Das Windows Subsystem for Linux, welches die Konsole von Linux auch unter Windows 10 ausführen kann ist nun „erwachsen“ geworden. Denn in der aktuellen Windows 10 16251 RS3 und RS4 wurde der Beta-Zusatz unter Programme und Feature -> Windows Features aktivieren entfernt. Davon hatte Microsoft in der Changelog nichts erwähnt.
Schon im Juni wurde der bisher zusätzlich notwendige Entwicklermodus abgeschaltet. Damit hat man nun den finalen Status hier schon erreicht. Neben dem schon integrierten Ubuntu lassen sich aus dem Windows Store noch Open Suse und SUSE Linux Enterprise Server herunterladen und installieren.
Die Änderungen der WSL in der Build 16251
- Remove beta tag from WSL optional component
- Correctly initialize saved-set uid and gid for set-user-ID and set-group-ID binaries on exec [GH 962, 1415, 2072]
- Added support for ptrace PTRACE_O_TRACEEXIT [GH 555]
- Added support for ptrace PTRACE_GETFPREGS and PTRACE_GETREGSET with NT_FPREGSET [GH 555]
- Fixed ptrace to stop on ignored signals
- Additional improvements and bug fixes
Quelle: msdn.microsoft via: @h0x0d
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur