nicht, denn dann wird bald die 10 GB-Grenze greifen.
Habe zwar einiges über Cache erweitern usw. gefunden aber so richtig…..
FF gestartet – zuvor die Erweiterung installiert und dann los gelegt.
Mal sehen ob es gut geht – kommt jedenfalls mit 35 Mbit/s konstant rein.
Nein – ging nur 3 Minuten gut
“ Bitte erweitern Sie ihren Account, um fortzufahren, oder warten Sie 06 h 41 min 28 s
Sie haben ihre kostenlose Bandbreite aufgebraucht “
Das war’s dann für heute.
Nun habe ich ja wohl lange genug gewartet seit 9. August 2016 um 18:00 – bekomme es aber nicht komplett runter geladen.
Nach 80 % kommt :
Sie haben ihre kostenlose Bandbreite aufgebraucht-
– Bitte erweitern sie Ihren Account, um sofort fort zu fahren oder warten sie 6 h 40 m 23 s. –
https://abload.de/img/win10aio18versionen.iqysuc.jpg
https://abload.de/img/win10aio18versionen.ig8svi.jpg
Keine Ahnung was da los ist.
Mache morgen noch einem Versuch und dann war’s das dann für mich.
Kleine Kurzinfo.
Da ich an einem anderem System noch größeres vor hatte nun das „Wartesystem“ weiter laufen lassen, auch wenn so etwas nicht meine Art ist.
Irgend etwas wird ja wohl passieren wenn die „Zeit“ um ist und eben diese Erfahrung wollte ich nun haben.
Holt es sich den Rest oder ?
Hatte die Zeit runter gezählt und 13:39 war die Zeit um und …. ging auf Download
– hat sich 1 % auf 81 % geholt und dann wieder gemeldet – über dem Limit – warten sie 6 h 59 min 40 s
Damit bin ich raus und lasse mich von Mega nicht mehr vera….
Habe besseres zu tun.
Vom mir kommt also nichts zur AIO18 auf Magenta.
hey Chris kanst du auch eine AIO von win10 1511 auch erstellen
hey chris kannst du auch eine win10 AIO von 1511 auch erstelen??
Schade! Habe leider die gleiche Erfahrung gemacht. Evtl. lässt sich Chris ja noch was einfallen…………………………..!
Bei mir ist das gleiche Problem , bei 81% Download kommt sie haben das Limit erreicht bitte 4,99€ zahlen für einen Account.
Vielleicht könnte Chris , die ja Splitten via Winrar ein Paket darf nicht größer wie 5GB haben. Dann klappt das auch für uns alle über Mega ^^
Dann unter 4 GiB − 1 Byte (= 4.294.967.295 Byte) bleiben, auch wenn die Server meist mit einem Linuxsystem laufen und da spielt die Größe nun nicht die Rolle. (wie auch NTFS)
Aber wer weiß was da noch alles zwischen ist und diese eigentliche FAT32-Datei-Grenze spielt über Umwege da auch noch manchmal mit hinein oder wird als „Grenzpunkt“ genommen.
So ist es bei MagentaCloud, denn da dürfen die Dateien eben nicht größer als – 4.294.967.295 – sein.
Größere werden zwar angenommen – liegen dann aber als 0-Byte-Datei im Ordner und machen Schwierigkeiten beim löschen.
Das System wird von „Strato“ verwaltet und die arbeiten bestimmt nicht mit einem FAT32-Server-System
JDownloader nehmen, das klappt komischerweise.
Habe es mit JDownloader 2 versucht aber den Mega Link nimmt er nicht und damit findet auch kein Download statt !
Was hast du gemacht damit das funktioniert , wenn das wirklich klappen sollte ?
Das komische bei dem Ganzen ist eben, dass mein Download am 14. August 2016 um 13:21 mit der Win10AIO.iso – 6.07 GB – 6.518.294.528 problemlos durchgelaufen ist.
Die Datei war nur wenig kleiner als was nun in einem angeboten wird.
Da müssen sie irgend etwas bei Mega gemacht haben.
Die schon angesprochene Möglichkeit um Mega doch wieder aus zu tricksen wäre eben, dass @Chris seine – letzte AIO: 18 (!) Versionen!!! und 6,2 GB mit WinRar oder 7zip aufteilt in zwei Einzeldateien und die dann auch einzeln hoch lädt.
Das wären dann z.B. zwei mal 3.1 GB und sollte dann auch laufen.
Da sind die ISOs von MS größer und die kommen problemlos.
Zusammen setzen kann diese dann wieder jeder selbst.
Habe Sie jetzt mal mit JDownloader gezogen. Lief durch trotzt der Sperre.
Wenn die Erlaubnis besteht lade ich Sie gerne auf OneDrive bzw. Server.
angenehmes Wochenende allen…
https://1drv.ms/u/s!AlonzblSLjiqjIV12NGXLKiz6Qcpug
Heute hat es endlich geklappt den Download bei Mega durchzuführen.
Gestern habe ich Mega Async. installiert und mich dort angemeldet.
Den Download habe ich dann bei ca. 50% gestoppt und erst heute Morgen fortgesetzt.
Hat ohne Probleme funktioniert.
Viel Erfolg!
Das einzige was nie läuft bei einem AIO ist ein Uefi System
Könnte man das noch Schaffen er findet die Bootufix64 oder wie das heißt nicht wenn ich das den dort hin kopiere von dem anderen stick mit normalem win 10 Version boot, bootet es und bei zweiten menue 64 oder 32 geht es aber nicht weiter.
Wie wäre es mit einer ISO mit allen x64 Versionen die es gibt und eine ISO mit allen x32 Versionen.
der undefined bin ich
ich nehmen nur noch den jdownloader.
Er zeigte mir an das die Datei nicht verfügbar ist und immer wider 9 Minuten gewartet und wider versucht, lies es den über Nacht arbeiten und es war den fast unten am nächsten morgen
Sry, wenn Ihr mit Mega Probleme habt, aber das war für mich die beste Alternative zur Dropbox (da haben die mir die Linkfreigabe gesperrt und der Support ist unter aller Sau!).
Spliten kann ich sie natürlich auch (starte ich heute Mittag – hab 2 Tage nicht geschlafen und bin heute um 7 erst heimgekommen).
Eine 1511 AIO hab ich auch, allerdings fehlt da einiges und es ist die Build 10586 (Vermerk Technical Preview)
Da enthalten ist: nur Home, Pro Home N Pro N…
Wenn ich eine AIO mit neuen Builds der 1511 machen soll, brauch ich die Enterprise (alle 3) und die Educations als DL-Link – Die Home/Pro und HomeN/ProN könnte ich noch selbst bekommen
Chris – Braucht die ISO nicht nochmal hochladen, ihr müsst einfach den link nehmen https://mega.nz/#!3Rc3mJ4K!UcQTcLVuX-2yX8dMJkjUOQAtpDJJ45jObM5IPOEqpY4
Dann bis 50% runterladen ,auf Pause drücken IP Adresse erneuern des DSL anschlusses und wieder auf Start drücken.
Nun geht der Download bei Mega bis 100% einwandfrei also !
So habe mal die „ISO“ Datei , von Chris „Windows 10 AIO 18 Version“ In 2 RAR Datein gesplittet, und auf Mega hochgeladen für euch.
Download : https://mega.nz/#F!JxUwHK5Y!wXH3NuE-KoOsYQJD6uxpwQ
Hoffe das ist für dich so Okay Chris !
Viel Spaß euch^^
Habe zwar etwas anderes gemeint aber mal sehen.
20. August 2016 um 19:24
– in zwei Einzeldateien und die dann auch einzeln hoch lädt. –
damit jede einen extra Link hat.
Hat wieder nach erreichen von 80 % der beiden Downloads den zweiten abgebrochen mit der schon bekannten Meldung Account erweitern usw. weil Limit erreicht.
Morgen dann den zweiten extra holen.
Verarbeitet aber auch den ersten nicht, so dass die .rar in Downloadordner erscheint.
Da nutzen auch die 50 Mbit/s nicht mit dem es nun mal rein kam.
Link von @Joerg62
https://mega.nz/#F!JxUwHK5Y!wXH3NuE-KoOsYQJD6uxpwQ
Nun den „Trick“ mit der neuen IP angewandt und mir den zweiten Download geholt.
Der erste war auch da nur eben nicht im Downloadordner.
Keine Ahnung warum Mega mir den auf den Desktop gelegt hat.
In den Einstellungen des FF steht weiterhin E:Download
Nicht gesehen, da durch das FF-Fenster überdeckt und erst jetzt beim Neustart ist das „zusätzliche“ RAR-Icon aufgefallen.
Ein paar Daten zu den beiden Dateien damit Fehler vermieden werden.
Hier war der erste Download der 2. Datei beschädigt.
(mit IP-Trick neu geholt – war hier inzwischen bei 11.1 GB-Download ohne das Mega „gemeckert“ hat)
Lies sich nach Anforderung von WinRAR nicht weiter entpacken.
Win10 AIO 18 Versionen.part1.rar – 3.221.225.472
CRC32: 390E1568
MD5: 24103C593313F6F30E17B0C6CB4CCB10
SHA-1: 59797CFB7C59C4E3F6BED542742D6AAA74B8A686
Win10 AIO 18 Versionen.part2.rar – 3.013.754.673
CRC32: 5F462F9D
MD5: 29FB770033EB73CBE63E557198E9A5C0
SHA-1: 7A8DB118D96D3DE6762465A947B10F8DD44B715F
Korrekte Hasch Daten nach 2. Download
Win10 AIO 18 Versionen.part2.rar – 3.013.754.673
CRC32: 7DAB6165
MD5: D33DD65039FC24092BF33B10C77D1C22
SHA-1: 78E8E499475EF5FC66267FD6B2E2D2CECD21339D
Daraus ergibt sich
Win10 AIO 18 Versionen.iso – 6.618.314.752
CRC32: 6187E64B
MD5: DCE3B30F076906892BAEB2E986258BCD
SHA-1: AF62B959C68CFD66583C3B9837E34436C04F26D1
Die Dateiangaben in Byte stimmen in bei allen Dateien überall überein – ist also keine Garantie für eine sauber ohne Fehler herunter geladene Datei.
ISO mit Rufus 2.10 auf Stick – 6.678.007.808
Dateien für MagentaCloud in einen Ordner und die .exe starten.
Win10 AIO 18 Versionen.exe – 3.500.000.000
CRC32: 5FEEF48D
MD5: 57AC60705E17002176BA48789A121C4D
SHA-1: 67E0623EBC7918F736C14D967DC613A24F14E5D1
Win10 AIO 18 Versionen.001 – 3.118.419.266
CRC32: 7A2D6457
MD5: FFE3155D9000DB76E9AC7ACF1FB27ED4
SHA-1: 7019DFEA343090EB5FCA5356DC07BF6606AE80E0
Werden nun auf Magenta hoch geladen und in ca. 2 Std. fertig sein.
Win10 AIO 18 Versionen – via MagentaCloud
https://www.magentacloud.de/share/ilul2vui0x
Gesplittet mit dem SpeedCommander.
Erstellt eine .exe und so braucht keiner irgend welche Zusatzprogramme, auch wenn Windows .rar inzwischen wohl auch kann.
In dem Ordner liegen die beiden
Win10 AIO 18 Versionen.exe
Win10 AIO 18 Versionen.001
Sowie
Split-Info.txt
und
2 Bildschimfotos der möglichen 18 Installationsversionen.
Win10 AIO 18 Versionen.01.jpg
Win10 AIO 18 Versionen.02.jpg
Ich lösche dann in 2 Tagen den Freigabelink für
https://www.magentacloud.de/share/r919k0d-3g
1607_14393_Win10AIO – 15. August 2016 um 18:33
auf MagentaCloud da nun doppelt.
Falls immer noch einer über den IP-Trick grübeln sollte.
Router ausschalten und neu starten.
Würde insgesamt sagen :
– eine etwas „komplizierte“ Geburt aber letztendlich doch erfolgreich, wenn auch einige Umwege gegangen werden mussten.
Mancher wäre wohl schon früher verzweifelt gewesen.
– und wenn nun einer von den „Profis“ sagen sollte – ist doch alles bekannt – es gibt auch User die doch nicht so im Stoff stehen und eine etwas breiter angelegte Info nicht vermissen werden.
Vielleicht zurück denken wie man selbst mal angefangen hat.
Weiteres Fazit :
Mega muss da nach dem 14. August etwas geändert haben, so dass nun wohl schon bei ca. 5 GB Download für den „unbezahlten Account“ Schluss ist.
Warum es mit dem JDownloader durch läuft – keine Ahnung wie der intern arbeitet und möglicher weise Adressen ändert.
Den hatte ich auch mal gestartet, als das Limit schon erreicht war und melde auch – Limit erreicht.
Geht wohl nur wenn man nicht schon im Grenzbereich war oder bereits überschritten hat.
wolf44 – Freut mich , das ich dir helfen konnte.
Gruss
Joerg62
Ja – war ein etwas holpriger Weg aber wieder ein paar Erfahrungen gesammelt was geht und was nicht.
– Danke.
Entsprechend der Ankündigung wurde die Freigabe für 16in1
1607_14393_Win10AIO – 169 wurden geholt
https://www.magentacloud.de/share/r919k0d-3g
nun gelöscht und alle Dateien entfernt.
Aktuell ist nun nur noch die 18in1 in MagentaCloud
Win10AIO18Versionen – 17 bis jetzt geholt
https://www.magentacloud.de/share/ilul2vui0x
Falls verlinkt wurde bitte ändern.
Gruß Wolf
Link ist ausgetauscht.
Hi,
habe auf meinem zweiten Rechner Windows 10 Enterprise 64bit 1511 installiert und bis heute über Windows Update kein Update auf 1607 erhalten.
Bei meinem anderen Rechner mit gleichen Betriebssystem allerdings schon.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Grüße
StormRider
PS: Wenn ich die Enterprise Version von hier installieren möchte, kann ich leider nicht „alles behalten“ auswählen, was ich allerdings bei meinem anderen Rechner per Windows Update wählen konnte…
Hey,
mein T60 „dümpelt“ auch noch mit der 1511 rum, bekommt aber die dafür vorgesehenen Updates. Nur das Upgrade lässt ebenfalls auf sich warten… Das hat aber nach meiner Erfahrung nichts zu heißen! Das Upgrade von der 1507 auf 1511 ist bei dem selben Gerät auch viel später gekommen als es angekündigt wurde. Ich meine in der letzten Uniwoche vor Weihnachten war es soweit und ich hab abends die Benachrichtigung erhalten.
Die bisher bekannten Probleme mit der 1607 (Bitlocker zerschießt das Upgrade unter anderem und das festlegen einer „Nutzungsdauer für Neustarts“) lassen mich auch zögern, das Upgrade via Media Creation Tool oder ISO-Installation zu machen… Hier bissel Lesestoff zu Win10 1607 https://thinkpad-forum.de/threads/200542-Windows-10-Anniversary-Update-(1607-Redstone-RS1)-Probleme-Bugs
Brennt man diese AIOs (18 win 10 Versionen ) das man das auch mit einem uefi System installieren kann, normal Bios Deaktiviert.
Hab Rufus 2.10 hab schon alles versucht immer ein uefi error bei booten.
ntfs /fat, mbr partitions schema für Bios oder uefi/für uefi und gpt partitions schema für uefi.
Diese Version kann man nicht im UEFI Modus installieren.
Laut meiner info muss der Stick auf FAT32 sein, und die ISO darf nicht größér wie 4GB sein.
Nur dann funktioniert das mit dem UEFI Modus einwandfrei.
Habe die Home x64 gerade runtergeladen, und zwar diese hier:
14393.187Mega (4,34 GB) Stand 16.09.16 Alle Updates integriert.
So, habe die ISO runtergeladen und auf DVD gebrannt. Im Explorer der DVD steht aber unter Eigenschaften von setup nur 14393 und nicht.187 am Ende.
Ist das so normal?
Und kann ich mit der DVD dann Windows 10 auch im UEFI-Mode installieren?
Gruß Ulli
Ersteres sollte normal sein, da das Update integriert wurde.
Wenn du die ISO auf die DVD bekommen hast, wird auch die UEFI-Installation funktionieren.
wieso verschwendet man eine DVD für ein Produkt das alle 1-2 Monate ändert.
Wieso nicht stick plus 60% schneller installiert.
Meiner meinung nach wird UEFI damit nicht klappen……Weil die ISO weit über 4GB hat.
Wundert mich zwar auch, aber wenns rauf gepasst hat?
komisch grenze nur 4 GB das iso udn das bei einem Zukunft Standart wie ufi, Fat32 geht sowieso nicht nicht mehr bei mir weil meine RTM Installation auf einem 128Gb Stick liegt(hat nicht nur die Installation da drauf sondern auch alles was zum installieren ist, nach win 10 Install)
Könnte mal wer eine aio machen die nur aus 64bit besteht um die 4GB zu Durchbrechen und denke ist nur so weil auch 32bit drauf ist bei dem 16er/18er aio.
von home bis edu und mit n und die lts Versionen.
Danke im Voraus
Kann auch nur die 105 sein oder sogar die .0 er Version.
Das wir nur mit einem stick herumlaufen mussen.
Ich habe erst eine Windows 10 AiO x64 erstellt mit allen Versionen : Home , Pro , Enterprise , Enterprise LTSB alle mit dem Updates 14393.187 von r_brem !
Aber leider wird die Windows 10 AiO x64 über 4GB !
Hier der Download : https://mega.nz/#!9s1UCYLY!4_mgxd5KTZe2lKXOJZr-Pfjj-eWBQAoly5JwT_4sSt0
Hallo moinmoin, EynMarc, Joern62,
Wenn Ihr eine ISO-Datei mit >= 4 GiB direkt auf den Stick kopiert, ist die natürlich die Spaßbremse auf UEFI-Systemen.
Verursacher ist idR die .sourcesInstall.WIM.
Unter http://windows-unattended.org/viewtopic.php?f=14&t=171 hat Bezelbube@Win-Lite beschrieben, wie man die durch Festlegung auf FAT32 für UEFI begründete Misere umschiffen kann.
MS selbst macht insofern schon Klimmzüge, als es in AiOs per Media Creation Tool die beiden Archtitekturen x64 und x86 in verschiedene Verzeichnisse schreibt. Das wird aber auch nur noch für eine Übergangszeit helfen.
Das erinnert mich an die Zeit, als 640 kB anfangs für nutzbaren RAM unerreichbar groß waren …
Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich auch mit der Bearbeitung von WIMs zu beschäftigen. Eine gewisse Einarbeitung ist für NTLite, Win Toolkit, MS ADK und andere wohl nötig. Aber Hexenwerk ist das nicht.
Gruß, Nemo
Na das ist viel Aufwand zum lernen für ein win 10 wo so alle Halbjahre jetzt ein Upgrade bekommt.
ich schau mal das AIO an. Danke
Könnte das nicht sein weil er ja mit einer 32x Kernel Bootet um den im kommenden textmode menue einzustellen ob 64x oder 32x, das geht ja nicht mit ufi, das kann nur linux mit 32bit ufi booten.
Hab ja immer schon NTFS eingesetzt auch für die Multi wo hier ganz oben angeboten wird mit der Home und Pro und Ent/ent lts ging es ja auch, die ist 4.57 groß und 4.8GB belegt sie auf der HD.
Stick ist oder besser muss NTFS sein bei einem 128 GB stick, und per GPT Partitioniert, läuft durch.
Nur wenn noch 32x Versionen drauf ist, gib es ein UEFI Error der fand kein 64bitx ufi boot Datei , also getrennt würde es gehen wie es MS macht.
Oder wie ich mal vorgeschlagen hier eine 64x AIO und eine 32x AIO alles drauf was es gibt von den Versionen, den hat man hald 2 Install sticks.
Also die Joerg62 AiO läuft wunderbar auch mit ufi und ntfs auf stick.
Microsoft Windows 10 RS1 AIO 1607 V14393.321 x64 & x86 AIO
Download : https://mega.nz/#F!E581GJ4J!VUph5GHHStxGA3O9IbBbZw
Das neue Windows 10 Redstone 1 mit allen updates bis 12.10.2016 (Version 14393.321)
Es wurden nur Originale Iso´s verwendet und nur die Updates hinzugefügt.
Falls Euch nur eine Edition zur Auswahl angezeigt wird, liegt das daran, dass Euer „Original“-Key im Bios gespeichert ist und das Setup darauf zugreift. Sollte dies der Fall sein und dies nicht erwünscht sein, kopiert bitte die gewünschte „Ei.cfg“ aus dem Ordner „_EICFG“ in den „Sources“ Ordner. Ansonsten bei der Key-Eingabe auswählen: „Ich habe keinen Produkt-Key“ und es später Aktivieren !
Enthaltene Versionen:
Windows 10 Home & Pro (x86)
Windows 10 Home & Pro N (x86)
Windows 10 Education (x86)
Windows 10 Education N (x86)
Windows 10 Enterprise (x86)
Windows 10 Enterprise N (x86)
Windows 10 Enterprise LTSB (x86)
Windows 10 Enterprise LTSB N (x86)
Windows 10 Home & Pro (x64)
Windows 10 Home & Pro N (x64)
Windows 10 Education (x64)
Windows 10 Education N (x64)
Windows 10 Enterprise (x64)
Windows 10 Enterprise N (x64)
Windows 10 Enterprise LTSB (x64)
Windows 10 Enterprise LTSB N (x64)
Format: ISO
Gruss
Joerg62
Wow. Danke, ist in der Liste drin.
Fein! Da wollte ich mich im November mal dransetzen
Ist ja dann ein „würdiger Nachfolger“ meiner ersten AIO mit der fehlenden Education 32 Bit…
Kannst Du mir das Programm bzw. die Vorgehensweise mitteilen, wie Du die Updates integriert hast?
Ich würde gerne (bei Win10 hat sich das dank Deiner Mühe ja nu erübrigt vorerst ), mal die Vista, 7 und 8.1 AIO auf den neusten Stand bringen. Gerade bei Win7 ist das ja bei Neuinstallationen „EIN KAMPF MIT DEN UPDATES“, bis der Updateserver die „neuen“ Updates findet.
Ich vermute mal, dass dafür die 32 und 64 Bit getrennt werden müssen?
Grüße
Christian
Für was noch ein Win 7???
das hab ich seit 1.1.15 schon Gestrichen von meiner HD.
Bei einem ufi system darf man 32x64x nicht zusammen stellen also besser gesagt ufi Error beim starten vom stick bei solchen aios, weil die Bootx datei 32bit sein muss das man beides anwählen kann. ^^
MS schaft das nur getrennt aber da ist den das Problem bringt sowiso nix weil ein ufi system nur die 64x anspricht beim booten, da kommt keiner an die 32x version ran. ^^
Hab ja schon mal hier gefragt wegen einer Iso mit allen Windows 10 Versionen die es gibt mit n ohne n in einer 64bit und einer 32bit Version ISO.
Das Problem mit über 4GB und ufi kann ich bei mir nicht nachvollziehen weil das letzte aio von hier war es schon fast 5GB groß und das ging gut.
Ich brauch Win7 zwingend für Neuinstallationen auf älteren Rechnern… Erst heute bin ich nochmal bei einem „Kunden“ gewesen, dessen PC durch Junior gekillt wurde. Wegen der neuen Bios-Einstellung ist mir das bekannt, allerdings habe ich die 32 und 64 Bit ISOs in einer AIO getrennt auf einer meiner externen Platten
Außerdem ist 7 noch gefragt
Ich selbst nutze 7 und 10… Nach diversen Einstellungen ist auch 10 super! Nur ich muss halt den Wünschen der anderen nachkommen
Meine persönliche Meinung, was so eine ALL-in-One-ISO betrifft ist nicht positiv. Welcher Admin und Nutzer soll die den benötigen?
Eine Firma im Mittelstand hat normalerweise ne Pro. Großkunden die Pro/Enterprise mit Volumenlizenzen. Zudem braucht da keiner eine 32-bit und ne 64-bit. 32-bit hat keine Zukunft mehr – „veraltet“. Ich hatte auch schon überlegt, eine Multiple Edition in Multilanguage zu erstellen. Ist zwar viel Aufwand, aber diese ist vernünftig. Warum? Ganz einfach- wenn man wie ich, hin und wieder Gaming-PCs uns verbaut, diese dann inkl. OS verkauft, ist es vernünftig, ein Masterimage in Multilingual vorzufinden, da der PC „sofort“ einsatzbereit ist. Der Käufer wählt beim Start seine Sprache aus, System wird konfiguriert und fertig.
Na ja, aber jeden das SEINE. Für mich wäre es nichts.
Ich bin gerade daran, die Win 7 AIO mit den Updates bis Dezember 2016 zu füttern (da gibt es ja bei Cleaninstallationen Stress mit dem Updateserver, solange gewisse Sicherheits-KBs nicht installiert sind) und bekam die selbe Frage gestellt! Bei Win7 noch ein Tick schärfer weil halt Win7 xD aber vom Grundsatz her gleich:
Warum eine AIO?
Ich persönlich habe die Nase voll gehabt, immer mit einer „falschen“ Win7-DVD bzw. Stick zum „Einsatzort“ zu fahren und dann das große „Kotzen“ bekommen, da es doch eine andere Versionn ist… Mit einer AIO habe ich jetzt nur noch einen Stick für Win7, 8.0 8.1 (jeweils alle verfügbaren Versionen in 32 und 64 Bit in einer AIO) und die Server 2008 R2 (Meine eigene – aber noch nie installiert, da derzeit kein Bedarf ist) + alle notwendigen Sicherheitsupdates. So muss ich eigentlich nur Angst haben, dass der PC-Laptop kein USB-Booten zulässt aber das ist recht selten xD
Der Nutzen/Einsatzort: Der Nutzen ist wie betont: Ich muss nur eine Installation mit mir rumschleppen. Auch einem EDV-Laden habe ich die Images überlassen, da ich den Besitzer kenne und mir beim Fußball schauen immer anhören muss, dass sie Install-Sticks verlegt wurden und die dann erstmal einen umflashen müssen xD
In Unternehmen ist die AIO mit verschiedenen Versionen natürlich Quatsch – Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Für die ist eine stets aktuelle Pro (evtl. sogar Enterprise) sinnvoller – Sprachpakete? – Ja auch – Ich brauchs nicht
Warum 32 Bit und Windows 7? Das mach ich doch mal zusammen:
Ich selbst habe noch mehrere T60 im Einsatz, die zwar 2×2 GB Module aufnehmen, aber nur 3 GB vom Chipsatz her verwalten können. Da lohnt die 64 Bit nicht sonderlich. Zum einen gibt es keinen RAM über 4 GB und zum anderen brauch ich persönlich kein Premiere oder Photoshop 64 Bit auf dem T60. Offiziell vertrieben wurde es ja mit WinXP und Vista, aber 7 und 10 rennen darauf wie als wär es dafür gemacht
Weiter installiere ich gerade auf Laptops mit der RAM-Beschränkung (oder CoreDuo-Systemen) nur 32 Bit-Windows (CoreDuo lässt 64 Bit eh nicht zu). Ich habe mich halt bissel auf die ältere Hardware fixiert. Ich bin der Meinung, jedes System mit min. einer 2-Kern-CPU muss nicht zwangsweise zum Schrott! Bissel Pflege, RAM und SSD lassen selbst die Kisten noch für Office und Internet brauchbar erscheinen! Meine T60 habe ich alle als defekt gekauft und ein ehemaliger Besitzer wollte das T60 sogar wieder zurückkaufen nachdem er gesehen hat, wie das Teil mit auf LED umgebautem Display und Win7 mit SSD abgegangen ist
Warum also eine AIO (egal ob 7, 8 oder 10)?
Weil ich mir so die „Arbeit“ einmal gemacht habe und jetzt auch „spontan“ mal mit einer Neuinstall aushelfen kann.
Weil auch ein EDV-Laden mittlerweile dankbar dafür ist.
Weil ich Spass daran hatte es zu probieren
Mit dem nächsten Schritt (bin gerade an den 64 Bit-Versionen von Win7) erweitere ich die ISO wie gesagt um den IE11, das inoffizielle SP2 Rollup und allen Updates (Winfuture-Paket).
Wenn das funktioniert, werde ich mir denke ich auch die 8.1 vornehmen. Die hatte ich zwar selbst noch nicht im Einsatz, aber wenn schon, denn schon!
Aber wie Du schon sagtest: Jedem wie er will
@Joerg62
Viel einlesen wegen DISM?
Hatte 2h gedauert, bis ich den Dreh selbst raus hatte
T60 wow da bin ich eingeschlafen bis er Windows XP gestartet hat.
Brr will gar nicht wissen wie lange ich warten muss bis da ein LibreOffice gestartet hat. ^^
Naja ich sage immer ein CPU wo 64Bit kann sollte mit 64 Bit laufen, egal ob 3 GB oder nur 2 GB Ram.
Gerade mit Win 10 wo 64Bit ab 2 GB empfohlen wird und schneller ist als die 32bit.
Weil der Vorteil ist wenn es was nur 64 Bit gibt kann man es einsetzten, Sims 4 ist in der 64BIt Version 15% schneller also wieso da noch ein 32 Bit BS.
Ich setze seit 13 Jahren 64bit Win BS ein und hatte noch keine Probleme damit.
Seit dem erster AMD mit 64bit wo ich natürlich haben musste.
Bei mir laufen alle Programme,Spiele die eine 64 Bit Version haben, und das nicht nur weil ich es brauche sondern weil es langsam zeit wird den Firmen zusagen Bitte mal mit diesem 32bit aufzuhören, ich will noch erleben das es ein Windows gibt wo endlich dieses 32bit emu weg ist aus dem Windows 10.
Als ich das Erste Board mit uefi hatte sofort eingesetzt das neue sofort gebrauchen.
Meine Hardware/Software
Asus M5A99FX UEFI und GPT,FX 8350 8Core 4.2Ghz,16GB Speicher,Win 10 Enterprise 1607 14393.576 oem RTM/Windows Server 2016 Standard 14393.576 oem RTM, Firefox 53×64,SeaMonkey 2.49a1x64,ThunderBird 53a1x64, Chrome 57c x64, LibreOffice 5.3b2x64/5.4a0x64, Radeon HD7770,SSD 256GB,480GB,500GB, HDs 1x3tb,1x2TB und 1x5TB extern,DVD u. Blu-Ray, Es Kracht die Musik mit Z506 u. SB Z und PowerDVD 16 Ultra, Viren Per Norton Security mit Backup v22.8.1.14, Surft mit FritzBox 7490.
Hab gerade im Akkubetrieb (halbe Taktung) das T60 mit einem T7200 gestartet (Win10Pro 32 Bit)
20 Sekunden vom Powerknopf bis zur Passwordabfrage und nochmal 20 bis alles geladen und Office geöffnet ist.
Das macht richtig Spass mit dem Teil
Ich „spiele“ mit den Laptops nicht und wenn habe ich nur Uraltspiele die für Win98 ausgelegt waren drauf Privat bin ich bisher gut gefahren mit der 32 Bit-Ausrichtung auf dem T60. Das T61p hat „noch“ WinXP drauf, aber die nächste SSD ist für dieses bestimmt und dann ist das 7 Prof 64 Bit drauf (das T61p kann bis zu 8 GB).
Das T500 ist ebenfalls wegen vorhandenen 2×4 GB RAM auf 64 Bit getrimmt
Grundsätzlich würde ich auch zur 64 Bit raten, aber alleine mit Rücksicht auf den RAM (wenn man den Systemvoraussetzungen trauen darf) bei unter 4 GB nur 32 Bit. 32 Bit wird mit 1 GB und 64 mit 2 GB als Voraussetzung verkauft.
Aber wie gesagt: Jeder hat auch eigene Erfahrungen und weiß wie man es gescheit einstellt! Deswegen gibt es ja auch keine „Musterlösung“
P. S. Das ist mein Laptop-Fuhrpark (Stand Juli 2016)
3x T60 15.4 Zoll mit ATI
3x T60 14 Zoll mit ATI
1x T60 15.4 Zoll Intel
1x T61p 15.4 Zoll mit bugfreier Nvidia
2x T61 14.1 Zoll Wide
1x T500
3 Desktop-Systeme runden den Spass ab
@Chris: aber nicht mit einer HDD bei diesem Teil. Ich hab es anders gemacht. Kein Support mehr bei „ausrangierten“ OS bzw. 32-Bit. Dass ich mal ne ISO mache, wie z.B. Win 8.1 ist ne Ausnahme, da eigentlich mein Notebook damit ausgeliefert worden ist. Aber auch hierfür habe ich eine Referenzinstallation. Der Vorteil daran ist, dass es ein ASUS-Gerät ist, die sowieso alles mitliefern, was dafür notwendig ist.
Da macht es erst Spaß, eine Referenz-Installation zu machen, wo Treiber und Apps von ASUS auf dem neuesten Stand sind. Die angepaßten Treiber-Discs gibt es nicht einmal bei ASUS in dieser Variante.
Dafür brauchst du DISM, musst dich viel einlesen ^^
Hat bei mir auch etwas gedauert, aber funktioniert alles so wie ich das will ^^
PS: Du kannst aber auch N-Lite und WinToolkit dafür benutzten !
Viel Spaß mit der AIO !
Ach wegen mega
Man muss ja gar nicht Mega installieren.
Installiert das Programm Jdownloader2 Kopiert den Link ins Programm und man kann es herunterladen.
Das selbe auch mit Magenta Cloud wo bei mir nur eine Seite anzeigt ohne iso, einfach Link Kopieren ins Programm schon erscheint das iso im JDownloader und aj ein Programm wo eigentlich entwickelt wurde um Schwarzkopierer bei Upload Portals zu helfen das es schneller Heruntergeladen wird.
Ich verwende es im guten.
Freu in ein paar tage hab ich mein Windows 10 Enterprise Produkt und Lizenz.
Hallo!
Wieso steht bei den ISO’s die Versions Nummer 14393.479 (Stand 29.11.16)?
Habe auf meinem Win 10 System sind alle Updates installiert und da ist es mit Winver: 14393.447!!
LG Pacher
Dort ist das Update, welches nächste Woche offiziell erscheint, schon integriert.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/11/30/kb3201845-windows-10-build-14393-479-fuer-pc-mobile-im-release-preview-ring-verfuegbar/
Hallo @moinmoin!
Danke für die Info, wir sind mit der ISO also schon in der Zukunft…ggg!
LG Pacher
Wo MS immer hinterherhinkt, sind die Leute hier schneller.
Das geht so 2-3 Monate bis mal ein Gesamt ISO erscheint bei MS mit neueren Update.
Aber ich frage mich wo das hinführt 990MB für ein Fix wie groß ist das in 2 Jahren. ^^
@EynMarc
Das ist doch ganz einfach:
Schau dir eine Windows 95/98 Installation mit allen Updates an, dann eine voll geupdatete XP-Installation und schon kannst du hochrechnen
Spass beiseite: Mit Win98 war meine größte Platte zu Anfangszeiten 2,1 GB und die hat locker für Windows und bissel Datenmüll gereicht… heute bekommst du auf so eine Platte mit GLÜCK noch WinXP ohne SP3 drauf…
Je größer die Platten werden, desto umfangreicher wird das Betriebssystem (oder umgekehrt – kp wer da wen ermutigt nachzuziehen xD)
Süß ich hatte eine 5halb zoll scsi HD 1 GB da war drauf OS/2, Suse Linux, WinNT 3.1, Solaris
Hatte kein Windows 1-ME auf HD
Nene Vista hatte fast 25 GB win 7 17 GB win 8-81 noch 15 gb, und mein Windows 10 Enterprise 14GB nach clean installation eher immer weniger.
Lol das unwichtigste heute die Größe 5tb für 150 euro
Ich sehe schon 5 GB groß die Fix Datei. ^^ nene
Denke das beim RS2 rtm den wider von vorne losgeht mit so 200MB?
Anfrage
Bin ja jetzt mit meinem Server 2016 Standard OEM unterwegs zum arbeiten und der Win 10 zum Spielen.
Könnte man da auch eine Rubrik machen für Gesamt Server Iso updates. Büdde
Mein Server hat jetzt auch 14393.576, aber wollte aber beim Winupdate von 479 auf 576 nicht höher als 95% auch nach 4 Stunden nicht, musste den die MSI von MS herunterladen und installieren.
Kommen bald die 14393.693 Isos? Muss mal wieder formatieren, und hätte gerne ein up to date Iso.
Hallo, ich möchte hier jetzt mal was mitteilen: Ich hatte die ISO Dateien der Build 14393.693 und 14393.726 bereitgestellt. Nachdem einige „Schlaumeier“ immer auf der Suche nach Möchtegernfehlern sind, habe ich mich dazu entschlossen die Links zu entfernen. Eine Kritik kam die Dateien seien aus 2016, wenn schon dann schaut doch bitte genau nach. Die Install.ESD ist Neu, und aus 2017. Mir ist das Ganze sowieso egal, hatte die ISOs für den Eigengebrauch und weiss auch wie es geht. Danke an die, die meine Arbeit zu schätzen wissen, und an die Anderen: „Wer suchet, der findet, wer……………..usw. Gute Nacht.
Hi Pitbull,
entschuldige die „Verwirrung“. Wäre schön, wenn du die ISO wieder bereitstellen könntest.
Hey Pittbull,
du hast gute Arbeit gemacht, lass dich von so ein Paar Popanze nicht unterkriegen, es gibt immer welche die oberschlau sind aber nicht selber in der Lage sind Dateien oder Programme selbst zu Pflegen oder gar zu kompilieren und Updates zu integrieren!
Das sind einfach nur Vollpfosten und auf die solltest du schon mal gar nicht hören, denke an die zahlreichen Leute die nicht zu so etwas in der Lage sind und denen du damit enorm hilfst, sei stolz auf deine Arbeit und lasse es dir nicht vermiesen, mache einfach dein Ding und gehe deinen Weg, wenn Lob oder Kritik kommt nehme es nicht persönlich, sondern ziehe das für dich richtige daraus und versuche deine Arbeit einfach zu verfeinern und kontinuierlich fortzuführen.
Hier zu Deskmodder kommen viele unerfahrene User da muss man einfach einen Schlag Geduld mitbringen und auch Deppen finden den Weg hierher aber dadurch solltest du dich nicht demotivieren lassen, überleg es dir nochmal ob du nicht auch für dich weitermachen willst, ich jedenfalls fand dein Engagement sehr gut und Hilfreich für das Forum.
Leider liegt es in der Natur das mit Lob immer gegeizt wird aber Kritik lauthals propagiert wird, die Leute sollten aber alle wissen, dass wir das aus Spaß an der Freude machen und dass es unser Hobby ist und niemand ist perfekt.
Ich persönlich fände es schade, wenn du jetzt die Flinte ins Korn wirfst.
Ich schätze mal das du auch von vielen anderen hier im Forum sicherlich positives Feedback bekommst für deine gute Arbeit die du erbracht hast.
Ich selbst nehme Rückmeldungen immer zum Anlass meine Arbeit zu Überprüfen und weiter zu verfeinern, so haben Probleme vieler User mit der Magenta Cloud dazu geführt das ich parallel noch alles auf Mega Upload anbiete und gut iss.
Orientiere dich hier am besten an die schon erfahreneren Leute, wir reden zwar nicht viel sind aber immer hilfsbereit was unser Wissen angeht, sehe es auch als Chance für deine eigene Entwicklung, wenn du hier aktiv mitarbeitest- und den Erfolg solltest du genießen und daran wachsen.
Also Kopf hoch und starte neu.
Meine nächste AIO wird erst im März zusammengeführt (RS2): Aber Danke für die Pflege der Win10 AIO! Erspart auch ein paar MB Download…
Was ich aber mittlerweile habe: Win7 AIO mit allen Updates bis Dezember 2016 und Win8.1 AIO mit den Updates bis Januar 2017.
Für beide habe ich schon viele Anfragen, aber bei 8 GB pro ISO brauch ich erstmal eine gescheite Uploadmöglichkeit…
Link zur Windows 10 Team*: http://wsus.ds.b1.download.windowsupdate.com/d/updt/2017/01/14393.0.161119-1705.rs1_refresh_clientppipro_ret_x64fre_de-de_fcb9840f8557ed567cfffef0862635d3389cc761.esd
*Windows 10-Edition für das Surface Hub, muss manuell installiert werden (z.B. mit WinToHdd)
Sucht nach einer Aktuellen Win 10 Ent DE x64 iso mit .726
Mal in Runde schaut.
Wo ist denn die ISO 726? Wurde die wieder entfernt?
Ja, wegen einem Missverständnis wurde diese direkt auf Mega gelöscht.
Ok, hmm schade. Hoffentlich bringt Roland bald wieder seine Versionen.
Windows 10 Media Refresh (ESD):
Windows10_Pro_x64_Build_14393.693.Iso
https://www.magentacloud.de/lnk/PgrBBUrm
Windows10_Pro-x64_Build_14393.726.Iso
https://www.magentacloud.de/lnk/oarhhZsv
Danke Pitbull
Tja, eigentlich sind diese ja fast fertig. Zumindest die install.wim Dateien. Ich muss nur noch die ISO-Dateien hochladen. Genau da habe ich derzeit ein Problem. Da ich mittlerweile seit Januar das 3. ASUS Mainboard habe, wo es immer Probleme gab, nun wieder ein Problem. Irgendwie erkennt es meine Samsung 950 Pro M.2 NVMe SSD nicht mehr. Ich könnte zwar nun hergehen, die 850 EVO, die als Spiele-Speicher installiert ist, zudem da meine ISOs bearbeitet werden, auszubauen und an meinem Notebook anzuschließen. Dann könnte es los gehen.
Wenn halt das Wort könnte nicht wäre. Will nicht immer alles wieder und wieder umbauen. Irgendwie hat ASUS mit dem TUF Sabertooth 990FX R3.0 ein miserables Mainboard rausgebracht, wo nichts richtig funktioniert. Man kann keine Treiber der DVD installieren. USB3.0-, Intel-LAN usw. darf man nicht installieren, da sofort Systemcrash. ASUS meinte da nur, ich sollte HDDs anstecken. Was? Ich kauf mir das letzte aktualisierte AM3-Board, soll dann aber zurückstecken. HDD nutze ich nicht mehr. Das wäre so, als würde ich Zuhause alle A+++ Geräte, LED-Lampen und LED-TV rausschmeißen und mir dann alte Röhrenfernseher, Glühbirnen und stromfressende Geräte holen.
@Roland Brem
Hmm auch die nicht wo auf der amd seite sind, also chipsatz
https://www2.ati.com/drivers/amd-chipset-drivers-17.3.1-windows-64bit-mar9.exe (chipsatz Treiber für die 990 Reihe).
Niemand MUSS von der Asus Seite die Treiber installieren.
Das einzigste was ich seit 5 boards von asus HP heruntergeladen habe sind die Bios Updates, der rest immer von den Original Hersteller seiten. ^^
@SirMarcvonGoskon
Die AMD-Treiber nimmt er alle an. Den Audio-Treiber nur, wenn ich das manuelle Setup starte. Alles, was mit USB3.0, LAN, AI-Suite für die Überwachung usw. kann ich nicht installieren. Sofortiger Systemcrash. Bzw. erst kommt der Ton, wie man ihn hört, wenn neue Hardware gefunden wurde, danach Systemcrash ohne die Möglichkeit, das System zurückzusetzen. Auch da wird umgehend die M.2 SSD nicht mehr erkannt. Erst wieder, wenn man das Installationsmedium (egal ob USB oder DVD) nutz um die Installierung zu starten. Nun wird sie überhaupt nicht mehr angezeigt. Muss nun auf einen PCIe-M.2-SSD-Adapter von Aquatuning warten, um sicherzustellen, dass dieses fucking Board meine SSD nicht zerstört hat.
Liegt es am Board, kommt umgehend der Ryzen und das Board geht zurück.
Hi,
ich werde erst im April mit der RS2 (Creator) wieder loslegen, von Daher aber Danke für das Angebot der aktuallisierten ISO..
Ich habe jetzt auch eine aktuallisierte ISO der Win8.1 AIO (Updates bis Januar 2017) und lade diese die Tage bei Mega hoch…
Der Sir sucht eine Partnerin ööömmm, falsche Seite. spass ^^^^
Nein der Sir sucht eine Win 10 Enterprise mit integriertem 953 update.
Danke im Voraus
EynMarc
Ach bin ja vergeben hab ja Windows 10 Geheiratet. lach
Und Windows Server 2016 meine Geliebte. ^^
Wer will alles aktualisierte ISOs haben? Ich habe nun mal die 1TB SSD am Laptop angeschlossen. Mache nun die ISOs fertig.
Abend Roland,
Ich könnte eine gebrauchen für Samstag
Besten Dank vorab..
Windows 10 Version 1607 Build 14393.953 Multiple Edition (PRO/CORE/EDUCATION) ISO für x64-Systeme
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version 10.0.15061.0
mit folgenden Updates:
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB4013429) – 11.03.17
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013418) – 11.03.17
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4014329) – 11.03.17
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3150513) – 14.03.17
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013420) – 11.03.17
und zudem .NET Framework 3.5
Dieses Release ist mit einer install.esd
14393.953.170303-1614.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTCOMBINEDMULTI_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,85 GB]
https://mega.nz/#!rkxmFDIA!IDzShcOGvSLiMitxX6oRZSXXcPrq7VVDX5ijFWXCRwM
besten Dank… @Roland
Download läuft…
Windows 10 Enterprise VL Version 1607 Build 14393.969 German-ISO 64-bit mit install.esd
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version 10.0.15063.0
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013418) – 11.03.17
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4014329) – 11.03.17
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3150513) – 14.03.17
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB4015438) – 19.03.17
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013420) – 11.03.17
und zudem .NET Framework 3.5
14393.969.RS1_REFRESH_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,16 GB]
https://mega.nz/#!DxpwlbTB!XDm2apjzMYnMjh9a-hyc9HK6jxx81-MvyIMxpuFc_jw
Windows 10 Enterprise LTSB Version 1607 Build 14393.969 German-ISO 64-bit mit install.wim
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version 10.0.15063.0
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013418) – 11.03.17
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4014329) – 11.03.17
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3150513) – 14.03.17
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB4015438) – 19.03.17
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013420) – 11.03.17
und zudem .NET Framework 3.5
14393.969.RS1_REFRESH_CLIENTENTERPRISE_LTSB_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,40 GB]
https://mega.nz/#!LsgjTY7Q!o0EH5ez8DHlULESlG7PSv3Nlhs3NeAbfipnDiv7Vjps
Windows 10 Pro Version 1607 Build 14393.969 German-ISO 64-bit mit install.esd
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version 10.0.15063.0
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013418) – 11.03.17
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4014329) – 11.03.17
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3150513) – 14.03.17
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB4015438) – 19.03.17
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013420) – 11.03.17
und zudem .NET Framework 3.5
14393.969.RS1_REFRESH_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,67 GB]
https://mega.nz/#!Xk4j3LSI!Mg6f3aQ9iejVg5a0diyNAdUM393UCWa2a-vzkLGtORM
Ich habe folgende Frage: Es kommt wohl keine Windows 10 Build 14393.969 64 Bit – HOME Version ???
Einfach die Multiple Edition laden, fertig. Da sind Pro, Home und Education enthalten.
Eine ISO-Datei Multiple Edition habe ich von der Version 14393.969 nicht gefunden. Ansonsten schätze ich Ihre Arbeit sehr. Vielen Dank.
Es war auch nicht geplant, eine zu erstellen.
Windows 10 Version 1607 Build 14393.969 Multiple Edition (PRO/CORE/EDUCATION) ISO für x64-Systeme
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version 10.0.15063.0
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013418) – 11.03.17
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4014329) – 11.03.17
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3150513) – 14.03.17
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB4015438) – 19.03.17
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB4013420) – 11.03.17
und zudem .NET Framework 3.5
Dieses Release ist mit einer install.esd
14393.969.RS1_REFRESH_CLIENTCOMBINEDMULTI_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,24 GB]
https://mega.nz/#!bggXiCqD!N40NBwnGDeRl4NEP3Ccog4iXMPnfT-L83u4XEk7zo64
Also ich steige morgen Offiziell auf die 15063(1703) um weil dies zu 90% die rtm Version wird.
Heute Backup machen von der Datensave Partition und den Desktop und alles im User Verzeichnis, den schlafen gehen.^^
Du machst es wie ich. Bei mir ist am Gaming-PC nach einen 3/4 Jahr die m.2 ssd defekt. morgen kommt ne neue, dann die 1703.
Arg muss gleich nochmals das selbe machen.
Mir ist der Norton Wichtig und der lässt sich nicht installieren beim 1703.
Also nochmals von vorne und zuerst die 1607 drauf Norton Installieren und den halt leider per Upgrade auf 1703.
an alle Defender FanBoys
NEIN ICH NEHME KEIN MS SCHROTTTTT AV.
Ich habe den „Schrott“ drauf. Bin mit ihm eigentlich recht zufrieden.?
Muss man ja fast weil alle anderen AVs von MS gewollt Probleme machen, ln der rs2 insider.
Ich benutze nicht einmal Defender. Ich finde Antiviren Software unnötig.
Und wie weiß Xellos den das man keine Viren hat wenn gar kein Virenschutz da ist?
Hier auch noch die Info: Ich bastel am Freitag die neue AIO zusammen und würde mich über die Spezialversionen freuen (Enterprise Education etc)
Home, Pro, Home N und Pro N lade ich gerade runter (32 und 64 Bit). Mal sehen, wass ich sonst noch selbst bekomme
Aber bitte eine 32 bit und eine 64bit AIO.
Das ist kein Problem – ich persönlich habs halt lieber alles in einem aber getrennte ISOs sind logischerweise auch möglich
Erstmal brauch ich die Isos aber:
-Enterprise
-Enterprise N
-Enterprise LSTB
-Enterprise LSTB N
-Education
-Education N
in 32 und 64 Bit
Wenn mit dem Steinzeit Bios arbeitest geht das, wenn per uefi BIos Installieren willst, laufen diese x32x64 in einem iso den nicht. darum getrennt besser..
hat evtl jemand die Uploads vom Roland. Der hat hier schon viel getan und will den jetzt nicht nerven, daher dacht ich evtl hat jemand anders seine ISO und kann sie bereitstellen…
Ent 2016 LTSB x64: 14393.1770 (KB4041691 Oktober 2017) OneDrive (3,25 GB) Weitere Infos: HIER Roland
Ent 2016 LTSB N-Version x64: 14393.1770 (KB4041691 Oktober 2017) OneDrive (3,24 GB) Weitere Infos: HIER Roland
Danke!
Die sind noch vorhanden. Allerdings ist der Traffic für heute erschöpft…
ach so, sorry hatte dann die meldung falsch intepretiert… dann warte ich paar Tage.
Danke!
Hallo Roland Brem,
könntest Du den Link zur ISO Ent 2016 LTSB x64: 14393.1770 (KB4041691 Oktober 2017) aktualisieren, würde mich sehr darüber freuen.
https://1drv.ms/f/s!AtA4Djm9NfiRmxNKjFAymCFzgqmG
Da findest du seine ISO-Dateien.
Falsch Chris! Die LTSB ist Version 1607 (14393.1884) und ist hier:
https://1drv.ms/f/s!AtA4Djm9NfiRmxTPA3u8SSZdh3nn
Allerdings war dies meine letzte 1607-ISO. Mehr wird es hier nicht mehr geben.
Hallo Roland,
hab ich dich Richtig verstanden das es für die Ent 2016 LTSB N-Version x64 kein Update mehr geben wird?
Also ich meine keine neuere ISO von dir.
Hallo Roland Brem,
habe mir gestern Abend noch die ISO de_windows_10_enterprise_2016_ltsb_updated_nov_2017_x64_dvd.iso von Dir heruntergeladen, vielen Dank dafür. Könntest Du dazu noch die Hash-Werte posten damit ich überprüfen kann ob beim Download alles in Ordnung ging.