Wieder ist eine Woche herum und Microsoft hat ein neues Update für Windows 11. Die KB 5005189 erhöht die Versionsnummer auf die 22000.160, genauer 10.0.22000.160 (co_release).
- Hinweis: Die erste offizielle ISO wurde von Microsoft freigegeben. Es ist die 22000.132. Siehe hier inkl. Download
- Ganz wichtig: Wer mit der stabilen Windows 11 weiterhin unterwegs sein möchte, sollte nun in den Beta-Kanal wechseln. Microsoft bereitet nun langsam den Neustart der neuen Insider-Version vor.
- Die neue Uhr-App für Windows 11 mit Focus Sessions hat mit der Auslieferung an Windows Insider im Dev Channel begonnen. Mehr dazu hier
- Wir haben die Möglichkeit getestet, die geschätzte Dauer eines Neustarts für Updates zu sehen, z. B. im Power-Menü unter „Start“, in den Neustart-Benachrichtigungen, auf der Seite „Windows Update-Einstellungen“ und im Windows Update-Symbol, das unten rechts in der Taskleiste angezeigt wird. Wir nehmen eine kleine Anpassung für diese Funktion vor, damit sie nur auf PCs mit SSDs angezeigt wird. Wenn Ihr PC eine Standardfestplatte hat, werden Sie keine Schätzungen mehr sehen.
Bekannte Probleme durch die KB5005189
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem auf einigen Geräten beim Aufrufen von Einstellungen > Windows Update > Windows Insider-Programm nur die Option „Stop getting preview builds“ sichtbar ist. Dies hindert Insider daran, einen Kanal auszuwählen. Wir haben einen Workaround auf Answers veröffentlicht.
- [BETA-KANAL] Wir untersuchen Berichte von Insidern im Beta-Kanal, bei denen nach dem Upgrade auf Windows 11 die neue Taskleiste nicht angezeigt wird und das Startmenü nicht funktioniert. Wenn Sie davon betroffen sind, versuchen Sie bitte, Windows Update > Update-Verlauf aufzurufen, das letzte kumulative Update für Windows zu deinstallieren und es dann erneut zu installieren, indem Sie nach Updates suchen.
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, das bei einigen Surface Pro X-Geräten zu einer Fehlermeldung mit dem Namen WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR führt.
- Start:
- In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
- Das System- und Windows-Terminal fehlt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start (WIN + X) klicken.
- Taskleiste: Die Taskleiste flackert manchmal, wenn Sie die Eingabemethode wechseln.
- Suchen:
- Nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
- Das Suchfeld erscheint möglicherweise schwarz und zeigt keinen Inhalt unterhalb des Suchfelds an.
-
Auf Geräten mit Stift können Anwendungen möglicherweise nicht über das Suchfeld gestartet werden. Wenn dieses Problem auftritt, melden Sie sich bitte ab und wieder an, um das Problem zu beheben.
-
Einstellungen: Bestimmte Suchvorgänge über das Suchfeld in den Einstellungen können die Einstellungen zum Absturz bringen.
- Bluetooth: Wir untersuchen Berichte von Insidern mit gekoppelten Bluetooth LE-Geräten, die eine Zunahme von Bluetooth-Zuverlässigkeitsproblemen und Fehlerprüfungen nach der Wiederaufnahme des Betriebs aus dem Ruhezustand oder nach dem Ausschalten von Bluetooth feststellen.
- Widgets:
- Das Widgets-Board kann leer erscheinen. Um das Problem zu umgehen, können Sie sich abmelden und wieder anmelden.
- Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. In diesem Fall können Sie die Widgets durch Berühren oder die Tastenkombination WIN + W zunächst auf Ihrem eigentlichen PC-Display und dann auf Ihren sekundären Monitoren starten.
- [Familien-Widget] Bei einigen Benutzern kann die Meldung „Verbinden Sie ein Gerät, um die Bildschirmzeitaktivität zu sehen“ angezeigt werden, auch wenn die Bildschirmzeiteinstellungen aktiviert sind.
- [Familien-Widget] Standortinformationen sind möglicherweise für einige Benutzer unter iOS nicht verfügbar.
- Store:
- Wir arbeiten daran, die Relevanz der Suche im Store zu verbessern und ein Problem zu beheben, bei dem die Reihenfolge der Suchergebnisse in einigen Fällen ungenau ist.
- Die Schaltfläche „Installieren“ ist möglicherweise in einigen begrenzten Szenarien noch nicht funktionsfähig.
-
Bewertungen und Rezensionen sind für einige Apps nicht verfügbar.
-
Windows Sandbox
- In der Windows Sandbox wird der Sprachumschalter nach dem Klicken auf das Symbol des Umschalters in der Taskleiste nicht gestartet. Als Workaround können Benutzer ihre Eingabesprache über eine der folgenden Hardware-Tastaturkürzel umschalten: Alt + Umschalttaste, Strg + Umschalttaste oder Win + Leertaste (die dritte Option ist nur verfügbar, wenn die Sandbox als Vollbild angezeigt wird).
- In der Windows-Sandbox wird das IME-Kontextmenü nach dem Klicken auf das IME-Symbol in der Taskleiste nicht geöffnet. Als Workarounds können Benutzer auf die Funktionen des IME-Kontextmenüs mit einer der folgenden Methoden zugreifen:
-Zugriff auf die IME-Einstellungen über Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region > (z. B. Japanisch) drei Punkte > Sprachoptionen > (z. B. Microsoft IME) drei Punkte > Tastaturoptionen.
Optional können Sie auch die IME-Symbolleiste aktivieren, eine alternative Benutzeroberfläche zum schnellen Aufrufen bestimmter IME-Funktionen. Navigieren Sie dazu zu Tastaturoptionen > Erscheinungsbild > IME-Symbolleiste verwenden. - Verwenden Sie die eindeutigen Hardware-Tastenkombinationen, die mit jeder IME-unterstützten Sprache verbunden sind. (Siehe: Japanische IME-Kurzbefehle, traditionelle chinesische IME-Kurzbefehle).
- Lokalisierung
- Es gibt ein Problem, bei dem einige Insider für eine kleine Untergruppe von Sprachen, die mit den neuesten Insider Preview-Builds ausgeführt werden, einige fehlende Übersetzungen in ihrer Benutzererfahrung haben.
- Chat von Microsoft Teams
- Die Erfahrung ist nur für Englisch (US) lokalisiert. Weitere Sprachen und Sprachumgebungen werden in Kürze folgen.
Wenn Sie einen ausgehenden Anruf tätigen, hören Sie zwar keinen Klingelton, aber die Benutzeroberfläche zeigt an, dass der Anruf verbunden wird. - Bei einem Videoanruf frieren die Videos manchmal ein oder zeigen ein schwarzes Bild. Dieses Problem lässt sich umgehen, indem Sie das Video, das einfriert, anheften und die Anheftung aufheben, um das Problem zu beheben.
- Wenn Sie zwischen Anrufen wechseln, wird der vorherige Anruf nicht automatisch in die Warteschleife gelegt, so dass Audio- und Videostreams bei beiden Anrufen weiterlaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Anruf beenden, bevor Sie einen anderen annehmen.
Behobene Probleme durch die KB5005189
- Taskleiste:
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Symbol „Verwendeter Standort“ manchmal in der Taskleiste angezeigt wurde, obwohl die Verwendung durch Ihre Einstellungen blockiert war.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5005189
- ssu-22000.132-x64.cab
- windows10.0-kb5005189-x64.cab
- windows10.0-kb5005189-x64.psf
- ARM: ssu-22000.132-arm64.cab
- ARM: windows10.0-kb5005189-arm64.cab
- ARM: windows10.0-kb5005189-arm64.psf
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5005189 [Manueller Download] Windows 11 22000.160
Bei mir wurde das Update vorhin automatisch und im Hintergrund runtergeladen und installiert.
Dann kam die Aufforderung zum Neustart.
Ist ja echt ein Wunder das sich die Updates auf deinen Rechner wagen. Und dann auch noch funktionieren.
Gerade im Beta Windows Update automatisch eingetroffen: Cumulative Update for Windows 11 (10.0.22000.160) (KB5005189)
ich hab gewonnen unter Windows Insider Programm steht bei mir nur noch: Feedback geben
Das ist alles
„Wir untersuchen ein Problem, bei dem auf einigen Geräten beim Aufrufen von Einstellungen > Windows Update > Windows Insider-Programm nur die Option „Stop getting preview builds“ sichtbar ist. Dies hindert Insider daran, einen Kanal auszuwählen. Wir haben einen Workaround auf Answers veröffentlicht.“
Das heißt?
Ist die Final da,?
nein, das dauert bis Oktober
Die ganze 22000.xxx ist die Finale Version, ich hab die 22000.1 seit dem sie gekommen ist auf dem Rechner nun die 22000.160, dass Update kam auch wieder ohne das ich im Insider Kanal bin. Ich hab eine Neuinstallation gemacht ohne mich anzumelden mit der .71 und seitdem in keinen Insider Kanal und heute wieder normal das Update auf 160 bekommen.
Ist bei mir genau das selbe, bis jetzt null Probleme.
Aktuelles Update lief wieder einwandfrei innerhalb von 10 min durch.
Ist das ein Update was bekannte Probleme hinzufügt aber abgesehen vom GPS-Pfeil (den ich auch laufend gesehen hab) nichts verändert? Dafür so ein Versionssprung? 😂
Mal sehen wer als erstes den Tipp geben kann die Uhr App manuell nach zu installieren
Roland sein Mega Link geht leider nicht mehr…
Hab diesen erneuert… Der neue Link folgt, wenn die ISOs online sind, dann auch wieder Zugriff zu den WindowsApps-Ordner…
Ich hab schon viele kleine gesehen aber das hier ist wirklich winzig! süßes Updatchen.
Für alle die die Uhr manuell installieren möchten:
https://store.rg-adguard.net/
PackageFamilyName
Microsoft.WindowsAlarms_8wekyb3d8bbwe
Fast und Hacken
Microsoft.WindowsAlarms_2021.2108.30.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.msixbundle downloaden und installieren
Geht das auch mit den Apps von letzter Woche wie das Snipping Tool? 🤔
Snipping Tool:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/13/ausschneiden-und-skizzieren-wird-unter-windows-11-durch-das-snipping-tool-ersetzt/
Ah danke!
Hab mich ja schon seit ein paar Versionen in den Beta Kanal Erzwungen vom Dev Kanal per OfflineInsider Enroll. 22000.160 Update jetzt auch ohne Probleme durchgelaufen. Mal sehen wie lange dass noch ohne Fehler gut geht mit einem i5 4440 Prozessor.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
me too

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na dann mal abwarten auf die nächste Version. Da ja ab jetzt Dev und Beta wieder getrennt werden, wirds interessant ob die nächsten Beta builds weiterhin mit „alten“ CPU’s laufen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Was absolut erfreulich ist, ist die Tatsache, dass mit diesem Update die Widgets und der Chat jetzt funktionieren, bzw. mir jetzt auch etwas angezeigt wird auf dem betagten Laptop Medion Akoya E6214. Das fällt natürlich nach dem offiziellen Start raus aus der Liste der unterstützten Hardware, aber zum Testen ist es im Moment ganz gut. Es freut mich, dass hier MS nachgebessert hat, nachdem ich da einen Eintrag dazu im Feedback-Hub verfasst hatte. Gut, war mit Sicherheit nicht nur mein Eintrag zu diesem Problem, aber sie haben es behoben. Lob hier von meiner Seite an MS. Das Design ist zwar immer noch nicht meins, aber ich bin gespannt, wie sich Win 11 weiterentwickeln wird.
Meine Hardware wäre zwar jetzt bereit, da durchgängig Ryzen-Systeme der 2. bzw. 3. Generation, aber ich scheue noch den Umstieg 3 Monate nach dem offiziellen Start. Vielleicht kommt ja noch ein Killer-Feature, welches mich doch überzeugt, dem stabilen Win 10 den Rücken zu kehren.
Mit meinen Laptops sieht es wohl so aus, als ob ich bei Win 10 bleiben muss. Sind durchwegs Thinkpads, die schon etwas älter sind und die alle nicht mehr von Win 11 unterstützt werden (T440p, T230X, T450s), aber immer noch einwandfrei funktionieren. Da werde ich wohl Pech haben so wie es aussieht.
Widgets & Teams funktionieren bei mir jetzt endlich auch.
Wenn man im Explorer links in der Navigationsleiste rechtsklickt, gibt es ein neues Kontextmenü, wo man „Dieser PC“ und „Netzwerk“ ausblenden kann. Hat noch jemand das Problem, dass diese Optionen nicht mehr funktionieren? In 22000.100 gingen sie noch.
Ich habe es eben getestet, die von Dir genannten Optionen funktionieren in der 22000.160 bei meinen beiden Laptops nicht mehr.
Ansonsten auf beiden Laptops bis jetzt keine Probleme feststellbar.
Vielen Dank für die Bestätigung! Könntest du vielleicht dieses Feedback hier upvoten? https://aka.ms/AAdgjzj
Kleine Ergänzung zu meinem letzten Kommentar, du hattest „Alle Ordner anzeigen“ nicht an, als du es getestet hast, oder?
Netzwerk anzeigen unter Explorer, …-Menü / Optionen / Ansicht / und dann ganz unten unter Erweiterte Einstellungen den Haken setzen
Navigationsbereich – Explorer / Menüleiste / Anzeigen und dann unter Einblenden kann man den Bereich ein oder auch ausblenden
– so geht es bei meiner *.160 auf jeden Falls bei den Anzeigen
Der Haken unter Optionen -> Ansicht funktioniert bei mir genauso wenig wie der im Kontextmenü im Navigationsbereich. Funktionieren beide bei dir?
ja, so wie ich es gepostet hatte, ich hatte ich es (mehrmals) auch probiert VOR dem posten
Windows 11 Home | 4,61 GB |
22000.160.210813-1628.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: a82ae5effdf855ee86c6ae496527cf74
SHA1: 42bc84c20ab95dd0aecc9289c2d81983cf02538c
CRC32: c9577e9f
SHA256: c8ea752b46e971af820851cc66cab1e87473ecdf909ba69e5f81b349c4cc3b9c
_______________________________________________________________________________________________
Viel Spaß damit
Windows 11 Pro | 4,64 GB |
22000.160.210811-1701.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: b044885a309a997866dab9a3fd09f3bc
SHA1: 3a5bf5dc42f9cc95fced2d19f94dd639064d40f6
CRC32: 159e9506
SHA256: 4752cbe573f9e49b9bf0ba6c3ec64e17bb4cf3b9ee0ff0b9e6de3f14b69fa91f
_______________________________________________________________________________________________
Viel Spaß damit
Ach da isse ja „endlich“
danke schön 
Tja, manchmal mach ich zuviel nebenbei und vergesse dann was.
Für dich wäre aber wohl unter den Win10-ISO die Custom-Pro was. Eine Refresh mit Win 11 Media, Wallpaper, icons und aktualisierte WindowsApps… Da kannst de dann basteln…
„Tja, manchmal mach ich zuviel nebenbei und vergesse dann was.“
Mein Post sollte ja auch kein „Vorwurf“ sein , ich weiß ja das du vieles (andere) noch nebenbei machst
ich „bastel ja eh (selber) mit diesem System solange das (bei mir) noch geht / gehen sollte – brauche ja so gut wie keine „Rücksicht“ zu nehmen auf meine anderen Systeme, habe ja genug SSD´s (in Wechselrahmen) womit ich dann „spielen“ kann ( brauche ich mir nicht erst ein Spiel aus dem Store zu installieren
)
Mittlerweile funktioniert auch ein X64-System über Linux bei mir
„
( wieder auf einer separaten SSD ), also wenn es ab 2025 mit dem Rechner nicht mehr geht : „Scheiss drauff
Hab mich etwas im Feedback-Hub umgesehen und muss immer staunen, was manche Leute für nen Mist posten/schreiben. Da wäre es kein Wunder, dass MS immer nur auf die Konzerne acht gegeben hatte.
Wenn man was meldet, sollte man ausführlich schreiben… Was man gemacht hatte, wenn ein Fehler kommt usw. Auch wünsche usw. sollten genauer geschrieben werden. Gut dass ich das nicht abarbeiten muss.
Aber vieles bleibt da sowieso außen vor… Wenn man schon nicht schreiben kann…
Die Energiepläne sind immer noch im Eimer, trotz mehrmaligen melden per Feedback App.
So wird das nüscht mit Windows 11 und mir
Die 22000.160 und auch die MS-ISOs sind eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/29/windows-11-22000-iso-esd-deutsch-english/
Gibt auch eine neues Update für den Store (22108.1401.2.0)
store.rg-adguard.net
Von links nach rechts: ProductId: | 9wzdncrfjbmp | Fast und Haken anklicken
Dort ist die 22108 als .msixbundle aufgeführt, die heruntergeladen und installiert werden kann.
