Einer App können Aliase hinterlegt werden. So kann man diese Apps schnell über „Ausführen“ (Windows-Taste + R) starten. Ein bekanntes Beispiel wäre für das Windows Terminal wt.exe. Aber das funktioniert derzeit nicht.
Das Problem ist derzeit in der Windows 11 22000.434, 22000.466 und auch in der Dev-Insider zu beobachten. Es liegt also nicht an eurer Windows Installation. Ein Versuch hier in beiden Systemen zeigte, dass die wt.exe (Windows Terminal) notepad.exe (Editor), mspaint.exe (Paint) nicht funktionieren. pbrush.exe hingegen startet Paint ohne Probleme.
Welche App welchen Alias hinterlegt hat, könnt ihr in den Einstellungen -> Apps -> Apps und Features -> Aliase für die App-Ausführung nachschauen und de-, bzw. aktivieren.
In der Registry sind diese hier hinterlegt:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths
Müssen wir also abwarten, wann Microsoft dieses Problem behebt, da es ja nur einige Aliase betrifft.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
@moinmoin
bei mir funktioniert wt.exe ohne Probleme . . . Hab nichts gemacht, benutze nur zur Zeit Win11 Pro Stable und da funktioniert es . . .
Einen schönen Tag wünsche ich dir
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich hab die Version 22000.434, und da geht bis jetzt auch alles. egal ob ich wt.exe oder Terminal eingebe…
er zeigt mir dann als App „Windows Terminal“ an und mit einem klick öffnet sich das.
Auch alle anderen gehen ohne Probleme in der Suche.
Wenn ich die sachen über [Windows-Taste + R] starte, geht auch noch alles problemlos.
Vielleicht betrifft es nicht alle.
Hab zwei PCs getestet, vielliecht liegt es nur an der 22000.466?
Die hab ich noch nicht drauf
Funktioniert mit der 22000.466 auch.
Warum eigentlich wt.exe? wt reicht doch auch (und funktioniert unter 22000, egal welche Unterversion)
Funktioniert bei mir auch (noch) mit der 22000.466 und aktuellen DEV ohne Probleme.
Wo es nicht funktioniert, sind denn die Aliase noch in
%LocalAppData%\Microsoft\WindowsApps
hinterlegt?Scheint mal wieder ein Problem zu sein, dass nicht alle betrifft.
Und ob man mit oder ohne .exe das eingibt ist egal.
Hier sind sie hinterlegt und funktionieren sogar per Doppelklick. Aber über Ausführen -> wt.exe erhalte ich zum Beispiel ne Fehlermeldung 0x0000022
Zugriff verweigert? Komisch. Wieso dass denn? Was ist denn da wider schief gelaufen?
Jetzt mal ehrlich, wer braucht den ganzen Müll an Windows Apps und er wird immer mehr!
Jede Freeware auf dem Softwaremarkt hat mehr zu bieten. Dann sollst du auch noch für einen Teil von dem Mist noch bezahlen und ein Konto bei MS anlegen!?
Nee, danke!
Was ist an Notepad und Paint bitte schön Müll?
Zumal die schon immer vorinstalliert sind und jetzt als Store-App veröffentlicht wurde, damit diese unabhängig von Windows ihre Updates bekommen. Und für Grundfunktionen sind sie allemal ausreichend. Gerade wenn man auch mal an anderen Rechnern ist, auf denen deine bevorzugten Tools eben nicht installiert sind.
Und das Windows Terminal ist einfach nur eine Andere Oberfläche für die klassische cmd, PowerShell, WSL und Co. mit Tabs und auch geteilten Fenster innerhalb Tabs.
EDIT: und wenn mehr Programme, die in Windows als klassische W32-Anwendungen integriert waren, in den Store kommen können dadurch Windows Updates bzw. Upgrades sogar noch kleiner werden.
Hier geht es auch ohne Probleme.
Bei meinem Rechner startet noch nicht einmal,
der MS Store!