Erinnert ihr euch noch an unseren Aprilscherz aus dem Jahr 2016? Damals hatten wir hatten wir uns ausgedacht, dass Microsoft für den Edge Browser ein separates Insider-Programm gestartet hat. Erstaunlich viele hatten das damals auch für bare Münze genommen und geschrieben, warum gerade sie ins Insider-Programm aufgenommen werden sollten.
Aber so abwegig war die Idee gar nicht mal: Denn nun scheint Microsoft wirklich ein solches Insider-Programm ins Leben gerufen zu haben. Auf dieser Webseite könnt ihr euch dafür eintragen. Dieses Mal ist das Formular dort auch echt – versprochen.
Wenn ein Aprilscherz Realität wird: Microsoft Edge Insider-Programm
Man kann mich vielleicht auch einen Microsoft Fanboy nennen, aber ich habe mich gleich eingetragen.
Ganz spontan gesagt fällt es mir echt schwer wie ich diese Meldung sinnvoll einordnen könnte. EDGE befindet sich u. a. was Nutzungsstatistiken betrifft, de facto auf dem Sinkflug. Das Netz wimmelt nur so von dem entsprechenden Beiträgen. Und die Redmonder haben von diesem Umstand ausreichend Kenntnis.
Auch wenn ich mich aus dem aktiven Programmiergeschäft bereits zurückgezogen habe -dafür habe ich jetzt zwei sehr befähigte jüngere Kollegen im Team – so weiß ich doch um deren Nöte/den zusätzlichen Kosten- und Zeitaufwand bei Neuentwicklungen per „Extrawurst“ diese EDGE-HTML Engine zu implementieren/auszutesten.
Der CHROME-Engine würde ich persönlich mal gute Chancen einräumen -ob und ggf. wie MS das konkret umsetzt, möglicherweise ja als Unterbau unter Beibehaltung der EDGE Oberfläche, wird sich zeigen..
Meines Wissens gabs ja auch irgendwann mal den „BING-Insider“ -hab irgendwie nix Relevantes mehr dazu in den Fach-Medien gelesen/gehört.
PS. Ich melde mich da -allein schon aus zeitlichen Gründen- ganz bestimmt nicht an (Lol) ?
Sieht so aus als ob der wahre grund das MS zu Chromium Engine für den Edge switch sind web-apps, ja vielen dank, kill die Desktop apps und bring uns mehr Electron (JavaScript) basierende apps. Nur weil sie jetzt UWP und anderen source code released haben (auf GitHub) heißt das ja nicht das man Electron noch unterstützen oder puschen müsste, die meisten nutzen weiterhin Desktop apps und kein UWP und da sollte man den übergang nicht so drastisch machen.
Schade das MS hier den Bitch-move macht und die Engine killt (war jetzt auch nicht so schlecht) und den anwendern damit alternativen nimmt.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/12/06/microsoft-edge-making-the-web-better-through-more-open-source-collaboration/
[Nachtrag]
und es scheint ihn doch noch zu geben. How to Opt-In to Bing Insider ==> https://www.bing.com/insider