KB4284819 Windows 10 16299.492 (Manueller Download) | Juni 2018

Auch wenn Microsoft es gerne sehen würde, wenn so viele wie nur möglich auf die neue Windows 10 1803 umsteigen würden, müssen sie natürlich auch weiterhin kumulative Updates für die Windows 10 1709 (Fall Creators Update) zur Verfügung stellen. Heute ist es die KB4284819, die die Versionsnummer auf die Windows 10 16299.492 erhöht.

Neue Funktionen sind natürlich nicht dabei. Es handelt sich hier wie immer um ein Qualitätsupdate zur Verbesserung des Betriebssystems. Solltet ihr trotzdem mit der KB 4284819 ein Problem bei oder nach der Installation haben, gibt es folgende Möglichkeiten. Windows 10 Updates deinstallieren. Oder Windows Update reparieren Windows 10. Oder ihr fragt bei uns im Windows 10 Forum nach Hilfe.

Kommen wir zu den behobenen Fehlern und Bugs, die durch dieses Update noch auftreten können.

Bemannte Probleme

  • Einige nicht-englische Plattformen können die folgende Zeichenfolge in Englisch anstelle der lokalisierten Sprache anzeigen: „Das Lesen von geplanten Jobs aus einer Datei wird in diesem Sprachmodus nicht unterstützt.“ Dieser Fehler wird angezeigt, wenn Sie versuchen, die von Ihnen erstellten geplanten Aufträge zu lesen und Device Guard aktiviert ist. – Microsoft Arbeitet daran.
  • Wenn Device Guard aktiviert ist, können einige nicht-englische Plattformen die folgenden Zeichenfolgen in Englisch anstelle der lokalisierten Sprache anzeigen: „Kann keine’&‘ oder“‘ Operatoren verwenden, um einen Modulbereich-Befehl über Sprachgrenzen hinweg aufzurufen.“ „Die Ressource’Script‘ aus dem Modul’PSDesiredStateConfiguration‘ wird nicht unterstützt, wenn Device Guard aktiviert ist. Bitte verwenden Sie die vom PSDscResources-Modul der PowerShell Gallery veröffentlichte Ressource’Script‘.“ – Auch an diesem Problem arbeitet Microsoft.

Wichtige behobene Probleme in der KB4284819

  • Bietet Schutz vor Speculative Store Bypass (CVE-2018-3639) Diese Schutzfunktionen sind standardmäßig nicht aktiviert. Befolgen Sie die Anweisungen in KB4073119
  • Cortana-Sicherheitslücke wurde behoben. Sprachbefehle auf dem Sperrbildschirm konnte dazuführen, dass Cortana Infos preisgegeben hat.
  • Behebt ein Problem in Microsoft Edge, das zu falschen Antworten auf XML-Anfragen führt.
  • Unterstützung für den SameSite-Cookie-Webstandard für Microsoft Edge und Internet Explorer.
  • Behebt ein Problem mit Internet Explorer, das die Verwendung einer aktualisierten Version von Ortungsdiensten verhindert.
  • Behebt ein Problem, bei dem Firmware-Updates dazu führen, dass Geräte in den BitLocker-Wiederherstellungsmodus wechseln, wenn BitLocker aktiviert ist, aber Secure Boot deaktiviert oder nicht vorhanden ist. Dieses Update verhindert die Installation der Firmware auf Geräten in diesem Zustand. Administratoren können Firmware-Updates installieren durch:
  • BitLocker vorübergehend ausstellen.
  • Sofortige Installation von Firmware-Updates vor dem nächsten Betriebssystemstart.
  • Sofortiger Neustart des Gerätes, damit BitLocker nicht im Ruhezustand bleibt.
  • Sicherheitsupdates für Internet Explorer, Microsoft Edge, Microsoft Scripting Engine, Windows Desktop Bridge, Windows Apps, Windows Shell, Windows Storage und Dateisysteme, Windows App Plattform und Frameworks, Windows Virtualisierung und Kernel, Windows Wireless Networking und Windows Server.

Manueller Download der KB4284819

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

KB4284819 Windows 10 16299.492 (Manueller Download) | Juni 2018
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “KB4284819 Windows 10 16299.492 (Manueller Download) | Juni 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder