Nach dem Studio-Treiber hat Nvidia auch den Geforce Game Ready Treiber über die Version 500, genauer 511.17 aktualisiert. Unterstützt wird jetzt auch die neue Grafikkarte RTX 3080 mit 12 GB RAM. Aber es gab noch Korrekturen, die vorgenommen wurden.
- [Detroit Become Human]: Zufälliges Stottern/Einfrieren im Spiel.
- Flimmern/verschwindender Text bei Verwendung von 12-Bit-Farben
- [HDR][G-Sync]: Der Mauszeiger bleibt nach dem Einschalten von HDR in den Windows Einstellungen oder nach dem Umschalten von G-Sync im NVIDIA Control Panel stecken.
Offene Probleme mit dem GeForce 511.17 Grafiktreiber
- [Deathloop][HDR]: Bei aktiviertem Windows HDR treten im Spiel Störungen auf (TDR/Corruption). Wenn dieses Problem auftritt, schalten Sie die Windows HDR-Einstellung aus.
- Trifft auch für den Studio-Treiber zu: Sonic & All-Stars Racing Transformed kann auf Strecken abstürzen, auf denen der Spieler durch Wasser fährt.
- In Konfigurationen mit mehreren Monitoren kann es vorkommen, dass der Bildschirm zufällig schwarz flackert.
- [NVIDIA Advanced Optimus][NVIDIA Control Panel]: Nach der Einstellung des Anzeigemultiplexer-Typs auf „dGPU“ bleibt die Einstellung bei einem Neustart oder einer Wiederaufnahme von der Stufe S4 nicht erhalten.
- [NVIDIA Bildskalierung][Desktop]: Der Bildschirm wird beim Kaltstart in die obere linke Ecke verschoben, wenn die Bildskalierung auf dem Desktop angewendet wird. Wenden Sie NVIDIA Image Scaling nicht auf den Desktop an. Es ist nur für Video-Upscaling oder für Spiele gedacht, die nicht mit einer skalierten Auflösung laufen, es sei denn, die gleiche Bildskalierungsauflösung wird auf dem Desktop angewendet.
- [NVIDIA Image Scaling][DirectX 11-Videoanwendungen]: Bei aktivierter Bildskalierung ist die Videowiedergabe fehlerhaft oder führt zu einem Systemstillstand, nachdem ein HDR-Wechsel durchgeführt wurde. Wenn HDR über die Microsoft Systemsteuerung umgeschaltet werden muss, stellen Sie sicher, dass Sie eine andere Bildskalierungsauflösung wählen.
Info und Download:
Game Ready Treiber 511.17 für GeForce RTX 3080
- nvidia.com/511.17-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/511.17-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Für Windows 7 wurde der Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der 472.12
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Studio Treiber 511.17 für GeForce RTX 3080, GeForce RTX 3060 Ti
- nvidia.com/511.17-win10-win11-nsd-release-notes.pdf
- nvidia.com/security/
- DCH: 511.17-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
GeForce und Studio 511.17 Grafiktreiber unterstützt jetzt auch die RTX 3080 12 GB
Sollte der GeForce Link nicht eher:
https://de.download.nvidia.com/Windows/511.17/511.17-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
lauten ? 😎🤓
Lautet er jetzt auch. Danke,
Ja der Downlink scheint in der Tat noch auf den alten Treiber zu zeigen.
Auch lässt sich der Treiber unter Windows 10 mit einer GTX 1080 TI nicht installieren weil keine unterstützte Grafikkarte gefunden wurde. Scheint, als ob der Treiber einzig für die neue 3080 TI 12GB ist.
Die Treiber Unterstützen aber auch nur diese Grafikchips.
Game Ready Treiber
NVIDIA_DEV.2206 = „NVIDIA GeForce RTX 3080“
NVIDIA_DEV.220A = „NVIDIA GeForce RTX 3080“
NVIDIA_DEV.2216 = „NVIDIA GeForce RTX 3080“
Studio Treiber
NVIDIA_DEV.2206 = „NVIDIA GeForce RTX 3080“
NVIDIA_DEV.220A = „NVIDIA GeForce RTX 3080“
NVIDIA_DEV.2216 = „NVIDIA GeForce RTX 3080“
NVIDIA_DEV.2414 = „NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti“
NVIDIA_DEV.2486 = „NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti“
NVIDIA_DEV.2489 = „NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti“
Hab ich oben mal hinzugefügt.
Nö, lauft auch mit meiner1650 Super und der 2080er
Mal gespannt wann der 500er Game Ready Treiber mal für meine neue GeForce RTX 3060 Ti kommt. Komisch, was Nvidia da zur Zeit veranstaltet.
Der Treiber meldet bei mir er würde keine unterstützte Hardware finden bzw. die Windows-Version wäre falsch. Aha.
@Lurtz: Du hast aber schon gesehen, dass der GR Treiber nur für die GeForce RTX 3080 ist, oder?
Nein, das erklärt es. Dann erscheint der für alle Karten erst am Freitag…
ASUS ROG-STRIX 3080 – Nvidia Geforce Experience zeigt den neuen Treiber an und lädt ihn runter. Bei der Installation erfolgt der Abbruch mit dem Hinweis: Keine kompatible Hardware gefunden. Firmware der Karte ist aktuell. Treiber komplett deinstalliert und gelöscht und dann mit dem 511.17 neu installiert – läuft. Ob es an dem alten Treiber oder der Insider-Version von 11 liegt, weiß ich nicht, aber es ist komisch…..
Am Freitag den 14.01.2022 soll ein neuer Treiber mit einer neuen Funktion namens DLDSR (Deep Learning Dynamic Super Resolution) erscheinen.
Quelle: https://videocardz.com/newz/nvidia-announces-dldsr-deep-learning-dynamic-super-resolution-coming-to-geforce-drivers-on-january-14th
https://www.guru3d.com/news-story/god-of-war-nvidia-dlss-reflex-game-ready-driver-launching-january-14th.html
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-3080-12GB-Grafikkarte-278116/News/Treiber-God-of-War-1387036/
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/god-of-war-game-ready-driver/
Die RTX2070 wird in diesem Game Ready Treiber nicht mehr unterstützt, warum bringt man ihn dann raus wenn er nur die RTX3080 Unterstützt ? bis jetzt waren die Treiber doch immer Abwärtskompatible auch für Ältere Karten.
Weil das eigentlich der Day One Treiber für die RTX3080 mit 12GB Ram ist, da wurde nicht auf Abwärtskompatibilität geachtet.