Recall und Snapshots die Einstellungen unter Windows 11

Microsoft hat die neue Funktion Recall vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine, na sagen wir mal verbesserte “Timeline” aus älteren Tagen. Aber vom Ansatz her kann man es vergleichen. In einem Beitrag ist Microsoft jetzt auf die möglichen Einstellungen eingegangen.

Recall selber wird als System App in Windows 11 integriert. Unter Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit bekommt Recall einen eigenen Menüpunkt. Hier kann man die Snapshots entweder komplett deaktivieren, oder spezielle Einstellungen vornehmen. Auch in den Gruppenrichtlinien wird dann eine Deaktivierung möglich sein.

Wie Microsoft schreibt, arbeitet man mit den Geräteherstellern (OEMs) schon eine Zeit zusammen. Und alle Copilot+-PCs werden Secured-Core-PCs mit höchstem Sicherheitsstandard für Windows 11 sein. Jeder Copilot+-PC wird auch den Pluton-Sicherheitsprozessor integriert haben. Im Januar 2022 wurden ja schon die ersten Geräte mit dem Pluton Sicherheits-Chip angekündigt. Im April folgte dann auch die Ankündigung von AMD in der Ryzen Pro Serie.

Der neue Sicherheitsstandard wird eingeführt, obwohl die Snapshot-Speicherung lokal bleibt. Aber mit dem neuen Standard der Secured-Core-PCs will man hier gerade sensible Bereiche in der Industrie und auch anderen Gebieten weiter absichern.

Mehr zu diesem Thema unter:

PS noch hinterher: Eigentlich kein Wunder, dass Microsoft erst vorhatte, diese doch speziellen Änderungen in ein “Windows 12” zu packen. Es aber dann doch vorgezogen hat, Windows 11 24H2 daraus zu machen.

Recall und Snapshots die Einstellungen unter Windows 11
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Recall und Snapshots die Einstellungen unter Windows 11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder