Deutschland ist raus, also können wir uns gemütlich der neuen Windows 10 Insider Version zuwenden. Die Redmonder haben die Build 17704 und damit die erste 177xx für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereitgestellt. Genauer gesagt ist es die 10.0.17704.1000 rs_prerelease. Hauptschwerpunkt ist dieses Mal der Microsoft Edge mit einer überarbeiteten Menüs und Einstellungen. Sets sind in dieser Version nicht enthalten.
Sowie der schon in der letzten Insider angekündigten Möglichkeit zur Einstellung der Autoplay Funktion von Medien im Browser. Zu finden ist die Einstellung unter Erweiterte Einstellungen – Media Autoplay. Auch Skype hat ein großes Update erhalten. Neu ist das erstklassige Anruferlebnis. Schnappschüsse vom Video erstellen. Ein einfaches Starten der Bildschirmfreigabe. Anpaassbare Theme und ein neues Layout. [Update] Die ISO findet ihr HIER
Auch der Diagnostic Data Viewer wurde noch einmal überarbeitet. Man kann nun die verschiedenen Kategorien von Diagnosedaten sehen.
- Allgemeine Daten wie Betriebssystemname, Version, Geräte-ID, Geräteklasse und Diagnosestufenauswahl
- Gerätekonnektivität und -konfiguration wie Geräteeigenschaften, Einstellungen, Einstellungen und Netzwerkinformationen
Produkt- und Serviceleistung wie Gerätezustand, Leistung und Zuverlässigkeit sowie Abfragen von Gerätedateien (dies ist nicht dazu gedacht, Benutzergewohnheiten oder -muster zu erfassen). - Browserverlauf wie z.B. häufig besuchte Seiten
- Produkt- und Servicenutzungsdaten wie verwendete Anwendungen und Services
- Software-Setup und Bestandsaufnahme wie installierte Anwendungen und Geräte-Update-Informationen.
Im Task-Manager wurden zwei neue Spalten hinzugefügt. Prozesse, um die Energieauswirkungen des laufenden Prozesses auf das System. anzuzeigen. Und Stromverbrauch: Diese Spalte bietet einen sofortigen Überblick über Anwendungen/Dienste, die Strom verbrauchen. Aber kommen wir nun zu den behobenen Problemen und bekannten Problemen.
Bekannte Probleme in der Windows 10 17704
- Diese Build ist in vielen Sprachen nicht installierbar. DE, AT und CH gehört nicht dazu.
- Beim dunklen Theme kann es immer noch zu Unregelmäßigkeiten kommen.
- Wenn Sie auf dieses Build aktualisieren, werden Sie feststellen, dass die Taskleisten-Flyouts (Netzwerk, Volume usw.) keinen Acryl-Hintergrund mehr haben.
- Wir arbeiten an der Verbesserung der Einstellungen für HDR-Videos, Spiele und Anwendungen in einer neuen Windows HD-Farbseite unter System > Display. Einige Dinge werden vorübergehend nicht funktionieren; insbesondere werden einige Benutzer nicht in der Lage sein, die Unterstützung für HDR-Displays zu aktivieren/deaktivieren.
- Bei Anwendungen, die ICC-Farbprofile verwenden, kann es zu Fehlern wie Access Denied kommen. Dazu gehören das Color Management Control Panel und die Farbprofilumschaltung bei bestimmten Surface-Geräten.
- Wenn Sie die Einstellung Erleichterung des Zugriffs > Text vergrößern verwenden, werden Sie möglicherweise Probleme mit abgeschnittenen Text sehen. Dann sollte man auf 100% zurückstellen.
Bekannte Probleme für Entwickler
- Bitte beachten Sie, dass es in diesem Build ein Problem gibt, das die Zeit für die Remote-Installation und das Debuggen einer UWP-Anwendung auf einer lokalen virtuellen Maschine oder einem Emulator verringert. Bitte überspringen Sie diese Build wenn Sie auf eine lokale virtuelle Maschine oder einen Emulator für Ihre UWP-Entwicklung angewiesen sind. Wir haben den folgenden Workaround beobachtet, der einige der Performance-Rückgänge hier mildert: PowerShell als Administrator starten
PS C:\> net stop DPS
PS C:\> Disable-NetAdapterLso *PS C:\> net start DPS eingeben
Probleme mit der Sprachausgabe
- Uns ist ein Problem bekannt, das dazu führt, dass die Sprachausgabe beim Aufwachen aus dem Schlafmodus verblasst. Wir arbeiten an einer Lösung.
