Es ist schon ein paar Monate her, dass für WhyNotWin11 ein Update bereitgestellt wurde. Gestern gab es ein Update auf die Version 2.5.0.4 mit einigen Verbesserungen. Es wurden die Fallback-Prozessor-Listen aktualisiert und die Unterstützung für die Erkennung von Prozessorfamilien hinzugefügt.
Auch die CPU-Info-Checks für die WMIC-Leistung wurde verbessert. Außerdem wurden die Übersetzungen aktualisiert und einige Icons. Wie man die Textdatei der Prozessorkompatibilität unter %localappdata%\WhyNotWin11
ersetzen kann, wird in den Release Notes erklärt. Wer mit Windows 8.1 oder Windows 10 unterwegs ist, kann dann noch einmal nachprüfen, ob der Rechner für Windows 11 geeignet ist.
Info und Download:
Sollte der Rechner nicht kompatibel sein, so gibt es genügend Möglichkeiten trotzdem auf Windows 11 umzusteigen. Vorausgesetzt man möchte schon umsteigen und nicht bis 2025 warten.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren
- Windows 11 ISO ohne TPM etc. „Zero Limit“ ISO
- Rufus oder Ventoy nutzen, um eine TPM-freie ISO zu erstellen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Danke für den Hinweis
Ich habe die Hardwareanforderungen bei mehreren HP Elitebook 840 G3 (i7 6. Generation) umgangen und das System einerseits zum Serien schauen genutzt, andererseits als produktives Arbeitssystem mit zwei Monitoren. Fazit: Es läuft, aber eher bescheiden. Das System wird merklich langsamer und ist nicht unbedingt das, was ich im Alltag brauchen kann.
Daher: Man kann, muss aber nicht. Ich würde nicht.
Wundert mich. Ich hätte jetzt erwartet, dass es nicht besser oder schlechter als Windows 10 läuft.
Ist auch so, wenn ansonsten alles auf dem aktuellen Stand der Technik ist. Notebooks sind halt ziemlich eingeschränkt, was Nachrüstung angeht. Mehr als eine SSD ist bei den meisten nicht drin. Ein echter I7 der 6. Generation ist eben etwas anderes als ein Core I7 6500U der im HP Elitebook verbaut ist. Trotzdem sind Benchmarks im Vergleich Win10 vs Win11sehr nah beieinander.
Wenn man dann aber die Hardware genauer betrachtet ( Core I7 6500U, Intel HD Grafik 520 shared Memory und 8GB DDR4 2133 – mit 2x4GB voll belegt) sieht man schon, woran es dem Elitebook fehlt. Die kleine PM 851 macht dann das Kraut auch nicht mehr fett. Wirklich langsam ist das dann aber auch nicht.
Mehr als Office sollte man dem Notebook sowieso nicht zumuten. egal ob win 10 oder 11 darauf läuft. Dafür reicht der Speicher nicht wirklich.
Hardwarebeschleunigung moderner Codecs kann die Grafik auch nicht. Das ist das größte Manko, egal was als OS läuft.
„Ich habe die Hardwareanforderungen bei mehreren HP Elitebook 840 G3 (i7 6. Generation) umgangen“
Dann weißt du ja warum es nicht richtig läuft.
Korrekt, ich weiss schon weshalb. Aber es gibt hier erstaunlich viele Leute, die solch „alte“ Geräte mit Windows 11 ausstatten und es als „läuft einwandfrei“ verkaufen oder einfach sonst glauben, dass es nur Microsofts Restriktionen sind und nicht irgendwelche realen.
Also entweder sind da bewusste „Bremsen“ eingebaut, welche alte Prozessoren abblocken, oder es ist wie es ist: Die Hardware ist zu alt.
Es könnten auch schlichtweg Treiber sein, die wegen fehlender Anpassung auf Windows 11 nicht so gut laufen wie auf Windows 10. Ist halt keine unterstützt Hardware, ergo gibt es auch keine Windows 11 Treiber.
Ich würd’s allein schon deshalb nicht machen, weil ich nicht weiß welche Einschränkungen in Zukunft auf einen zukommen. Ich habe einen Laptop hier, der alle Systemanforderungen von Windows 11 erfüllt, nur die CPU ist ein 7th gen Intel, und daran scheitert es. Steht halt nicht auf Microsoft’s toller Liste.
Du weißt garnichts, du bildest dir was ein!
Selbst auf noch mal „10“ Jahre älteren Geräten läuft Win 11 genauso rund wie mit XP
Wenn Win11 nicht absolut Zwingend eine 64UEFI benötigen würde dann würde ich das System auch auf meine schäbigsten Atom-Netbooks mit 1GB RAM laufen lassen.
Also ich hatte auch so ein Atom Netbook mit win 7 starter vormir da musste ich 5 Minute warten bis LibreOffice geladen war und 2-3 Minuten bis win 7 starter gebootet hat.
Schon Win 8/10 ging nicht.
Ich hatte auch so ein Teil. Das liegt zu 95% an den lahmen Festplatten die die Teile hatten. Wenn man da eine SSD einbaut, dann geht’s schneller. Aber, der Rest der Hardware ist natürlich auch kein Renner.
Aber, um auf Windows 11 zurück zu kommen: Ich glaube nicht, dass es zwischen Win 10 und 11 einen großen Performanceunterschied gibt. Ist ja auch nahezu dasselbe System. Ich tippe in deinem Fall auf Treiber, die nicht optimal rund auf Windows 11 laufen. Ist halt keine unterstützte Hardware, und, da kann dann schon mal sowas sein, wenn die Hersteller Treiber-mäßig nicht nachlegen.
Absolut mein System ist auch unter Windows 11 nur noch halb so fix wie unter 10 bin wieder zurück und werde mir bald ein neues MB und CPU, Kühler, 2x8GB RAM und M.2 (PCIe) zulegen, wenn 12 in der Beta verfügbar ist.
Na meine Hardware würde Win11 unterstützen, kommt mir aber nicht aufs Gerät! TPM Gängelung ist ein NoGo! (wer glaubt TPM diene der Sicherheit des Users, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann) Also TPM deaktiviert und sicher vor ner Win11 Zwangsbeglückung ;-P
Hmm also ich hab nie an den Weihnachtsmann geglaubt.😂
Jaja man kann überall das Böse sehen, aber muss man das.
Oder besser gesagt wenn NSA wirklich überall die Ohren hätte wir wären sowas von Langweilig für die.😉
Bei mir wäre natürlich win 11 Pro drauf.
Für alle
Hab kein Platz für ein PC, und schwer mitzunehmen nach draussen wenns schön ist.
Und ja der PC ist schneller und kann besser ausgetauscht werden aber doch, kann ich heute nicht mehr gebrauchen, spielen tu ich nicht und wenn den 90er RollenSpiele und skyrim die brauchen kein 7ner g12 intel. 😉Ach und wenn den schon amd.
Ich wundere mich ja immer wieder wo die Leute das „Böse“ ausmachen. Also, NSA ist für mich nichts Böses. Und, ich glaube auch nicht, dass die auch nur einen Furz daran interessiert sind was ich auf meinem Rechner mache…
Genau 👍
Wie immer alle die NSA als das Böse betiteln … die hat hier ausnahmsweise nix mit zu tun ;-P Schau dir das Konsortium an wer da drinsitzt und die Ursprünge Palladium & Co. und du merkst wofür das da ist … Jahrzehnte sind sie gescheitert jetzt haben sie es Dank MS durch.
Müssten diese Leute eigentlich nicht im Wald wohnen ohne PC ohne Handy ohne Anmeldung ohne nix. Datenschutz perfekt😂😂😂
Email per Brieftaube😂😂
Hallo,
ich benutze ein jetzt fast 11 Jahre altes DELL Precision M 6700 mit einer m Sata SSD und zwei normalen SATA SSD, 32 GB RAM und einer Nvidia Quadro K4000M. TPM wurde bei der Installation von Win 11 abgeschaltet.
Das ganze läuft mit einer Intel i7 3.te Generation CPU. Das 11er Windows läuft genauso schnell, wie das Windows 10. Habe bisher keine Probleme auf dem System mit Windows 11 gehabt.
WhyNotWin11 2.5.0.5
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
das proggi muss einen fehler habern
zeigt den AMD Ryzen Threaripper 3970x 32 Core
als nicht kompatibel an.
Win 11 22H2 Build 2261.1778 läuft damit aber wie eine Eins..❤️
Das passt schon. Das Tool verwendet nur die Liste von Microsoft und dort ist der 3970x nicht als kompatibel eingetragen. Aber das hat ja nichts zu sagen. Windows 11 läuft derzeit auch noch auf wesentlich älteren CPUs einwandfrei, egal was Microsoft oder das Setup dazu sagt.
ja auf älteren CPU läuft es, wie gesagt es läuft, aber ohne kompatible CPU fehlen einige Funktionen. Ich glaube beim LSA Schutz oder so, erst ab 11. Gen Intel Core.
und Windows 12 läuft auch auf alte CPU. Man braucht aber für alle Funktionen und KI eine neue CPU mit VPU oder so ähnlich.
WhyNoWin11 ist Irreführend
man muss sich auf die Angaben verlassen können,ob man Windows 11 installieren kann.
befor man neue Hardware kauft.
Wer mit Windows 8.1 oder Windows 10 unterwegs ist, kann dann noch einmal nachprüfen, ob der Rechner für Windows 11 geeignet ist.
zeigt den AMD Ryzen Threaripper 3970x 32 Core
als nicht kompatibel an > kauf ich den jetzt neue Hardware ??
Win 11 22H2 Build 2261.1778 läuft damit aber wie eine Eins..❤️
ob die CPU KI oder VPU kann ist doch garnicht die Frage.
https://github.com/rcmaehl/WhyNotWin11/releases/tag/2.5.0.5
Neben dem Hauptrechner habe ich Windows 11 auch auf nem Uralt Sony Vaio am laufen Zeroversion und das rennt Platte gegen ne Terrabyte getauscht sonst alles geblieben so arbeit Win 11 mit 4 GB auch super Man muss nur mit gängigen Tools unnötigen Ballast wie Cortana raus werfen und dann rennt das sogar mit office 2021 und neustem Acrobat . Keine Zero zur hand Iso mit Poweriso öffnen und die beiden Abreiser Dll mit leeren Dateien die genauso heissen ersetzen Iso neu Schreiben diese brennen oder auf USB mit Ventoy und die Installation rennt durch
WhyNotWin11 2.6.0.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“