Mal noch einen kleinen Hinweis für diejenigen die die Windows 10 1809 (aktuell 17666) laufen haben. Microsoft hat nun dem Datei Explorer das dunkle Theme verpasst. Dieser kann nun über Einstellungen Personalisierung Farben auf Dunkel gestellt werden. Somit sind nicht nur die Apps und die Einstellungen dunkel, sondern auch der Datei Explorer.
Was mir nun dabei aufgefallen ist, das Ribbonmenü bleibt nun grau. Egal ob man den hellen oder dunklen Modus ausgewählt hat. Dabei kann es vorkommen, dass die einzelnen Menüs nicht mehr richtig lesbar sind. Das liegt aber nicht an der Unfähigkeit der Redmonder,sondern an den eigenen Einstellungen. Hier spielen die vorgegebenen Farben eine Rolle.
Ich mag zwar den hellen Modus, aber dunkle Farben. Also hatte ich früher schon unter Einstellungen Personalisierung Farben eine „Benutzerdefinierte Farbe“ ausgewählt. Diese ist Dunkelgrau und damit etwas dunkler, als die vorgegebene „Sturm“ Farbe. Und genau da liegt das Problem. Ist es zu dunkel eingestellt, verschwinden die Einträge im Ribbon Menü. Also die benutzerdefinierte Farbe ein wenig mit dem Schieberegler korrigiert und mit Fertig markiert und das Menü ist wieder da.
Nebenbei: Die Transparenz der Leiste ist einfach nur genial. Es ist zwar nicht ganz wie unter Windows 7 oder mit Aero Glass, aber eigentlich völlig ausreichend. Ich hoffe mal inständig, dass die Redmonder die Sets (Tabs) und auch die Transparenz (Acryllic) mit dem Fluent Design bis September 2018 zum Start der Windows 10 1809 in den Griff bekommen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
es handelt sich um eine preview version!
Ist es irgendwie die Windows Version als „nicht-Insider“ nutzen zu können? oder an diese funktion heranzukommen?
Wenn du noch einen Win 10 Schlüssel übrig hast, kannst du dir doch ne zweite Partition oder eine virtuelle Maschine einrichten und dann installieren.
alles klar, werde ich mal in erwägung ziehen
Wird die nicht auf der 2. Partition automatisch aktiviert weil es sich um einen bekannten Rechner handelt? Muss ich mal dumm fragen, weil ich mir das gerne auf einer 2. Partition installieren möchte. Nur zum Ausprobieren.
Musst du probieren.
Aber denke daran. Es ist nicht (offiziell) erlaubt. 1 PC (Partition) ein Key.
Ich kann auf meinen PC ja nur 1 Windows zur gleichen Zeit nutzen. Das wäre ja umständlich wenn man nach jeden Neustart die Aktivierung übertragen müsste. Die Insider zum Ansehen bleibt ja auch nur zum Testen und Ausprobieren der Neuerungen. MS sollte froh sein wenn ich das teste und fleißig Berichte und Daten sende. Klaro normal ist 1 Key = 1 Installation.
Wie gesagt probiere es aus.
Installiere ohne Key mit deinem MS-Konto. Dann wirst du sehen was passiert
Hauptsystem ( „Produktivsystem) mit eigenem Key – bei mehreren SSD´s ( wie ich mit verschiedenen RS-Versionen) diese installiert Clean – beim Setup „ich habe keinen Key“ anklicken und die Version ist dann auch aktiviert installiert – und bleibt es auch wenn ich nachträglich die betreffende RS-Version mit meinem MS-Konto anmelde bzw dort das MS-Konto verknüpfe ;)**
Am besten natürlich wenn man clean installiert, sollten die Datenträger wo schon Windows installiert ist vorher abklemmt werden da sonst Windows bei erkennen vorhandener Windows_Installationen einen Bootmanager auf die Datenträger schreibt ( was man ja heutzutage nicht braucht da meines Erachtens JEDES Mainboard ein Bootmenü hat)
** das dann auch mit verknüpften MS-Konto mehrere Versionen (an)erkannt werden sieht man ja dann auch IM MS-Konto unter https://account.microsoft.com/devices
da tauchen dann sogar auch die Virtuellen Maschinen auf – auf jeden Fall die mit Hyper-V erstellten
Probleme hatte ich auf diese Weise – bzw. genau deswegen noch nie – da ich ja keine Version gleichzeitig laufen lassen kann – also nur 1 PC
Interessant. ?
Aber diese Überschrift ergibt Grammatikalisch überhaupt keinen Sinn.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hier sieht es auch nicht besser aus (in weißer Schrift auf weißen Hintergrund):
Systemsteuerung\Benutzerkonten\Anmeldeinformationsverwaltung
Dann probier es doch mal mit den Farben. Würde mich echt interessieren.
In der Systemsteuerung ist hier alles OK.
Herr Hugo muß und will Herrn moinmoin zitieren und antworten – er weiß, das dieser mental robust genug ist, dieses abzukönnen.
„Nebenbei: Die Transparenz der Leiste ist einfach nur genial. Es ist zwar nicht ganz wie unter Windows 7 oder mit Aero Glass, aber eigentlich völlig ausreichend.“
Was denn nun? Genial oder völlig ausreichend? Bei Schulnoten wäre das ~ 1 oder 4+
„Ich hoffe mal inständig, dass die Redmonder die Sets (Tabs) und auch die Transparenz (Acryllic) mit dem Fluent Design bis September 2018 zum Start der Windows 10 1809 in den Griff bekommen.“
Ich hoffe noch inständiger mit – denke aber, dass das September-Update folgerichtig (nach MS) Oktober-Update heißen wird, grins. Und bereite mich geistig vor, dass diese oder andere Hoffnungen bitterlich enttäuscht werden.
PS: weiß einer, ob es Minen für Parker-Kulis in weiß gibt? Ich möchte meine handschriftlichen Notizen (auf hellen Zetteln) auch ´n bißchen schlechter lesen können.
Es ist genial, dass sie es hinbekommen (reaktiviert) haben und derzeit noch ausreichend in der Ansicht. also es gibt zwei Noten 1 und 4
Aaah so! Es ist genial wen einer etwas schlechter wieder hinbekommt, was schon mal besser da war. Herr Hugo vergibt da eigentlich nur eine Note: Schrott²