In den Einstellungen vom Microsoft Edge kann man unter Darstellung die Schaltflächen für die Symbolleiste anpassen. In der aktuellen Canary hat man dort nun aufgeräumt und die Ansicht verbessert.
So hat man einmal die Schaltfläche „Startseite“ anzeigen (das kleine Haus) in die Auswahl und einen Button, um die URL festzulegen integriert. Diese Einstellung ist nun unter „Start, Startseite und neue Registerkarten“ zu finden und wird auch dorthin geleitet. Auch die Aktivierung oder Deaktivierung der vertikalen Tabs wurde in die Auswahl „Symbolleiste anpassen“ integriert. Spart ein wenig Platz gegenüber der bisherigen Aufteilung.
Allen Schaltflächen hat man nun auch die Icons zugeordnet, die oben in der Symbolleiste zu sehen sind. Ich sehe es als Vorteil an. Denn man hat sich ja schon an die Icons in der Symbolleiste gewöhnt und kann diese nun in den Einstellungen besser zuordnen.
Derzeit ist es wohl noch ein A/B-Test (controlled rollout). Denn die neue Ansicht hab ich nur in einer Canary-Version 91.0.849.0. Aber schaut einmal nach. Vielleicht ist es bei euch auch schon aktiviert worden. Falls diese Änderungen übernommen werden, kommen sie im Mai dann auch in die Stable Version.
Danke an Raj Raja für den Hinweis.
Als Nachtrag: Als neue Schaltfläche kommt (derzeit auch als A/B-Test) „Unterstützung“ noch hinzu. Im Prinzip Tipps und Tricks zum Microsoft Edge, die sonst auf der Webseite angezeigt werden, wenn eine neue Version installiert wurde. Danke an Alex für den Hinweis.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Und leider immer noch keine „blanken“ oder selbstgewählte Seiten für neue Tabs möglich, bäh
DAS wär echt mal was Brauchbares. Ich nutze seit ewigen Zeiten eine eigene lokale Startseite. Der Erweiterung New Tab Redirect kann das. Aber ein paar Codezeilen mehr im Edge würden es auch tun.
In der Symbolleiste gibt es als A/B Test auch die neue Schaltfläche „Unterstützung“:
https://www.bilder-upload.eu/bild-30d007-1617796589.png.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-4037bf-1617796873.png.html
Hab ich oben mal mit angeklemmt. Danke.
Bei mir erscheint diese Schaltfläche in beiden Canarys nicht.
Ebenfalls A/B:
https://www.bilder-upload.eu/bild-e10b01-1617798367.png.html
The closing quotation marks are misplaced in the ‚Erweiteungen‘ entry.
Ich würde den Browser gerne deinstallieren. Aber es geht nicht.
Da der alte Edge von MS deinstalliert wurde wird es wohl auch nicht möglich sein.
Ich schätze sogar das irgendwann der alte IE von der Bildfläche verschwinden wird.
Kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit die vertikale Favoriten Leiste in der Breite anzupassen ?
Sollte so funktionieren
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/27/microsoft-edge-vertikale-tableiste-kann-in-der-breite-geaendert-werden/
Das funktioniert immer noch:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/05/microsoft-edge-deinstallieren-auch-wenn-es-grau-hinterlegt-ist/
Danach hat man, sofern nichts anderes installiert, nur noch den IE 11. Und für den gibt es noch keine Pläne, ihn zu entfernen. Den kann man nur selber deinstallieren. Dann gibt es gar keinen Browser mehr.
Besteht allerdings die Möglichkeit, dass der Edge nach jedem kumulativen Update erneut installiert wird.