Microsoft hat die Intel MicroCode Updates aktualisiert. Die KB4100347 für Windows 10 1803 und die KB4090007 für die Windows 10 1709. Im Moment ist es schwer erkenntlich welche CPUs nun hinzugekommen sind. Update: Knights Landing Und Knights Mill sind hinzugekommen. Die einzelnen Beschreibungen findet ihr HIER (1803) und HIER (1709). Dort könnt ihr Ausschau halten, ob eure CPU dabei, oder hinzugekommen ist.
Wer nachprüfen möchte, ob sein Rechner gegen Spectre oder Meltdown geschützt ist, kann sich InSpectre 8 herunterladen und es testen. Dort wird auch eure CPUID angezeigt. Wir hatten ja hier darüber schon berichtet und der Link ist auch dabei. InSpectre Release 8 zeigt nun, ob ein Microcode Update verfügbar ist.
Manueller Download:
- Windows 10 1803
- windows10.0-kb4100347-v2-x64.msu (24.07.2018)
- windows10.0-kb4100347-v2-x86.msu (24.07.2018)
- Wer später erst hier reinschaut, bitte erst im Update Katalog nach neuen Updates schauen: catalog.update.microsoft.com/KB4100347
- Windows 10 1709
- windows10.0-kb4090007-v4-x64.msu (24.07.2018)
- windows10.0-kb4090007-v4-x86.msu (24.07.2018)
- Wer später erst hier reinschaut, bitte erst im Update Katalog nach neuen Updates schauen: catalog.update.microsoft.com/KB4090007
Nachtrag: Auch die älteren Versionen haben ein Update erhalten.
- Windows 10 1703: KB4091663 (Update-Katalog)
- Windows 10 1607 KB4091664 (Update Katalog)
- Windows 10 1507 KB4091666 (Update Katalog)
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
These CPUs have been added:
– Knights Landing
– Knights Mill
Und weiter warten auf meinen Atom ….
Ich kann eigentlich nur jedem Raten die Microcode Updates von Intel nicht zu installieren:
– Spectre stellt einfach schlicht keine ernstzunehmende Sicherheitslücke für den Normalanwender dar
– Verlangsamt das System, besonders „ältere“ (Haswell und Co.) die eine SSD haben
Es ist mir ein absolutes Rätsel warum jeder meint diese Patches installieren zu müssen.
Falls ihr mehr Infos bzw einen kleinen Erklärbär Artikel wollt/braucht, kann ich gerne mal was dazu schreiben.
Ach quatsch! Hab einen Haswell und es wirkt sich 0 aus. Weder auf meine SSDs noch auf meine Performance insgesamt. Und das obwohl ich den Patch nur innerhalb eines Gigabyte Beta-Bios bekommen habe…
Ja bitte schreibe mal was dazu. Wäre interessant.
Kleiner Fehler im zweiten Satz; dort müsste „Windows 10 Version 1709“ stehen.
Danke, ist korrigiert.
Zum gleichen Termin wurden auch Windows10-RS1 und Server 2016 (v1607) noch mit aktualisiertem Microcode bedacht:
KB4091664-v4.
Gruß, Nemo
Steht doch oben in der Liste.
Den Nachtrag hatte ich übersehen.
Trotzdem Danke für den Hinweis
Zitat: Velocet
[Falls ihr mehr Infos bzw einen kleinen Erklärbär Artikel wollt/braucht, kann ich gerne mal was dazu schreiben.]
Jo, diese Erklärung würde mich auch mal interessieren. Wäre gut, wenn du wirklich was dazu schreibst, um deine Glaubwürdigkeit zu untermauern
Ich muss dich da leider enttäuschen. Eine der Spectre-Schwachstellen beschreibt die einfache Möglichkeit, auf die Prozessorebene unter Windows einzudringen mittels manipuliertem Java Script. Das ist quasi ein Freifahrtsschein und geht weit über Windows-Admin-Rechte hinaus. Wenngleich die Hersteller der Browser natürlich bemüht sind, diese Lücke mittels Software zu schließen, ist dies ein potenzielles Szenario. Und damit wird Spectre auf einmal sehr bedrohlich und real für Jeden.