Über EverythingToolbar haben wir schon mehrfach berichtet. Seit Juli 2022 ist die Suche in der Taskleiste auch für Windows 11 einsetzbar. Und seit der Version 1.0 kamen noch so einige Verbesserungen hinzu. Jetzt gibt es ein Wartungsupdate auf die Version 1.03.
Vorneweg: Stephan ist auf GitHub umgezogen und ist jetzt unter github.com/srwi zu finden. Aber mal zurück zu den Verbesserungen.
- Das Suchfenster wird nun korrekt platziert, wenn das Lesezeichen auf einem zweiten Bildschirm verwendet wird
- Korrektur eines Problems, bei dem sich das Suchfenster beim wiederholten Anklicken des Suchsymbols erneut öffnen konnte
- Der Instanzname wurde beim Start nicht gesetzt (Korrektur)
- Verbesserte Übersetzungen über Crowdin. (Deutsch ist zu 100 % übersetzt).
Die Anleitung, um EverythingToolbar zu nutzen:
- Everything herunterladen. (Nicht die Lite-Version) und starten
- EverythingToolbar herunterladen, installieren und starten
- Das Icon von EverythingToolbar an die Taskleiste anheften
- Optional das Windows-Such-Icon in den Einstellungen -> Personalisierung -> Taskleiste auf „Aus“ stellen
- Jetzt kann auch schon die Suche gestartet werden über ein „Klick“ auf das Icon oder die voreingestellte Tastenkombination Win + Alt + S (lässt sich ändern).
- Everything und EverythingToolbar müssen in den Autostart.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
EverythingToolbar 1.0.3 mit Korrekturen und neuer GitHub-Adresse