Microsoft Defender-Engine Updates können über die Gruppenrichtlinien gesteuert werden

In der neuen Windows 11 22533 ist eine neue Gruppenrichtlinie hinzugekommen, die als Mindestanforderung Windows 10 1607 und Server 2016 verlangt. Es geht um das monatliche Microsoft Defender-Engine Update.

Diese Info könnt ihr unter Windows-Sicherheit -> Einstellungen -> Info abrufen. In den Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) ist diese Einstellung unter Richtlinien für lokaler Computer -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Microsoft Defender Antivirus zu finden. „Wählen Sie den Kanal für die monatlichen Updates der Microsoft Defender-Engine“.

Die Einstellung ist sicherlich für Firmen gedacht. Denn wenn man die Gruppenrichtlinie aktiviert hat man die Auswahl zwischen:

  • Beta Kanal – Geräte, die auf diesen Kanal eingestellt sind, erhalten als erste neue Updates. Geräte, die am Windows Insider-Programm teilnehmen, sind standardmäßig für diesen Kanal abonniert.
  • Aktueller Kanal (Vorschau) – Geräte, die auf diesen Kanal eingestellt sind, erhalten Updates am frühesten während des monatlichen, schrittweisen Veröffentlichungszyklus. Empfohlen für Vorproduktions-/Validierungsumgebungen.
  • Aktueller Kanal (gestaffelt) – Den Geräten werden nach dem monatlichen Zyklus der schrittweisen Freigabe Aktualisierungen angeboten. Empfohlen für einen kleinen, repräsentativen Teil Ihrer Produktionspopulation (~10%).
  • Aktueller Kanal (Allgemein) – Geräte werden erst nach Abschluss des schrittweisen Freigabezyklus mit Updates versorgt. Es wird empfohlen, diese Option auf eine große Anzahl von Geräten in Ihrer Produktionsgruppe anzuwenden (~10-100 %).
  • Kritisch (Zeitverzögert) – Den Geräten werden Aktualisierungen mit einer Verzögerung von 48 Stunden angeboten. Diese Option wird nur für kritische Umgebungen empfohlen.

Kann also durchaus sein, dass Microsoft diese Gruppenrichtlinie demnächst dann in die Windows 11 22000 und auch Windows 10 zurückportiert. Aber wie schon gesagt, ist es eher für Firmen gedacht. Als „normaler“ Nutzer sollte man hier keine Änderung vornehmen. Es sei denn, man möchte einer der ersten sein, die das Update erhalten.

via: @tero

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Microsoft Defender-Engine Updates können über die Gruppenrichtlinien gesteuert werden
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Microsoft Defender-Engine Updates können über die Gruppenrichtlinien gesteuert werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder