Neben der KB5015885 im Release Preview Ring hat Microsoft die KB 5015890 im Beta-Kanal freigegeben. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22621.440 bzw. für die Spielwiese (neue Funktionen) von Microsoft auf die 22622.440.
In der 22622.440 hat Microsoft jetzt auch den Taskleistenüberlauf freigegeben. Wir hatten darüber schon berichtet. Diese neue Funktion wird in Wellen verteilt.
Beide Versionen erhalten Änderungen im Widget. So sollen dynamischere Widgets-Inhalte in der Taskleiste angezeigt werden. So eben beispielsweise auch Aktienkurse. Die Einstellung dafür kann man aber auch deaktivieren, sodass man wieder nur das Wetter in der Taskleiste zu sehen bekommt.
Bekannte Probleme durch die KB5015890 in der 22622.440
- [NEU] Es gibt ein Problem in den jüngsten Beta-Channel-Updates, das zum Absturz der Fotos-App führt. Eine Korrektur wird in Kürze über ein Update der Fotos-App über den Store bereitgestellt.
- [NEU] Wir untersuchen Berichte, dass das SQL Server Management Studio bei einigen Insidern nicht startet.
- Datei-Explorer
- [NEU] Die linke Hälfte der Titelleiste des Datei-Explorers lässt sich möglicherweise nicht mit der Maus oder per Touch ziehen.
- [NEU] Wir arbeiten an einer Korrektur für Berichte, dass das Starten des Datei-Explorers auf bestimmte Weise im dunklen Modus (z. B. von der Befehlszeile aus) den Körper des Datei-Explorers unerwartet im hellen Modus anzeigt.
- Der Pfeil nach oben ist in den Tabs des Datei-Explorers falsch ausgerichtet. Dies wird in einem zukünftigen Update korrigiert werden.
Änderungen und Korrekturen durch die KB5015890 in der 22622.440
- Wir beginnen damit, das aktualisierte Dialogfeld „Öffnen mit“ wieder einzuführen, um es an die Designprinzipien von Windows 11 anzupassen. Das aktualisierte Dialogfeld berücksichtigt helle und dunkle Designs. Außerdem haben wir das Erlebnis vereinfacht, indem wir es möglich gemacht haben, Ihre Standardanwendung mit nur einem Klick zu aktualisieren. Seit der Rückgängigmachung dieser Änderung im März haben wir auf der Grundlage von Insider-Feedback Leistungsverbesserungen vorgenommen.
- Eingabe Wir haben das Handschriftmodell für US-Englisch (EN-US) aktualisiert, um schneller und genauer zu sein. Verwenden Sie das aktualisierte Handschrift-Panel für Tinte-zu-Text und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten.
- Einstellungen Die Einstellungen unterstützen jetzt die Verwaltung von Anwendungen, die zuvor nur über die Systemsteuerung möglich war. Dies umfasst die Deinstallation von Anwendungen, die voneinander abhängig sind (z. B. Steam und Spieleanwendungen, die auf Steam laufen), sowie die Reparatur und Änderung von Win32-Anwendungen.
- Korrekturen
- Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern zu Abstürzen von explorer.exe beim Andocken und Abdocken von Monitoren in Build 22622.436 führte.
- Datei Explorer
- Es wurden einige Korrekturen vorgenommen, um ein Speicherleck bei der Verwendung von Tabs im Datei-Explorer zu beheben.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Sprachausgabe die Titel der Tabs nicht vorlas, wenn der Fokus durch sie bewegt wurde.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Vorschau-Miniaturansicht für den Datei-Explorer in der Taskleiste, ALT + Tab und in der Aufgabenansicht den Titel eines benachbarten Tabs und nicht den des aktuell ausgewählten Tabs anzeigen konnte.
- Die Schaltfläche „Neue Registerkarte hinzufügen“ sollte sich nicht mehr mit der Schaltfläche „Minimieren“ in der Titelleiste überschneiden, wenn eine Textskalierung mit vielen geöffneten Tabs verwendet wird.
- Empfohlene Aktionen
- Korrektur eines Problems, das zum Einfrieren bestimmter Anwendungen nach einer Kopieraktion führte, wenn Vorgeschlagene Aktionen aktiviert waren.
- Korrektur eines schwerwiegenden Absturzes, der die Zuverlässigkeit der Vorgeschlagenen Aktionen beeinträchtigte.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5015890
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren
- SSU-22621.440-x64.cab
- Windows11.0-KB5015890-x64.cab
- Windows11.0-KB5015890-x64.psf
- Alle 3 Dateien zusammen: sendgb
- ARM: SSU-22621.440-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5015890-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5015890-arm64.psf
- ARM: Alle 3 Dateien zusammen: sendgb.com
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5015890 Windows 11 22H2 [Manueller Download] 22621.440 und 22622.440
Auch dieses Update auf Version 22622.440 lief wie das vorige Update ohne Probleme und Fehler durch.
Kann ich bestätigen, lief 1a durch
Bei mir werden nach dem Update im Explorer unter „Dieser PC“ leider keine Bibliotheken mehr angezeigt.
Das ist jetzt normal. Lässt sich aber ändern
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Dieser_PC_Ordner_hinzufügen_entfernen_Windows_11
Servus, eine Frage die mich schon länger wurmt: was ist in den neueren Windows Versionen mit dem Schnellzugriff passiert? Da steht jetzt Start und die angepinnten Ordner sind futsch. Auch bei Neuinstallation von 22H2 find ich das so vor.
Das ist jetzt Standard. Anpinnen kannst du aber wie immer.
Auch die Ordner unter Dieser PC sind jetzt weg. Die kann man aber wiederherstellen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Dieser_PC_Ordner_hinzuf%C3%BCgen_entfernen_Windows_11
Super, vielen Dank.
Übergangslösung zu: Datei-Explorer-Tabs ziehen
„Die linke Hälfte der Titelleiste des Datei-Explorers lässt sich möglicherweise nicht mit der Maus oder per Touch ziehen“
Wenn man einen Tab an eine andere Position verschieben möchte, einfach mit gedrückter linker Maustaste den Tab von rechts nach links, über den anderen Tab ziehen. Dabei verschiebt sich der zuvor linke Tab nach rechts, dann loslassen.
22621.440 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
22622.440 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Auch drin.
Leider bekomme ich das sehr nützliche FinePrint hier nicht mehr ans Laufen:
https://fineprint.com/
Weiß jemand Rat?
Auch diese Version nicht: https://fineprint.com/release/fp1121.exe (die soll ja für Windows 10/11 passen)?
Notfalls mal im Kompatibilitätsmodus (schweres Wort – muß mich erstmal kurz setzen) Windows 7 oder 8 probiert (auch die Installation)?
Ich habe seit diesem Update die Tabs im Explorer.
Das Update lief wie immer reibungslos durch.
Hallo an alle.
Hab mir die Windows 11 22H2 mit Rufus auf nen Stick gemacht und alles installiert.
Nachdem die install fertig war, und Windows neu gebootet hat, soll ich ein Kennwort erstellen.
Wie bekomm ich das wieder weg?
Will kein Kennwort, damit Win 11 startet.
Kann man da was machen?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Automatisch_anmelden_Pin_entfernen_Windows_11
Schon mal versucht, ein leeres Kennwort zu erstellen (beide Felder einfach leer lassen)?

Auf meinen Rechnern erscheint sporadisch der Hinweis „Kennwort abgelaufen – neues Kennwort erstellen“.
Ich lass da geflissentlich beide Felder leer und bestätige das – Windows meint, Passwort geändert und gut ist es …
Muss aber (je nach Variante) nicht immer funktionieren!
Wurde aber bereits ein Kennwort (oder später eine PIN) erstellt, klappt das so nicht mehr …
Und genau den Punkt „Unter Zusätzliche Einstellungen nun „Ermöglichen Sie aus Sicherheitsgründen die Anmeldung mit Windows Hello nur für Microsoft-Konten auf diesem Gerät“ auf Aus stellen“ hab ich gar nicht.
Dann lies im Tutorial weiter. Dann sollte es unter netplwiz ganz normal funktionieren
Wenn Du eh gerade erst neu installiert hast, probier doch nochmal Clean Install mit einer ISO von hier https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028 – da stellt sich diese Frage gar nicht erst…

Aber Pssst – nicht weiter sagen!