Es ist der zweite Patchday im Monat Juli und es kommt das neue kumulative Update KB 4340917. Dieses Update erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 17134.191. Im Update enthalten sind Qualitätsverbesserungen aber auch ein bekannter Fehler der aber .NET Framework 4.7.2 (Juli 2018) betrifft. Es wurden einige Fehler behoben.
Die aktualisierten ISO-Dateien werdet ihr dann wie immer HIER finden. Sollte es doch zu Problemen kommen, dann schaut in diese beiden Tutorials: Windows Update reparieren Windows 10 und oder Windows 10 Updates deinstallieren. Hier die behobenen Fehler (Changelog):
Behobene Probleme mit der KB4340917
- Behebt zusätzliche Probleme mit aktualisierten Zeitzoneninformationen.
- Verbessert die Fähigkeit der Universal CRT Ctype Familie von Funktionen, EOF als gültige Eingabe zu behandeln.
- Behebt ein Problem bei der Registrierung im Dienst „Push to Install“.
- Behebt ein Problem mit Roaming-Benutzerprofilen, bei dem die Ordner AppData\Local und AppData\Locallow beim An- und Abmelden des Benutzers falsch synchronisiert wurden.
- Behebt Probleme im Zusammenhang mit Peripheriegeräten, die Quality of Service (QoS)-Parameter für Bluetooth-Verbindungen verwenden.
- Behebt ein Problem, das bei der Verschlüsselung von Daten mit einem symmetrischen Schlüssel, der über ein Zertifikat verfügt, zu einem Anstieg des SQL Server-Speicherverbrauchs führt. Anschließend führen Sie Queries aus, die den symmetrischen Schlüssel in einer rekursiven Schleife öffnen und schließen.
- Behebt ein Problem, bei dem die Verwendung eines ungültigen Kennworts in einer drahtlosen PEAP-Umgebung, in der SSO aktiviert ist, zwei Authentifizierungsanforderungen mit dem ungültigen Kennwort sendet. Die überhöhte Authentifizierungsanforderung kann in Umgebungen mit niedrigen Kontosperrschwellen zu vorzeitigen Kontosperren führen. Workaround: In der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\RasMan\PPP\EAP\26 einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) anlegen mit dem Namen DisableAuthRetry. Den Wert dann auf 1 stellen.
- Behebt ein Problem, das das Drucken von OpenType-Schriften in Win32-Anwendungen verhindert.
- Behebt ein Problem mit der Begrenzung der DNS-Antwortrate, das ein Speicherleck verursacht, wenn es im LogOnly-Modus aktiviert ist.
- Behebt ein Problem in einer RemoteApp-Sitzung, das bei der Maximierung eines Anwendungsfensters auf einem zweiten Monitor zu einem schwarzen Bildschirm führen kann.
- Behebt ein Problem in IME, das bei der japanischen Eingabe in Anwendungen wie Microsoft Outlook zu einer unerwarteten Finalisierung von Zeichenfolgen führt.
- Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Fixes in diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass sich Geräte innerhalb von Active Directory oder Hybrid-AADJ++-Domänen nach der Installation von Provisioning Package Updates (PPKG) unerwartet von Microsoft Intune oder MDM-Diensten von Drittanbietern abmelden. Dieses Problem tritt auf Geräten auf, die der automatischen MDM-Anmeldung mit AAD-Token-Gruppenrichtlinie unterliegen. Wenn Sie das Skript Disable-AutoEnrollMDMCSE.PS1 als Workaround für dieses Problem ausgeführt haben, führen Sie Enable-AutoEnrollMDMCSE.PS1 aus einem PowerShell-Fenster im Administratormodus aus, nachdem Sie dieses Update installiert haben.
Bekannte Probleme
- Nach der Installation eines der Sicherheitsupdates vom Juli 2018.NET Framework kann eine COM-Komponente nicht geladen werden, da die Fehler „access denied“, „class not registered“ oder „internal failure occurred for unknown reasons“ aufgetreten sind. Die häufigste Fehlersignatur ist die folgende: Ausnahmetyp: System.unautorisierterZugriffAusnahme Nachricht: Der Zugang wird verweigert. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070005 (E_ACCESSDENIED)) – Microsoft arbeitet an dem Problem.
