Mit dem Mai Sicherheitsupdate KB5058379 für Windows 10 hat sich ein bekanntes Problem eingeschlichen, dass bei einigen auftreten kann. Es tritt bei Intel vPro CPUs der 10. oder späteren Generation möglicherweise auf, die Intel Trusted Execution Technology (TXT) aktiviert haben. Consumer sind davon kaum betroffen, da diese keine vPRO CPUs verwenden.
„Auf diesen Systemen kann die Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom 13. Mai 2025 (KB5058379) dazu führen, dass lsass.exe unerwartet beendet wird und eine automatische Reparatur auslöst. Auf Geräten mit aktiviertem BitLocker erfordert BitLocker die Eingabe des BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels, um die automatische Reparatur zu initiieren.“
- Einige Geräte versuchen möglicherweise mehrmals, das Update KB5058379 zu installieren, bevor die Startup-Reparatur erfolgreich auf das zuvor installierte Update zurückgreift.
- Bei der Startup-Reparatur kann ein Fehler auftreten, der eine Neustartschleife verursacht, die wiederum eine automatische Reparatur auslöst und das Gerät zum BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm zurückbringt.
- In der Ereignisanzeige unter der Ereignis-ID 20 wird möglicherweise dieser Text angezeigt
- „Installation fehlgeschlagen: Windows konnte das folgende Update mit dem Fehler 0x800F0845 nicht installieren: 2025-05 Kumulatives Update für Windows 10 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5058379).“
- Im Systemereignisprotokoll erscheint möglicherweise die Ereignis-ID 1074 mit dem Text: „Der Systemprozess ‚C:\WINDOWS\system32\lsass.exe‘ wurde unerwartet mit dem Statuscode -1073740791 beendet.“
Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in den nächsten Tagen ein Out-of-Band-Update im Update-Catalog bereitstellen. Wir werden dann darüber berichten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.