Microsoft Edge 106.0.1370.47 korrigiert 5 Sicherheitslücken – Beta auf 107.0.1418.8 aktualisiert

Mal kurz informiert: Nachdem Google im Chrome Browser sechs Sicherheitslücken korrigiert hatte, zog gestern der Microsoft Edge nach und hat 5 Lücken korrigiert. Alle aus dem Chromium-Bereich. Diesmal ohne eine spezifische Microsoft-Sicherheitslücke.

Aufgeschlüsselt unter CVE-2022-3445 bis CVE-2022-3450. Die Beschreibungen dafür kommen wie immer später. Aber so wie es aussieht, ist keine kritische Sicherheitslücke dabei.

Vorgestern hat die Beta-Version einen Sprung auf die Version 107 (107.0.1418.8) gemacht. Auch hier wurde nun die Seitenleiste hinzugefügt. Da man auch seine eigenen Webseiten anheften kann, ist sie ganz praktisch. Im Vivaldi nutze ich diese Funktion schon seit Jahren. In der Beta gibt es auch wieder neue Richtlinien. Eine davon ist für eine bessere „Flexibilität beim Starten von Microsoft Edge. Mit der Richtlinie RestoreOnStartupUserURLsEnabled können Benutzer ihre eigenen URLs hinzufügen und entfernen, die beim Starten von Microsoft Edge geöffnet werden sollen, während die vom Administrator festgelegte obligatorische Liste der Webseiten beibehalten wird.“

Es gab aber noch weitere Richtlinien. Eine veraltete Richtlinie (MicrosoftOfficeMenuEnabled) und eine überholte Richtlinie (BuiltinCertificateVerifierEnabled) ist dabei. Mehr dazu unter

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 106.0.1370.47 korrigiert 5 Sicherheitslücken – Beta auf 107.0.1418.8 aktualisiert
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Microsoft Edge 106.0.1370.47 korrigiert 5 Sicherheitslücken – Beta auf 107.0.1418.8 aktualisiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder