Es ist wieder Patchday und damit wird für die Windows 11 22H2 das neue Sicherheitsupdate KB 5028185 als Juli Sicherheitsupdate von Microsoft bereitgestellt. Mit dabei sind (wie immer) die Änderungen aus der KB5027303, die als optionales Update Ende Juni bereitgestellt wurden.
Wer das optionale Update nicht installiert hatte, wird jetzt definitiv die neuen Funktionen des „Moment 3“ Updates erhalten. Damit geht jetzt das Warten auf das „Moment 4“ (Windows 11 23H2) Update los, welches dann Ende September als optionales Update erscheinen soll. (Für die Ersten ab 26.09.), wenn denn nichts dazwischen kommt. Aber zurück zum heutigen Update.
Bekannte Probleme durch die KB5028185
- Offene Probleme könnt ihr auch bei uns nachlesen.
- Einige Anwendungen können möglicherweise keine Videos wiedergeben, aufzeichnen oder aufnehmen. Ein KIR wird von Microsoft verteilt. Mehr dazu in diesem Beitrag
Änderungen und Korrekturen durch die KB5028185
- Die einzelnen Sicherheitslücken, die geschlossen wurden, könnt ihr hier nachlesen.
- Mit diesem Update werden verschiedene Sicherheitsverbesserungen an internen Betriebssystemfunktionen vorgenommen.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5028185
Noch als Hinweis: Wer im Beta-Kanal ist, wird dieses Update nicht erhalten. Ein Versuch es manuell zu installieren, wird sicherlich mit einem 0x800f0988 Fehler enden. Da der Beta und Retail-Kanal nicht miteinander kompatibel sind. Dann würde nur eine Inplace Reparatur helfen. Dieses Update ist nur für die Retail und Release Preview.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Mich irritiert dein Bild. Warum wird bei dir zweimal ein Kumulatives Update angeboten und installiert?
Ach, das andere Update war fertig und wollte nicht aus dem Bild raus. Einfach nicht beachten.
Lief einwandfrei durch, alles super
Lief erstmal problemlos durch, jedoch lässt sich auf einmal Microsoft Edge, Taschenrechner und Mail nicht mehr öffnen. Jeden Monat funktioniert etwas nicht, so langsam reichts mir mit unfertigen Updates.
Ihr müsst Euch bei Windows ab 22H2 angewöhnen, mindestens 1 mal pro Woche die Systemdatei-Prüfung laufen zu lassen – dauert nur kurz, repariert aber fast jedes Mal fehlerhafte Systemdateien!
CMD starten – eingeben sfc /scannow … Das erleichtert das Arbeiten an/mit Windows enorm !!!
Woher die Fehler kommen bzw. wer/was die immer wieder verursacht – keine Ahnung …
Irgendwie komisch das Update bei mir. Ich hatte 3 Neustarts. Und danach im Windows, wo ich dachte alles in Ordnung gleich 1 mal Abgestützt. Also irgendwie ist hier was seltsam. Da Hackt bestimmt wieder irgendein ein Programm und kommt mit dem Update nicht klar.
Das Update lief sauber durch, auch MS Edge, der Taschenrechner, FF und mein bevorzugtes Mailprogramm starten problemlos. 👍Ein Patchday, so smooth wie er sein soll. 😂
Kann ich so bestätigen – und bei mir stehen mehrere PC
. Wobei auch bei mir jedes System 3 Neustarts machte. Aber das gab es auch schon bei anderen Update. Übrigens auf meinen 6 Systemen mit WIN10 gab es auch erstmal keinerlei Probleme.
Ein Update wie jedes andere bis auf 3 Neustarts gibt es nichts zu sagen. Der Gerät läuft weiterhin so rund wie am ersten Tag. Startet alles, keine Abstürze, der Hamster rennt noch…. Also wie jedes Update im Retail bei mir seit 2009.
(Wieder) einmal ein total unkompliziertes Update – 1 Neustart und fertig
So wie ich das sehe, dürfte damit das Ende der Zwangsgruppierung in der Taskleiste nicht im Herbst für alle kommen. Das hatte ich bereits erwartet, es erschienen aber immer wieder Artikel, die dies anders beschrieben.
Das wäre gerade für meinen Arbeitsrechner eine wirklich schlechte Nachricht, denn dort wird absolut nicht eingesetzt, was nicht MS Standard entspricht. Was ich im Firmenumfeld total verstehe. Aber es nervt jeden Tag und kostet mich deutlich Produktivität.
Hallo,
bei meinem Oldie Laptop aus der Vista Zeit mit MBR BIOS war nach Neustart minutenlang ein Blackscreen , nur der Cursor war sichtbar, in den Events stand auch schwerwiegender Fehler, System wurde neu gestartet etc..
Habe dann den Task Manger strg alt ent gestartet den Explorer beendet, neuen Task ausführen-explorer, kurz warten, dann kam zum Glück der Desktop, System mal laufen lassen, später alle events gelöscht, Neustart, und läuft jetzt astrein, vorher hatte ich noch mit BluescreenView, die auch in den Events erwähnte Minidump geöffnet:
verursacht durch den ntkernel Treiber, also Microsoft , sonst nichts.
Hauptsache läuft wieder. 👌
22621.1992 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/jju4y
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22621.1992.230706-1158.NI_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
B0916E81D53112B8E72D79A21BB1355B57681BB3A0E68E9EC5CC762235EAB5C1
2023-07 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5028182)
Fehler bei der Installation, ich versuche seit 10 Tagen dieses Update zu Installieren, funktioniert einfach nicht.
Auch die Aktualisierung auf 22H2 wird mir nicht angeboten, habe sämtliche Reparaturtools probiert….!
Vor einer sauberen Neuinstallation schrecke ich wegen der vielen Stunden der Neu Installation sämtlicher Programme zurück.
Versuche es mit einer Inplace Reparatur.
Dann kannst du ja gleich die 22H2 nehmen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Win 11 22H2 aus ISO ohne Neu Installation, ist das möglich?
Okay Danke werde ich versuchen…
Hab´s versucht,
Das Update kann nicht installiert werden, wir können nicht feststellen ob Windows 11 auf ihrem PC läuft!!!
Meine Windows Version ist: Windows 11 Pro 21H2 22000.2057 Windows Feature Experience Pack 1000.22001.1000.0
Hast du das jetzt mit einer ISO versucht?
Wenn ja, probiere es einmal offline. Also ohne Internet.
Falls das auch nicht klappt, komm mal in unser Forum. (Auch als Gast möglich)
Habe es mit diesen ISOs versucht:
Windows 11 21H2 22000 ISO / ESD
Windows 11 22H2 22621 ISO / ESD
Windows 11 22H2 22623 ISO / ESD
Offline und Online: Setup konnte nicht feststellen ob Windows 11 auf diesem PC läuft.
Versuche es jetzt im Forum.
wie man hier nachlesen kann
https://winfuture.de/news,137408.html
gibt es mit KB5028185 ganz gravierende Probleme.
Musste den Mist (System 22H2) inkl. Frameworkupdate auch wieder runterwerfen. Hänger, Videos ruckelten nur noch usw.; dieser net-Optimaziaton-Service lief auch endlos. Und das Gerät dazu ist mit 5 Monaten ansonsten relativ frisch.
Da ist doch bei MS alles nicht mehr zeitgemäß. Chrome-Updates sind in 3 Minuten erledigt, der MS-Kram braucht ewig samt zig Neustarts und irgendwas ist fast immer nach
einem „Patchday“.
Das Update benötigte bei mir auch nur 3 Minuten. (Wenn überhaupt).
Und solche Berichte sollte man immer mit Vorsicht genießen.
Wenn da schon steht „einige Benutzer“, dann sind es bestimmt auch nur einige. Denn sonst wäre das Netz voll.
Keine Probleme auf dem Tablet mit dem Update. WLAN funktioniert wie gehabt, Videos ruckeln nicht und der rest läuft auch noch wie gewohnt.