FRITZ!Box 4060 bekommt jetzt auch ein neues Labor-Update

Gestern waren es sieben FRITZ!Boxen und heute folgt noch die FRITZ!Box 4060 mit einem neuen Update mit dem FRITZ!OS 7.90-114967. Und in dem neuen Labor-Update hat sich so einiges getan. Immerhin war das letzte Update am 19.07.

  • Internet:
  • Änderung In VPN-Verbindungen über IPSec wird AES-192 als Verschlüsselungsalgorithmus in den Sicherheitsverbindungen (SA) der Phase 2 nicht mehr unterstützt
  • Behoben An PCP-Anschlüssen wurde der PCP-Portbereich nicht im Online-Monitor angezeigt
  • Behoben Heimnetzgeräte mit aktivierter Neighbor Solicitation (Nachbarsuche, abhängig vom Betriebssystem) konnten WireGuard®-IPv6-VPN-Verbindungen nicht nutzen
  • Behoben In bestimmten Szenarien wurden einem Heimnetzgerät unter Umständen 2 aktive ULAs (Unique Local Address, IPv6) zugewiesen
  • Behoben Nach Aktivierung von DNS over TLS (DoT) waren manuell konfigurierte DNS-Server ohne DoT nicht in den Verbindungsdetails zu sehen
  • Behoben Prüfung der Internetverbindung am Kabelanschluss war erfolgreich, obwohl die FRITZ!Box noch nicht über das Aktivierungsportal des Anbieters eingerichtet worden war (nur FRITZ!Box Cable)
  • Behoben Unter Umständen funktionierten bereits als „Firmeneinwahl“ eingerichtete IPSec-VPN-Verbindungen nicht (nur FRITZ!Box 6690 Cable, FRITZ!Box 6670 Cable, FRITZ!Box 6660 Cable, FRITZ!Box 6591 Cable)
  • Behoben Unter Umständen scheiterte die Aktualisierung von IP-Adressen an Konten des DynDNS-Anbieters „NO-IP“
  • Behoben Unter Umständen wurden VPN-Verbindungen nicht in der Mesh-Übersicht angezeigt
  • WLAN:
  • Behoben Repeater, die am Gastzugang angemeldet waren, wurden nicht als „WLAN-Gäste“ gekennzeichnet
  • Änderung Hinweistext bei Auswahl der WLAN-Verschlüsselung „WPA2+WPA3“ wurde entfernt
  • Behoben Auf der Seite „WLAN > Funkkanal > Belegung der WLAN-Funkkanäle“ fehlte die Kennzeichnung der mit Radar blockierten Kanäle
  • Behoben Beim Import der Einstellungen (Export der Daten einer FRITZ!Box mit nur einem 2,4-GHz-Band) auf eine Zielbox mit 2,4/5/6 GHz wurde keine SSID übernommen
  • System: Behoben Der Push Service „WLAN-Gastzugang“ konnte auf Mesh Repeatern verändert werden, obwohl für diesen Push Service die Einstellungen des Mesh Masters übernommen werden
  • USB: Behoben Die NAS-Funktion ließ sich nicht deaktivieren

Das Update kommt wie immer über die Einstellungen. Kann aber auch manuell von der AVM-Seite heruntergeladen werden.

FRITZ!Box 4060 bekommt jetzt auch ein neues Labor-Update
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “FRITZ!Box 4060 bekommt jetzt auch ein neues Labor-Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder