KB5006050 Windows 11 22000.176 [Manueller Download]

Anders als vermutet, bleibt die *.270 weiterhin intern und es geht mit der KB 5006050 als neues Update für Windows 11 weiter. Die neue Versionsnummer wird dadurch die 22000.176, genauer die 10.0.22000.176 (co_release).

Inzwischen wissen wir, dass Windows 11 für alle (berechtigten) offiziell ab dem 5. Oktober nach und nach verteilt wird. Microsoft wird bis dahin eine Version bestimmen, die vorab per Windows Update kam. Wird diese Version dann als gut eingestuft, wird sie ab dem 5.10. an alle verteilt.

Wichtig: Microsoft beginnt jetzt auch damit die Windows 11 im Release Preview Kanal zu verteilen. Man hat die Auswahl, ob man es installieren möchte oder nicht. Voraussetzung ist die KB5005101. Vorerst wird dies an die kommerziellen Geräte verteilt. Mehr dazu in diesem Beitrag Damit wird dann der Release Preview Ring zweigeteilt. Einmal für die Windows 10 Preview Updates und Windows 11 Preview Updates.

Aber kommen wir nun zum neuen Update. Taskleistensymbole, wie Suche, Widget können in den Taskleisteneinstellungen an- oder abgeheftet werden. Konnte man zwar bisher auch schon, aber nun gut.

Bekannte Probleme durch die KB5006050

  • Neu: Wir gehen Berichten in unseren Entwicklungs- und Beta-Kanälen nach, dass Start und Taskleiste nicht reagieren und Einstellungen und andere Bereiche des Betriebssystems nicht geladen werden. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld, während wir das Problem untersuchen.
  • Workaround: Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc zum Öffnen des Task-Managers (Links unten Weitere Details)
  • Reiter Datei“ und wählen Sie „Neue Aufgabe ausführen. cmd eingeben und starten
reg delete HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\IrisService /f && shutdown -r -t 0

hineinkopieren, Enter drücken. Der Rechner startet neu.

  • Wir untersuchen Berichte von Insidern im Beta-Kanal, bei denen nach dem Upgrade auf Windows 11 die neue Taskleiste nicht angezeigt wird und das Startmenü nicht funktioniert. Wenn Sie davon betroffen sind, versuchen Sie bitte, Windows Update > Updateverlauf aufzurufen, das letzte kumulative Update für Windows zu deinstallieren und es dann erneut zu installieren, indem Sie nach Updates suchen.
  • Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, das bei einigen Surface Pro X-Geräten zu einer Fehlersuche mit einem WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR führt.
  • Start
  • In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
  • Das System- und Windows-Terminal fehlt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start (WIN + X) klicken.
  • Taskleiste Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
  • Suche
  • Nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
  • Das Suchfeld erscheint möglicherweise schwarz und zeigt keinen Inhalt unterhalb des Suchfelds an.
  • Widgets
  • Die Widgetsleiste kann leer erscheinen. Um das Problem zu umgehen, können Sie sich abmelden und dann wieder anmelden.
  • Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. In diesem Fall können Sie die Widgets durch Berühren oder die Tastenkombination WIN + W zunächst auf dem eigentlichen PC-Display und dann auf den sekundären Monitoren starten.
  • Microsoft Store Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung der Suchrelevanz im Store.
  • Windows Sandbox
  • In der Windows Sandbox wird der Sprachumschalter nach dem Klicken auf das Symbol des Umschalters in der Taskleiste nicht gestartet. Als Workaround können Benutzer ihre Eingabesprache über eine der folgenden Hardware-Tastaturkürzel umschalten: Alt + Umschalttaste, Strg + Umschalttaste oder Win + Leertaste (die dritte Option ist nur verfügbar, wenn die Sandbox als Vollbild angezeigt wird).
  • In der Windows-Sandbox wird das IME-Kontextmenü nach dem Klicken auf das IME-Symbol in der Taskleiste nicht gestartet. Als Workarounds können Benutzer auf die Funktionen des IME-Kontextmenüs mit einer der folgenden Methoden zugreifen:
    Zugriff auf die IME-Einstellungen über Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region > (z. B. Japanisch) drei Punkte > Sprachoptionen > (z. B. Microsoft IME) drei Punkte > Tastaturoptionen.
    Optional können Sie auch die IME-Symbolleiste aktivieren, eine alternative Benutzeroberfläche zum schnellen Aufrufen bestimmter IME-Funktionen. Navigieren Sie dazu zu Tastaturoptionen > Erscheinungsbild > IME-Symbolleiste verwenden.
    Verwenden Sie die eindeutigen Hardware-Tastenkombinationen, die mit jeder IME-unterstützten Sprache verbunden sind. (Siehe: Japanische IME-Kurzbefehle, traditionelle chinesische IME-Kurzbefehle).
  • Lokalisierung Es gibt ein Problem, bei dem einige Insider für eine kleine Untergruppe von Sprachen, die mit den neuesten Insider Preview-Builds ausgeführt werden, einige fehlende Übersetzungen in ihrer Benutzererfahrung haben können.

Behobene Probleme durch die KB5006050

  • Wir haben ein Problem mit gekoppelten Bluetooth LE-Geräten behoben, das zu einer Zunahme von Bluetooth-Zuverlässigkeitsproblemen und Fehlerprüfungen nach der Wiederaufnahme des Betriebs aus dem Ruhezustand oder nach dem Ausschalten von Bluetooth führte.
  • Wir haben ein Problem beseitigt, das bei einigen Benutzern zu einem unerwarteten Fehler führte, wenn sie versuchten, mit bestimmten USB-Kameras Bilder aufzunehmen.
  • Beim Einrichten von Windows Hello in OOBE haben wir einen neuen Link hinzugefügt, um mehr über Windows Hello zu erfahren.
  • Chat von Microsoft Teams
  • In den Sprachen Arabisch und Hebräisch können nun die Teams-Einstellungen geändert werden.
  • Wir haben das Problem behoben, bei dem bei einem ausgehenden Anruf kein Klingelton zu hören war, die Benutzeroberfläche aber anzeigte, dass der Anruf verbunden wurde.
  • Microsoft Store Die folgenden Probleme wurden in den letzten Store-Updates behoben:
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche zum Installieren in bestimmten Szenarien nicht funktionierte.
  • Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem Bewertungen und Rezensionen für einige Apps nicht verfügbar waren.

Manueller Download der KB5006050

Windows 11 Tutorials und Hilfe

 

KB5006050 Windows 11 22000.176 [Manueller Download]
zurück zur Startseite

90 Kommentare zu “KB5006050 Windows 11 22000.176 [Manueller Download]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder