Neben der neuen Server + SDK als ISO hat Microsoft auch für die Insider im Dev-Kanal eine neue Build bereitgestellt. Die Windows 11 25151.1000, genauer die 10.0.25151.1000 rs_prerelease. Erstellt wurde diese Version am 25.06.22. Also noch gar nicht sooo alt.
Es handelt sich hierbei eher um ein Wartungsupdate. Neue Funktionen sind (offiziell) nicht dabei. [Update]: Öffnen mit wurde überarbeitet. Wir werden natürlich auch wieder die ISOs sammeln…. Aber das kennt ihr ja schon. [Update]: Hier ist auch der Link zu den ISOs.
Bekannte Probleme in der Windows 11 25151
- Es wird an einer Korrektur gearbeitet, dass das Mica und der Acrylic Blur-Effekt in OS-Oberflächen wie dem Startmenü, dem Info-Center und anderen Bereichen nicht korrekt dargestellt werden.
- Einige Spiele, die Easy Anti-Cheat verwenden, können zum Absturz führen oder Ihren PC zum Bugcheck bringen.
- Wir untersuchen Berichte, dass bei einigen Insidern Bugchecks mit der Fehlermeldung KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED in NetAdapterCx.sys ab Build 25145 auftreten.
- Datei Explorer
- Der Pfeil nach oben ist in den Tabs des Datei-Explorers falsch ausgerichtet. Dies wird in einem zukünftigen Update korrigiert.
- Wir untersuchen Berichte, wonach das Starten des Datei-Explorers auf bestimmte Weise im dunklen Modus (z. B. von der Befehlszeile aus) den Hauptteil des Datei-Explorers unerwartet im hellen Modus anzeigt.
- Widgets Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, bei dem die Widgets-Einstellungen (Temperatureinheiten und angeheftete Widgets) unerwartet auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
- Live-Beschriftungen
- Bestimmte Anwendungen im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass die Live-Untertitel sichtbar sind.
- Bestimmte Anwendungen, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln im oberen Bereich neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
Behobene Probleme in der Windows 11 25151
- Datei Explorer
- Korrektur eines Skalierungsproblems, das dazu führen konnte, dass die Tabs unerwartet groß waren.
- Ein Rechtsklick auf einen Tab und dann ein Klick auf eine andere Stelle im Datei-Explorer sollte das Kontextmenü jetzt zuverlässiger beenden.
- Sonstiges
- Wir gehen davon aus, dass eine Korrektur in Build 25145 das jüngste Problem behoben hat, bei dem das Herunterfahren über das Startmenü bei einigen Insidern nicht funktionierte (stattdessen kam es zu einem unerwarteten Neustart), und entfernen dieses Problem daher aus der Liste der bekannten Probleme. Wenn Sie dieses Problem mit den neuesten Updates weiterhin haben, melden Sie es bitte im Feedback Hub.
- Korrektur eines Absturzes der Windows-Sicherheits-App, der sehr häufig auftritt.
- Die Seite Ausschlüsse in der Windows Security-App wurde aktualisiert, so dass die Dateipfade nun den verfügbaren Speicherplatz besser ausnutzen und nicht mehr abgeschnitten werden, wenn noch Platz vorhanden ist.
- Korrektur eines Problems, das zu einem Absturz führte, wenn man versuchte, Ports in printui /s zu löschen.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass das Drucken aus UWP-Apps für einige Insider in den letzten 2 Builds nicht funktionierte.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 25151 steht für die Insider im Dev-Kanal bereit
Die neue „Öffnen mit“ Dialogbox ist zurück:
vivetool /enable /id:36302090
Grade ausprobiert und bei mir funktioniert es nicht.
Kurzer Nachtrag:
Funktioniert doch, hab Zahlen vertauscht.
25151.1000 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5015737 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten 15 Editionen, u.A:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Download neuerdings nur mit Zugriffsabfrage /code möglich?
Ich hab Harry schon informiert
Danke Euch Beiden – sollte wieder funktionieren (die Freigabe war wohl irgendwie „wo anders“)!
Funktioniert – sogar clean installiert mit modifizierter ISO
…
und kurioser Weise ist auch der helle Modus im Dateiexplorer im Darkmodus weg (bzw. bei mir auch nach mehreren Neustarts nicht wieder aufgetaucht
… war auch im Text (ganz oben) angekündigt, Bürger M. …
Nein, nicht wirklich:
„Wir untersuchen Berichte, wonach das Starten des Datei-Explorers auf bestimmte Weise im dunklen Modus (z. B. von der Befehlszeile aus) den Hauptteil des Datei-Explorers unerwartet im hellen Modus anzeigt.“ steht (nach wie vor) unter Bekannte Probleme
ABER, da bei mir nach Clean Install die TABS mal wieder NICHT funktionieren ***, liegt die Vermutung ja nahe, wodurch dieses „Problem“ entstanden ist
*** aber die brauche ich nicht wirklich (und nebenbei ich bin kein Würger M)
Pipeline-Test Update 25151.1010 ist draußen!
Ich hab 3 PCs ( 1 und 2 sind identisch) auf 1 läuft alles gut, auf 2 und 3 ist das komplette Netzwerk defekt, er zeigt verbunden an, aber wenn man auf den Netzwerk Dialog geht, ist alles leer, mit dem vorletzten Build läuft alles danach nicht. Scheint was im Subsystem defekt zu sein. Treiber sind alle identisch zwischen 1 und 2.
Netzwerk-Problembehandlung ausgeführt?
Netzwerk komplett zurückgesetzt?
Alle Rechner im Netzwerk neu gestartet?
SFC /SCANNOW ausgeführt?
Komplette Datenträgerprüfung CHKDSK C: /F ausgeführt?
Netzwerk-Adapter deinstalliert und nach neuer Hardware suchen lassen?
Freigabe-Einstellungen überprüft (Windows setzt die nach fast jedem Upgrade auf Standard-Werte zurück)?
Ja alles gemacht, die Adapter sind auch online und Verbunden aber wenn man auf die Details geht sind alle Properties verwschwunden nur ein weisses Fenster, im Eventlog sind auch unendlich viele Fehler, habs mal im Feedback Hub gemeldet mal sehen ob sich was tut, ist seit dieser und der vorletzen Version
Hm …

Als Tipp zum Eingrenzen des „Täters“ würde ich einfach mal bei den identischen Rechnern die Festplatten vorübergehend gegeneinander tauschen – dann weißt Du zumindest, ob es an der Hardware oder an der Software liegen könnte – auch wenn Dir damit sicher noch nicht geholfen sein dürfte …
Wenn’s daran liegt, kannst Du ja die funktionierende Festplatte clonen (dann aber bitte nicht vergessen, die Rechner unterschiedlich zu benennen – sonst Adress-Konflikt). Bei Windows 11 ist das ja soweit kein Problem.
Ähnelt zwar eher einer „Holzhammer-Methode“ – könnte Dir aber u. U. recht schnell weiter helfen!
Gute Idee leider sind ide ssd gelötet da geht nix . einer der 2 wo es nciht geht is auch ein brandneues Microsoft Surface Studio Laptop .. denke nicht dass es da an der hardware liegt .. wenn ich dann zurückrolle läuft ja auch wieder alles ..
Hallo Peter,
ich würde auf den zwei PC die nicht funzen mal ein inplace Update drüberlaufen lassen und schauen ob die Adapter danach wieder laufen?
Nach Möglichkeit offline, ohne Netzwerk!
OK – dann hilft mein Tipp nicht wirklich weiter … Warte einfach mal auf die nächste Build – kann ja nicht mehr lange dauern. Möglicherweise ist dann schon wieder alles anders …
denke das is generelles Problem mit den Netzwerkkarten .. ich habe z.b. nen usb-c hub mit lan anschluss, da hab ich das gleiche Problem .. naja mal abwarten. das war halt der 2. build hintereinander wo es nimmer ging.