[Update 26.07.]: Microsoft hat die Windows 10 17713 inkl. dem Update auf die 17713.1002 im Slow Ring freigegeben. Wie angekündigt, wird man diese dann wohl auch als ISO anbieten. Wobei ich es nicht ganz nachvollziehen kann. Denn auch diese Version hat noch viele Fehler. Laut Changelog wurde hier nichts verändert. [/Update]
Original 11.07. Es gibt mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Dona hat den roten Button gedrückt und uns die Windows 10 17713 (10.0.17713.1000) als neue Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereitgestellt. Wichtig: Man fängt nun an die Zweige wieder zu ändern. Aus der rs_prerelease wird nun die rs5_release und der andere Zweig kann dann später wieder für die 19H01 (RS6) freigegeben werden.
Skip Ahead wird aus dem Auswahl-Menü verschwinden. In den nächsten Wochen wird es dann wieder erscheinen und man kann dann die Preview der nächsten Windows 10 1903 testen. Aber zurück zur neuen Build 17713. Wieder wurde viel im Microsoft Edge verbessert. Die PDF Toolbar kann nun angepinnt oder gelöst werden. Rendering-Verbesserungen wurden vorgenommen und noch einiges mehr. Es gibt aber auch Neuigkeiten zum Login.
Im Notepad wurde das Suchen/Ersetzen erheblich verbessert. Hat man einen Text ausgewählt, öffnet sich das Suchfeld mit diesem Text. Der Text kann nun gezoomt werden und weitere Änderungen. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden dann hier den Link dazu einfügen. Danke schon einmal an alle Helfer, die wie immer fleißig sind. [Update] Hier nun der Link Die Änderungen in dieser Build umfassen:
Bekannte Probleme in der Windows 10 17713
- Das dunkle Theme im Datei Explorer ist noch nicht ganz fertig.
- Bei PCs mit mehreren Monitoren kann es in bestimmten Fällen vorkommen, dass alle Fenster nach oben verschoben erscheinen und die Maus an der falschen Stelle eingegeben wird. Der Workaround ist Strg + Alt + Entf, um den Task-Bildschirm aufzurufen und dann auf Abbrechen zu drücken. Bei Bedarf wiederholen.
- Wir arbeiten an der Verbesserung der Einstellungen für HDR-Videos, Spiele und Anwendungen in einer neuen Windows HD-Farbseite unter System > Display. Einige Dinge werden vorübergehend nicht funktionieren; insbesondere werden einige Benutzer nicht in der Lage sein, die Unterstützung für HDR-Displays zu aktivieren/deaktivieren.
- Bei Anwendungen, die ICC-Farbprofile verwenden, kann es zu Fehlern wie Access Denied kommen. Dazu gehören das Color Management Control Panel und die Farbprofilumschaltung bei bestimmten Surface-Geräten.
- Wenn Sie in den Einstellungen Text vergrößern verwenden, kann es sein, dass Sie Probleme beim Beschneiden von Text sehen oder feststellen, dass der Text nicht überall größer wird.
- Den Menü-Fehler in der Store App kann man ganz leicht umgehen, indem man mit der Maus nach links geht. Siehe Animation. Danke an Ben.
Weitere bekannte Fehler
- Wenn Sie mit einem „….“-Menü in einer modernen Anwendung (z.B. Microsoft Store) interagieren, können Sie feststellen, dass ein Klick auf die Elemente das Menü einfach verwirft. Während das Menü geöffnet ist, sollten Sie, wenn Sie Ihre Maus auf die andere Seite der Anwendung bewegen, eine Stelle finden, an der die Menüpunkte hervorgehoben werden und Sie mit dem Menü interagieren können. Sie können auch die Tastatur verwenden, während das Menü geöffnet ist, um mit ihr zu interagieren.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Wenn Sie mit einem „….“-Menü in einer modernen Anwendung (z.B. Microsoft Store) interagieren, können Sie feststellen, dass ein Klick auf die Elemente das Menü einfach verwirft. Während das Menü geöffnet ist, sollten Sie, wenn Sie Ihre Maus auf die andere Seite der Anwendung bewegen, eine Stelle finden, an der die Menüpunkte hervorgehoben werden und Sie mit dem Menü interagieren können. Sie können auch die Tastatur verwenden, während das Menü geöffnet ist, um mit ihr zu interagieren.
- Das Symbol für die Zustelloptimierung in den Einstellungen ist in diesem Build defekt (Sie sehen eine Box).
Bekannte Probleme für Entwickler
- Wenn Sie einen der letzten Builds aus dem Fast Ring installieren und zum Slow Ring wechseln – optionale Inhalte wie das Aktivieren des Entwicklermodus werden fehlschlagen. Sie müssen im schnellen Ring bleiben, um optionale Inhalte hinzuzufügen/zu installieren/aktivieren. Dies liegt daran, dass optionale Inhalte nur auf Builds installiert werden, die für bestimmte Ringe zugelassen sind.
Bekannte Probleme für die Sprachausgabe
- Uns ist ein Problem bekannt, das dazu führt, dass die Sprachausgabe beim Aufwachen aus dem Schlafmodus verblasst. Wir arbeiten an einer Lösung.
- Wenn der Sprachausgabe Schnellstart gestartet wird, ist der Scan-Modus möglicherweise nicht zuverlässig aktiviert. Wir empfehlen, den Quickstart mit eingeschaltetem Scan-Modus durchzuführen. Um zu überprüfen, ob der Scanmodus aktiviert ist, drücken Sie Caps Lock + Space.
- Wenn Sie den Scan-Modus verwenden, kann es zu mehreren Stopps für eine einzelne Steuerung kommen. Ein Beispiel dafür ist, wenn Sie ein Bild haben, das auch ein Link ist. Daran arbeiten wir aktiv.
- Wenn die Sprachausgabe auf Einfügen eingestellt ist und Sie versuchen, einen Sprachausgabebefehl von einer Braillezeile aus zu senden, funktionieren diese Befehle nicht. Solange die Caps Lock-Taste Teil der Narrator-Tastenbelegung ist, funktioniert die Braille-Funktionalität wie vorgesehen.
- Es gibt ein bekanntes Problem beim automatischen Lesen von Dialogen, bei dem der Titel des Dialogs mehr als einmal gesprochen wird.
Bekannte Probleme bei der Spielleiste
- Das Framerate-Zählerdiagramm wird bei bekannten Spielen manchmal nicht korrekt angezeigt.
- Das CPU-Diagramm zeigt in der linken oberen Ecke einen falschen Prozentsatz der Nutzung an.
- Die Diagramme im Performance-Panel werden nicht sofort aktualisiert, wenn man durch die Registerkarten klickt.
- Das Spielerbild des Benutzers wird auch nach der Anmeldung nicht korrekt angezeigt.
Wichtige behobene Probleme in der 17713
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Status eines Sprachausgabebefehls wie z.B. das Ein- und Ausschalten des Scan-Modus, die Lautstärke nach oben und unten, die Sprachgeschwindigkeit, die Änderung der Ausführlichkeit und der Kontextverbindlichkeit bei der Ausführung nicht angezeigt werden konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem man pixeldünne Linien in den fließenden Schatten sehen konnte, je nachdem, wo das Popup-UI aufgerufen wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Teil des Textes auf der Seite Einstellungen > Datenschutz > Dateisystem unter „Apps den Zugriff auf Ihr Dateisystem erlauben“ einige ungewöhnliche Zeichen anstelle von Leerzeichen enthält.
- Wir haben einige Verbesserungen an der Performance beim Laden der Spracheinstellungen vorgenommen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem powercfg /batteryreport in bestimmten Sprachen Zahlen fehlte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Anwendungen nicht über den Microsoft Store aktualisiert werden konnten, und zwar mit dem Fehler 0x8007019A, wenn das Update angehalten und dann fortgesetzt wurde.
- Wir haben das Design des Menüs „Einstellungen und mehr“/“….“ in Microsoft Edge so angepasst, dass der Text „Neues inPrivate-Fenster“ nicht mehr beschnitten wird und Tipps zu den Tastenkombinationen zum Erstellen eines neuen Fensters und eines neuen inPrivate-Fensters hinzugefügt.
Weitere behobene Probleme
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem importierte Favoriten auf der Favoritenleiste in Microsoft Edge nicht immer Favicons laden konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem nicht schließbaren inPrivate-Fenster führen konnte, wenn es durch Ziehen einer inPrivate-Registerkarte aus einem vorhandenen Microsoft Edge-Fenster erstellt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Kommentare auf github.com nicht korrekt in Microsoft Edge angezeigt wurden.
- Wenn Sie die Zertifikatsdetails für eine Website in Microsoft Edge anzeigen, ist der Text nun auswählbar, sodass Sie ihn bei Bedarf kopieren können.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Seiten beim Überfahren von Textfeldern in Microsoft Edge im vorherigen Build einen unerwarteten kleinen leeren Tooltip zeigten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Strg-Tastenkombinationen auf der breiten Tastatur nicht in den Textfeldern der Website funktionierten, wenn Microsoft Edge verwendet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein geöffnetes PDF in Microsoft Edge in der vorherigen Build abstürzte, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das PDF geklickt haben, um das generische Kontextmenü aufzurufen.
- Wir haben einen hochschlagenden DWM-Absturz im vorherigen Build behoben.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ach doch wieder zu Spät.

Aber heute ist wohl wieder groß Kampftag. mit den ganzen ISOs und ESDs.
Lieber moinmoin ich würde gerne von dir wissen wo du sehen kanns wenn es ein neues Dynamisches Update für Windows 10 gibt da man es nicht über Windows Update bekommt un im Microsoft Update Catalog ist es auch nicht verfügbar.
Ich währe dir für diese Auskunft sehr dankbar.
Liebe grüße
Die Infos bekomme ich auch nur durch andere Quellen. Zu sehen ist es über WSUS.
Lässt sich nicht installieren, weder über Update noch per Inplace (Fehler bei der Installation von Windows 10). Würde gern von 17711 auf 17713 Updaten
Und ich dachte ich wäre der einzige, ja ich hatte diesen Fehler auch, er bricht jedesmal ab beim Upgrade, ob inplace oder Windows update und setzt dann alles zurück. War gezwungen einen Clean Install zu machen. Anders ging es nicht.
Hat das keiner hier? Von Version 17711 auf 17713 funktioniert es weder per Windows Update noch per Inplace. Ich wäre über Unterstützung dankbar !!!
Wenn du Inplace machst hast du denn schon eine fertige ISO oder meinst du Inplace über Windows Update ?
also zum ersten schon mal erwähnt – es fehlt immer noch das korrekte Auswahlmenü bei der Clean-Install (VM) – aber Installation hat gestartet / läuft
Wer mit den schon vorhandenen ISOS einen Clean-Install macht bitte dran denken dass das Auswahlmenü immer noch fehlt – als „Orientierung“ das Bild der 17711 zu Rate ziehen
https://www.deskmodder.de/blog/wp-content/uploads/2018/07/17711-clean-install-auswahl.jpg
Also gestartet hat sie bei mir auch, lädt herunter, klickt man auf den Neustarten Button, startet er neu und nichts ist passiert, versuch ichs per Inplace Update installiert er auch bis „Der Rechner wird in wenigen Minuten neu gestartet“. Dann geht das Setup Menü zu und es bleibt nur ein Hinweisfenster, „Fehler bei der Installation von Windows 10“. Liegt es an meinem Rechner oder an Fehlerhaften Setup Files?
kann ich dir jetzt noch nicht sagen, Installation in der VM läuft noch
Machst ne Clean install oder Update?
in einer VM ist immer Clean-Install – update keine Insider in der VM (von 17711 z.b.) da ich komplett OHNE Netzwerk teste die VM
aber dort mache ich schon nach Neustart die letzten Einstellungen also läuft die Insider wohl und du hast ein anderes Problem pdate
RS5 17713 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
599D352F00D53E6D4155EE6894AABC643810BB31CB27B1F21AB5125661A30823
SHA384:
1FF428EF15BCD2FF5E6F972959709255E81CA09655DC38E0F6017BF137C43C2103F2B934C1D1DFDE37036FF18096ED5B
SHA512:
DAB11E389CE2EC0A5231D520AE18B220AF223D38151610FB1AC2618005BF72448C694CCD229474EE254B85BBEAE8DF01CAD427D5F7B0741FD8A68877B27790B0
man, irgendwann kann ich mit dem Teil Spiegeleier braten
RS5 17713 X64
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
2BB35096E4BF0255837CFA12D2C0100B2166AE726948A337D76FFBF88B3D060A
SHA384:
9BC7F60371014A183BACA27BD5F2066148413289AA5F843E4D0B1E81668EBEA1C2A5CF32F02EAC9115C0F6F205E1FA78
SHA512:
3D1D54343971FAB1789E58E8C4D69684DBEF7633681D312329A06338A4B8DCA6CB48EC5925205C8554B81E18C93D1F260C099217BD380C1CD10286248B8B47C5
RS5 17713 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
B2154BE9082FD425679E9287472C4DAB30B7760D7754D9F20A1363F66612F119
SHA384:
6449AB5C0CD15297B3CE06EB0B88FAE9681D42DEEA42260997D428E93EE12A8655850EF0254779C3A85318D16701B2B1
SHA512:
5C80CDF7C2FE61793D61A01CEF96D0990EC65CF115419D66A1555A2B485CDE1D6651975C917F56B9137711EB53AB0C3D358EC71DCC957B84D4CF3018BC342CEF
RS5 17713 X86
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
BD759DAA79B0F2A4EC6FDA5274FEB7B5705C5BAB2059B42A16095AE01D60D2C0
SHA384:
7E5595CF3549D3C15C496D3F1A18E9D6C66B1426503DD8CF1A3DCA22080C41286BE3CAA25F7008C8C3E3FB5C1EE00CED
SHA512:
8FCFD42CC23C005C99BE43BBFC7D76D8EB1E5A3F65AFE95D415B24B255268F62B1CD1C3AA3C6528A2F24276E6B410C3A2F07C738E96ED17E9B6A5CA88ED91FB2
so das war´s von der „Insider-Front“
Also: Upgrade über Update – gleichzeitig auf mehreren (nicht identischen) Testrechnern – endet sofort beim ersten Neustart mit GreenScreen „Unexpected Kernel Error“ – auf bisher 5 Testrechnern (sowohl mit Intel- als auch mit AMD-Prozessoren) !!! Sowohl Notebooks als auch Desktop-PC’s – nix geht !!!
Dieses Build scheint komplett verfault zu sein !!! Ich geb’s vorerst auf und warte besser eine Weile …
Verstehe ich nicht – also in der VM liefen alle Versionen korrekt / einwandfrei – habe jetzt ( 02:19) mal die „passende“ SSD gestartet und aktualisiere „real“
33 Minuten für Initialisierung / Download und Installation, Neustart kommt JETZT
Na ??? Auch nichts geworden ???
Sooo, knapp eine Stunde mit allem (auf SSD) 17713 ist drauf – keine Probleme oder Fehler
https://drive.google.com/file/d/19dgcOqUFP6h5aMncRbc-KV3jSGA3RRZb/view
Hm … Werde ich es morgen – ach nee, nachher – nochmal versuchen … Vielleicht auch per Inplace-Upgrade …
Dein Post vom 9. Juli 2018 um 00:40 Uhr
Wenn garnichts funktionieren will, folgendes ausprobieren:
1. Datenträgerprüfung ausführen.
2. Datenträgerbereinigung ausführen: „Systemdateien bereinigen – alles ankreuzen außer Downloads „.
3. Von Microsoft herunterladen: wu170509.diagcab (und ausführen).
4. alle zusätzlich angeschlossenen Geräte entfernen, die nicht unbedingt benötigt werden (Funkmaus und Funktastatur, USB-Geräte wie Drucker, Datenträger, Netzwerkadapter, Firewire usw.; Bluetooth trennen), nach abgeschlossenem Download Netzwerk trennen (und erst nach abgeschlossenem Upgrade wieder einschalten); zusätzliche Einbau-Karten (Radio-, TV-, 2. Grafikkarte u.ä.) entfernen.
Und in dieser Zeit nicht aufs Klo gehen !!!
@HeinzXL
Ganz genau !!! Geht auch gleich los !!!
Als Erstes wollte ich aber testen, ob die Installation auch „normal“ funktioniert …
Jetzt geht es auf Fehlersuche – dazu hatte ich die Nacht keine Lust und Laune mehr …
Irgendwann krieg ich auch diese Nuß geknackt – wie all die Anderen vorher !!!
Viel Erfolg Harry
Harry S.
Viel Glück, ich wünsche es dir,
das es schnell funktioniert !!!
Inplace-Upgrade über ISO:
Habe probiert – nix geht! Fehlermeldung beim ersten Neustart jetzt: „UNEXPECTED KERNEL MODE TRAP“ …
Alle Diagnostik-Tools wurden angewandt; alle zusätzliche Hardware wurde ausgebaut; alle Netzwerkverbindungen wurden getrennt.
Alle zusätzliche Hardware wurde entfernt.
Vielleicht sollte man auch noch den Prozessor ausbauen ???????
Nächster Versuch: Clean Install auf leere Festplatte …
War natürlich „falsch“ das Bild
https://drive.google.com/file/d/10e3NkYq9LeTopgmVrs1jDkaRzWi-lEU9/view
Noch ein Nachttrag zur obigen „Einleitung“ – nach erfolgreicher Installation der 17713 steht bei den Einstellungen Windows-Insider-Programm bei der Ringauswahl nicht mehr Skip Ahead
sondern „die nächste Windows-Version“ mit der Möglichkeit Fast oder Slow- Ring zu wählen
So von 17711 auf 17713 upgedatet und bisher keinerlei Probleme entdeckt.
Mainboard – Asus 970 Pro Gaming / Aura mit Bios 1001 /CPU – AMD FX 8350 Black Edition mit Topblowlüfter /Grafikkarte – MSI GeForce GTX 980 Ti Gaming 6G – 6GB /Arbeitsspeicher – 16GB – 2x Kingston HyperX KHX1866C10D3/8G /Netzteil – Corsair TX Series TX650 — 80 PLUS Bronze Certified 650 Watt High Performance Power Supply /Monitor – Asus VX278H /SSD – 120GB SSD SanDisk SDSSDA120G ( Boot SSD ) + 512GB SSD Crucial MX100 /Sound – Realtek ALC1150 /OS – Windows 10 Pro x64 – 1803-17713
Hallo
Das ja alles schön und gut, aber was MS da macht ist nicht mehr normal… Sets an und dann wieder aus usw….. Dann geht nicht mal das einfachste ich verstehe nicht warum die es nicht seit der ersten version 1809 auf die Reihe bekommen die Kontext Menüs wieder zum laufen zu bringen.. Um die Liste neu auf zubekommen um ein Ordner oder so zu erstellen dauert 10 bis 15 sek auf allen test rechnern die ich probiert habe.
Der Browser von MS warum der jetzt Beta ist weiß mit Sicherheit auch niemand ? naja auf jeden fall crasht er sofort nach dem start ab….
Ich weiß das es eine Insider version ist…aber solche fehler gab es Früher nicht in den Beta Versionen von MS… Es ist einfach nur noch schrecklich, wie sollen insider damit arbeiten? Wenn nicht mal der Grundstein läuft der vorab noch lief…. Möglicherweise machen sie das alles mit Absicht um schon vorab Werbung zu machen bezieht sich jetzt auf die Sets…
Naja…
LG
Also – hier meine letzten Ergebnisse:
KEINE Installation möglich auf Systemen mit 2-Kern-Prozessoren Intel / AMD … Auch bei 4-kernigen klemmt’s !!!
Speziell noch getestet Intel Core2 Extrem Edition 2 x 3,06 GHz; Intel QuadCore 4 x 2,40 GHz sowie mehrere Intel Core2 Duo (Tablet, Notebook und Desktop-PC). Ähnliche AMD’s funktionieren auch nicht. Gleichfalls Installations-Abbruch bei Intel i3 – Prozessor 4 x 1,8 GHz und Intel i3 4 x 2,2 GHz !!! Ab Intel i5 scheint es zu funktionieren – zumindest auf 1 meiner Testrechner …
Fazit: Alle teuren Profi-Geräte mit einer Lebensdauer von mehr als 3 Jahren fallen neuerdings weg – dies führt wohl zu Tschüß Microsoft (wenn sich da nicht noch irgendjemand besinnt) !!!
Mir ist das Ganze inzwischen zu blöd geworden – werde wohl aufhören mit der Testerei solchen Mülls …
So, nach mehreren fehlgeschlagen Versuchen hab ich nun einen Clean Install mit der 17134 durchgeführt, danach über Windows Update auf die 17713 aktualisiert, funktionierte diesmal ohne Probleme…
How Funny, und das 3-Punkte dropdown Menü im Store funktioniert doch mit der Maus.
https://s22.postimg.cc/nuuaoixi9/Store_Men.gif
Hab ich oben mal eingefügt.
Ist das wieder so eine A/B – Sache – mit der 17713 geht es gar nicht ( bei mir ) und sogar bei der 17134.165 geht es NICHT mit Maus, aber da geht es wenigstens mit der Tastatur
stelle fest AUCH MEIN Rechner arbeitet nicht perfekt
dafür habe ich jetzt 1X 1 TB Plattenspeicher mehr
Korrektur Bei der 17134.165 geht der Store wieder einwandfrei ( Maus und auch Auswahl) nach zurücksetzten selbiger App – man muss bei dem dunklen Design allerdings genauer hingucken sonst denkt man mit der Maus geht es doch nicht ( mal umgeschaltet auf helles Design, dann sieht man es besser)
@Ben bei welcher Version funktioniert der Store einwandfrei 17713 oder 17134
Die Animation ist von der Insider Preview 17713 das selbe war auch schon in der 17711 wo man zwar mit der Maus das 3-Punkte Menü öffnen konnte aber wenn man dann mit dem Mauszeiger über die Einträge fährt gibt es kein Maushover auf den Einträgen. In diesem Fall einfach mit dem Mauszeiger nach links fahren bis der Hover erscheint, dann braucht man auch noch Glück um den richtigen Klickpunkt zu finden. In der 17134 habe ich die Probleme bisher nicht gesehen.
PS: Das mit der Maus funktioniert auch bei den anderen betroffenen APPS wie z.B. Fotos.
Beim Windows Store geht ja wohl alles daneben oben rechts bei den 3 Punkten kann man nichts anklicken,keine Auswahl möglich dann wollte ich eine APP installieren der download blieb bei 90% stehen.Habe versucht den Store zurück zu setzten danach war er komplett verschwunden.