Manueller Download der KB4340917
- windows10.0-kb4340917-x64.msu 713,1 MB
- windows10.0-kb4340917-x86.msu 397.9 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ein Dynamisches Update gibt es dises mal auch 1803
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Lässt sich nicht installieren & Google findet auch nichts zu der KB.
Das ist auch nicht zum installieren, sondern das Update muss in den sources Ordner des Setup-Mediums entpackt werden. Ist nur für das Setup Medien gedacht.
Bei… Ein Dynamisches Update für’s Setup-Medium gibt es dieses mal auch für 1803 …wär’s gewesen.
Aber gut. Das letzte Dynamische Update konnte ich ja auch installieren.
Stimmt hast recht hätte ich so schreiben sollen, beim nächsten mal werde ichs hoffenlich Verständlicher schreiben.
jetzt bin ich am überlegen ob ich es manuell mache oder warte bis bei adguard die X64 Variante auch geht
mal schauen – momentan laufen ja eh schon die RS3 Updates ( da ist ja auch was gekommen )
Edit: x64 Script geht jetzt auch
Das Update KB 4340917 wurde bei mir heruntergeladen und angeblich installiert. Jedoch steht im Updateverlauf einmal: Update braucht einen Neustart, obwohl ich diesen Neustart bereits ausgeführt habe und des weiteren steht Updatefehler: 0x80240034!
In der Systemsteuerung, hier Zuverlässigkeitsverlauf ist es NICHT aufgeführt!
Jedoch unter installierten Updates ist es vorhanden! Die Versionsnummer: 17134.191. stimmt auch!
Alles sehr merkwürdig …
RS4 17134 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3315B106405FD74BBAB7FB1339F62AF722CEABB6CE8B52CACABD51281DF3000D
SHA384:
84ED66CD3B6594859971F29487F5832CD865B120F029B737F5C9E581B3CB7DB23CA4DED84A47F8C5EFEAA5137A434F84
SHA512:
D470C07B4C277F5059167AB5BD52E93077F28FB668B33D6F92AD99D4C4CE86570B42E1364A66354D477F1BDD7CE8DDA13591F5B08A537C01C84437E0152619FA
hier man(n) sich wohl nicht Anmelden?
X male erscheint die Meldung:
„Der angegebene Benutzer ist momentan inaktiv. Wenn du weiterhin Probleme bei der Aktivierung deines Benutzerkontos hast, wende dich bitte an die Board-Administration.“
Pro 1803 64-bit 3,93 GB
MD5 Checksum: D3278926C6ED7426DB7B5735946E9BC6
SHA-1 Checksum: 6A5DE9FF5DA62596C613024D6D871EDDCBD6EF55
SHA-256 Checksum: B9D97F7E5344B3BB743569A955ACA304D92FAB22058959D7F1741473A4D5A27D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit. ?
manchmal komisch, da schreien alle rum das tools wo ins system eingreifen schädlich sind für win 10 das dritt hersteller AVs probleme machen. hmm
Hab jetzt über 150 Progs installierte(normal Programme keins apps) 15 tool greifen tief ins system und den noch das Böse Tuneup 2018 ein Gelber Antivirus suite alles aktiviert acronis trueimage, stardock´s start 10, ccleaner pro, adobe Creative Cloud complet suite mit so 5 diensten aktiv.
6 sekunden Booten, und gerade das 191 update per msu gemacht wunderbar durchgelaufen neustart läuft wunderbar. kommisch??????
Home 1803 64-bit 3,91 GB
MD5 Checksum: 9B236DED9A411645794CBCDD71E3803A
SHA-1 Checksum: B8E4ACC0B78C6AA7B1A2DFF69E85E89BF7C83046
SHA-256 Checksum: 5F3E7D56F47B6813BB60D7D6C46F848B7A7CA0D1BD7087E833DDEE8EF6C45ABB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß. ?
RS4 17134 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
FE94CB31E5572B08605AEE7A6A69F828A560AFB397D8BBA7ECCD75B02133260B
SHA384:
4AD22DE3027F01A70349790B8909B855C0E4EEBB2DD5667F5DA25986E0396D2DB2C290330DEF3FFBC989FF9902A8DE4B
SHA512:
389CDE658F1D48742CD41BD8F8FA5F55B3F1F8CFC37D1B0FBA7F660472B05B6E60576A77403FF307127AC3EA84233816D529DE848431EFA881C6A1F93BC90056
Tach..Gemeinde…zur Info der Update ist Überraschender Weise sauber durchgelaufen ,nach dem Hochfahren
bis jetzt als Otto Normalo NIX Gemärkt, das was schneller, besser oder NIX geht,,,
Geschehen noch Windows WUNDER hatte extra schon nen Liter Kaff gekocht ,und den Ascher geleert und den USB Stick in Blick Kontakt gelegt.
Windows die “olle“ Spaß Bremse jetzt hab ich nix zu tun Heute ….
Gruß aus dem Sonnigen Süd Indien
irgendwas macht man halt immer „falsch“
– kurioser Weise ist bei mir noch nix gekommen
( über Windows Update – aber schon das 2. CU, das ich per Inplace einspiele)
hier kann man sich übrigens momentan auch nicht über zuwenig Sonne beklagen
1803-Pro-x64–17134.191 (3,9 GB)
MD5: D47C7AA589B684296BE51E58CC925493
SHA1: 82B866C1B7AABD99D9753C199D935FDBA4DCD57D
CRC32: F1E8D5CA
SHA-256: 9053992C32EEA659AC28A2D893C6C6C13BF657FEA6D932DAB3BEB879627599A6
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
1803-Home-x64–17134.191 (3,90 GB)
MD5: E96BE92AB89CBF04BF8E5EF3FA524C91
SHA1: 560C1F2E5E39C2AA2DE7B4A43457757F4588BAF9
CRC32: 30611357
SHA-256: 166E41EE3ABB984313E94F4168C0E9D8BD2C4C06F45A50ED0400B307CD3A85A1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
RS4 17134 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
EC25419972A3D549A606BED40EC3518F1CDC663D89D1EA925948DF8B6FF708D2
SHA384:
7C2D36FE32791F286C8D8FCDE16057AC7BDCDA0B91379964362E1987733DF04397FFC697F0F7DF26C33A92C6076C94BD
SHA512:
88A0CDB7BD04ABBBB972BE8406A13FCD82D6516B321CE5F1A26EBA0387596FE6FF389705F870596A5B9720D83EAF191F76DB2D177A1A3D9471CD8EE88038DD46
Soweit alles eingetragen. Dickes Danke!
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
Kein Thema, die „große X64“ läuft noch
UND heute kommt endlich mein Drucker
( hatte mich im Datum geirrt )
Home x64 | 4,01 GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 120146415b5de4b4f751e2a9f5f14d8a
SHA1: 9ff26ebec643f05d970b880f20851b114a751c8b
CRC32: 0d48a368
SHA-256: 4b23f4bde13e657c3019c9050994f0a177974920a73e2e4824a3802c316878e7
Pro x64 | 4,02 GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 16fe344ce5bd7648e633d04925cc191d
SHA1: 8a673e7c81639db40942a5ddc37547b9db44a7ba
CRC32: 19336e6d
SHA-256: 7646328f07871a26946a6fb041e0c58c34eba0a9392d0a6c0123333f65e51b92
Windows 10 die Endlos Baustelle
1803-Pro-x86–17134.191 (3,40 GB)
MD5: 8F02B75D16F5226E019674F486D37662
SHA1: AF3B673280D6440FF0EF334AD132DEAC8CDAA8FC
CRC32: 036A56B8
SHA-256: AF07BB62E804D9CED3645B425C5E311ACFB255707CEB5B6A351AA7B4CED18B6D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
1803-Home-x86–17134.191 (3,40 GB)
MD5: B1171A448B146B928614E7C852EFE97B
SHA1: 47A4A3EACE1E530FA8B19BFB7460616F1702301D
CRC32: 3440E868
SHA-256: E2D109FE20D6C629FC8E5EBFC27446D2EDB8713791330D0B70109673692091DC
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
RS4 17134 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
806CEA9574F6A3FC9C654E49A5AB1814161BA122AB017D9FC221B1E6B2A6D4DA
SHA384:
FE2F0E9B0E65BF94A433DF458B76F4D1B49F485326ED01FDCF752B0EC52CF8BB80F7E828CCEA36510CC42BF1DB9D4DFB
SHA512:
3640DB84F69727650DC955F57EEB1B97E1A847179C0EBC221F3E47CDFDDE55C0976C25A8A2710441E5B8376A6935B4E0DEF4EED8A068EFA92C8FBF08125C3943
Prima, dann kann ich ja auch die (vorläufig) letzte Blogdatei löschen
Hat jemand von Euch fleißigen auch noch den richtigen BuildFeed?
Jetzt ist sie da
rs4_release_svc_prod2.180713-1753
Wieviel MB hat der Download des Updates?
Das x64 hat 713,1 MB, und das x86 hat 397.9 MB.
Thanks.
Hatte ich dieses Mal vergessen einzutragen. Sorry. Aber nun steht es drin.
Habe heute „per Zufall“ einfach mal das Spiel installiert auf die 17137.191 ( was bis jetzt nach gefühlten 100 Versuchen in verschiedenen RS-Builds NUR in der RS2 lief) und siehe da – es läuft – UNFASSBAR
Trotz neuer / frischer Installation kam dann beim Start sogar die Frage ob ich neu anfangen will oder mit den Daten in der Cloud weitermachen will
Na also, geht doch! Windows ist bestimmt nicht so schlecht, wie von manchen dargestellt. Und manche sollten sich mal in die „innere Migration“ begeben, ob nicht vieles von dem, was vielleicht tatsächlich nicht so zufriedenstellend läuft, die Ursache dafür weit in der ständigen Rumpfuscherei mit irgendwelchen Tools liegt. Und das sagt jemand, der seit mehr als zwei Jahrzehnten mit MacOS (beruflich) arbeitet. ich selbst habe so ziemlich alle Fehler gemacht, die hier ab und an mal
auch identisch auftauchen. Erst, als ich Begriff, woran es bei Win ankommt, damit das System zufriedenstellend laufen kann, seitdem habe ich keine selbst geschneiderten Probleme mehr.
Ich werde nun aus dieser Erkenntnis heraus in unser Tonstudio einen Windows 10 Rechner installieren, mit all der Software, die schon unter Apple MacOS laufen und die kompatibel für das Betriebssystem sind. Es ist zunächst als persönlicher Testlauf gedacht. Die Mitarbeiter werden bis dahin weiter am Apple-Desktop ihre Arbeit tun. Bin auf den Vergleich mehr als gespannt. Schönen Sonntag noch!
@Peter, auf den Test und Vergleich wäre (nicht nur) ich auch gespannt. Klingt wirklich spannend.
Vielleicht wird daraus ja ein Gastbeitrag für uns?
Ok! Mache ich. Das Einstellen kann dann Dein Team besorgen.
Super.
Hallöchen,
ich (eine Frau, nein nicht Blond xD) habe nun seit bestimmt 1,5 Monaten nur noch ärger mit meinem PC. Seit ich Windows/ April Update drauf habe, macht er ständig so einen blauen Bildschirm und fährt runter. Ich habe nun schon alles erdenkliche gemacht und getan und bin echt nur noch sauer.
Ich hab den PC neu aufgesetzt, hab das April Update nicht drauf gezogen, dann hab es wieder drauf etc. pp, mir raucht der Kopf.
Ein Bekannter hat sich das auch schon alles angeschaut und an meinem PC liegt es definitiv nicht auch nicht an den verbauten teilen.
Was kann ich jetzt noch machen, ich rast noch aus.
Danke im Voraus über einen evtl. mal neuen Tipp.
Sei so gut und komme damit in unser Forum. (Auch als Gast möglich)
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=328
Dort können wir dir besser helfen.
Bei mir ist das erst heute installiert worden. Ziemliche Verzögerung.