Also doch noch schnell eine Beta, bevor die Release Preview die 23H2 dann übernimmt. Microsoft hat heute Nacht ein neues Update als KB 5030305 bereitgestellt. Dadurch wird die Buildnummer auf die 22631.2338 (mit neuen Funktionen), bzw. 22621.2338 (ohne neue Funktionen) aktualisiert. Es wurden in beiden Versionen Korrekturen vorgenommen.
Änderungen und Korrekturen in der Windows 11 22631.2338
- Es wurde ein Problem korrigiert, das bei einigen Insidern dazu führte, dass in einigen Bereichen des Systems unübersetzter Text angezeigt wurde, einschließlich im Datei-Explorer und in den Einstellungen. Wenn Sie weiterhin Probleme mit Übersetzungen haben, senden Sie bitte eine Rückmeldung.
Taskleiste und Systray
- Mit diesem Build wird der Chat jetzt als Microsoft Teams – Free eingeführt. Microsoft Teams – Free wird standardmäßig an die Taskleiste angeheftet und kann wie andere Anwendungen in der Taskleiste gelöst werden.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Ziehen von Anwendungssymbolen in der Taskleiste manchmal zu einem Absturz von explorer.exe führte.
- Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern zu einer unerwarteten Anzeige von Beschriftungen in der Taskleiste führte.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass der Task-Manager bei einigen Insidern nicht gestartet wurde.
- Datei Explorer
- Korrektur eines Problems für Benutzer des dunklen Modus, bei dem beim Öffnen des Datei-Explorers ein weißer Blitz zu sehen war.
- Korrektur eines Problems, bei dem nach dem Wechsel zwischen dem dunklen und dem hellen Modus die Symbole in der Befehlsleiste und im Kontextmenü sehr schwer zu sehen waren.
- Wir haben einige weitere Verbesserungen vorgenommen, um die Leistung beim Laden von Home zu verbessern. Außerdem wurde ein Speicherleck im Zusammenhang mit Home korrigiert, das bei jedem Aktualisieren oder Aufrufen von Home auftrat.
- Einstellungen Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Einstellungen für einige Insider nicht im abgesicherten Modus gestartet werden konnten.
- Task-Manager Korrektur eines Problems, bei dem der Dialog beim Sammeln eines Prozessspeicherabbilds fälschlicherweise anzeigte, dass ein Kernelspeicherabbild gesammelt wurde.
- Dynamische Beleuchtung Korrektur eines Problems, bei dem beim ersten Update auf ein Build mit dynamischer Beleuchtung die Benachrichtigung, dass die dynamische Beleuchtung aktiviert ist, möglicherweise nicht angezeigt wurde.
Änderungen und Korrekturen in der Windows 11 22631.2338 und 22621.2338
- [HINZUGEFÜGT] Wir haben eine neue Option unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Smartphone Link hinzugefügt, um Phone Link in Windows 11 komplett zu deaktivieren. Diese Einstellung verhindert, dass Smartphone Link mit Ihren mobilen Geräten kommuniziert.
- Die Kamera-App, Cortana, Fotos-App und Personen-App können deinstalliert werden.
- Neu! Dieses Update schließt die Arbeiten zur Erfüllung der Anforderungen von GB18030-2022 ab. Es entfernt Zeichen für die Microsoft Wubi-Eingabe und die Microsoft Pinyin U-Mode-Eingabe und ordnet sie neu zu. Sie können keine nicht unterstützten Zeichencodepunkte mehr eingeben. Alle erforderlichen Codepoints sind auf dem neuesten Stand.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Ruhezustand betrifft. Nach dem Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand wird ein leeres Fenster mit dem Titel „Windows Input Experience“ angezeigt.
- Das Update betrifft das Key Distribution Center (KDC) und die Benutzersicherheitskennungen (SID). Das KDC liest jetzt die Benutzer-SID aus dem Subject Alternative Name (SAN) eines Zertifikats. Aus diesem Grund können Anbieter von Mobile Device Management (MDM) Offline-Vorlagen verwenden, um die Benutzer-SID auszufüllen. Weitere Informationen finden Sie unter KB5014754.
- Dieses Update behebt ein Problem, das IMEPad betrifft. Es funktioniert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie benutzerdefinierte Zeichen (EUDC) eingeben.
- Das Update behebt ein Problem, das die Authentifizierung betrifft. Die Verwendung einer Smartcard, um einen Computer einer Active Directory-Domäne beizutreten oder wieder beizutreten, schlägt möglicherweise fehl. Dies tritt auf, nachdem Sie Windows-Updates vom Oktober 2022 oder später installiert haben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Microsoft Excel betrifft. Es reagiert nicht mehr, wenn Sie versuchen, eine Datei als PDF in Microsoft Outlook freizugeben.
- Das Update behebt ein Problem, das Remote Apps betrifft. Die Anzeige einiger Elemente ist nicht korrekt ausgerichtet.
- Das Update unterstützt die Umstellung auf die Sommerzeit in Grönland.
- Das Update behebt ein Problem, das das Kontosperrungsereignis 4625 betrifft. Das Format des Ereignisses ist im ForwardedEvents-Protokoll falsch. – Dies tritt auf, wenn ein Kontoname im UPN-Format (User Principal Name) vorliegt.
- Das Update behebt ein Problem, das XPath-Abfragen für FileHash und andere Binärfelder betrifft. Es verhindert, dass sie mit Werten in Ereignisdatensätzen übereinstimmen.
- Mit dem Update wird die Schreibweise der ukrainischen Hauptstadt von Kiew in Kiew geändert.
- Das Update behebt ein Problem, das Windows Defender Application Control (WDAC) betrifft. AppID-Tagging-Richtlinien können die Startzeit Ihres Geräts erheblich verlängern.
- Das Update behebt ein Problem mit Ereignissen, die ein TAB-Zeichen enthalten. Die Ereignisse werden nicht gerendert, oder Sie können sie nicht weiterleiten.
- Das Update behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Windows nicht mehr reagiert. Dies kann auftreten, wenn Sie Microsoft OneDrive-Dateien verwenden, die mit NTFS komprimiert sind.
- Das Update behebt ein Problem, das ein Speicherleck im Benutzermodus verursachen kann. Es kann auftreten, wenn Sie CopyFile() oder MoveFile() aufrufen.
- Das Update behebt ein Problem, das eine Anwendungsvirtualisierungsumgebung (App-V) betrifft. Kopiervorgänge innerhalb dieser Umgebung funktionieren nicht mehr. Dies tritt auf, nachdem Sie das Update vom April 2023 installiert haben.
- Das Update behebt ein Problem, das einige USB-Drucker betrifft. Microsoft Defender verhindert, dass sie drucken.
- Das Update behebt ein Problem, das Microsoft Print to PDF betrifft. Es verwendet die Metadaten für den Namen, mit dem Sie sich als Autor eines gedruckten PDFs anmelden. Es sollte stattdessen den Anzeigenamen verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das mit Änderungen bei der Weiterleitung von Ereignissen zusammenhängt.
- Das Update behebt ein Problem, das den Microsoft Distributed Transaction Coordinator (DTC) betrifft. Er hat ein Handle-Leck. Dies führt dazu, dass dem System der Speicher ausgeht.
- Mit dem Update wird ein leeres Menüelement aus dem Menü „Sticky Keys“ entfernt. Dieses Problem tritt auf, nachdem Sie KB5029351 installiert haben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Anwendungskompatibilität beeinträchtigt. Es steht in Zusammenhang mit Microsoft Defender für Endpoint.
- blogs.windows
KB5030305 als manueller Download
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.2337-x64.msu
- Windows11.0-KB5030305-x64.cab
- Windows11.0-KB5030305-x64.psf
- ARM: SSU-22621.2337-arm64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5030305-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5030305-arm64.psf
Manueller Download der KB5027397 als Enablement Package zur Freischaltung der 22631
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5030305 Windows 11 23H2 [Manueller Download] 22631.2338 und 22621.2338
Kein Wort zum Copilot.
Ich kann das Update erst heute nachmittag installieren und bin gespannt, ob der Copilot dann wieder da ist.
Der ist mit dem vorletzten Update komplett verschwunden. Es gibt auch keinen Eintrag in den Gruppenrichtlinien.
Im Feedbackhub gibt es dazu nur sehr wenige Meldungen.
Dank „StartAllBack“ war der Copilot – nach dessen Einführung – auf meinen Test-Systemen nie weg …
Ja gut, aber wer will denn schon das alte ranzige Startmenü zurück 😉
Leute, die es unbedingt – zum produktiven Arbeiten, also auch für Deine Rente – brauchen !!! Du weißt, was produktives Arbeiten ist – oder hast zumindest schonmal davon gehört ???
Das sind Tätigkeiten, mit denen man (bleibende) Werte schafft, die Allen zu gute kommen und am Ende zum Unterhalt der Familie(n) beitragen !!!
Vorsicht, Harry. Bitte nicht so.
Ich weiß natürlich nicht, welche Laus dir über die Leber gelaufen ist, aber ich kann dir sagen, dass ich seit knapp 25 produktiv arbeite und in die Rentenkasse einzahle.
Und ich muss dir sagen, dass WIndows 11 mich dabei nicht im geringsten einschränkt.
Wenn du das alte Startmenü für deine produktive Arbeit brauchst, ist das eine Sache. Aber wie du dann auf die Schiene kommst, dass ich davon womöglich nichts verstehen könnte, ist mir schon sehr schleierhaft.
Bei mir („Standard“-Beta ohne Gebrauch von Zusatzwerkzeugen) ist der Copilot nicht wieder da.
OK. Aber: Ohne „Zusatzwerkzeuge“, wie Du sie nennst, wird Windows demnächst überhaupt nicht mehr funktionieren – weil Alles irgendwie „ausgegliedert“ (sprich: Zerpflückt) wird!
Bei mir auch nicht. Ich würde ihn vermutlich sowieso nicht nutzen, aber es ist schon sehr seltsam.
Vielleicht gilt Folgendes ja nicht nur für den Dev- sondern auch für den Beta-Channel und wir sind einfach in einer der besagten Regionen:
„Wir haben von Insidern im Dev Channel gehört, dass die Windows Copilot Preview in einigen Regionen nicht verfügbar ist. Wir haben ein Problem gefunden und planen, es für diese Insider mit einer Korrektur in einem zukünftigen Build wieder zu aktivieren.“
(aus dem Beitrag über die Dev von letzter Woche)
Der Explorer startet noch genauso fehlerhaft wie vorher, nur in dunkel.
Danke für die Info, dann bleib ich erstmal weiterhin bei der 22H2 22621 und warte der Dinge die da kommen.
Habe ich mir scho fast gedacht, dass noch ne Beta kommt,
weil der Datei Explorer u.a. noch noch nicht rund lief.
Aber trotzdem Danke.
Jetzt bin ich nur mal gespannt wie lange es noch dauert bis ein Update kommt, welches man im „normalen“ Windows 11 (außerhalb der Channels) benutzen kann
Oder ob man dazu einfach warten muss, bis MS das Ganze offiziell freigibt.
Wenn man nur das „Enablement Package“ auf den aktuellen Release anwendet, ändert sich die Windowsversion noch nicht (22H2 22621.2283), es erscheinen aber die neuen Taskleisteneinstellungen zum Anzeigen der Schalflächenbeschriftung. Man kann diese Einstellungen auch setzten, sie haben aber keinen Effekt.
Ist das vorerst so gewollt? Musste man das noch zusätzlich mit dem Vivetool aktivieren?
Du hast auch das neue EP genommen, welches oben verlinkt ist?
Genau das von oben (windows11.0-kb5027397-x64.msu).
imgur.com/a/oSi4lsl (Einstellungen)
imgur.com/a/v8lGVzk (WinVer)
Genauso ist es bei mir auch. Es werden Funktionen freigeschaltet, wie z.B. das Benachrichtigungssymbol (die Glocke), der Explorer ändert sich usw. aber an der Versionsnummer tut sich nichts (22621.2283).
Du hast auch das alte EP vorher deinstalliert?
Das Problem hatten wir beim letzten Update auch schon
https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/07/kb5030316-windows-11-23h2-manueller-download-22631-2271-und-22621-2271-als-letztes-beta-update/#comment-253967
Ja habe ich. Das alte EP deinstalliert und das neue installiert. Neu gestartet – Versionsnummer ist immer noch dieselbe.
Das Update wird unter Windows als „Feature enablement for Beta Channel Preview Update“ gelistet.
Vermutlich funktioniert das somit nicht im Release Channel.
Halb so wild, etwas Neues dürfte demnächst sowieso kommen.
Nein bei mir nicht. So stand es in der vorigen Version des Updates. Jetzt bei dem Neuen EP steht es ganz normal mit Update für Windows (KB5027397) drin. Komisch
@Win11user Du bist hier mit deinen Kommentaren im Beta-Bereich.
Release Preview ist hier
https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/15/kb5030310-windows-11-22h2-manueller-download-22621-2359-als-optionales-update/
Und da funktioniert das EP noch nicht. Sonst wäre es da verlinkt.
Dieses Update hat echt mal nerven gekostet.
PC ohne TPM und nicht unterstützter CPU, lief nicht durch ohne mit der Appraiser Geschichte zu spielen.
Update lief problemlos durch 👍
War auf der 22631.2265. Habe alle 4 Files in den Ordner von Win10UI gepackt und installiert.
Kommt man von der 22631.2338 zur neuen Beta mit einem zukünftigen Update oder muß man clean installieren ?
Da reicht das kommende Update.
Danke