Kurz notiert für diejenigen, die sich für die Windows 10 Insiderversionen interessieren. Microsoft hat mit der KB8880054 den ersten Zero Day Patch verteilt. Die Buildnummer der Windows 10 16288 erhöhte sich damit auf die 16288.53. Dieser kam wie immer aus dem rs3_release_svc Kanal. Weitere werden mit Sicherheit dann folgen.
Zero Day Patch ist eigentlich die falsche Bezeichnung. Denn sie hat nichts mit Zero Day und den Exploits zu tun, die Sicherheitslücken enthalten und mit dem Patch gestopft werden. Korrekt ist Zero Day Package. Diese Pakete werden immer ausgegeben, wenn eine neue Windows 10 Build die finale Version erreicht hat, um Korrekturen in verschiedenen Funktionen zu beheben.
Die KB8880054 wurde als OOBE-ZDP ausgegeben. Bedeutet, dass dieser Patch in ein Installationsmedium eingebunden werden kann, damit es zum Beispiel schon bei der Installation nicht zu Abbrüchen oder sonstigem kommen kann. Als cab Update ist dieses auch erschienen, aber nicht offiziell. Aktuelle Insider Versionen sind die 16296 RS3 und 16362 RS4.
Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
via: mdl
wir sind schon bei 16296 im Fast Ring, der Slow Ring hat auch eine höhere Nummer. Gibt es keine Kommunikation zwischen den Teams?
Ganz einfach Tests, ob es funktioniert?
Jetzt gehen aber die Spekulationen los…
Allerdings gibt es doch ein paar Unterschiede, was die Strings betrifft von der 16288 auf die 16296…
Na mal sehen.
Wahrscheinlich wäre eher die 16299, vor ca. 2 Tagen kompiliert… Aber Überraschungen gibt es ja immer….
Wenn es so abläuft wie bei der 1703 kommt noch eine Build mit Wasserzeichen und dann die finale 1709.
Aber jede Version ist ja nun mal anders. Aber spekulieren darf man ja mal.
So in etwa könnte es wieder ablaufen. Kann aber auch sein, dass die nächste direkt ohne Wasserzeichen ist..
Ich würde die 16299 bevorzugen…
Habe den Patch gerade installiert, auf einer VM, angeblich alles OK ,die Build Nummer hat sich aber nicht geändert, bleibt bei 16288.1, ja ich habe auch neu gestartet!
Manilyn
Warum hast du denn noch die 16288? (Mal neugierig gefragt)
Warum nicht? Auf meinem PC läuft auch die 16288… Auf dem Notebook die 16296…
Aber auch erst wieder seit ca. 4 Tagen…
Weil ich immer noch davon überzeugt bin das das die eigentliche RTM ist, was mich jetzt durch das Erscheinen des Zero Day Patches in meiner Annahme bestärkt. Der Rest der hier so wie aus einer Schnellschusspistole an Rels gekommen ist lag, meiner Meinung nach, schon lange in den Schubladen. Bedenkt man noch die Dauer fürs Presswerk, ja es wird auch gepresste Installationsdatenträger geben denke ich mal, so liegt die Vermutung nahe das die 288.1 die Final ist.
Ich kann mich natürlich auch irren
@Manilyn, nicht lange. Es wird aber jeden Tag eine neue Build kompiliert… Ganz einfach…
Gepresst wird nur noch sehr sehr wenig. DIe kommen in der Regel später, als der eigentliche Release…
in bin wieder unterwegs mit 15063.608. Die aktuellen Insider funktionieren bei mir nicht richtig. Ich teste erst, nach erscheinen der RTM wieder. Funktionsupdates werden zurückgestellt.
Ich glaube, ich werde nach dem Wählen mal die XBox One anwerfen und hier die aktuelle Windows 10 Version 1710 (16295.3001) installieren. Mal sehen wie die läuft…
Wenn aber wie jetzt hier spekuliert wird, die 16288.1 die Final wäre, dann müsste doch auf den bereits installierten 16296.1 das windows update einen „Rückbau“ auf 16288 installieren. Geht das überhaupt? Sonst sitzen diejenigen die 1629x im Eifer des Gefechts entgegen den Ratschlägen von Microsoft, auf einem Produktivsystem installiert haben, auf einem „toten Gleis“ und bekommen bald keine Updates mehr…? bzw. müssen mit diesem System im Insiderprogramm bleiben und mit Insider RS4 weitermachen.
Ne finale wird denke ich 162300 sein.
Und nein ich kann ein 16296.1 installiert haben und den ein 16288.1 über iso öffnen und setup starten und man hat nachher wider ein 16288.1
Und die wo die insider haben werden sowiso automatisch auf der 16296 sein, wenn rechner immer läuft.
16296 besitzt wieder Wasserzeichen und Timebom! Schon vergessen? Ich glaube zwischenzeitlich das die 16291 bzw 16294 eine etwas größere Rolle spielen, denn nach dem Zero Day Patch wird die 16288 auf 16291 geupdated (ob danach auf die 16294 kann ich noch nicht sagen), ohne das man regulärer Insider ist! Das ist übrigens das einzige was der Patch bewirkt, nur mal so zur Info!
Manilyn
Ich sag dazu nur eins: „@donasarkar is #GoldLady on #MSIgnite we expect from you a gold release (RTM) #Redstone_3… well, or a new #WindowsServer build!?“