- Wenn der Sprachausgabe-Schnellstart gestartet wird, ist der Scan-Modus möglicherweise nicht zuverlässig aktiviert. Wir empfehlen, den Quickstart mit eingeschaltetem Scan-Modus durchzuführen. Um zu überprüfen, ob der Scanmodus aktiviert ist, drücken Sie Caps Lock + Leertaste.
- Beim Start von der Sprachausgabe erscheint ein Dialog, der den Benutzer über die Änderung der Tastaturbelegung informiert. Dieser Dialog kann nach dem Start von Sprachausgabe nicht mehr fokussiert oder gesprochen werden. Wir empfehlen, dass Sie Alt + Tab zu diesem Dialog, die dazu führen sollte, dass es zu lesen.
- Wenn Sie den Scan-Modus verwenden, kann es zu mehreren Stopps für eine einzelne Steuerung kommen. Ein Beispiel dafür ist, wenn Sie ein Bild haben, das auch ein Link ist. Daran arbeiten wir aktiv.
- Wenn Sie die Standardtaste der Sprachausgabe so ändern, dass nur die Feststelltaste gedrückt wird, funktioniert die Einfügetaste weiter, bis die Feststelltaste als Sprachausgabe verwendet wird oder wenn der Benutzer die Sprachausgabe neu startet.
- Der Status eines Sprachausgabebefehls, wie z. B. das Ein- und Ausschalten des Scan-Modus, die Lautstärke nach oben und unten, die Sprachgeschwindigkeit, die Änderung der Ausführlichkeit und der Kontextverbindlichkeit, kann bei der Ausführung nicht angesagt werden.
Bekannte Probleme mit der Spielleiste
- Das Framerate-Zählerdiagramm wird bei bekannten Spielen manchmal nicht korrekt angezeigt.
- Die Diagramme im Performance-Panel werden nicht sofort aktualisiert, wenn man durch die Registerkarten klickt.
- Das Spielerbild des Benutzers wird auch nach der Anmeldung nicht korrekt angezeigt.
Die wichtigsten behobenen Probleme in der 17704
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass beim Upgrade auf die letzten Builds ein 0x80070057-Fehler in Windows Update auftrat.
- Wir haben ein Problem der letzten beiden Builds behoben, das dazu führte, dass der Sperrbildschirm in einer Schleife abstürzte, wenn Picture Password ausgewählt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Sie, wenn Sie WIN+A zum Öffnen des Info-Center verwendet haben, nicht sofort Esc drücken konnten, um es zu schließen.
- Wenn die Zwischenablage nicht aktiviert ist, können Sie sie jetzt direkt von WIN+V aus aktivieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einer merklichen Verzögerung beim Start der Task-Ansicht auf Geräten mit hohem DPI-Wert führte.
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz von Cortana führte, wenn versucht wurde, Erinnerungen in den letzten Builds zu bearbeiten.
- Wir haben Ihr Feedback gehört und aktualisieren unsere Sortierung nach Größenfiltern im Datei-Explorer, um etwas moderner zu werden. Wenn Sie auf dieses Build upgraden, werden Sie feststellen, dass Tiny, Small, Medium, Large, Huge und Gigantic jetzt als 0 – 10KB, 16KB – 1MB, 1 MB bis 128 MB, 128 MB – 1 GB, 1 GB – 4 GB bzw. > 4 GB definiert sind.
Weitere behobene Probleme
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz der Einstellungen beim Ändern des Standardbrowsers in der letzten Build führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach einem Neustart die Einstellungen für Hintergrundanwendungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Schalter zum Ein- und Ausschalten von Bluetooth auf der Seite „Einstellungen“ fehlte und die Bluetooth-Schnelltaste im Aktionscenter nicht funktionierte, wenn Ihr Bluetooth ausgeschaltet war. Hinweis: Dieser Fix verhindert, dass das Problem erneut auftritt, aber wenn Sie bereits betroffen sind, müssen Sie den Funkadapter deinstallieren und neu nummerieren
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Bluetooth-Geräte, wie der NOAHLink, nach dem Upgrade keine Verbindung herstellen konnten.
- Wir haben das Problem behoben, dass die Spielleiste auf x86-Rechnern abstürzte.
- Wir haben einen Absturz in der Audio-Problembehandlung behoben, wenn die Abfrage der Lautstärke oder des Stummschaltungsstatus fehlgeschlagen ist.
- Wir haben einen off-by-one Fehler behoben, wenn Sie den Pfeil nach oben benutzen, um in der Eingabeaufforderung der letzten Builds durch die Befehlshistorie zu gehen.
- Mehr dazu unter blogs.windows
[Update]Als PS hinterher Gerade probiert, die Sets (Tabs) funktionieren immer noch.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Gibt es eigentlich keinen Slow Ring mehr?
Da hat man ja hier ewig nichts mehr von gehört.
Also bei Insidern gibt es eigentlich nur Fast & Skip Ahead – Slow gibt es doch nur bei ( meines Erachtens) fertigen ( Final) Builds – und da erübrigt sich das ja eigentlich auch wenn man die Möglichkeiten hat diverse Updates auch manuell herunter zu laden – ob hier oder auch im Windows Update Katalog
Slow Ring ist dem Release schon ein ganzes Stück näher aber kann durchaus noch viele Fehler enthalten, derzeit befinden wir uns aber noch im Fast Ring, von der Fertigstellung also noch relativ weit entfernt, erst beim Release Preview Ring ist mit einer baldigen Veröffentlichung zu rechen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
danke für die Info. Eine Frage die sich jetzt gerade anschliesst:
waren früher nicht mal Fast Ring und Skip Ahead zwei unterschiedliche Versionen? Oder ist das jetzt auch wieder erst in Richtung Release so?
Ja so war es meines Erachtens bisher – wenn die RS5 langsam zur Final wird, dann wird der Skip Ahead in der Regel deaktiviert
( die letzten Insiderversionen kommen dann über den Fast-Ring) und Skip Ahead wird dann eigentlich erst wieder aktiv wenn die RS6-Insider kommen – aber das ist dann ja erst 2019 und da sollen die Benennungen sich ja eh ändern – wenn ich das noch richtig in meiner Birne habe
Haste richtig im Kopp. 19H1 soll sich die nennen.
Nachtrag – wenn man NICHT im Insiderring ist, kann man das sowieso nicht einstellen
RS5 17704.1000 X86
Infos im Ordner
SHA256:
1DFC0BBEE2F1E264F139557FF2D180BB1A015DCA7E82EBDF874C8BBE6C223909
SHA384:
8DC291DAA3558EEAF08D1FD0580E161F6F274FF1FD26FD9EF37E7DDD1BE23A0111765BE8C2DBB1B251B1AD549F1702E9
SHA512:
6174E62E40A6290ED3236B412141E144603D8F80BBA1A3A14BF5B58E34FBD6FDDDF551BB764F407108465F2A8909D7046E14C1F2395BC2B17E0B8B4599A8192F
Also – erste Details nach dem Update:
1. Nach dem Anmelden dauert der Start trotz SSD ziemlich lange.
2. Die Taskleiste ist erstmal komplett unsichtbar (die Symbole aber schon) – erst nach (erneutem) Ändern der Farbe (Einstellung wie vorher) ist sie wieder erkennbar.
3. WLAN-Verbindung wird als „verbunden, kein Internet“ angezeigt – trotz Internet-Verbindung. Ein trennen endet im Chaos: Es werden plötzlich mindestens 2 Verbindungen angezeigt (beide mit „kein Internet“) und eine neue Anmeldung schlägt fehl. Nach „Netzwerk zurücksetzen“ und entsprechendem Neustart ist es soweit wieder normal …
Diese Symptome treten bisher bei mir auf allen Testrechnern gleichermaßen auf …
Ob es noch weitere böse Überraschungen gibt, muß ich erst austesten …
Version x86!
Nachträge:
4. Der Schnellstart wurde ungefragt wieder aktiviert.
5. Der Computerschutz wurde ungefragt wieder deaktiviert.
6. Zumindest das ungefragte „aktualisieren“ mit nicht funktionierenden Treibern wurde – zumindest diesmal – unterlassen!
7. Das Netzwerk wurde ungefragt wieder auf „öffentlich“ gesetzt! Die Einstellung dazu hab ich (bisher)nicht wiedergefunden – also Änderung über Registry …
Die Taskleiste ist erstmal komplett unsichtbar… – das passiert nicht nur bei den Insidern sondern auch
bei RS 3 / RS 4 hatte ich das ein paar mal – ohne was zu ändern nochmal einen Neustart gemacht dann war wieder alles wie ich es eingestellt hatte
@Manny
Unsichtbare Taskleiste hatte ich in all den Jahren mit Windows 10 das erste Mal … Man lernt halt nie aus!
ich vermute mal das es an der Aktualisierung des Grafiktreibers liegen kann – vielleicht ist da Windows ab & an nicht so schnell – weil nach einem erneuten Neustart nach der Installation war das immer wie weg / wie ich es eingestellt hatte
Werde ich ja gleich sehen wenn ich die RS5-SSD gestartet habe – nach dem Upload
ALSO JETZT
So, bin wieder im guten alten Windows XP (die bisher letzten offiziellen Updates dafür stammen vom 08.06.2018 – dies nur für all diejenigen, die auf Microsoft’s „Einstellung des XP-Supports“ reingefallen sind) — hier funktioniert nach wie vor Alles bestens und störungsfrei!

Aber zurück zum Thema Windows 10 17704: Auf dem 3. Testrechner wurden – zugegeben, nach insgesamt 4 Update-Anläufen – die vorgenannten ungefragten Änderungen nicht eingetragen … Seltsam …
Heißt das im Umkehrschluß: Update OK = System verbogen — Update mit Problemen = System OK ??? Das (nee, Windows 10) bringt mich zunehmend ins Grübeln …
Mir kommt fast so vor @Harry das Windows 10 doch nicht für ALLE und auch nicht für alle Geräte geeignet ist
( wenn man – nicht nur von dir – die ganzen Probleme liest )
RS5 17704.1000 X64
Infos im Ordner
SHA256:
54A6D59FA4D15807F11348D1E7121F70D2A7BE71DF7931A55435B22D9FB104AB
SHA384:
8C5653192271C993002073BF1C6D6CC66F06BE8D73E5D9B27C481FF98DF7D3441D81683766B109B914CFF7C5DD8B5628
SHA512:
564CF510CED11F1D11B418EE87BF8A1FA43B96DEC65FEA4BC6B75C37E5DCA3109BE14DDB64BA2FC482782CEFEF77CE78F8139F6B6DC7566BFCA465A6979E5AB9
@Manny
@Manny
Nun ja, für mich sind diese Probleme ja zumindest noch lösbar, aber für Normalo’s ???
Man darf bei Alledem ja nie vergessen: Es gibt Milliarden unterschiedlicher Rechner-Konfigurationen und viele Millionen Nutzer, die alle andere Ansprüche und Arbeitsweisen haben …
All dies unter einen Hut zu bringen, ist beinahe unmöglich !!!
Nur: Genau aus diesen Gründen verbastelt und verschlimmbessert man doch nicht ständig ehemals Funktionierendes so maßlos wie jetzt bei Windows 10 !!!
Vertrauensbildend ist sowas sicher nicht …
Aber was soll’s – wenn die Investoren auf ihre Rendite warten, muß MS eben notfalls über Leichen gehen – schlimmstenfalls auch über die eigene …
Bitte, kann jemand diese update als IOS aufnehmen, weil so bei mir gehet es nicht.Bitte…
Ich habe auch Skip AHead Insider preview aber nur als ISO ich weiss update zu machen.
Diese update ich wollte kopieren aber kommt mit Fehler, es gehet nicht bis am Ende zu aufnehmem…etwas ist…habe ich bis 3 GB mit Google Drive kopiert aber steht Fehler und kann nicht weiter kopieren…..
mit Google Drive bin wohl ich gemeint
Welchen Fehler bekommst du denn angezeigt und welches hast du denn runtergeladen ? x86 oder x64 ?
Beide gerade selber nochmals testmäßig runtergeladen – Downloads waren beide in Ordnung
Hi,
kann man die ISO irgendwie in ein Bootfähiges Medium verwandeln ?
Also aufm USB-Stick werfen und dann so über ne bestehende Version installieren ?
Wenns über eine bestehende gehen soll.
Rechtsklick Bereitstellen und dann die setup.exe starten.
Ist wie beim
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Jup, so hab ich das bisher auch immer gemacht, jedoch startet mein Windows nach dem Setup ohne Fehlermeldung wieder ohne Änderung neu.
Beim normalen Windowsupdate wiederum kommt immer „Auf Ihrem Gerät fehlen wichtige Sicherheits- und Qualitätsfixes“….aber er findet nix neues obwohl ich noch bei 17677 bin.
Deshalb dacht ich nun, ich bastle mir ein Boot-USB-Stick und versuche das ganze so zu Updaten.
dann nimm dir einen leeren Stick (evtl. formatieren) , die ISO die du haben willst – ISO bereit stellen / mounten und dann in der Eingabeaufforderung / PowerShell ( Admin) eingeben:
robocopy a: b: /MIR /S /E /J
a: = Laufwerksbuchstabe der ISO b: Laufwerksbuchstabe des Sticks
danach müsste das mit dem Inplace eigentlich auch direkt vom Sticks gehen
(evtl. Netzwerkkabel vom Rechner/ Router entfernen
ODER mit einem Tool arbeiten wie Rufus
https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/29/rufus-3-0-steht-nun-bereit-eine-iso-bootfaehig-auf-einen-usb-stick-bringen/
da war das System schneller wie ich das gefunden hatte
Soooo. Stick erstellt. Neustart, Bootparameter auf USB umgestellt……läd…..läd….dann das:
https://099.li/share/0f935709580a.jpg
Wenn ich da auf Nein klicke geht des Setup weiter….dann kommt nach der Auswahl als Upgrade das:
https://099.li/share/14597abe0518.PNG
Somit klappt das Update via Stick auch nicht…..mysteriös alles.
Eine komplette Neuinstallation wollte ich eigentlich vermeiden.
@Andi
nicht von dem Stick starten ! – Windows normal starten und dann auf dem Stick die Setup.exe ausführen – dann startest du das sogenannte Inplace-Update
und wie schon erwähnt am besten die Netzwerkverbindung trennen / Kabel raus
wenn dann das Setup anläuft kommt irgendwann kurz danach noch die Abfrage ob alle Dateien und Programme behalten werden sollen , das dann anklicken also auf ja
im Prinzip klappt das auch ohne Stick – die ISO bereitstellen auf einer 2. Platte / Partition und von da die Setup.exe ausführen – während der Installation UND den Neustarts wird diese bereitgestellte ISO trotzdem weiter gefunden
Sooo, Update auf 17704 erfolgreich – Taskleiste DIESMAL DIREKT so wie so vorher eingestellt war – der Edge ist jetzt im Startmenü ( bzw. Taskleiste) zur BETA ( mit neuem ICON) mutiert – aber läuft
Na toll in diesem Build gibts jetzt auch keine Sets mehr.

Übersetzt mit Google Translate
Vielen Dank für Ihre Unterstützung beim Testen der Sets. Wir erhalten weiterhin wertvolles Feedback von Ihnen, wenn wir dieses Feature entwickeln, um sicherzustellen, dass wir die bestmögliche Erfahrung liefern, sobald es zur Veröffentlichung bereit ist. Beginnend mit diesem Build nehmen wir Sets offline, um es weiterhin großartig zu machen. Auf Grundlage Ihres Feedbacks konzentrieren wir uns unter anderem auf Verbesserungen am visuellen Design und die bessere Integration von Office und Microsoft Edge in Sets zur Verbesserung des Workflows. Wenn Sie Sets getestet haben, sehen Sie diese nicht mehr als Build von heute, Sets werden jedoch in einem zukünftigen WIP-Flug zurückgegeben. Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback.
Original Text:
Thank you for your continued support of testing Sets. We continue to receive valuable feedback from you as we develop this feature helping to ensure we deliver the best possible experience once it’s ready for release. Starting with this build, we’re taking Sets offline to continue making it great. Based on your feedback, some of the things we’re focusing on include improvements to the visual design and continuing to better integrate Office and Microsoft Edge into Sets to enhance workflow. If you have been testing Sets, you will no longer see it as of today’s build, however, Sets will return in a future WIP flight. Thanks again for your feedback.
Kommt ja auch noch wieder – steht ja bei deiner „Übersetzung“ ja auch sinngemäß – Sets werden jedoch in einem zukünftigen WIP-Flug zurückgegeben
– ich selber konnte mich damit nicht wirklich „anfreunden“ und hatte das abgeschaltet
Die Timeline sollte man wohl auch erst mal wieder deaktivieren – man muss jedes „Ereignis“ einzeln entfernen – einen kompletten Tag kann man (momentan) nicht mehr in einem Rutsch löschen
@Ben
kurioserweise geht bei der RS4 17134.137 das mit der Timeline (noch) richtig – incl.- löschen eines ganzen Tages
Build 17704 – Microsoft Edge – Manchmal wird bei einem Klick auf Ordnern in den Favoriten dessen Inhalt nicht angezeigt. Es wird nur die Klickanimation angezeigt, aber mehr passiert nicht. = https://aka.ms/AA1oo8q
RS5 17704.1000 X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
7BC07AAB700B7742B3EB0B65E791056E5F4DA9425EBBB959BAE0A7A43B30B786
SHA384:
D0E33649806F2A6DA86311D2C12BBBA7BC6BD971C1ADDA688F3A520D16A642D55F15B86EFDF7910236B09F0C008EB95A
SHA512:
0296B291C48D55DF99A9392B35F6068FCE4FE4F73B17237D39E267599E64BC39089278F8235131DECD2C0A5BA844D8C61799CB60B42364E4A6897E601D6737EA
Ist in der Liste. Danke.
Da ist aber keine Home bei – genau wie bei der anderen (17134.137)
Korrigiert
RS5 17704.1000 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
585DEFC85FA8D43C28FFF0568F373912D3A93DDC5FC2469A267CC74DC708BC36
SHA384:
F2392519F0578A903FE9A2A823884F9B4895A8E608498BA47D6A625066692309DC82AE6DFB441C6ECA9E187B79C48E3D
SHA512:
00645F89CAE3AF4A98E190054424C3F84C35031E692937F3201C5CD66BE5850A02A9397ED8D3F6590B9FFDEBC3973CC2EC383CC4BE47E46FCF405CA916B4BF3A
Neue Insider Fast Build ist Online 17711.1000
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/07/06/announcing-windows-10-insider-preview-build-17711/
Ich finde den Download nicht. Wo isn der?
https://uup.rg-adguard.net/index.php
hier auswählen
hmm, erzeugt bei mir nur „Error work script.“
Nu, egal was ich auswähle:
1. Select type: Windows (Insider Version)
2. Select version: Windows 10 Insider Preview (prerelease) [x64]
3. Select language: Ger
4. Select edition: All Edition
5. Select type download: Alle Option ausprobiert. Ergebnis: Error work script
also bei mir kommt der Fehler nicht – hast du das Script denn auch mit starten als Admin probiert ?
Unter Windows 10 funktioniert es. Allerdings bei Windows Server 2012 R2 nicht, trotz Admin, hmmm. wer weis wer weis