Windows 11 RP, Beta, Dev, Update hier und da einmal erklärt

In den letzten Tagen hat Microsoft eine Update-Rally hingelegt, wie schon lange nicht mehr. Das dann die Nutzer durcheinander kommen, ist dann auch verständlich. Daher versuche ich es einmal aufzuschlüsseln.

  • Der Windows 11 Dev-Kanal: Die Insider Builds im Dev-Kanal sind unabhängig von den normalen Windows Versionen und werden als „Active Development Builds“ bezeichnet. Hier werden neue Funktionen getestet, die später in der Beta oder Retail (Final), oder auch in der Schublade landen. Blöd nur, dass auch in der Dev, Microsoft immer öfter neue Funktionen nur in einem kleinen Kreis als A/B-Test) freigibt. Wozu haben wir denn die Dev, wenn man nicht die neuen Funktionen testen kann.
    • Wichtig ist hier, dass man eine Dev-Insider immer auf einer separaten Partition installieren sollte, da man aus der Dev-Insider nicht, oder nur ganz selten herauskommt. Das liegt daran, dass die Build-Nummer immer viel höher ist. Aktuell 25xxx <-> 22xxx.
  • Windows 11 Beta-Kanal: Der Beta-Kanal wird wie auch die Retail oder der Release Preview-Kanal mit Updates versorgt. Die Beta sieht Microsoft als eigenständige Version an, in der dann neue Funktionen aus der Dev-Insider weiter getestet und verfeinert werden.
    • Wichtig ist hier, dass man die Beta-Updates auch nur in einer Beta, bzw. auf Windows 11 nur mit den Beta-Updates „versorgen“ sollte. Denn ein Wechsel zwischen Retail, RP-Updates und Beta-Updates kann zu Problemen führen, die man oftmals nur mit einem Inplace wieder hinbekommt. Das liegt daran, dass die Beta eigenständig läuft und dementsprechend die Updates als nicht-kompatibel vom System angesehen werden. Von Retail oder RP zu Beta geht. Zurück kann es dann zu Problemen kommen.
  • Windows 11 Release Preview Kanal: Hier testet Microsoft vorab die optionalen Updates, die dann später als C-Update in der Retail (Final) eingesetzt werden. Mit diesen Updates testet Microsoft die neuen Funktionen aus dem Dev-Kanal oder eben Verbesserungen, die mit der Zeit angefallen sind. Der Release Preview Ring erhält ebenso wie die finale Version das Sicherheitsupdate (B-Update) am zweiten Dienstag im Monat.
    • Wichtig hier ist, dass diese Updates nur im Release Preview Kanal verteilt werden. Wer will, kann diese Updates natürlich auch in der Retail installieren. Es kann aber ab und an vorkommen, dass es von diesem Update mehrere Revisionen gibt, die dann noch kleinere Fehler korrigieren.
  • Windows 11 Retail (Final): Hier muss man nicht viel erklären. Die offizielle Version erhält das Sicherheitsupdate (B-Update) und zusätzlich das fertige optionale Update (C-Update) aus dem Release Preview Kanal. Das läuft alles automatisch und der Nutzer muss sich eigentlich um nichts kümmern.

Der derzeitige Mischmasch mit der Windows 11 22621, 22622 und 22623

Die Windows 11 22621 ist derzeit die aktuelle Version. Durch ein Enablement Package wird daraus, wie schon von Windows 10 bekannt, dann die 22622 (intern und in der Registry als Moment 1 bezeichnet) oder die 22623 (intern und in der Registry als Moment 2 bezeichnet).

Derzeit ist die Windows 11 im Beta Kanal mit der 22623 unterwegs, die dort durch das aktivierte Enablement Package die neuen Funktionen freigeschaltet hat. Microsoft geht hier aber einen merkwürdigen Weg und gibt diese Beta-Updates auch in der 22621 frei, wenn dort das Enablement Package nicht installiert, oder deinstalliert wurde. Dann sind die neuen Funktionen aber auch abgeschaltet.

Die Windows 11 22622 wird derzeit von Microsoft „vernachlässigt“. Hier gibt es im Moment auch keine weiteren Infos von Microsoft. Was die Nutzer natürlich verärgert. Im Endeffekt sind bei so vielen verschiedenen Versionen die Insider-Kanäle ausgegangen und Microsoft hat es über die Enablement Package geregelt. Jetzt kann man natürlich spekulieren, wie Microsoft hier weitermacht, aber das bringt auch nichts. Also heißt es hier abwarten.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 RP, Beta, Dev, Update hier und da einmal erklärt
zurück zur Startseite

18 Kommentare zu “Windows 11 RP, Beta, Dev, Update hier und da einmal erklärt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder