Ein Monat ist wieder herum und das nächste sicherheitsrelevante Update steht zum Download bereit. Die KB 5022845 für Windows 11 22H2 erhöht die Versionsnummer auf die 22621.1265. Im Sicherheitspatch integriert wie immer das optionale Update KB5022358 von Ende Januar.
Noch als Hinweis: Wer mit der aktuellen Beta unterwegs sein sollte, wird dieses Update nicht erhalten. Da es sich hier um zwei verschiedene Zweige handelt. Anders verhält es sich im Release Preview-Kanal. Auch hier wird der Sicherheitspatch Februar angeboten und installiert.
Bekannte Probleme durch die KB5022845
- Derzeit noch keine neuen bekannt. Das Problem, große Dateien zu kopieren, besteht weiterhin.
- Alle weiteren Probleme könnt ihr auch hier nachlesen.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5022845
- Alle Sicherheitslücken unter Windows werden auf dieser Seite einzeln aufgelistet.
- Mit diesem Update werden verschiedene Sicherheitsverbesserungen an internen Betriebssystemfunktionen vorgenommen. Für diese Version wurden keine zusätzlichen Probleme dokumentiert.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5022845
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5022845 Windows 11 22H2 [Manueller Download] sicherheitsrelevantes Update (22621.1265)
Lief über Windows Update geschmeidig und ohne Probleme durch.
Einmal AMD einmal Intel Windows 11 alles problemlos, einmal Intel Windows 10 auch.
Mal schauen ob es dann ab morgen im alltagsbetrieb irgendwas auffälliges gibt.
Und schnell… sehr schnell wie ich fand.👍
Mein PC ist nicht implodiert. Alles schick mit dem Update.
War mal wieder (zu gierig) dummerweise mit den Beta-Updates unterwegs. Steht wieder ein Inplace-Update an da Installationsfehler *0x800f081f* (wie immer bei Beta ;-).
Naja 30 Minuten Arbeit ^^
Gruss
WOLFI
Da schau mal einer an – kam bei mir gerade über WU rein
Auf einem Rechner mit .1255 lief es über Windows Update durch, auf einem anderen mit .1255 bricht es sowohl über WU als auch manuell ab.
Rompicoglioni, Installationsfehler *0x800f081f*. Kotzt mich das am frühen Morgen wieder an.
MS danke. Wieder einmal meine Zeit geklaut.
„Noch als Hinweis: Wer mit der aktuellen Beta unterwegs sein sollte, wird dieses Update nicht erhalten.“
Beta und Retail sind nicht kompatibel da „zwei verschiedene Zweige“. Versuchst du ein Update manuell über Umwege zu installieren bist du selber schuld wenn es nicht funktioniert. Der Fehler „0x800f081f“ tritt genau dann auf wenn du versuchst Retail Updates über die Beta zu installieren wie Wolfi aus Wien weiter oben schon geschrieben hat. Also kann der böse MS Verein wohl nichts dafür. Zumal ständig darauf hingewiesen wird das die Kanäle nicht kompatibel sind.
Danke für die pauschale Belehrung. Aber hier wird nix manuell über Umwege installiert.
Hab das Problem schon längst gefixt.
Und der pöse Verein war trotzdem der Schuldige.
Hm…Gestern Abend noch das Update ohne Probleme und Fehler gemacht incl. Neustart. Heute Früh den Rechner an gemacht und er bleibt mit einen green Screen hängen.
Neu gestartet und jetzt läuft er ohne Probleme.
Ich, als auch Kollegen, haben mit dem KB5022845 Probleme.
Der PC wird unendlich langsam – auch bei Fresh Installs – in der VM als auch auf realen Umgebungen.
Mich wundert es, dass ich online noch Nichts darüber finden konnte.
Update deinstalliert und alles läuft wieder problemlos.
Grüße
Habe ich bisher auch noch nix drüber gelesen. Und bei mir selbst läuft auch alles wie es soll.
Wird also wohl an eurer Hardware oder so liegen.
https://www.borncity.com/blog/2023/03/06/windows-11-defender-rger-durch-updates-kb5022845-und-kb5022913-app-startprobleme/
Bin doch nicht alleine, der WIndows Defender ist schuld :/
Hi.
Irgendwie bin ich wohl irgendwann mal in die beta oder insider branch geraten nachdem ich manuell updates installiert hatte. Jedenfalls würd ich gerne wieder zurück zur stable. Ich habe schon eine ISO drüber gebügelt, aber irgendwie scheint das nicht geklappt zu haben.
Gibt es denn einen Guide den ich übersehen habe wie ich wieder auf Stable zurück komme?
Wenn du dich daran hältst, sollte es auch klappen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Nimm die aktuelle ISO und mach es offline
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/12/windows-11-22h2-22621-iso-esd-deutsch-english/
Ich war auch der Meinung ich habe es so gemacht habe. Hab aber grade gesehen ich hab halt echt die versionen vertauscht
Danke.
22621.1265 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/2ae58
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für 22621.1265.230201-0026.NI_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
05796BDAB1119B6FDF25173E22ACA149AC759AF38519BAE611315323FCF3B962
Releasing Windows 11 Build 22621.1343 to the Release Preview Channel
https://blogs.windows.com/windows-insider/2023/02/21/releasing-windows-11-build-22621-1343-to-the-release-preview-channel/