Die gibt es schon seit dem 17.08.
Halte ja meinen WindowsApps-Ordner auf Mega ja woweit wie möglich aktuell….
Hallo Roland, hast du bitte einen Link zu deinem Mega Ordner?
Ist weiter oben verlinkt
https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/19/kb5005189-manueller-download-windows-11-22000-160/#comment-188593
Update funktionierte wunderbar. Trotzdem werde ich dank der Deskmodder-ISOs (Danke dafür!) wohl einen Clean Install machen, denn Windows 11 hat ein kurioses Eigenleben entwickelt. Ich habe seit ein paar Tagen das Phänomen, dass ich mit der Maus plötzlich im Explorer, Startmenü und in Anwendungen erst explizit in die Fenster, Listen und Auswahlmenüs klicken muss (teils mit rechter Maustatste um nicht das falsche zu starten) um dann überhaupt scrollen zu können. Weiterhin funktioniert auf dem zweiten Monitor das Startmenü nicht richtig, was immer zuklappt, sobald ich die Freitext-Suche benutzen möchte. Außerdem springt zwischendrin die Zuweisung des Hauptmonitors um, was teilweise recht nervig sein kann. In der Taskleiste sind Netzwerk und Soundeinstellungen immer noch ein Symbol, die Netzwerkeinstellungen kann ich nur per Einstellungen/Systemsteuerung erreichen. Vielleicht löst ein CI manche Knoten….
Netzwerk und Soundeinstellungen sind nur noch ein zusammenhängender Bereich. Sind aber beide per Rechts oder Links einzeln anklickbar.
Aber Clean ist ne gute Idee. Da dann einige Sachen verschwinden, die sonst per Inplace oder Update aus der Win 10 übernommen werden.
I need help, brauche den Reg. Eintrag im Kontext für „immer mit dieser App öffnen“ der ist jetzt weg, danke !
Läuft bisher bei mir so stabil wie alle Win 11 Versionen bisher. Hatte bisher nur einmal das Problem mit der abstürzenden Taskbar, aber das ist ja seit 2 oder 3 Versionen jetzt behoben, und ganz am Anfang hatte ich mal ein einfrierendes Suchfenster war erst nach einem Neustart wieder verschwand. Aber auch das Problem ist schon seit Wochen behoben.
Was mich aber regelmäßig wahnsinnig macht ist die Uhr. Ich hoffe echt die ist bald wieder auf allen Monitoren einstellbar. Wenn ich zocke muss ich mir immer über MSI Afterburner eine Uhr einblenden weil die auf dem zweiten Monitor fehlt und ich nicht ständig zum Handy greifen will.
Das ist so ein winziges Quality of life feature was man richtig vermisst seit es weg ist
Oder hat dafür vielleicht schon jemand ne Lösung gefunden?
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist MS da dran. Gab mal vor Kurzem ne Anfrage auf Twitter.
@iPain
nimm doch „alternativ“ eine 2. Uhr ( portable) – ich habe (z.Zt. inclusive dem Systray) sogar 3
– davon lassen sich die 2 portablen jederzeit auf den Monitor „klatschen“, den man möchte
https://drive.google.com/file/d/1HNSNOnlEkfKyDBQr6iszOMWEtuk2L4Z1/view?usp=sharing
… beide portablen gibt es unter https://www.softwareok.de/
die (linke) runde nennt sich “ The Aero-Clock“ und die auf der Rechten unteren Seite ist „DekstopDigitalClock“
Umständlicher geht es wie z.Z. mit Bilddateien geht nicht. Unter Windows 10 gab es Bilder, wo man eben diese mit einem Programm als Paket verknüpfen konnte. Unter Windows 11 muss man alle Typen einzeln verknüpfen. Im Grunde konnte man es Früher aus dem Programmen selbst machen, diese Rechte wurden ihnen aber bereits unter Windows 10 entzogen. Unter Windows 10 mit „E-Mail, Karten, Musikplayer, Bildanzeige, Videoplayer und Webbrowser“ war die Verknüpfung mit den Programmen viel einfacher.
Microsoft Store crashed bei QUAKE 2, immer.
LOL
Danke Microsoft für die Neuinstallation. Nach dem Update Bootschleife ins recovery und nix hilft. Windows 11 erst vor einem Monat neu installiert.
Das Update dauert jetzt schon eine halbe Ewigkeit.
Ich war allerdings 1 Woche nicht am Rechner. Vermutlich ist Windows nebenher mit 1000 anderen Dingen beschäftigt.
Seit dem ersten „offiziellen“ Build von Windows 11 habe ich das Problem, dass Klicken, Festhalten und Ziehen eines Fensters einen extremen Mouselag erzeugt, vor allem bei Explorerfenstern. Ich kann kaum ein Fenster anfassen und zur Seite schieben, ohne dass dann für 10-15 Sekunden die Maus wie durch Treibsand wandert, teilweise so, dass ich sogar einen zweiten, autonomen Mauszeiger sehe. Bis die Trance-Animation beendet ist, kann ich mit der Maus oder Tastatur nichts tun. Hat das noch jemand, oder gar einen Workaround gefunden?
Ich habe exakt dass selbe Problem, aber schon etwas länger. Ich hab aber irgendwie bisher noch nirgends darüber gelesen. Dieser Bug tritt auch nur ganz sparodisch auf.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Länger als die Windows-11-Betas und -Dev-Versionen schon laufen? Vorher hatte ich das nie. Ich kann es jedes Mal erzeugen, wenn ich ein Explorerfenster an der Leiste oben anklicke, festhalte und dann nach unten ziehe. Auf Reddit gibt es auch mehrere Threads dazu, aber im Grunde keine Lösung. Und offenbar geht es nicht allen so. Ich habe das leider auf insgesamt drei Rechnern.
Ja doch erst seit Windows 11 hab ich dass Problem, halt schon seit knapp 1 Monat und nicht erst seit kurzem.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich wüsste gerne ob dass vielleicht Treiber Abhängig ist. Nutze eine AMD Grafikkarte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja, bei mir auch seit Windows 11. Was kurzzeitig hilft, ist das Neustarten des Explorers (über den Task-Manager), dann passiert das eine Weile mit keinem Fenster, bis es wiederkommt, und das nicht nur im Explorer. Treiber habe ich schon versucht, alles mögliche zu aktualisieren, bisher ohne Erfolg.
Das war eigentlich mal ein Bug in einer früheren Version 22000.5x oder *.6x in Zusammenhang mit dem Game Ready Treiber. Oder, wenn die Mauszeigergeschwindigkeit in den Einstellungen zu hoch war. Aber aktuell?
Hmm, ich hatte tatsächlich etwas von Game Ready vs. Studio-Treiber gelesen und extra den aktuellen Studiotreiber installiert. Bei der Maus war die mögliche Ursache angeblich, dass man eine Mauszeigerspur hat anzeigen lassen. Beides bei mir eigentlich safe. Selbst der aktuelle Intel-Grafiktreiber (= Notebook mit dezidierter und interner Grafikkarte) schafft keine Änderung.
Ah, ich habe dank Deines Hinweises noch einmal einer Ahnung folgend TranslucentTB deaktiviert – und siehe da, die Fenster waten nicht mehr durch Treibsand. Dann scheint es ein Problem mit der App zu sein. Vielen Dank für Deinen Anstoß
!
Hm.. Mir hilft dass leider nicht, ich habe kein Extra Programm drauf was den Explorer Modifiziert in irgendeiner weise, also was kann es dann bei mir sein?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hm, keine Ahnung. Soweit ich verstanden habe, hat es etwas mit den Blur-Effekten zu tun. TranslucentTB nutzt genau diese, und sobald ich an den Bildschirmrand mit einem Fenster komme, setzt bei mir via PowerToys und dessen Fancy Zones dessen Blur-Effekt ein, der sich wohl mit TranslucentTB beharkt. TTB ändert nur die Taskleiste, aber das war offenbar genug, diese Probleme zu erzeugen. Vielleicht hast Du etwas anderes im Hintergrund, das das Problem erzeugt?
@Andre45 Schalte doch mal testweise unter Personalisierung -> Farben die Transparenzeffekte auf Aus.
Danke, probier ich nachher mal.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Habe mal versucht, CU160 in die .132-ISO zu integrieren – erhalte einen DISM-Fehler. Wenn ich die .1 als Basis nehme funktioniert es jedoch.