Durch die Ausgliederung der Suche, Taskleiste und Startmenü von der explorer.exe und die Umstellung auf XAML kann Microsoft viele Änderungen vornehmen. So auch WebView2 in der Windows Suche einsetzen.
WebView2 wird schon in Anwendungen, nicht nur von Microsoft und auch im Edge Browser selber verwendet. Dadurch können UI-Elemente (Steuerelemente) eingebettet werden. PhantomOcean3 ist jetzt aufgefallen, dass in der Windows 11 Dev-Insider die SearchWebView2 jetzt ausgerollt wird. Zu erkennen ist es am Scrollbalken, der nicht mehr so breit ist, sondern dem zum Beispiel vom Microsoft Edge entspricht. Hängt sicherlich auch mit dem neu hinzugefügten XamlWebView2UiaEventSupport zusammen, die in der 23471 neu hinzugekommen ist.
Ich hab mir dann mal in einer VM die aktuelle Windows 11 22H2 (Moment 3) angeschaut und selbst da sind schon Ansätze dazu integriert worden. Ruft man die Suche auf, dann wird der derzeit noch verwendete breite Suchbalken verwendet. Wartet man ab, bis der Scrollbalken ausgeblendet wird und scrollt dann, erscheint der schmale Scrollbalken. Hier aber noch in hell, anstatt dunkel, wie in der Dev-Insider.
Falls ihr keine Web-Anzeigen in der Windows 11 Suche haben solltet, dann werdet ihr es sicherlich deaktiviert haben. Die Anleitung dazu findet ihr in diesem Tutorial.
Durch die Änderung auf XAML in vielen Bereichen von Windows, auch dem Datei Explorer selber, werden wir sicherlich noch weitere Änderungen in der nächsten Zeit erhalten. Denn dadurch ist einiges möglich geworden und wird möglich werden.
PS: Die Thumbs in der Suche sind verpixelt, weil diese Bilder unter Urheberrecht stehen und wir uns keine Strafe einhandeln wollen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Die Ms-Wetterap funtioniert auch nur noch über WebView2 und Inet Zugang.
WIN10 1945.3031.
Es reicht jetzt MS.
Stor hau ich jetzt vollständigraus.
Eigentlich Lobenswert von MS. Früher kam jeder Schrott als eigene Electron App. Heute liegen die Binaries nur einmal da und aktualisieren sich selbst. Ob man es nun mag oder nicht.
Wetter Apps.. am Desktop.. früher waren sowas Lesezeichen
Wenn ich Alarme will mach ich mir die DWD App aufs Phone.
„Wetter Apps.. am Desktop..“
Muss sagen mir reicht das Wetter-Widget und die Anzeige auf der Taskleiste vollkommen aus. Warnungen wegen Sturm und so habe ich ebenfalls lieber auf dem Phone da der PC auch nicht 24/7 läuft und ich den auch nicht immer bei mir habe. Die Wetter-App ist bei mir auch nur noch aus Gewohnheit installiert. Brauche ich doch mal umfangreiche Infos auf dem PC tippe ich das Widget an und habe alles was ich brauche sofort im Browser, der ohnehin fast immer geöffnet ist.
Wo? Zu?
https://www.msn.com/en-us/weather/forecast/in-Berlin,Germany?weadegreetype=C
https://abload.de/img/beispiellgcmr.jpg
Exakt gleich.
Es ist ein Browser. Ober der jetzt in einer ElectronApp rendered oder im Fuchs ist doch Jacke wie Hose. Für die Temperatur draußen reicht mir auch ein Außenthermometer, ob es regnet sehe ich durch das Fenster.
Für eine Vorhersage muss ich eh manuell interaktiv klicken.
Bitte lies meinen Kommentar nochmal! Du fragst mich warum ich die App nutze obwohl ich dies nicht tue. Ich schrieb das ich das Wetter hauptsächlich über Taskleiste und Widget abrufe und selten mal über das Widget in den Browser gehe um dort mehr Infos abzurufen. Ich schrieb nirgends das ich die Wetter App nutze und habe deine Kommentar eigentlich bestätigt. In Win 8 – 10 war die Wetter App notwendig um die Live Kachel nutzen zu können, während das 11 Widget ganz ohne App nutzbar ist. Ja die App ist noch installiert weil sie seit Win 8 da ist (Gewohnheit eben) aber ich nutze sie seit Win 11 nicht mehr.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/01/07/windows-10-news-und-wetter-in-der-taskleiste-aktivieren-oder-deaktivieren/
Ja okay für mich sind das ausklappbare Werbetafeln, selbst wenn man sie mit dem vivetool bändigt. Habe da noch ganz andere videos von gesehen mit richtig nerviger zappelwerbung. Ich bleibe im Browser weil da nichts stört.
Wenn dir das Minifeld reicht was das gleiche wie mein Außenthermometer zeigt ist ja gut. Habe eigentlich keine Lust auf diskussion
Thema war das WebView2 jetzt zentral die Basis vieler Apps bildet und dadurch deduplizierung einfacher ist und nur ein Framework automatisch aktualisiert werden muss, was die Sicherheit verbessert.
„für mich sind das ausklappbare Werbetafeln“
Ich habe in den Widgets keinerlei Werbung und bist auf 5 von mir bewusst gewählte Anbieter sehe ich auch keine weiteren News.
https://i.postimg.cc/qBjfyjYR/Screenshot-2023-06-05-164957.png
Microsoft soll wohl auch daran arbeiten die News in der Widget Übersicht abschaltbar zu machen und die Platzierung auf dem Desktop zu ermöglichen, dann haben wir moderne Win 7 Gadgets.
„Wenn dir das Minifeld reicht was das gleiche wie mein Außenthermometer zeigt ist ja gut.“
Ich habe kein Außenthermometer und mir reicht eine kleine einfache Anzeige auf PC, Phone und Uhr vollkommen aus. Zumal es meist nur die Temperatur ist die mich wirklich interessiert, denn will ich wissen ob es regnet schaue ich aus dem Fenster.
„Thema war das WebView2 jetzt zentral die Basis vieler Apps bildet und dadurch deduplizierung einfacher ist“
Wie in einem anderen Kommentar zum Thema bereits erwähnt finde ich es spannend wie viel bereits vom Kernel gelöst wurde um diese Modernisierung zu ermöglichen und wie schnell und einfach es doch geht den Explorer zum Beispiel endlich mal zu überarbeiten. Wie das genau gemacht wird und mit welcher Basis ist mir egal solange es läuft und Windows deutlich einheitlicher wird.
Ja ja ja ja hast ja recht, jetzt ping doch nicht ständig meine Inbox, hab Benachrichtigungen an
Viel Spaß mit deinen Chip-Testberichten, Filmstarts und Co.
Mein Telefon klingelt als, hab zu schaffen.
JBL Aero und Sodastream… Zufälle gibt es.
22621.1778 bei mir verändert sich der Scrollbalken nicht, bleibt immer so wie auf Abbildung 2
also gleichbleibend dunkel und breit.
Nur um sicher zu gehen: Es geht hier um die Online Bing Suche? Oder auch die lokale Suche (Indizierung)?
Es geht um die UI.
Nur hast du in der lokalen Suche keinen Scrollbalken.
„Ich hab mir dann mal in einer VM die aktuelle Windows 11 22H2 (Moment 3) angeschaut und selbst da sind schon Ansätze dazu integriert worden. Ruft man die Suche auf, dann wird der derzeit noch verwendete breite Suchbalken verwendet. Wartet man ab, bis der Scrollbalken ausgeblendet wird und scrollt dann, erscheint der schmale Scrollbalken.“
Dieser Absatz ist irreführend, in jedem Fall ist das in 22H2 ja immer noch reines UWP WebView und hat somit nichts mit WebView2 zu tun.