Mal kurz informiert: Nachdem Google im Chrome Browser sechs Sicherheitslücken korrigiert hatte, zog gestern der Microsoft Edge nach und hat 5 Lücken korrigiert. Alle aus dem Chromium-Bereich. Diesmal ohne eine spezifische Microsoft-Sicherheitslücke.
Aufgeschlüsselt unter CVE-2022-3445 bis CVE-2022-3450. Die Beschreibungen dafür kommen wie immer später. Aber so wie es aussieht, ist keine kritische Sicherheitslücke dabei.
Vorgestern hat die Beta-Version einen Sprung auf die Version 107 (107.0.1418.8) gemacht. Auch hier wurde nun die Seitenleiste hinzugefügt. Da man auch seine eigenen Webseiten anheften kann, ist sie ganz praktisch. Im Vivaldi nutze ich diese Funktion schon seit Jahren. In der Beta gibt es auch wieder neue Richtlinien. Eine davon ist für eine bessere „Flexibilität beim Starten von Microsoft Edge. Mit der Richtlinie RestoreOnStartupUserURLsEnabled können Benutzer ihre eigenen URLs hinzufügen und entfernen, die beim Starten von Microsoft Edge geöffnet werden sollen, während die vom Administrator festgelegte obligatorische Liste der Webseiten beibehalten wird.“
Es gab aber noch weitere Richtlinien. Eine veraltete Richtlinie (MicrosoftOfficeMenuEnabled) und eine überholte Richtlinie (BuiltinCertificateVerifierEnabled) ist dabei. Mehr dazu unter
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Immer nur die Lücken,wann werden endlich die LÖCHER gestopft

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn mit „bessere Flexibilität beim Starten“ ein zusätzlicher Tab gemeint ist, den sollen die bloß abschaltbar machen. Langsam nervt es, wenn man nach jedem Update, seine Einstellungen wieder anpassen muss. Besonders das Aktivieren der ganzen vorgegebenen Links ist echt bescheuert.
Nicht, dass ich diese Seitenleiste brauchen würde, die seit 106 im Stable-Kanal vorhanden sein soll.
Aber mich würde schon mal interessieren, wo sich diese befindet, bzw. wie man sie aktivieren kann.
Unter Darstellung -> Seitenleiste aktivieren
Eigentlich wird sie automatisch eingeschaltet, oder über das 3 Punkte Menü, fast ganz unten.
Bei mir lässt sich die Leiste in keiner Version von Edge anpassen (Stable, Beta, Dev, Canary)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Seit dieser Aktualisierung läuft bei mir der VideoDownloadHelper nicht mehr
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann man bei der Seitenleosze nicht dS Druckersymbol hinzufügen?
Wirklich spannend. Ich nutze den Edge 106.0.1370.47 unter Windows 11 22623.746
Weder über Einstellungen > Darstellung, noch über das 3-Punkte-Menü ist die Seitenleiste zu finden. Auch nicht als Suchbegriff in den Einstellungen.
Ich schätze, die wird so nach und nach verteilt. Ich habe sie bereits vor ein Paar Updates erhalten, immer wurde sie bei diversen Dev, Beta und Stable aktiviert.
Ich habe einmal ein Paar Screens hochgeladen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=398125#p398125
Dankeschön. Ja das fehlt hier alles komplett.
…zwei ganz „schlimme“ browser die gefühlt alle 3 tage updates machen (müssen)