[Update 29.03.2022]: Mit der KB5011563 hat Microsoft die Funktion einen Browser mit einem Klick als Standard Browser zu setzen in Windows 11 22000.593 integriert und damit aus der Dev-Insider zurückportiert.
[Original 2.12.2021]: Microsoft hat auf die Wünsche der Nutzer gehört. Dieses Mal kann man es wirklich sagen. Denn man hat in der aktuellen Windows 11 Insider in den Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps beim Browser einen Button hinzugefügt, der diesen als Standard setzt.
Bislang ist es ja doch umständlich, den Firefox, Opera, Chrome, Vivaldi etc. als Standardbrowser einzustellen. Auch, wenn man es nur einmal macht. Beim jeweiligen Browser erscheint jetzt ein Button. Klickt man diesen an, wird ein Haken automatisch gesetzt.
Man kann nur hoffen, dass Microsoft diese Änderung und auch für das Startmenü schnell in die Windows 11 22000 zurückportiert. Immer wieder angekündigt wird es ja in den Release Notes für die Insider, dass einige Änderungen auch in die 22000 übernommen werden. Aber ich vermute einmal, da müssen wir noch bis Anfang nächsten Jahres warten. Denn im Dezember wird es kein optionales Update (C-Update) geben.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich muss wohl noch ein Paar Tage warten, bei mir stürzt Einstellungen ab, wenn ich Standard Apps auswähle. Im Augenblick werden tonnenweise Daten an MS gesendet. Wenn das Problem bei mir nicht allzu groß ist, wird es in 1 oder 2 Tagen funktionieren.
ein hin und her
Ich tippe, die Anderen Einstellungen, wie Bilder, E-Mail werden auch wieder kommen, wenn sie angepasst worden sind.
Ich sag ja die ganze Zeit seit Mitte des Jahres Windows 11 vorgestellt wurde: Einfach mal abwarten und Feedback geben dann wird das auch aber mit meckern kommt man nicht vorwärts. Bin ja auch vorerst noch im Betakanal aktiv bis Features wie das WSA nachgereicht wurden und wenn ich Bock habe bleibe ich noch bis Herbst 2022 Insider aber danach will ich echt mal wieder raus. 😁
Bei mir hat die Funktion „als Standard auswählen“ bei Browser keine Funktion!
So rosig ist es noch nicht:
https://www.drwindows.de/news/windows-11-auswahl-des-standardbrowsers-kehrt-zurueck-zumindest-teilweise
Deinstallieren kann man ihn auch nicht, bzw. Microsoft rät davon ab.
Was Martin beschreibt, sind die optionalen Verknüpfungen, die für den Browser nicht so wichtig sind. So wie hier beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Standard_App_ändern_Windows_11
Und eine Deinstallation von Haus aus wird es sicherlich nie geben.
Deinstallation war und ist vermutlich auch nicht sinnvoll, Microgoofy hat von jeher die Engine des Browsers und ihn selbst für alles Mögliche mitgenutzt, und wenn es nur dazu dient irgendwelche Hilfen hartkodiert darin zu öffnen, siehe nächster Absatz.
Ehrlich gesagt stört mich bei dem ganzen Zeug am meisten, dass diverse Programme, einschließlich derer von Microsoft den eingestellten Browser schlicht ignorieren und einfach Edge öffnen.
Und da gibt es noch so eine Baustelle, da bin ich noch nicht dahintergekommen, wann es normal ist und wann das Teil wieder mal spinnt. Es kommt ja immer mal wieder vor, dass man Windows bzw. beim Öffnen vom Browser aus mitteilen muss, mit welchem Programm man eine Datei öffnen will, komischerweise auch dann, wenn es eigentlich eingestellt ist. Da gibt es das normale Menü in dem man neben den „Voreingestellten“ auch ein Programm auf der Festplatte auswählen kann. Dann gibt es mittlerweile dieses aufpoppende Auswahlmenü, bei dem man das nicht mehr kann, sondern irgend einen Schrott im Store auswählen soll und nicht mehr nach Programmen auf dem Rechner suchen kann. Grrr…, ich bestimme, was ich nutzte, nicht irgendein Troll der was aus dem Store verkaufen will. PUNKT und BASTA! Wann da was aufpoppt, ist mir noch ein Rätsel.
Hat sich das in Windows 11 eigentlich verschlechtert und es kommt nur noch Store oder kann man da jetzt wieder überall nach Programmen auf dem Rechner suchen?
Dank Lenovo und seinem wir liefern frühestens in sechs Wochen, habe ich ja noch kein W 11 taugliches Gehäuse, an der 2. Generation basteln sie scheinbar noch, dabei sieht das Ding auf den ersten Blick aus wie die vorherige und meine alte Kiste (wobei Lenovo dem Frieden scheinbar nicht traut, ausgeliefert wird mit W 10 Pro, nicht 11) für die drei 980 Pro 2 TB (OP weg sind das netto eh wieder nur 2 x 1,7 GB und ein paar zerquetschte) und vier SO-DIMM, die bei Black … hängen geblieben sind, kann also noch nicht selbst testen.
Sowieso wieder ein Ärgernis, dass ich da einen 8 GB SO-DIMM und eine ebenso unsinnige 256 GB SSD nicht komplett raus konfigurieren konnte. Da hat sich seit dem letzten Notebook vor knapp 8 Jahren nix getan, auch da musst ich Unsinn bestellen, weil es das 3K Display nur mit SSD gab, die kleinste HDD hätte es auch getan. War eh keine Woche drin bevor 1 TB SSD reinkamen. Sowas kann man nicht bei Lenovo mitbestellen, die 850 Pro gab es damals im Netz relativ günstig, bei Lenovo wird man arm, wenn man das Zeugs direkt reinkonfiguriert. Die SSD und SO-DIMM gab es jetzt zusammen billiger, als bei Lenovo der Aufpreis für das RAM-Aufrüsten gewesen wäre und die Garantie von Samsung und Micron ist mit fünf und zehn Jahren deutlich besser als das, was Lenovo ohne Aufpreis liefert.
Bist du der Bruder von „Windows 11 ist ein Unfall“ oder bist du etwas Schizophren?
Wird auch Zeit.
Die alte Ansicht hatte ihre Vorteile.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke für den Hinweis wegen Browser als Standard 👌
Es ist doch immer wieder toll mit anzusehen, für was Windows 11 „bejubelt“ wird, dass Windows 10 schon längst hatte. So viele Tools wie heute, nur um Windows an früher anzupassen, gab es m. W. noch nie…
Das sollte selbst den blöden Amis mal zu denken geben!
Seit wann sind die Einstellungen in Windows 11 ein extra Tool?