Probiere es über einen dieser Wege
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Store_App_wieder_installieren
Inzwischen hab ich – nach vielen Stunden Suchen und Probieren – das Problem erkannt, weshalb sich die 17713 auf älteren Geräten nicht installieren ließ: Dieses Build akzeptiert keine 2. Festplatte im System !!!
Nach elektrischer Trennung aller im jeweiligen System eingebauten Festplatten (außer der Windows-10-Festplatte) ließ sich Build 17713 problemlos installieren (sowohl per Update, per Inplace Upgrade als auch per Clean Install) – auf allen meinen Testrechnern !!!
Da muß man erst drauf kommen !!! Oh oh …
Problem erkannt und gebannt
das ist allerdings der Hammer
– ich lasse alle meine Festplatten immer drin – ausgenommen die wo eine andere Windows-Versionen drauf ist, aber die habe ich ja alle in Wechselrahmen, Schacht öffnen und gut ist
@Manny

Partitionen mit Linux oder MacOS neben der/den Windows-10-Partition(en) stören dabei auch nicht (auch nicht andere Boot-Manager) – nur eben weitere Festplatten mit anderen (Voll-)Versionen von Windows 10 …
Wobei es dann sogar gleichgültig ist, ob SATA- oder Master- bzw. Slave-IDE-Platten …
Das verstehe wer will !!!
Wechselrahmen sind dabei sicher eine gute Idee – bei mehr als 6 Festplatten im Rechner wird diese Architektur aber zunehmend problematisch …
Zumindest hab ich – wie (mir selbst) versprochen – auch dieses Problem wieder geknackt …
„nur eben weitere Festplatten mit anderen (Voll-)Versionen von Windows 10 … -das meinte ich mit Wechselrahmen – meine anderen Windows 10 – Versionen sind auf SSD , und die habe ich in Wechselrahmen ( 2,5“ )
in etwa wie da zu sehen :
https://www.amazon.de/gp/product/B00LMHSPDY/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
spart erstens Platz im Gehäuse und SSD´s sollen ja bekanntlich auch etwas schneller sein
ich habe 2 von denen – für 3 SSD´s und 1X 1 TB-Platte
@Manny
Ich hab in meinen Notebooks fast nur noch SSD’s: Je 1 normal und je 1 im DVD-Schacht (DVD dann über USB-Adapter). Das ist im DVD-Schacht praktisch auch ein Wechselrahmen – zumal die ganz einfach über „Datenträger entfernen“ im laufenden Betrieb gewechselt werden können …
Mein Problem dabei: Genau auf diesen wechselbaren Datenträgern sind meine Insider’s drauf …
Jetzt hab ich also die „Haupt“-Platte jeweils ausgebaut und alles lief …
Sowas gab’s ja auch seit der Windows-10-Ur-(Test-)Version noch nie …
In den Desktop-Rechnern sind auch je 2 Wechselrahmen verbaut – darin sind aber stets nur die Platten mit absolut sensiblen Daten … Und die sind auch immer nur so lange angesteckt, wie wirklich drauf zugegriffen wird (erhöht die Lebensdauer ganz enorm) !!!
Kurze Info der UUP Converter wimlib 18 hat den Fehler mit der leeren Auswahl bei der Installation behoben.
Hier verlinkt https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/12/17713-iso-esd-deutsch-english/
Kumulatives Update für Windows 10 Version Next 17713.1002 wurde veröffentlicht!
Erst wenn die Dateien in UUPDL oder bei Adguard auftauchen, dann ist die Build auch für UNS vorhanden …
Neue Insider Builds sind online im Fast Ring 17723.1000 und im Fast SkipAhead 18204.1001
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/07/25/announcing-windows-10-insider-preview-build-17723-and-build-18204/
Die Insider Build 17713.1002 ist jetzt im Slow Ring verfügbar.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/07/11/announcing-windows-10-insider-preview-build-17713/