Microsoft hat ein neues kumulatives Update zum zweiten Patchday Juni 2018 bereitgestellt. Es ist die KB 4284848. Diese hebt die Versionsnummer auf die Windows 10 17134.137. Der Vorteil bisher ist, dass noch keine Probleme mit diesem Update bekannt sind. Die Liste der behobenen Fehler ist dafür umso länger. Hier die Changelog im Einzelnen.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass der Schieberegler für die HDR-Streaming-Kalibrierung nicht mehr funktioniert. Dies wird durch einen Konflikt mit den Helligkeitseinstellungen bestimmter OEMs verursacht.
- Behebt Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Anbietern von Live-TV-Streaminginhalten.
- Behebt ein Problem, bei dem zuvor von Media Center generierte Medieninhalte nach der Installation des Updates für Windows 10. April 2018 nicht wiedergegeben werden.
- Behebt ein Problem, bei dem SmartHeap nicht mit UCRT funktionierte.
- Behebt die Leistungsregression in App-V, die viele Aktionen in Windows 10 verlangsamt.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Appmonitor beim Abmelden nicht mehr arbeitet, wenn der Einstellspeicherpfad falsch eingestellt ist.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Appmonitor beim Abmelden nicht mehr funktioniert und die Benutzereinstellungen nicht gespeichert werden.
- Behebt ein Problem, bei dem Client-Anwendungen, die in einem Container-Image ausgeführt werden, nicht mit dem dynamischen Portbereich übereinstimmen.
- Behebt ein Problem, bei dem der DNS-Server bei Verwendung von DNS-Abfrageauflösungsrichtlinien mit einer „Not Equal“-Bedingung (NE) nicht mehr funktioniert.
- Behebt ein Problem mit benutzerdefinierten T1- und T2-Werten nach der Konfiguration von DHCP-Failover.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass die neuesten Versionen von Google Chrome (67.0.3396.79+) auf Cobalt-Geräten nicht mehr funktionieren.
- Behebt Probleme mit dem Remotedesktop-Client, bei denen Popup-Fenster und Dropdown-Menüs nicht angezeigt werden und ein Rechtsklick nicht richtig funktioniert. Diese Probleme treten bei der Verwendung von Remote-Anwendungen auf. Siehe mstscax.dll
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Microsoft Edge nicht mehr funktioniert, wenn es den Download einer Schriftart von einer fehlerhaften (nicht RFC-konformen) URL initialisiert.
- Behebt ein Problem, bei dem einige Benutzer beim Zugriff auf Dateien oder beim Ausführen von Programmen aus einem freigegebenen Ordner über das SMBv1-Protokoll einen Fehler erhalten können. Der Fehler ist „Ein ungültiges Argument wurde geliefert“.
- Behebt ein Problem, bei dem Taskplaner-Tasks, die mit einer S4U-Anmeldung konfiguriert wurden, mit dem Fehler „ERROR_NO_SUCH_LOGON_SESSION/STATUS_NO_TRUST_SAM_ACCOUNT“ fehlschlagen.
Manueller Download:
- windows10.0-kb4284848-x64.msu 633,4 MB
- windows10.0-kb4284848-x86.msu 356,7 MB
Service Stack Update KB4338853 Windows 10 1803
Auch dieses Mal mit dabei ist das Service Stack Update die KB4338853. Über Windows Update wird dieses automatisch installiert. Diese SSUs dienen der Stabilität von Windows. Interne Funktionen werden so aktualisiert, damit weitere Updates dann ordentlich integriert werden können. Wer nun in den Einstellungen im Updateverlauf nachschaut, wird es dort nicht finden. Unter der alten Systemsteuerung -> Programme und Features -> Installierte Updates werdet ihr es dann finden. Wer manuell installiert muss erst das SSU installieren.
Manueller Download der KB4338853
- windows10.0-kb4338853-x64.msu 13,1 MB
- windows10.0-kb4338853-x86.msu 5,9 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Nur kurz als Hinweis. Sowie die Links der ISO Dateien hier eingetragen sind:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
werden in den Kommentaren nur noch die SHA Werte sein.
Ist ein „Testballon“.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Pro x64 aktualisiert 26.06.2018
MD5 Checksum: 30DF6AD407263141E78EE6A255670A12
SHA-1 Checksum: 1DD44970D0B9FFE443038DCFA37A43E68E1DAB43
SHA-256 Checksum: 1C480C12C43C4EA260D377FA742FFDF8190E67B075AAEF8B50E2E6E0246808E6
Update-Info ist im Download Ordner.
Viel Spaß damit.
Kannst du auch die 32bit machen ? Danke
Und wie heist das Zauberwort?
Bitte natürlich ?
32bit te!
Das hatte ich auch nach lesen gedacht
Würdest du bitte auch eine Home x64 machen ?
Würde mich sehr freuen.
„. Wer manuell installiert muss erst das SSU installieren.“
Also über Windows Update kommt gar nix von beiden ( bei mir jeden Falls nicht )
ich musste manuell installieren
Aber dafür ging es dann zügig und fehlerfrei
Gerade die beiden ISO´s für x64 und x86 mit NTlite erstellt. Bei der x64 Version wird zusätzlich die setup.exe im Source Ordner modifiziert, damit funktioniert nun auch wieder die Boot.wim mit sämtlichen Updates.
super no Handmate *g
Schon wahr, aber funktioniert bestens
https://www.borncity.com/blog/2018/03/22/windows-10-updates-zum-22-mrz-2018/
daher hatte ich auch bei Pittbull meine gedenken.
Wichtig Wenn Sie sowohl die SSU- (Servicing Stack Updates) als auch die LCU-Updates (Latest Cumulative Updates) über den Microsoft Update-Katalog installieren, sollten Sie die SSU-Updates vor den LCU-Updates installieren.
ich poste die Reihenfolge das zuerst integrierte Update.
zum Wochende bin ich da.
Gruß Schlumpf
Du meinst wohl sicher „bedenken“, Herr Oberschlau.
Bevor ich eine ISO erstelle mache ich mich selbst schlau, dafür brauche ich Dich nicht.
Herr Schlumpf, alles ist blau.
Home Version ist in Arbeit, dauert nur etwas mit dem Upload.
so wars ja gernet gedacht gemeint. Mr. Heulsuse *g
hoffe du verstehst den Spass.
wir sind hier freunde hier gibts keine RLS Threads
und vor allenm Posten wir keine nfo
Gruß da Schlumpf
Ist schon OK.
Aber ich „heule“ nicht, nein ich „beiße“.
Was du gepostet hast, steht doch oben schon!
Gruß Pitbull
passt :)= bruder
heute ist die Mutte die König
@Schlumpf sei so gut und fang nicht wieder an hier alles vollzuschreiben.
Kurze Frage am Rande ( gehört hier nicht wirklich hin ) – man kann doch von einer Home mit eigenem Key auf eine Pro wechseln oder ( finde den Thread nicht )
https://support.microsoft.com/en-us/help/12384/windows-10-upgrading-home-to-pro
Habe leider keine Home und deswegen unter Aktivierung keine MS Store verknüpfung.
Noch als Zusatz, hat man das Upgrade muss man erst den generischen Key nehmen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Seriennummern_Key_generischer_Schlüssel_Windows_10
das muste ja nicht.. brüdersche.
jetzt reis ich mich zusammen.. und pack das alles für
dich @all zusammen.
es muss hier nicht veröffentlich werden.. tue was du denkst.
ja manny das kan man hehe
Home x64 aktualisiert 27.06.2018
MD5: F13F498FBBA25D106FCFAB3E0B1B6E47
SHA1: 84EB1B9D37E7D8BA177705F7B2D7B695253A16E3
CRC32: 519EA2A7
SHA256: 75371249930B99E47323E5B880B98FCDA16A11CA6560F2FAC9382E7BA7ABCA4D
ISO-Info im Download Ordner
@moinmoin
die von mir hier eingestellte ISO Windows 10 Home x64 steht in der falschen Sparte.
Ist eine Home x64 und keine Pro x86.
Danke für die Korrektur.
Peter
Mist. Wird sofort korrigiert. Danke
Pro 17134 32-bit
aktualisiert 26.06.2018
MD5 Checksum: 378F87B6D7AAED5EC6F481F0EA69E1A9
SHA-1 Checksum: 001EB0F9F0546013CFDB057BC7F11BB8B1B55AB6
SHA-256 Checksum: E7FA7596BAA903EF204A14CBB89096293625615BB79D5073E282F575D08D23FE
Home-x86 17134.137
MD5: 61B9C3DF6CEDC767DAC5EBEDE0EF6E77
SHA1: 54A6D1019AC3F87AEA63EEAF820F64D5D7B3F4DA
CRC32: 5FDD67B7
SHA-256: 94DD1AD4278CD1693D63E9D792B1DEABA1EDEBFD841DAC64EC14241FA154B551
ISO-Info im Download Ordner
Ent. 64-bit
aktualisiert 26.06.2018
MD5 Checksum: 656F31BC574998A271C3125A43C23867
SHA-1 Checksum: 2DCDEA38A33181967AF650FC46F8EFDB318CE606
SHA-256 Checksum: A397146BFC3D4D9D8FCF50FC75C444EBB51E5F76338B1F8AD4D04B56D4314F01
Update-Info ist im Download Ordner
Erst mal ein dickes Danke an euch.
RS4 17134.137 X86
Update: KB4284848 – KB4338853 – Infos im Ordner
SHA256:
A98B0AA252507C00013CAAE8127ED7892B6DA868FA3CB236DBAD12A6FD5B6296
SHA384:
103FBE36F7CF74933F23A2966AD53381224A47F4814D667C2DCD1215CAAA21747A505C3CECD8CE95021D6FF4F82F44C7
SHA512:
F3ED646DADAB9D43A10B89200EE42A19C8E063AEA19FFD85BCD6F9681AD18BBAB8F752E58CB1B8D6E29DC82A4C520A921B06FE5E49F47BF7AAB46D6A75D78A26
die X64 läuft auch schon – aaaber daaas dauert noch was
War ja „leider“ die letzten 2 Tage beschäftigt mit einer „Notoperation“
( allersten AMD Ryzen zusammengebaut – aber nicht mein eigener – gottlob )
RS4 17134.137 X64
Update: KB4284848 – KB4338853
Infos im Ordner
SHA256:
33B7B17521430EDED6BF47B228AAA3CEA47A034A1B90E3A5C043648BA0B4A77B
SHA384:
5DF9B4BADED81603CABA2420BC32E573E1EDCE6E9EECA32ED633B54372DF4ED9611D2DDB630FD0CABDD79E465BD4B115
SHA512:
8ECE8105DE7DB677089DC8D6AC0381911D60DD84582BC362CC36924CF83BC164C7A169A23F46F90E1EAF25A79E0A5955FD9C616412839E663B25735B53F8A2D7
Soo das war´s für die nächsten paar Tage – wünsche gute Nacht
@Pitbull: Danke für die Bereitstellung der Images, saubere Arbeit, bitte weiter so!
Alles schön manuell installiert. Aber warum bekommt Microsoft die Datenträgerbereinigung, wenn man nach dem ganzen eine macht, nicht hin? Es hängt immer, die CPU am Limit und es kommt nicht zum Abschluss. Ein Abbruch und ein direktes neu starten läuft sauber durch.
Hat bei mir auch ne ganze Weile (seeehr lange) gedauert. Lief dann aber trotzdem durch.
Also irgendwie finde ich das mit der Datenträgerbereinigung seit der ab der RS3 sowie so was nicht stimmt – und damit meine ich die Erweiterte Datenträgerbereinigung – bei der RS2 habe ich genauso wie bei der RS3 / RS4
( neue RS5 muss ich gleich mal testen wie es da ist ) jeweils die selbe Anzahl an Datenträgern bzw. Partitionen (18) und NUR bei der RS2 läuft diese auch wirklich durch – bei allen anderen Versionen bleibt die Bereinigung beim Papierkorb hängen und läuft erst weiter wenn ich mit der Maus über das kleine Fensterchen fahren oder eine Taste drücke – also entweder hat das Teil schon sehr lange eine „Macke“ oder dem sind 18 Datenträger einfach zu viel und das Programm „vergisst“ während des Ablaufs einfach was es machen soll – so mal 1704.1000 starten ob es da auch noch so ist
In der 17704 läuft die bei mir ohne Probleme durch. Wolln mal hoffen, dass MS es nicht wieder verhunzt.
also bin gerade in der 17704 – auch da bleibt die (erweiterte) Datenträgerbereinigung bei JEDEM Volume hängen ( immer beim Papierkorb)
(in der Tat sind es laut Diskpart sogar 19) und läuft erst weiter bei Mausbewegung / Tastendruck
eh jungs finde meinen Beitrag nicht. vom schlumpf Tutorial
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=160&t=20726
Hallo Schlumpf,
ich sehe in den Screenshots: „Win10.Live.Rescure.System“ ist das für X86 X64 Systeme?
Woher bekomme ich das?
Bitte Aktualisieren:
1803-Home-x64 (3,9 GB)
MD5: C677DB40C324BF6DCC7D200BAF9898BC
SHA1: 5A58CE9268AE670ADB99D5925D6AD00B5979C091
CRC32: 73B5CDF0
SHA-256: 0950905146598EF1AF671893CB66C5F3C9085067987D77D2A75D5D5528AC268E
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
ISO-Info im Download Ordner
Bitte Aktualisieren:
1803-Home-x86 (3,3 GB)
MD5: BC1A083CB0BA656565304969CF72FDEF
SHA1: 7E18273383DC31CC060C8E83125512998A916579
CRC32: BB31BDF7
SHA-256: 254E2773C8C8C1F35320238B3A2E3B0277BB9C31F9E8CC552A498A815FA73F8F
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
ISO-Info im Download Ordner
Danke und erledigt.
Ich wollte mich für das Bereitstellen der aktuellsten Isos bedanken.Ihr macht alle eine super Arbeit.
Wieso Arbeit ? – dachte das wäre unser „Hobby“
Da geb ich dir natürlich Recht @Peter
Bitte, immer wieder gern. Eine positive Resonanz der User inspiriert uns bei unserem „Hobby“ ungemein. ?
RS4 17134.137 X64 PRO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
91DA207011FDDBB08940BD8831C9F2307751B78E18BDB97DEF93C2FD1F857D06
SHA384:
2A6E4400317008F72F05D745C2E9D5B40EC9B51B9222EB8345010404BB97BEA13A630FB2FE097380D8266EA5E6F0780B
SHA512:
DA352C00FDC07D431CB3B5F2AE107F1EE36414D2F0CD2B4F6C2468DF818B280FF305A83F52367A33777905CF3AB89347171AB00ADCB448AD7BAE9B38D0832281
RS4 17134.137 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C993FF56BC8AA27DA73A7BB820A4872640A8932F01A323D3471735471B00C8A0
SHA384:
E4A64E72C87362E2F48C7EB6934A6B420E17AB6C33D5D65262E45380BDCAA895917BA83D08E24AFE8AA326187E0CB9C1
SHA512:
1221FB1085AADAB1A2DDF8B68FC231075AC298B86535C34E1DF9BABBDBB5BAA04D47A3AC7B366C5BC987BF542ADCFFDA24F308B2CDB314A307A8692234BFB6DF
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Siehe 1.Kommentar.
Ist ein Test.
Ja, ich weis.
Ich mische mich bissel anonym unters Volk.
Hat jemand von Euch die vollständige Time Build von der 17134.137, weil Build Feed aktuell noch bei der 112 steht?
180614-1846/ sollte korrekt sein.