Kurz notiert: Gestern die drei Fritzboxen zum Wochenanfang. Und heute hat AVM ein neues Labor-Update für die FRITZ!Box 7590 nachgereicht. Als neues FRITZ!OS wird die 7.39-101676 verteilt. Gab noch einiges zu korrigieren.
- Internet:
- Behoben Bei bestimmten WireGuard-VPN-Verbindungen fehlten die „Erweiterten Einstellungen“
- Behoben Beim Import einer WireGuard-VPN-Verbindung konnten keine Geräte für die Nutzung der VPN-Verbindung ausgewählt werden
- Behoben In der mobilen Ansicht der der Kindersicherung fehlten die Gerätenamen
- Behoben VPN Verbindungen zu Android-Geräten über IPSec brachen unter Umständen nach einigen Minuten ab
- Verbesserung Druckansichten der Liste freigegebener IP-Adressen in der Kindersicherung überarbeitet
- Verbesserung Verwaltung von Routen und Überprüfung von Netzwerkkonflikten für WireGuard-VPN-Verbindungen
- Heimnetz:
- Behoben Der Zeitstempel, wann ein Gerät das zuletzt aktiv war, wurde beim Neustart der FRITZ!Box zurückgesetzt
- Behoben Falsche Darstellung einer LAN-Verbindung, wenn diese zwischen mehreren Netzwerk-Switches gewechselt wurde
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Wer es manuell benötigt, der kann es sich auf der AVM-Seite herunterladen.
FRITZ!Box 7590 als Nachzügler mit einem neuen Labor Update
Ers wenn der kumulative Changelog so lange ist, dass ihn niemand mehr lesen kann wird released. Das kurze stück hier ist ja nur der inkrementelle changelog zur vorherigen laborversion.
Aber bei dem rimgejammere von manchen kann man monatliche updates bei einem router ja niemandem abverlangen. nachts findet ja sowieso kurz eine zwangstrennung statt. Wäre eigentlich der ideale zeitpunkt für einen kurzen reboot.
Naja die zwangstrennung macht man ja freiwillig denn man hat ja eigentlich seine IP für eine sehr lange Zeit, bei der Telekom mehrere Monate, Zwangs Trennung ist nur aktiv um dann diesen einen Tag alle paar Monate gezielt auf die Nacht zu verlegen. 😅
Bei o2 DSL ist nach wie vor alle 24h Zwangstrennung. Auf Nachfrage bleibt das auch erstmal so.
Auch bei 1&1 im Netz der Telekom so. Reseller dürften das alle so machen, würde ich auch nicht anders wollen, wegen der Privatsphäre. Limitiert die Wissenden auf Provider und Staat, das reicht schon
Ich überspringe jedenfalls die AX, hoffe AVM macht mal eine gescheite Box mit Wifi 7 und schnellem LAN auf *allen* Ports. Gibt noch keinen würdigen 7590 Nachfolger, an die Mitleser aus Berlin.
Ja, falls ein AVMler hier mitliest: das 6 GHz Band wird von AVM ignoriert, die Repeater können nur WLAN und nicht DECT weitergeben, die DECT Steckdosen sind seit fast einem Jahr nicht lieferbar, …
Vergiss den ganzen WiFi 6 Mist ist doch alles nichts halbes und nichts ganzes und hat sich auch so am Markt gezeigt.
In Falle AVM muss man aber hoffen dass sie wenigstens bei WiFi 7 ordentlich mit einsteigen. 😅
Wifi 6 ist AX, Wifi 6E ist mit 6 Ghz. Nur mal so, weil hier anscheinend unwissentlich pauschalisiert wird.
Ja auf dem Endkundenmarkt nichts halbes und nichts ganzes, wie gesagt vielleicht klappt es ja mit WiFi 7 auf ein verbreiteten Standard wie AC zu kommen.
Genau weil das hab ich nämlich vermisst bei der AX Version.
WiFi 6 hat doch nur 4,5 und nicht 4,5,6.
Weil sonst hätte ich mich auch mal hinreißen lassen, dachte da noch das auch ohne E schon 3 Frequenzen sind.
Den wird als wifi 7 4,5,6,7 haben.
Denke schon das dies in der 7690 kommt.
Da werde ich den Updaten.
Aber wichtiger wäre mal Entlich IP 4 zu verbieten ich hatte schon im Internet 2008 kein Empfang wenn ich ip4 ausschaltet und auch heute leuft leider noch nichts ohne IP4. Das ip6 ist aus dem 98 brr.
Habs letztens wider aus Spass probiert im 7590 auf reines ip6 umgestellt.
Nix ging mehr, wobei die Telekom Magenta one Box(android TV 10) ja Ip6 kann.
Oh dann sind die Telekom wohl die einzigen die das machen, habe auch die zwangstrennung in der Fritzbox an aber dann muss ich wohl daran zweifeln dass ich trotzdem eine neue IP V4 bekomme.
Aber bezüglich Tracking ist da IPv6 nicht viel gefährlicher was das betrifft?
Habe ja ein Dual Stack Anschluss was ja eigentlich ein Vorteil ist, aber durch die iPv6 wird man doch noch viel besser trackbar!?
https://www.heise.de/news/Trotz-Privacy-Extensions-IPv6-Adressen-fuer-andauerndes-Tracking-nutzbar-7186203.html
Trotz Privacy Extensions: IPv6-Adressen für andauerndes Tracking nutzbar
Laut einer Studie läuft jeder fünfte Kunde eines großen europäischen Internetanbieters Gefahr, dass die Datenschutzvorkehrungen für IPv6 ausgehebelt werden.
Sieht nicht rosig aus. Habe meine DS(lite) deswegen noch ausgeschaltet bei 1&1 in der Fritzbox. Natives IPv4 reicht mir noch eine Weile. Privatsphäre und Fortschritt (IPv6) sollten beide möglich sein.
Ach die 7690 wird es den das schon richten.
Arg ich sehe schon die Bezeichnung
7690 lite, 7690, 7690 pro, 7690 ultra, jaja bin Samsung fan🤣😁
Die ax ist ja nur eine Zwischen Version das ein paar Leute höhere Port Leistung hab.
Aber wenn ich so in meinem Betrieb schaue überall 100er Server switch nicht mal 1000er also, wieso braucht ein Normalo Pups Anwender mehr als 1000er LAN.
Vielleicht verrate ich es, wenn du bald heute deinen bereits 14ten Kommentar unter sämtliche News absetzt……………
Bei M-net gibt’s schon Jahre keine Zwangstrennung mehr. Bei der Telekom mit FTTH hab ich sie auch nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei easybell hatte ich vor 8 Jahren auch keine Zwangstrennung mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Falls es Jemanden interessiert, die 7490 hat eine neu Inhaus:
http://download.avm.de/inhaus/MOVE21/7490/FRITZ.Box_7490-07.39-101617-Inhaus.image
Hallo Zusammen,
hat noch wer die Recovery der Fritz!Box 7590 auf die Version 7.29?
Arg das hab ich gelöscht auf handy als der 7.50 da war.
Aber frage wieso, also der 7.50 läuft Top auf meiner 7590.
IPsec macht leider Probleme. Naja, hab Support angeschrieben, hoffe die melden sich fix.
Also ich hab die bei mir noch herumgeistern
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hab die Datei Gott sei Dank in einem Backup gefunden
Frage, kommt eigentlich für die 7590 Box auch mal wieder eine neue Labor Version raus :/?
Also ich hab ein link zu Laborseite von der FritzBox im Browser.
Da schau ich zur Zeit.
Und ja 7.51.104205 als Labor
Ich frage mich aber gerade wiso ein Labor von 7.50 auf 7.51 von 7.50 auf 7.60 das wäre doch eher ein Labor.
Ich finde es eher also Normal update so ein kleiner Sprung weil soviel neues kanns ja nicht sein wegem vielen Fehler und so.
Aber egal Labor ist immer gut.