Microsoft hat heute Nacht eine neue Insider Build für die Insider im Beta und Dev-Kanal bereitgestellt. Auch diese Version ist ohne Wasserzeichen und Ablaufdatum. Es ist die Windows 11 22616.1, genauer die 10.0.22616.1 ni_release. Erstellt am 2.5.2022.
Auch hier noch einmal der Hinweis, wer die Dev-Insider verlassen will, sollte es jetzt noch erledigen ohne neu installieren zu müssen. Microsoft hat die Änderung im Info-Bereich der Taskleiste zurückgenommen. Eine Sortierung der Icons im Systray ist jetzt wieder möglich.
Weiterhin beschreibt Microsoft, dass bei einer Neuinstallation der Windows 11 Pro jetzt eine Internetverbindung + Microsoft Account notwendig ist, wenn der private Account ausgewählt wird. Nutzt man den Arbeits- oder Schul-Account, ist eine lokale Installation ohne Internet weiterhin möglich. Es geht aber auch anders, wie wir hier beschrieben haben.
Die Liste wird langsam immer kleiner. Man merkt, wir kommen der finalen Version immer näher. Sind aber noch nicht am Ziel. Wir werden natürlich wieder die Links zu den ISOs für diese Version sammeln und stellen ihn dann auch hier rein. [Update]: Hier ist der Link für die ISOs auch schon.
Bekannte Probleme in der Windows 11 22616
- Live-Untertitel
- Bestimmte Anwendungen im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass die Live-Untertitel sichtbar sind.
- Bestimmte Anwendungen, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln im oberen Bereich neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
Behobene Probleme in der Windows 11 22616
- Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem die Leistung und Zuverlässigkeit von explorer.exe mit der Zeit abnehmen konnte, was schließlich zu einem Bugcheck in den jüngsten Insider Preview Builds führte.
- Taskleiste: Wir haben das Problem korrigiert, bei dem das Flyout „Ausgeblendete Symbole anzeigen“ in der Taskleiste bei einigen Insidern komplett verschwindet, obwohl es unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste und „Andere Taskleistensymbole“ als „eingeschaltet“ angezeigt wird.
- Eingabe: Korrektur eines Problems, das zum Absturz einiger Anwendungen führte, wenn man die Halbbreit-/Vollbreit-Taste drückte, während man den japanischen IME verwendete.
- Widgets:
- Korrektur eines Problems, bei dem beim Versuch, die Widgets-Leiste mit einer Geste von der Seite des Bildschirms zu öffnen, die Widgets-Leiste geöffnet und dann sofort wieder geschlossen wurde.
- Korrektur eines Problems, bei dem Benutzer nicht in der Lage waren, die Widgets zuverlässig mit der Wischfunktion aufzurufen.
- Einstellungen: Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Schnelleinstellungen bei der Projektion auf bestimmte drahtlose Geräte zum Absturz führen konnten.
- Fensterverhalten:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung der 3-Finger-Touch-Geste auf dem Bildschirm zum Minimieren dazu führen konnte, dass Animationen im gesamten System nicht mehr funktionierten.
- Korrektur eines Problems, das die Zuverlässigkeit von DWM in den letzten Builds beeinträchtigte.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass einige Anwendungen wie Einstellungen leer geöffnet wurden, wenn sie nach einem Upgrade oder Neustart erneut geöffnet wurden.
- Task-Manager Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Prozessliste zwischen den Gruppen „Apps“ und „Hintergrund“ schwankte, wenn man in der Befehlsleiste auf den Effizienzmodus klickte.
- Windows-Sandbox: Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen konnte, dass einige Texte in der Windows Sandbox in bestimmten Fällen als schwarze Kästen angezeigt wurden.
- Sonstiges Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass Windows Update-Benachrichtigungen anzeigten, dass sie von „Windows.SystemToast.WindowsUpdate.MoNotification“ anstatt von „Windows Update“ gesendet wurden.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
22616.1.1 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
„Windows 11 22516“ ?
Danke! ist korrigiert.
Danke an Harry S. Super schneller Download bei Google Drive (> 30 MB/s über WLAN)!
22616.1 ARM64 alle Versionen (ohne ESD)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Schmale Taskleiste mit kleinen Symbolen und transparent funktioniert wieder.
Installation lief wie gewohnt sauber und ohne Probleme durch. Natürlich wurde die Systemwiederherstellung mal wieder deaktiviert und im Datei-Explorer war mein Detailbereich mal wieder aus aber sonst ist alles gut bis jetzt.
Inplace Upgrade am PC und Notebook von 22610.1 auf 22616.1 haben erst beim 2. Versuch geklappt, der
erste Versuch hat bei 25% „Updates werden verarbeitet gestoppt“ (eingefrohren, HDD LED hat weiter geblinkt)
(ISO Selber von UUPDump erstellt) Zweite Versuch ging dann ganz normal durch…
(beim 2.Versuch hab ich aber jeweils im Setup den Haken rausgemacht, WindowsUpdates durchsuchen)
Inplace, weil ich kein Insider bin hatte letzte Woche von 22000.652 per Inplace auf 22610.1 updated.
PC (i7 9700k) / Notebook (Ryzen3500) komplett unterschiedliche Hardware.
Den Haken sollte man eh immer entfernen.
Es ist sehr traurig wieviel Feedback im hub unbearbeitet wird. Ganz gleich ob 1,10 oder 10.000 upvotes.
Es werden nur noch sehr kritische Fehler behoben und viele UX issues verbleiben.
Positiv Windows Server vNext wird nun auch ein neues Snipping Tool und die Windows 11 Oberfläche haben. Freuen wir uns auf Herbst 2024.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Es hat sich schon ziemlich wenig getan seit der 22000.
Der neue Taskmanager sind schick aus, ansonsten finde ich das große Frühlingsupdate bisher auch eher ernüchternd.