[Update 21.04.]: Wer noch mit der Windows 10 17133 unterwegs ist, sollte aktuell auf die Windows 10 17134 umsteigen. 17134 ISO / ESD (deutsch, english). In dieser nun wirklich finalen Version, hat Microsoft die KB4100375 schon integriert. Ein weiteres Update als Zero Day Patch wird die Tage noch folgen.
[10.04.]: Anders als gedacht hat Microsoft die KB4100375 für die neue Windows 10 1803 17133 (Spring Creators Update) erst einmal nur im Fast-Ring, Slow-Ring und im Release Preview Ring bereitgestellt. Die neue Buildnummer erhöht sich dadurch auf die 17133.73. Wer den Insider Modus verlassen hat, wird dieses Update nicht erhalten. [Update]: Manuelle Version hinzugefügt.
Es sei denn man wechselt kurzzeitig in einen dieser Insider Ringe, installiert das Update und wechselt danach wieder zurück. Über den Windows Update Katalog ist dieses Update nicht erreichbar. Aber kommen wir zu den Änderungen in diesem Update. Diese halten sich aber in Grenzen.
- Behebt ein PDF-Sicherheitsproblem in Microsoft Edge.
- Behebt ein Problem, das in einigen Fällen verhindert, dass Internet Explorer benutzerdefinierte Steuerelemente identifiziert.
- Sicherheitsupdates für Internet Explorer, Microsoft Edge, Microsoft Scripting Engine, Windows Kernel, Microsoft Grafikkomponente, Windows Server, Windows Kryptographie und Windows Datacenter Networking.
Siehe auch: Windows 10 1803 17133 Release wurde verschoben
Manueller Download der KB4100375:
- windows10.0-kb4100375-x64.cab 211,25 MB
- Windows10.0-KB4100375-x86.cab 92,51 MB
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
- Flash Payer Update für die 1803
- windows10.0-kb4093110-x64.cab
- windows10.0-kb4093110-x86.cab
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Deine Links gehen nicht moinmoin bekomme Fehler: Verbindung unterbrochen angezeigt.
Das wären die richtigen:
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2018/04/windows10.0-kb4100375-x64_1df891e137e7b949c68013166ce2fdb6b28f230b.cab
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2018/04/windows10.0-kb4100375-x86_53f1f85c08723d7085edf3d3859bf120413e5283.cab
Funktionieren hier ohne Probleme. Aber doppelt hält besser
Danke Chris
Mhm komisch jedesmal wenn ich deine Links anklicke bekomme ich einen Fehler, in Firefox und in Edge xD
super….hab mir dafür 2 Batch-Dateien gebastelt, denn ich hab paar Maschinen vor mir zum Patchen:
Cab-Datei in den selben Ordner und einfach die jeweilige Bit-Version der BAT als Admin starten….
UPD64.BAT:
========
@echo off
cd /d %0\..
DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:windows10.0-kb4100375-x64_1df891e137e7b949c68013166ce2fdb6b28f230b.cab
_______________
UPD32.BAT:
========
@echo off
cd /d %0\..
DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:windows10.0-kb4100375-x86_53f1f85c08723d7085edf3d3859bf120413e5283.cab
Wie habt Ihr denn den Downloadlink zu „kb4100375“ heraus gefunden? Egal in welcher Schreibweise ich den „kb4100375“ ins Suchfenster des Windows Update Katalog eingebe- finde ich dort nicht.
Im Update-Katalog ist das Update auch nicht zu finden. Das lässt sich nur über WSUS und andere Tools etc. auslesen.
Die beiden ersten Links von moinmoin sind fehlerhaft, weil die Endung .cab fehlt. Copy & Past Fehler.
Kann ich bestätigen, die von Chris sind einwandfrei, danke hierfür :-), Update über DISM lief problemlos, Build ist jetzt 17133.73.
So jetzt blockt der Router Asus von MoinMoin die Links die AI Protection von Trend Micro die im Router integriert ist.
Das offensichtliche Problem mit der doppelten OEM Partition (Wiederherstellung) wurde auch behoben.
Jetzt gibt es nur noch eine ohne Buchstabe.
Aber die Sache mit der Feedbackhäufigkeit und dem Insider Programm bleibt bestehen. Das wird wohl erst zum endgültigen Release behoben.
Ich habe als NICHT-Insider bereits Windows 10, home, Vers. 1803, x64, 17133.1, installiert.
Kann ich das heutige Update über DISM, ohne Probleme befürchten zu müssen, aufspielen? (Habe ich noch nie getan.)
Was sind die Quellen der obigen *.cab-Links?
Kannst einfach installieren, gibts keine Probleme bei mir.
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2018/04/windows10.0-kb4100375-x64_1df891e137e7b949c68013166ce2fdb6b28f230b.cab
@Moin kannst du bitte in Comment von mir die Mac Adresse löschen.
Link Windows Update, was für Insider ist.
@Gast001
Ja kannst Du. Woher moinmoin die .cab Dateien hat steht zumindest bei x86 dabei. Aber keine Sorge, läuft alles ohne Probleme. Sonst hätte moinmoin sie nicht reingestellt.
Hatte nur beim erstellen des Themas einen „kleinen“ Copy und Paste Fehler gemacht und diesen Zusatz nun hinzugefügt:
„Kleiner Nachtrag zu den jeweils ersten Links: Diesen muss danach ein .cab über umbenennen angehängt werden.“
Ist eine cab-Datei (x64) jeweils gültig für Home- UND Pro-Version?
Ja die gehen bei allen 17133.1 Versionen
Home,Pro,Enterprise usw
Habe hier immer noch zwei OEM Partitionen, Problem also nicht behoben. Waren auch vorher da, ohne Laufwerksbuchstaben.
Also ich hab keine zwei OEM Partitionen
Wie gesagt, waren nach dem Upgrade auf die 1709 vorhanden, aber ohne Laufwerksbuchstaben. Und sind jetzt nach dem Update auf 17133.73 immer noch. Auch nach Neustart.
mach mal einen clean install von 1803! Bei mir läuft der Pc wie ne 1 ohne mukken!
@Janami25: Also auf dem System, wo ich die 1803 frisch installiert habe, waren direkt nach der Installation zwei OEM Volumen vorhanden und nach Installation des Updates war nur noch eine da. Das selbe Verhalten auch auf dem Upgrade 1709 auf 1803. Wenn das jetzt bei Dir anders ist, gute Frage.
Spring Creators ist installiert, seit letzter Woche. Danke Deskmodder.de, für den entsprechenden Artikel. Dieses Update ging auch reibungslos, dank aller Infos zur Datei und dem Artikel zur Installation per DISM.
@DK2000
Glaube ich durchaus, es ist aber so wie es ist. 17133.73 und noch beide OEM Partionen vorhanden. Eine als erste, und eine als letzte. Die erste OEM ist 450MB gross, und die letzte OEM ist 801 MB gross. Beide ohne Laufwerksbuchstaben, und als NTFS gekennzeichnet. So war das auch vor dem Update.
Also, 1709, dann Upgrade auf 1803, und dann das Update auf die .73, und alles ist so geblieben.
Mit der 1709 war nur eine OEM Partition da.
Achso, ne, dann reden wir aneinander vorbei. Es ging um die 450MB Partition, welche zwei Volumen-Einträge hatte, so dass das Laufwerk doppelt vorhanden war, obwohl es nur einmal existierte. Das Problem wurde behoben.
Das Du jetzt eine 450MB Partition am Anfang hast (die habe ich auch) und eine 801MB Partition am Ende, das ist dann etwas ganz anderes. Das habe ich nicht und hatte ich auch nicht, weder bei der Neuinstallation noch beim Upgrade. Was ist denn in der 801MB Partition drin?
Wenn ich das wüsste., was da drin ist. Die war ja vorher nicht da, und ist versteckt. Bei der 1709 war diese nicht da, jetzt eben schon. Weiss nicht, was das ganze soll.
Die 801 MB OEM Partition am Ende wird mir von Backup Programmen „ausgegraut“ angezeigt, warum weiss ich nicht. Jedenfalls, ich habe diese jetzt einfach gelöscht. Der Rechner startet einwandfrei, und auch die Windows eigenen Reparaturdienste scheinen zu arbeiten. Wer weiss, was da passiert ist. Mal abwarten.
Hat alles geklappt über DISM. Super! Ging gefühlt deutlich schneller vonstatten als sonst über Windows Update.
Erreichen meinen Rechner mit der installierten 17133.73 nach dem offiziellen 1803-Release die normalen kumulativen Updates über Windows Update? Oder muss ich dann immer alles via cab-Dateien durchführen? Oder gar diese Delta-Updates über den MUC?
ja bekommst du normal
Hat alles Prima gefunzt. Bisher habe ich nix negatives entdeckt.
Gefühlt geht das kopieren von Großen Dateien ein wenig schneller.
Hi,
Ich habe auf meinem 2.PC Windows 10 Home 1803 64-Bit schon drauf.
Bin nach eurer Anleitung vorgegangen, und es hat geklappt.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/03/mediacreationtool-windows-10-1803-17133-herunterladen/
Nun habe ich u.a. bei winfuture gelesen, das der Release von Windows 10 1803 alias “ Spring Creators Update “ verschoben wurde, und es auch nicht sicher sei, ob es jemals so heißen wird.
http://winfuture.de/news,102697.html
Sooo, hab betreffende SSD RS4 auch mal gestartet – wie zu erwarten anstandslos und problemfrei Windows Update (incl. Flashplayer und was er noch so gefunden hat
)
Und wie auch hier : https://www.deskmodder.de/blog/2017/09/24/m50-uupdl-windows-10-all-in-one-iso-oder-einzeln-aus-uups-erstellen/#comment-62106 gepostet wurde sind die Updates jetzt auch gesplittet / sortiert auch direkt per UUPDL V:0.12.92 downloadbar
WICHTIG___WICHTIG:
Bitte erwähnt das nach jedem /Wort ein Leerzeichen kommt, sonst gibt es Fhlermeldung/error:87
lol
Flash Player Update als manueller Download hinzugefügt.
Bei mir bleibt das Update bei 83.2% stehen. Keine Fehlermeldung noch sonst was.
Ich poste es mal hierhin da die RS2 nicht mehr in der Navigation ist – ich benutze das Teil ja noch zum spielen
Cumulatives Update
RS 2 (15063.994) Update auf 15063.1029
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4093107
nun sind alles RS-Versionen up to Date
write: … wie schon gesagt, ab v17199.200 sollte das Chaos hoffentlich überwunden sein …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Fehler 87 mit der Fehlermeldung :
Für die Option „/PackagePath:“ fehlt ein erforderliches Argument.
Alles nach der Anleitung Cab Update über DISM installieren Windows 10 gemacht, jemand eine Idee ?
Dahinter kommt nur der Pfad zur cab-Datei.
Mach einen Rechtsklick mit gedrückter Umschalt (Shift) Taste auf die cab Datei Pfad kopieren und den dann hier PackagePath: setzen
Jetzt hat´s funktioniert obwohl ich beim vorgehen nichts verändert habe naja hautpsache ist drauf.
Das habe ich wie in meinem ersten Post beschrieben schon getan, danach kommt die Fehlermeldung.
Tausend Dank für die manuellen Downloads : System und Flash Player (hier nur im Edge) sind nun auf dem aktuellsten Stand …
Ich habe KB4100375 für die neue Windows Version 10 1803 17133 erfolgreich installiert. Winver zeigt 17133.73 an.
Allerdings unter Updateverlauf anzeigen ist das Update nicht zu finden. Da sind nur Definitionsupdates vom Defender zu finden. Ist das normal?
@Tommy1967
Bei mir, Fast Ring ist es auch so!
@Tommy1967
Kannst Du ganz einfach nachsehen:
Eingabeaufforderung als Admin öffnen und dann Systeminfo eingeben. Enter drücken. Dann werden Dir alle Hotfixes, etc. angezeigt. Kann einen Moment dauern.
Danke. Über Systeminfo werden die Updates angezeigt. Aber über Updateverlauf anzeigen werden mir keine Updates angezeigt.
Ich sagte ja, bei mir auch nicht!
Also alles OK!
Weiß nicht, ob ihr es schon drin habt:
Updates gab es noch für 1803 am 16.4. 1:45
Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x64 – April 2018 (KB890830)
Hi! Komme ich um den kurzen Wechsel zum insider nicht herum auch wenn ich manuell mit der hier geposteten version über meine bestehende windows version installiere?
Du brauchst nicht in die Insider wechseln.
Du brauchst nur diese erst, wenn nicht schon geschehen.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/03/28/17133-iso-esd-deutsch-english/
Die habe ich schon vorinstalliert.
super, dann kann ich ja diese hier bedenken los drüber installieren.
Danke dir für die schnelle rückmeldung
Selbiges habe ich vorhin auch getan und nach dem 2.!!! Reboot ist plötzlich alles zurückgesetzt, so als ob man Win10 gerade erst neu installiert hätte. Eben auf Neustart geklickt und nun hänge ich hier seit einiger Zeit beim runterfahren bei „Windows wird vorbereitet. Schalten Sie den PC nicht aus.“
HILFE!! Was nun?☹️