Gestern hat Microsoft die neue Windows 11 (22H2) 22458 im Dev Kanal über Windows Update bereitgestellt. Wie schon von Microsoft angekündigt geht man nun bei den Hardwarevoraussetzungen bei der Insider etwas schärfer vor, als bei der 22000.
Aber es gibt auch hier Abhilfe. Meckert Windows Update, dass etwas nicht passt, dann öffnet man den Datei Explorer C:\$WINDOWS.~BT\Sources. Starte nun nebenbei das Update in den Einstellungen. Wenn dann die appraiser.sdb oder appraiserres.dll auftaucht, löscht man diese sofort.
Es kommt zu einer Meldung, dass etwas schiefgegangen ist und drückt nun auf Wiederholen und die Windows 11 22458 wird über Windows Update geladen. Danke an DK2000. Falls es bei euch nicht klappt, haben wir auch eine ISO ohne TPM bei uns im Forum.
Windows 11 22458 x64 ISO deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home HiDrive (4,06 GB) Danke an Birkuli
- Home HiDrive (4,12 GB) Danke an Under the Hood
- Pro HiDrive (4,09 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (4,15 GB) Danke an Under the Hood
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,35 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. HiDrive (4,42 GB) Danke an Under the Hood
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version GoogleDrive (4,42 GB) Danke an Harry S
Windows 11 22458 ARM ISO deutsch
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. HiDrive (4,47 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. GoogleDrive (4,37 GB) Danke an Harry S
Windows 11 22458 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Vol. HiDrive (4,31 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 22458 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Die bessere Lösung wäre Windows 11 nicht zu installieren… erspart viel Frust
Die bessere Lösung wäre, du hättest die Kommentar Funktion nicht genutzt…erspart viel Frust
Höre nicht auf die Nörgler. Sie haben immer was zu meckern. Selbst wenn du übers Wasser gehen könntest, würden sie sagen:“Der kann ja noch nicht mal schwimmen!“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
I think so, too
Ich habe Win 11 seit ca 1 Monat drauf und bis dato nur ein kleines Problem gehabt mit den Widgets. 10 hat mich min genau genervt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da wird sich meine besserehälfte freuen die möchte auch unbedingt Win11 auf ihren Laptop haben was aber leider so nicht ging aber 1000 dank für die Zero Limit Iso´s
Tipp mit Löschen der appraiser-Dateien hat geklappt (Win11 in VMware). Danke!
Ich habe aber schon mehrere Versuche gebraucht…
Ja ist richtig, viel Zeit hat man nicht zum Löschen.
Ich hoffe der bypass geht nächste Woche auch noch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich war erst etwas verwundet als bei meinem Win11 (Hyper-V) plötzlich bemängelt wurde, dass kein TPM 2.0 vorhanden ist.
Einfach in die Hyper-V Settings, TPM angeclickt und nochmal probiert, funktioniert.
Wie gut, dass meine Hardware TPM 2.0 hat…
Ich bin darauf angewiesen dass der bypass geht, da ich kein TPM habe und auch nicht nachrüsten kann. 😅
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir ist es egal. VMware Workstation hat sein eigenes vTPM 2.0. Was auf dem Host vorhanden ist oder nicht, ist da uninteressant. Keine Ahnung, wie es da mit Hyper-V und VirtualBox aussieht.
Naja ich nutze es auf realer Hardware, da kann ich nichts emulieren 😅 (Intel Core i5 4440 und kein TPM)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„…Keine Ahnung, wie es da mit Hyper-V und VirtualBox aussieht.“
Ich benutze eigentlich NUR Hyper-V, muss allerdings sagen, dass ich (gerade mit der letzten) Insider Probleme bekommen habe, diese ließ sich gar nicht installieren. Momentan bin ich „online“ mit der 22000-184
(als VM) – diese hatte ich als erste VM nach längerer Zeit neu erstellt, da ich schon fast befürchtet hatte, dass meine NVME für die VM´s einen Knacks hat. Dem war aber nicht so, da ja die 22000 läuft. Muss also wohl noch eine (zusätzliche) Einstellung in Hyper-V sein, die ich bis jetzt nicht gesehen habe, in der Regel erstelle ich eine VM mit Hyper-V immer mit den „Standardeinstellungen“
….
aber so nebenbei → lieber installiere ich eine „neue“ Version clean auf einen separaten Datenträger*** als in VM. Mit der entsprechenden Anzahl von 2,5″-Wechselrahmen geht das um einiges schneller
Edith:
*** – was ich jetzt mit der 22458 nämlich auch mache
Es ging mir jetzt eigentlich nur um das TPM, also ob Hyper-V sein eigenes unabhängiges vTPM mit bringt oder auf das TPM vom Host angewiesen ist.
das hatte ich schon verstanden @DK2000
ich meine in den Einstellungen etwas von TPM gesehen zu haben – BEVOR ich die 22458 clean installiert hatte
(bin damit jetzt „unterwegs“ )
– und NEBENBEI, diese Version ließ sich (bei mir) OHNE Bypass und oder sonstigen „Tricks“ installieren – es kam noch nicht mal eine „Fehlermeldung“
– und NEIN. ISO war auch nicht modifiziert
@DK2000
nachträglich mal die Möglichkeiten bei W11, was ich da auf die schnelle so gefunden habe, von wegen Hyper-V
https://drive.google.com/file/d/1jWgxA6IFYyQng-ECiv992_dcP63qZ84T/view?usp=sharing
Bin das Teil gerade über Windows-Update am downloaden.
Was ist denn bei dieser Version jetzt neu oder anders oder besser?
Steht die Taskleiste endlich wieder in der Mitte?
Und die Sekunden in der Uhr lassen sich wohl auch immer noch nicht anzeigen?
Liest du den Beitrag eigentlich? Oder scrollst du nur durch?
Sorry – aber was steht denn da in Bezug auf Neuerungen drin? Nichts! Alles, was ich lese, bezieht sich auf mögliche Installationsprobleme und daß MS bei den Hardware-Voraussetzungen restriktiver vorgeht. Meine Frage zielte aber dahin, was sich an dieser Version gegenüber der Vorherigen geändert hat – wenn sie installiert ist. Dazu ein paar explizite Fragen zu der Taskleiste, die aber inzwischen in den Kommentaren hier beantwortet worden sind. Aber das scheint Deiner Aufmerksamkeit offensichtlich entgangen zu sein?
Du bist mit deiner Frage auch im falschen Beitrag.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/09/15/windows-11-22458-steht-fuer-die-insider-im-dev-kanal-zum-download-bereit/
Da scheint ein grundlegendes Problem zu sein mit 22454 (49) auf meinem Laptop (F756U). Mit einem bootstick ist es auch nicht möglich das OS zu installieren. Der (Wurm) dreht sich zu Tode. Mit der 22000 geht es. Ergo ist irgend eine Hardwarekomponente inkompatibel. Kaufe nächstes Jahr einen Neuen, war schon vor win 11 geplant (2019).
Vielen Dank für den Tipp mit appraiser.sdb und appreiserres.dll.
Ich werde wohl bald das Handtuch werfen. Was ich auch unternehme und welchen Tip ich versuche, immer erreiche ich, dsß nach dem Laden der Installationsdateien, wenn zum ersten Mal neu gestartet werden soll, für lange Zeit nix passiert.Schließlich finde ich auf dem Display die folgende Meldung:
„Windows 11 konnte nicht installiert werden
Ihr PC wurde in den Zustand zurückversetzt in dem er sich befand,
bevor Sie die Installation von Windows 11 gestartet haben.
OxC1900101 -0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich.
In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.“
Allerdings kann ich die Update für die Build 22000.xxx störungfrei installieren.
Habe das gleiche Problem auf meinem Laptop. Mehere versuche ob Inplace oder WU und Build 22449 oder 22454.
Da hilft oft die Log-Datei auszuwerten.
Kommt mal damit ins Forum.
Da scheint ein grundlegendes Problem zu sein mit 22454 (49) auf meinem Laptop (F756U). Mit einem bootstick ist es auch nicht möglich das OS zu installieren. Der (Wurm) dreht sich zu Tode. Mit der 22000 geht es. Ergo ist irgend eine Hardwarekomponente inkompatibel. Kaufe nächstes Jahr einen Neuen, war schon vor win 11 geplant (2019).
(oben bitte löschen ist verrutscht).
heißt die 2. Datei wirklich appreiserres.dll mit einem E und nicht apprAiser wie die .SDB-Datei?
A ist schon richtig. Ist korrigiert.
Kleiner Tipp zum Löschen der beiden Dateien aus dem Source-Ordner (Aktualisierung per WU):
Die werden erst nach dem abgeschlossenen Download entpackt – es ist also nicht unbedingt erforderlich, während dem gesamten Download angestrengt auf den Monitor zu starren (gibt nur 4-eckige Augen – besonders bei niedriger Download-Geschwindigkeit).
Update-Ablauf:
Wie Inplace-Upgrade, nur dass keine Abfrage nach dem „Behalten“ kam. Mit gleichem Ablauf der Neustarts.
Gleiche – ungefragte – Änderung der Boot-Reihenfolge im Multiboot-System (Windows 11 wird vorn dran gesetzt).
Update dauerte genau so lange wie eine Clean-Neuinstallation – mit dem Unterschied, dass installierte Programme, System-Einstellungen und Tools – lauffähig – erhalten blieben.
Anschließend startet das lästige „Hallo … Es kommen grosse Dinge auf Sie zu“ und die ähnlichen weltbewegenden Floskeln.
Positiv:
Die in der vorhergehenden 22454 erneut eingerichtete Win10-Taskleiste samt Startmenü blieb diesmal im Grunde bestehen – musste allerdings neu eingerichtet werden (Verhalten, Anzeige, Icons).
Hallo,
ich hab einfach ein kleines ps script gebaut, was mir diese datein automatisch löscht sobald sie auftauchen.
while($True)
{
Remove-Item -Path 'C:\$WINDOWS.~BT\Sources\appraiser.sdb'
Remove-Item -Path 'C:\$WINDOWS.~BT\Sources\appraiserres.dll'
}
Das einfachste ist doch Windows 11 auf entsprechender Hardware zu installieren. Habe es hier auf einen ASUS ZenBook 14 laufen und das alles ohne Probleme von Anfang an. Alles wird erkannt und unterstützt. Finde Windows 11 klasse. Meine ganzen App´s laufen und das auch sehr flott.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich teste als Insider seit 6 Jahren Windows Editionen,. Aber langsam bin ich mit Windows 11 genervt. Unter Hyper-V habe ich 22458 erfolgreich installiert, aber was mache ich mit Virtualbox? Kein TPM 2.0, kein Secure Boot? Irgendwie bin ich die Umgehungsstragien leid(dennoch danke für die Problembeschreibung). Hat jemand Infos, wie ich mit Virtualbox weiter arbeiten kann?
Du verwendest sinnvollerweise https://www.virtualbox.org/wiki/Testbuilds oder nur Finals mit deren doch hin und wieder recht langen Update-Pausen?